Sitemap
Im Folgenden finden Sie eine vollständige Sitemap des Support-Centers von Procore.
- Procore-Zertifizierung
- Procore Certification - Kurse
- Procore-Zertifizierung - FAQ
- Procore Certification - Versionshinweise
- Procore Certification - Tutorials
- Fügen Sie Ihr Procore Certified-Zertifikat zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzu
- Ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse in der Procore-Zertifizierung
- Ändern Sie Ihren Namen in der Procore-Zertifizierung
- Video-Skripte zur Zertifizierung herunterladen
- Laden Sie Ihr Procore-Zertifikat herunter
- Treten Sie der Procore Certified User Group auf LinkedIn bei
- Melden Sie sich bei der Procore-Zertifizierung an
- Ständige Weiterbildung
- Customer Success
- Best Practices für den Einsatz von Procore während COVID-19
- Procore-Implementierungsfahrplan
- Vorwärtskommen mit Procore
- Ressourcen für neu eingestellte Mitarbeiter
- Procore-Auffrischungsfahrplan
- Produktlinien-Trainingsressourcen
- FAQ
- Was sind App-Management-Metriken und wie greife ich darauf zu?
- Werden die Genehmiger der Buchhaltung benachrichtigt, wenn Daten im ERP-Integrationstool auf die Annahme warten?
- Sind Kreditorenverträge standardmäßig privat?
- Sind in Portfolio-Finanzwerte und in Capital Planning granulare Berechtigungen verfügbar?
- Werden ausstehende Sekundärverträge automatisch mit integrierten ERP-Systemen synchronisiert?
- Gibt es Systembeschränkungen, wenn Projekte mehrere Primärverträge haben?
- Auf welcher Ebene kann ein Upstream-Projektmitarbeiter einen Nachtrag genehmigen?
- Kann eine Person im Adressbuchtool auf Unternehmensebene mit mehreren Lieferanten-/Unternehmensdatensätzen verknüpft werden?
- Kann eine private Korrespondenz öffentlich gemacht werden?
- Können Anbieter ihr Angebot per E-Mail abgeben oder müssen sie sich anmelden?
- Kann ich offline auf Formulare zugreifen?
- Kann ich persönliche Avatare oder Profilfotos für andere Benutzer hinzufügen?
- Kann ich benutzerdefinierte Segmente auf meine bestehenden Projekte außerhalb des PSP anwenden?
- Kann ich Vorlagen für Berechtigungen auf mehrere Benutzer gleichzeitig anwenden?
- Kann ich von meinem Mobilgerät aus ein Foto an einen Eintrag in die Mängelliste anhängen?
- Kann ich die E-Mail-Adresse einer Person im Adressbuch ändern?
- Kann ich die Sprache meines Unternehmens, Projekts oder Benutzers in Procore ändern?
- Kann ich die Sprache ändern, in der Procore meine Pläne scannt?
- Kann ich den Namen eines Meetings ändern?
- Kann ich den ausgewählten Lieferantentyp ändern, nachdem ein Unternehmen synchronisiert wurde?
- Kann ich Kostenermittlungen aus dem Kostenermittlungs-Tool in ein neues Projekt kopieren?
- Kann ich Dateien aus dem Dokumente-Tool in ein anderes Projekt kopieren?
- Kann ich die Dokumentenordner eines Projekts in ein neues Projekt kopieren?
- Kann ich einen Änderungsauftrag für einen Vertrag oder eine Finanzierung erstellen, bevor ein Downstream-Projektmitarbeiter auf eine Preisanfrage für ein Änderungsereignis antwortet?
- Kann ich eine Liste überfälliger Änderungsaufträge für Primärverträge (ÄAPV) erstellen?
- Kann ich eine Rückfrage mit einer doppelten Nummer erstellen?
- Kann ich die Projekttypoptionen in Portfolio Financials und Capital Planning anpassen?
- Kann ich einen Sage 300 CRE-Kostencode, eine Kostenart oder einen Lieferanten aus Procore löschen?
- Kann ich das Änderungen-Tool deaktivieren?
- Kann ich meinen Änderungsauftrag oder meine Rechnung in Portfolio Financials bearbeiten?
- Kann ich einen Sekundärvertrag bearbeiten oder löschen, nachdem er mit einem integrierten ERP-System synchronisiert wurde?
- Kann ich das Tool Änderungen für mein bestehendes Projekt aktivieren?
- Kann ich Pflichtfelder in einem Formular erzwingen?
- Kann ich eine Korrespondenz exportieren, wenn sie auf privat eingestellt ist?
- Kann ich einen Lookahead-Terminplan exportieren?
- Kann ich Daten aus dem Conversations-Tool exportieren?
- Kann ich Procore-Budgetänderungen in ein integriertes ERP-System exportieren?
- Kann ich ein Formular auf meinem Mobilgerät ausfüllen?
- Kann ich in der Webversion von Procore Formulare ausfüllen?
- Kann ich eine CSV-Datei mit leeren Werten in das Leistungsverzeichnis eines Projekt-Finanzwerte-Tools importieren?
- Kann ich Kollisionen und Kollisionsgruppen in das Koordinations-Vorfälle-Tool importieren?
- Kann ich Abzüge in meine Angebotseinreichung im Angebotsraum einbeziehen?
- Kann ich Pflichtfelder in ein ausfüllbares PDF-Formular einfügen?
- Kann ich Signaturfelder in meine ausfüllbaren PDFs einfügen?
- Kann ich mein LMS in die Procore-Zertifizierung integrieren?
- Kann ich die Anzahl der Kostenschlüssel begrenzen, die bei der Erstellung von Zeiterfassungslisten zur Auswahl stehen?
- Kann ich mich direkt bei der Procore-Webanwendung anmelden, wenn mein Unternehmen SSO implementiert hat?
- Kann ich alle meine E-Mails privat machen?
- Kann ich Dateien und Ordner im Dokumenten-Tool standardmäßig privat machen?
- Kann ich alle Fotos im Fotos-Tool des Projekts als 'Privat' markieren?
- Kann ich verhindern, dass E-Mails am Wochenende verschickt werden?
- Kann ich eine Kopie meiner Ausschreibung im Bieterraum ausdrucken oder exportieren?
- Kann ich Benutzern mit der Berechtigungsstufe "Schreibgeschützt" eingeschränkten Zugriff auf die Aktualisierung von Informationen in Procore gewähren?
- Kann ich die Reihenfolge der täglichen Bautagebuchabschnitte ändern?
- Kann ich eine tägliche Aktivitätszusammenfassung für Portfolio Financials und Capital Planning erhalten?
- Kann ich Benachrichtigungen zu Wetterverzögerungen per Telefon oder E-Mail erhalten?
- Kann ich einen Einzelposten aus einem Angebot entfernen?
- Kann ich Inhalte im Formular-Tool melden?
- Kann ich einen Plan in Procore drehen?
- Kann ich den Inhalt einer ausfüllbaren PDF durchsuchen?
- Kann ich jedem Lieferanten/Subunternehmer eine Angebotsaktualisierungs-E-Mail senden?
- Kann ich nach dem Fälligkeitsdatum des Angebots Korrespondenz senden?
- Kann ich mehrere Favoritenlisten für meine Projekttools einrichten, um sie auf verschiedene Projekte anzuwenden?
- Kann ich ÄAPV, die mit einem ERP-System synchronisiert sind, aufheben?
- Kann ich das Feld „Prozentsatz Abgeschlossen“ in der Procore-Webanwendung aktualisieren?
- Kann ich Pläne mit derselben Revision hochladen?
- Kann ich ausfüllbare PDFs hochladen, die passwortgeschützt sind?
- Kann ich die mobile Anwendung von Procore im Offline-Modus verwenden?
- Kann ich die Procore Extracts-Anwendung auf einem Mac verwenden?
- Kann ich Procore-Zertifizierungs- und ständige Weiterbildung von meinem Mobilgerät aus anzeigen?
- Kann ich ein bestehendes Sage-Projekt in Procore integrieren?
- Können mehrere Benutzer gleichzeitig an Kostenermittlungen und Starts in der Kalkulationssoftware arbeiten?
- Kann das Plan-Markup-Tool deaktiviert werden?
- Können Benutzer mit der Berechtigung "Standard" Rückfragen erstellen?
- Können wir unsere Arbeitszeitkarteneinträge von Drittanbietern importieren, um mit der Spalte „Zeiterfassungsliste“ im Budget-Tool von Procore zu arbeiten?
- Häufig gestellte Fragen zu Apps und dem Procore App Marketplace
- ¿Cómo la actualización de la seguridad de la capa del transporte v1.2 afecta a los usuarios?
- ¿Cómo puedo crear un PDF con campos que se pueden rellenar?
- ¿Cómo puedo mantener el formato de los códigos de costo de mi presupuesto en Excel?
- ¿Cómo puedo restablecer una contraseña?
- ¿Cómo puedo ver de dónde provienen mis partidas no presupuestadas?
- ¿Cuál es el proceso de lanzamiento para Requisiciones de Pago?
- Brauche ich ein DocuSign©-Konto?
- Muss ich in Sage 300 CRE ein dediziertes Benutzerkonto für den hh2 Synchronization Client erstellen?
- Muss ich Procore-Benutzerkonten erstellen, wenn unser Unternehmen SSO implementiert?
- Muss ich Kostencodes auf einem Angebotsformular verwenden?
- Sind Meetings in den Microsoft Outlook-Kalender integriert?
- Werden Meilensteine in Portfolio Financials mit meinem externen Projektzeitplan synchronisiert?
- Unterstützen die SSO-Integrationen von Procore einzelne oder mehrere Domänen?
- Müssen wir alle unsere Projekt-E-Mails mit dem E-Mail-Tool erstellen und versenden?
- Muss ein Benutzer Protokoll in Procore registrieren, um auf eine Rückfrage zu antworten?
- Benötigt ein Rechnungskontakt eine ‚Einladung zur Rechnung‘, um eine Rechnung einzureichen?
- Gibt es bei der DocuSign®-Integration Größenbeschränkungen für Anhänge oder Umschläge?
- Erfordert der hh2-Synchronisierungsprozess für Sage 100 Contractor einen Terminalserver?
- Erfordert der hh2-Synchronisierungsprozess für Sage 300 CRE einen Terminalserver?
- Wird der Hauptterminplan aktualisiert, wenn ich eine Änderung an einem Lookahead-Terminplan vornehme?
- Für welche Elemente in Procore sollte ich Vorlagen erstellen?
- Wie wird der Status von Ablaufplan-Posten aktualisiert?
- Wie werden Unternehmen für die Aufnahme in das Procore Construction Network zugelassen?
- Wie werden Kreditorenverträge, Verträge, Finanzierungen und Änderungen in Procore nummeriert?
- Wie werden doppelte Unternehmen zwischen dem Adressbuch-Tool und Procore Construction Network behandelt?
- Wie werden Finanzeinzelpositionen und Budgetschlüssel über Änderungsobjekte hinweg aktualisiert?
- Wie sind PDFs, die in das Einreichungs-Tool hochgeladen wurden, von Dateibeschränkungen betroffen?
- Wie werden Einreichungen in Procore nummeriert?
- Wie werden Vorlagen in Portfolio-Finanzwerte erstellt?
- Wie werden die Datumsspalten in benutzerdefinierten Einreichungenberichten berechnet?
- (Beta) Wie werden die Versionsnummern im Workflow-Tool auf Unternehmensebene aktualisiert?
- Wie können Bieter in Portfolio Financials aus einem versiegelten Gebotsraum ausgesperrt werden?
- Wie kann ich Kostenschlüssel zu einem mit Yardi Voyager® synchronisierten Projekt hinzufügen?
- Wie kann ich benutzerdefinierte Gebotsformularvorlagen für den Gebotsraum in Portfolio Financials hinzufügen?
- Wie kann ich benutzerdefinierte Cost Tracker-Vorlagen in Portfolio Financials hinzufügen?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage '[Procore] Project Shutdown' zu meinem Procore-Konto hinzufügen?
- Wie kann ich einzelne Werte innerhalb einer Kostenposition in Portfolio Financials budgetieren?
- Wie kann ich überprüfen, wer die Berechtigungen zum Anzeigen einer bestimmten Korrespondenz hat?
- Wie kann ich überprüfen, wer die Berechtigung zum Anzeigen einer Art von Korrespondenz hat?
- Wie kann ich SSO in einer Sandbox-Umgebung zu Testzwecken konfigurieren, bevor ich SSO in meinem Procore-Unternehmenskonto implementiere?
- Wie kann ich feststellen, in welcher Reihenfolge Änderungsaufträge genehmigt wurden?
- Wie kann ich eine Einreichung per E-Mail senden, damit die Leute per E-Mail antworten können?
- Wie kann ich einem „eingeschränkten“ Benutzer Zugriff auf einen bestimmten Gebotsraum in Portfolio Financials gewähren?
- Wie kann ich CM-Gebühren in Portfolio Financials handhaben?
- Wie kann ich die OCR-Genauigkeit meiner Pläne verbessern?
- Wie kann ich die Genauigkeit der Erkennung von Leistungsbeschr.-Abschnitten verbessern?
- Wie kann ich per E-Mail gesendete Zeichnungen nachverfolgen?
- Wie kann ich per E-Mail gesendete Leistungsbeschreibung verfolgen?
- Wie kann ich manuell ein Gebot in Portfolio Financials hinzufügen?
- Wie kann ich die Aktivitäten in allen meinen Gebäuden in Portfolio Financials und Capital Planning überwachen?
- Wie kann ich Pläne in einen anderen Planbereich verschieben?
- Wie kann ich eine Ordnervorlage für Dokumente in meinen Portfolio Financials-Projekten anfordern?
- Wie kann ich eine beste und letzte Gebotsrunde in Portfolio Financials durchführen?
- Wie kann ich sehen, woher meine nicht Budgeteinzelposten stammen?
- Wie kann ich im Cost Tracker eine Baukostenrückerstattung für Mieter einrichten?
- Wie kann ich den Zugriff auf einen Bieterraum in Portfolio Financials freigeben?
- Wie kann ich den Zugriff auf einen Vertragsraum in Portfolio Financials freigeben?
- Wie kann ich feststellen, ob ein Procore-Projekt mit einem integrierten ERP-System synchronisiert ist?
- Wie kann ich feststellen, ob das Budget eines Procore-Projekts mit einem integrierten ERP-System synchronisiert ist?
- Woran erkenne ich, ob ich ein kostenloses oder kostenpflichtiges Procore-Konto habe?
- Wie kann ich ein Gebot oder einen Vertrag in Portfolio Financials aufheben?
- Wie kann ich große Dateien in die Procore Web App hochladen?
- Wie kann ich die Hot Work Permit PDF von Procore im Formular-Tool meines Projekts verwenden?
- Wie kann ich das Vorfälle-Tool von Procore verwenden, um Infektionsinformationen mit dem Coronavirus (COVID-19) aufzuzeichnen?
- Wie kann ich die PDF-Datei zur Arbeitsgefahrenanalyse von Procore im Formular-Tool meines Projekts verwenden?
- Wie kann ich das Toolbox Talk-Anmelde-PDF von Procore im Formular-Tool meines Projekts verwenden?
- Wie kann ich Steuerschlüssel in einem Procore-Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „[NextWave Safety Solutions] Beton Vorverfüllung“ für mein Projekt verwenden?
- Wie kann ich die „[NextWave Safety Solutions] Sicherheit auf Leitern – Einfache Checkliste“ Inspektionsvorlage in meinem Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „[OAC Management Inc.] Checkliste vor der Verfüllung“ in meinem Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „[OAC Management Inc.] Checkliste vor dem Trockenbau„ in meinem Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „[OAC Management Inc.] Checkliste vor der Dacheindeckung“ bei meinem Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „Tägliche Inspektion von Gräben und Aushebungen“ für mein Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „[OSHA] Lockout/Tagout-Verfahren“ für mein Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „[OSHA] Materialhandhabung“ für mein Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „[Procore] Checkliste für die Bauausrüstung vor der Inbetriebnahme“ in meinem Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „[Procore] Checkliste für Sauberkeit und Vorbereitung auf der Baustelle“ für mein Projekt verwenden?
- Wie kann ich die Inspektionsvorlage „[Procore] SWPPP – Checkliste für Regenwasser auf Baustellen“ für mein Projekt verwenden?
- Wie kann ich die „Sicherheitsinspektionsvorlage vor Ort“ für mein Projekt verwenden?
- Wie kann ich Löhne in Workforce Planning verwenden?
- Wie kann ich ein benutzerdefiniertes Trainings-Center anzeigen?
- Wie kann ich Berichte zu einem einzelnen Protokoll oder einer einzelnen Person in einem Protokoll anzeigen?
- Wie werden Genehmigungsworkflows in Portfolio Financials eingerichtet?
- Wie funktionieren Gebotsgenehmigungen in Portfolio Financials?
- Wie funktionieren Budgetgenehmigungen in Portfolio Financials?
- Wie interagieren Cashflow-Prognosen und Kapitalpläne in Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning?
- Wie funktionieren Änderungsauftragsgenehmigungen in Portfolio Financials?
- Wie funktionieren Vertragsgenehmigungen in Portfolio Financials?
- Wie werden die Kostenarten aus der Procore Kostenermittlung dem Procore Budget-Tool zugeordnet?
- Wie kann ich als Beauftragter auf eine Rückfrage zugreifen?
- Wie greife ich auf das Trainings-Center meines Unternehmens zu?
- Wie füge ich ein Bid Board-Projekt zum Portfolio-Tool in Procore hinzu?
- Wie füge ich meinem Konto in Portfolio Financials ein Gebäude hinzu?
- Wie kann ich einen mehrstufigen Standort zu einem Posten hinzufügen?
- Wie füge ich einen neuen Sage 300 CRE-Kostencode oder -Kostentyp hinzu?
- Wie füge ich einem Lieferantenprofil in Portfolio Financials zusätzliche Kontakte hinzu?
- Wie füge ich Procore einen Avatar oder ein Profilfoto hinzu?
- Wie kann ich in der neuen Ausschreibungsmanagementversion Bieter hinzufügen?
- Wie füge ich meinem Budget GST hinzu?
- Wie füge ich fehlende Kostenschlüssel hinzu, damit ich Projekte in die neue Ausschreibungsmanagementversion migrieren kann?
- Wie kann ich Projektkostenschlüssel inzufügen oder bearbeiten, wenn das Procore-Konto meines Unternehmens ERP-integriert ist?
- Wie füge ich Personen zum Einreichungsworkflow hinzu?
- Wie füge ich „Procore“ als empfehlenswerte Fähigkeit zu meinem LinkedIn-Profil hinzu?
- Wie füge ich jemanden als Mitarbeiter meines Unternehmens hinzu?
- Wie füge ich einer Budgetanzeige die Spalte „Stunden der Zeiterfassungsliste“ hinzu?
- Wie füge ich Tools zu meiner Favoritenliste in Procore hinzu?
- Wie füge ich einheitenbasierte Details des Einzelpostens in der Budgetimportvorlage von Procore hinzu?
- Wie passe ich meine Budgetansicht an, wenn das Kundenvertrags-, Finanzierungs- oder Debitorenvertrags-Tool im Procore-Konto meines Unternehmens deaktiviert ist?
- Wie passe ich die Procore-Standardprognoseansicht an, wenn das Kundenvertrags-, Finanzierungs- oder Primärvertrags-Tool deaktiviert ist?
- Wie erlaube ich 'Standard'-Benutzern, dem Projektadressbuch hinzuzufügen?
- Wie kann ich Benutzern erlauben, das Feld „Prozentsatz der Fertigstellung“ im Terminplan-Tool zu aktualisieren?
- Wie wende ich die Marge von einer vorherigen Revision auf eine neue Revision an?
- Wie genehmige ich die Rechnung eines Bauherrs?
- Wie hänge ich mehrere Dateien gleichzeitig an eine Übermittlung an?
- Wie vermeide und melde ich Phishing-E-Mails?
- Wie kann ich eine Rechnung von Yardi in Portfolio Financials nachtragen?
- (Legacy) Wie berechne ich gelagerte Materialien in Procore?
- Wie erstelle ich ein Trainings-Center?
- Wie ändere ich ein bekanntes Passwort?
- Wie ändere ich Unternehmen in der Navigationsleiste von Procore?
- Wie ändere ich meinen Namen oder meine E-Mail-Adresse in der Procore-Zertifizierung?
- Wie ändere ich den Standard-E-Mail-Client meines Webbrowsers für Mailto-Links?
- Wie ändere ich das Feld „Verantwortlicher Auftragnehmer“ in einer Einreichung?
- Wie kann ich überprüfen, welche Procore-Tools in meinem Procore-Konto enthalten sind?
- Wie wähle ich einen Standard-Mangelmanager für mein Projekt aus?
- Wie erledige ich in Procore Aufgaben, die ich früher in der eigenständigen Procore Estimating-Anwendung erledigt habe?
- Wie konfiguriere ich ein Präfix und eine Startnummer für die Rückfragen eines Projekts?
- Wie konfiguriere ich meinen Webbrowser, um Pop-ups von Procore zuzulassen?
- Wie konfiguriere ich Datenschutzeinstellungen für ein Korrespondenzelement?
- Wie konfiguriere ich Benutzerberechtigungen für mehrstufige Genehmigungen mit Zeiterfassung?
- Wie kontrolliere ich, welche E-Mails von Procore während des Rückfragen-Prozesses gesendet werden?
- Wie kontrolliere ich, welche E-Mails von Procore über das Mängellisten-Tool gesendet werden?
- Wie konvertiere ich Support-Artikel, Tutorials und FAQs von Procore in ein PDF?
- Wie erstelle ich einen Abrechnungszeitraum für eine Rechnung?
- Wie erstelle ich ein Lesezeichen für Procore?
- Wie erstelle ich eine Desktop-Verknüpfung für Procore?
- Wie erstelle ich eine ausfüllbare PDF-Datei?
- Wie erstelle ich eine neue Projektberechtigungsvorlage aus einem Projektadressbuch?
- Wie erstelle ich einen Bericht über Rückstellungen und/oder Unvorhergesehenes?
- Wie erstelle ich ein Zoom-Meeting in Procore oder nehme daran teil?
- Wie passe ich Einreichungenantworten an?
- Wie lösche ich Posten in genehmigten Änderungsaufträgen?
- Wie bestimme ich die Breiten- und Längengrade einer Adresse?
- Wie kann ich feststellen, ob ein Mangel gesendet wurde?
- Wie kann ich Quick Capture für iOS deaktivieren?
- Wie zeige ich eine Liste der Projektdaten auf der Startseite an?
- Wie lade ich den Google Chrome-Browser herunter?
- Wie lade ich den Mozilla Firefox-Browser herunter?
- Wie lade ich die Android-Mobilanwendung von Procore herunter?
- Wie lade ich die iOS-Mobilanwendung von Procore herunter?
- Wie bearbeite ich einen Projektzeitplan in Procore?
- Wie bearbeite ich einen anfänglichen Vergabebetrag für einen Vertrag in Portfolio-Finanzwerte?
- Wie aktiviere ich zusätzliche Arbeitskräfte-Arbeitstypen für das Bautagebuch?
- Wie aktiviere ich Kostenzuordnungen und Komponenten für ein Portfolio Financials-Projekt?
- Wie aktiviere ich einen Einbehalt für einen Vertrag in Portfolio Financials?
- Wie kann ich die DocuSign®-Integration aktivieren?
- Wie stelle ich sicher, dass Procore-E-Mails die Empfänger erreichen?
- Wie gebe ich eine Gutschriftrechnung in Portfolio-Finanzwerte ein?
- Wie gebe ich die für das Jahr budgetierte Projekte in Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning ein?
- Wie exportiere ich ein Projektbudget von Procore zu Sage 300 CRE?
- Wie exportiere ich Kostenprognosedaten aus einem Procore-Budget nach CMiC?
- Wie exportiere ich Kostenprognosedaten aus einem Procore-Budget nach ERP
- Wie filtere ich Artikel nach mehrstufigen Standorten?
- Wie filtere ich Posten im Papierkorb aus einem benutzerdefinierten Rückfragen-Bericht heraus?
- Wie finde ich die Projekt-ID?
- Wie erhalte ich ein DocuSign®-Konto?
- Wie fange ich mit Procore Analytics an?
- Wie erhalte ich die neueste Version von Safari für Mac OS X?
- Wie kann ich den Prozentsatz der Fertigstellung in der nativen Terminplandatei aktualisieren?
- Wie gewähre ich Benutzern Zugriff auf das Tool für Vorqualifizierungen?
- Wie lade ich Benutzer und Mitarbeiter zum Procore-Konto meines Unternehmens ein?
- Woher weiß ich, ob eine Rückfrage, die ich im Angebotsraum gepostet habe, beantwortet wurde?
- Woher weiß ich, ob mein DocuSign-Konto mit Procore synchronisiert ist?
- Woher weiß ich, ob jemand eine Änderung an einem Bautagebuch vorgenommen hat?
- Woher weiß ich, ob jemand eine Datei heruntergeladen hat?
- Wie finde ich ein archiviertes Projekt in Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning?
- Wie melde ich mich bei Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning an?
- Wie melde ich mich bei der Support-Seite von Procore an?
- Wie melde ich mich mit Okta SSO bei Procore an?
- Wie melde ich mich bei der Support-Seite von Procore an?
- Wie melde ich mich mit Microsoft Azure AD SSO bei Procore an?
- Wie kann ich das Bautagebuch für mehrere Tage anzeigen?
- Wie stelle ich meine Einträge in der Mängelliste standardmäßig auf privat?
- Wie verwalte ich den Speicher, den die mobile Procore-App auf meinem Gerät verwendet?
- Wie markiere ich einen Beauftragten als erforderlichen Beantworter einer Rückfrage?
- Wie navigiere ich durch die Procore-Tools?
- Wie navigiere ich in Portfolio Financials zu einem Angebotsraum?
- Wie nehme ich an der Beta-Phase von Procore Conversations teil?
- Wie führe ich einen Hard Refresh in meinem Webbrowser durch?
- Wie poste ich eine Idee für Procore?
- Wie bereite ich meine Daten für den Import in Procore vor?
- Wie behalte ich die Formatierung des Kostenschlüssels in Excel bei?
- Wie bewerte ich eine Seite und sende Feedback?
- Wie entferne ich einen Einreicher oder Genehmiger aus einem Einreichungs-Workflow, während der Genehmigungsprozess läuft?
- Wie melde ich ein Problem über die mobile App von Procore?
- Wie beantrage ich Zugang zu einem benutzerdefinierten Training Center?
- Wie setze ich ein unbekanntes Passwort zurück?
- Wie widerrufe ich den Projektzugriff für einen Procore-Benutzer?
- Wie führe ich ein versiegeltes Gebotsverfahren in Portfolio Financials durch?
- Wie lege ich die Abrechnungsmethode für einen Vertrag oder eine Finanzierung fest?
- Wie lege ich die Abrechnungsmethode für Angebote fest?
- Wie richte ich eine Budgetanzeige für die Arbeitsproduktivität in Echtzeit ein?
- Wie richte ich ein Projekt in Procore ein?
- Wie richte ich mein Konto in Workforce Planning ein?
- Wie konfiguriere ich Berechtigungen für eine Korrespondenzart?
- Wie konfiguriere ich Procore für Okta SSO (SAML 2.0)?
- Wie richte ich Single Sign-On (SSO) mit Procore ein?
- Wie richte ich die Budgetanzeige „Procore-Arbeitsproduktivitätskosten“ ein?
- Wie richte ich die Rechnungs- und Zahlungsfunktion für Subunternehmer für Procore + QuickBooks ein?
- Wie richte ich Workforce Planning ein?
- Wie kann ich mein Feedback mit Procore teilen?
- Wie zeige ich frühere Protokolle in einer Besprechungs-PDF-Datei an?
- Wie melde ich mich im Dokumententool bei Microsoft Office 365 an?
- Wie melde ich mich für Procore an?
- Wie melde ich mich für die Procore-Zertifizierung an, wenn ich keine Procore-Anmeldedaten habe?
- Wie kann ich verhindern, dass ein Tagesordnungspunkt in ein Folge-Meeting übertragen wird?
- Wie sende ich eine Antwort auf einen „Entwurf“ einer Rückfrage, wenn ich der Rückfrage-Manager bin?
- Wie reiche ich eine Werteliste für einen Subunternehmer für einen Procore-Kreditorenvertrag ein?
- Wie reiche ich Änderungsaufträge und Rechnungen in Portfolio Financials ein?
- Wie wechsele ich in Procore zwischen Portfolio Financials und Projektmanagement-Toolkits?
- Wie kann ich Daten zwischen Workforce Planning und Procore synchronisieren?
- Wie synchronisiere ich meinen Debitorenvertrag mit Acumatica oder MYOB Advanced Construction?
- Wie teste ich die Azure AD SSO-Integration, bevor ich sie für meine Endbenutzer bereitstelle?
- Wie verfolge ich nicht gebundene Kosten bei einer Änderung?
- Wie verfolge ich die tatsächlich erhaltenen und auf einer Baustelle installierten Materialien?
- Wie aktualisiere ich ein ablaufendes x509-Zertifikat in den Procore SSO-Konfigurationseinstellungen meines Unternehmens?
- Wie aktualisiere ich auf die neue Ausschreibungsmanagementversion?
- Wie nutze ich den Live-Chat-Support von Procore?
- Wie verwende ich Tags/Keywords in Procore?
- Wie verwende ich Tags mit Verfallsdatum in Workforce Planning?
- Wie kehre ich über die Navigationsleiste zum Unternehmensportfolio zurück?
- Wie verwende ich das Benachrichtigungscenter?
- Wie verifiziere ich eine australische Geschäftsnummer (ABN)?
- Wie kann ich unvollständige Lektionen für Zertifizierungen oder Ständige Weiterbildung anzeigen?
- Wie kann ich ausstehende Bautagebucheinträge einsehen?
- Wie kann ich den Prozentsatz der Zuweisung von Personal einsehen?
- Wie funktionieren Rechnungsgenehmigungen in Portfolio Financials?
- Wie werden meine projektspezifischen Kostenschlüssel-Segmentpositionen aus einer Projektvorlage in ein neues Projekt übertragen?
- Wie funktionieren die Benachrichtigungen für das Konversationen-Tool in Procore?
- Wie funktionieren die Berechtigungen für kostenlose Procore-Konten?
- Wie funktionieren die Berechtigungen für das Konversationstool?
- Wie funktionieren die Spaltenanzeigeeinstellungen des Änderungen-Tools?
- Wie unterscheidet sich die Dateneingabe zwischen Mängeln, die manuell erstellt wurden, und Mängeln, die mit Quick Capture erstellt wurden?
- Wie verbindet sich hh2 mit dem Sage 300 CRE-Server?
- Wie speichert Procore Analytics Datumsangaben?
- Wie weist Procore Rückfragen Nummern zu?
- Wie vervollständigt Procore automatisch Beträge auf einer Debitorenrechnung?
- Wie berechnet Procore den Betrag der „aktuell fälligen Zahlung“ einer Rechnung?
- Wie berechnet Procore die vsl. Abweichung bei Änderungsereignissen?
- Wie wird jemand ein „Follower“ einer Unterhaltung in Procore?
- Wie funktioniert der Filter „Istwerte nach Datum“ in einer Budgetanzeige?
- Was ist der Budgetprognosebericht?
- Wie verbindet der hh2 Synchronization Client Procore mit Sage 100 Contractor?
- Wie überträgt der hh2 Synchronization Client Daten?
- Wie verbindet die Integration von Ryvit Procore mit Viewpoint® Vista™?
- Wie funktioniert die Office 365-Integration in das Documents Tool von Procore?
- Wie wirkt sich der Mängellisten-Workflow auf meine vorhandenen Einträge in der Mängelliste aus?
- Wie wirkt sich die Anforderung von Transport Layer Security v1.2 auf Benutzer aus?
- Wie wirkt sich das Upgrade des X.509-Zertifikats auf die Benutzer aus?
- Wie wird die Sicherheit bei Anwendungen von Drittanbietern gehandhabt?
- Wie lange dauert es, Daten aus Procore zu extrahieren?
- Wie häufig kann ich Daten zwischen Procore und Viewpoint® Spectrum® synchronisieren?
- Wie oft kann ich Daten zwischen Sage 100 Contractor und Procore synchronisieren?
- Wie oft kann ich Daten zwischen Sage 300 CRE und Procore synchronisieren?
- Wie oft kann ich Daten mit der Integration von Ryvit synchronisieren?
- Wie konfiguriere ich den Procore Analytics Adoption Report?
- Wie wähle ich aus, welche Viewpoint® Spectrum®-Projekte in der Liste „Projektvorlage auswählen“ des Tools „ERP-Integrationen“ angezeigt werden?
- Wie behebe ich den Fehler „Ein Kreditorenvertrag mit Code besteht bereits“ beim Exportieren in ERP
- Wie behebe ich den Fehler "Dieser Export kann nicht abgeschlossen werden, da die Anzahl der Einzelpositionen in QuickBooks nicht mit der Anzahl in Procore übereinstimmt" beim Exportieren in ERP?
- Wie behebe ich den Fehler „Der Importvorgang hat länger gedauert als der eingestellte Timeout“ beim Exportieren in ERP?
- Wie löse ich die Fehlermeldung „Es ist ein Fehler beim Hinzufügen, Ändern oder Löschen von XXXXXX-XXXXXXXXXXXXX aufgetreten, da es bereits verwendet wird.“ Fehler beim Exportieren in ERP
- Wie wirken sich konfigurierte Feldsätze auf meine bestehenden Projekte aus?
- Woher weiß ich, wann meine Rechnung oder mein Änderungsauftrag in Portfolio Financials genehmigt oder abgelehnt wird?
- Wie funktionieren meine bisherigen Arbeitszeitkarteneinträge mit Zeiterfassungslisten?
- Ich habe auf „Verhindern, dass diese Seite weitere Dialogfelder erstellt“ geklickt. Wie kann ich das rückgängig machen?
- Ich dachte, ich hätte einen Benutzer hinzugefügt, aber jetzt kann ich diese Person nicht finden. Was ist passiert?
- Kann ein Benutzer, der keine Berechtigung zum Anzeigen einer bestimmten Korrespondenzart hat, diese Korrespondenzart in seinem Projektüberblicks-Dashboard sehen?
- Gibt es eine Mindestpunktzahl für das Bestehen von Procore-Zertifizierungstests?
- Gibt es eine Möglichkeit, einen Genehmiger, Einreicher oder Gutachter für die Einreichungen eines Projekts massenweise zu ersetzen?
- Gibt es eine Möglichkeit, alle mir zugewiesenen offenen Posten in Procore anzuzeigen?
- Das „Stecker“-Symbol wurde entfernt, wie komme ich zum Marketplace?
- Was ist eine PDF mit bearbeitbaren Feldern?
- ¿Cuáles son los elementos que se copiarán al crear un proyecto nuevo utilizando el proyecto plantilla?
- Soll ich das Leistungsbeschreibungs-Tool für mein Projekt aktivieren?
- Soll ich meinen Microsoft Project-Terminplan in die Web-Anwendung von Procore oder Procore Drive integrieren?
- Sollte ich meine Budgetanzeige aktualisieren, um dem Budget RFQ-Werte hinzuzufügen?
- Wem kann ich eine Rückfrage zuweisen?
- Warum kann ich mich nicht bei Procore anmelden?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Projekt, einem Basisprojekt und einem Teilprojekt?
- Welche Aktivitätskennzahlen kann ich für Unternehmen einsehen, die im Procore Construction Network gelistet sind?
- What additional user permissions are required to access reportable data with enhanced reporting?
- Was sind App-Konfigurationen und wie arbeite ich mit ihnen?
- Was sind Genehmigungen in Portfolio Financials?
- Was sind „Verfügbare Regionen“ auf der Marketplace-Apps?
- Was sind Bewährte Methoden für die Verwendung mehrerer (gestufter) Budget-Uploads?
- Was sind konfigurierbare Feldsätze und welche Procore-Tools unterstützen sie?
- Was sind Kostenzuordnungen und Komponenten in Portfolio Financials?
- Was sind „Kostenarten“ und wie unterstützt unsere ERP-Integration sie?
- Was sind benutzerdefinierte Felder und welche Procore-Tools unterstützen sie?
- Was sind benutzerdefinierte Projektrollen?
- Was sind benutzerdefinierte Abschnitte und welche Procore-Tools unterstützen sie?
- Was sind Planbereiche?
- Was sind dynamische Fälligkeitstermine für Genehmiger?
- Was sind Meeting-Protokolle?
- Was sind Meilensteinabhängigkeiten in Portfolio Financials und wie stelle ich sie ein?
- Was sind mehrstufige Standorte?
- Was sind die standardmäßigen Änderungstypen und Änderungsgründe von Procore?
- Was sind die Standardkostenschlüssel von Procore?
- Was sind die Standardkostenarten von Procore?
- Was sind die Produktkategorien von Procore?
- Was sind die Standard-Budgetansichten von Procore?
- Was sind „Produktionsmengen“?
- Was sind „verwandte Posten“ in Procore?
- Was sind rollenbasierte Berechtigungen?
- Was sind Segmente und Segmentelemente?
- Welche bewährten Verfahren gibt es für die Berichterstellung in Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning?
- Was sind einige Beispiele für Berichte, die ich in Portfolio Finanzwerte und Capital Planning erstellen kann?
- Was ist eine Leistungsbeschreibung?
- Was sind Super-Privat-Korrespondenztypen?
- Was sind die blauen Symbole in meinem Planprotokoll?
- Was sind die Änderungen am Budget-Warnbanner?
- Was sind die Spaltenüberschriften-Updates in den Importvorlagen?
- Welche Datenpunkte sind für benutzerdefinierte Berichte in Portfolio Finanzwerte und Capital Planning verfügbar?
- Was sind die Datenpunkte für Kapitalpläne in Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning?
- Was sind die Überprüfungsmethoden für Standard-Ablaufpläne?
- Was sind die Standardspalten auf der Registerkarte Verträge des Tools Sekundärverträge?
- Was sind die Standardspalten im Primärverträge-Tool?
- Was sind die Standardstatus für Sekundärverträge in Procore?
- Was sind die Standardstatus für Änderungsauftragsanforderungen (ÄAA) in Procore?
- Was sind die Standardfeldkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Anhang“ von Procore?
- Was sind die Standardfeldkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Einschränkungen“ von Procore?
- Wie lauten die Standardfeldsatzkonfigurationen für die Procore-Korrespondenztypvorlage „Änderungsantrag“?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für die Procore-Korrespondenztypvorlage „Kundenanweisung“?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Einschränkungen“ von Procore?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für den Procore-Vorlagenkorrespondenztypen „Frühwarnmeldung“?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für den Procore-Vorlagenkorrespondenztyp „Fristverlängerung“?
- Was sind die Standardfeldkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Allgemeine Korrespondenz“ von Procore?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Gelerntes“ von Procore?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Absichtserklärung“ von Procore?
- Was sind die Standardfeldkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Schreiben“ von Procore?
- Was sind die Standardfeldkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Materialanfrage“ von Procore?
- Wie lauten die Standardfeldsatzkonfigurationen für die Procore-Vorlagenkorrespondenzart „Mitigation Plan“?
- Wie lauten die Standardfeldsatzkonfigurationen für die Procore-Korrespondenztypvorlage „Verspätungsanzeige“?
- Wie lauten die Standardfeldsatzkonfigurationen für den Procore Vorlagenkorrespondenztyp „Notice to Proceed“?
- Wie lauten die Standardfeldsatzkonfigurationen für die Procore-Korrespondenztypvorlage „Benachrichtigung über Rückbelastung“?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Erlaubnisanfrage“ von Procore?
- Was sind die Standardfeldkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp „Projektanfrage“ von Procore?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für die Procore-Korrespondenztypvorlage „Risikoidentifizierung“?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für die Procore-Korrespondenztypvorlage „Unterweisung“?
- Was sind die Standardfeldsatzkonfigurationen für den Vorlagen-Korrespondenztyp "Übermittlung" von Procore?
- Wofür werden die standardmäßigen Bemerkungstypen verwendet?
- Was sind die Standard-Berechtigungsstufen in Procore?
- Was sind die Standardvorlagen für Projektberechtigungen in Procore?
- Was sind die Standard-Projektphasen in Procore?
- Was sind die Standard-Optionen für den „Umfang“ von Änderungen in Procore?
- Was sind die Standardstatus für Änderungen in Procore?
- Was sind die Standardstatus für Änderungsaufträge in Procore?
- Was sind die Standardstatus für Versicherungen in Procore?
- Was sind die Standardstatus für Procore-Rechnungen?
- Was sind die Standardstatus für Z&M-Anträge?
- Was sind die Standard-Einreichungsantworten in Procore?
- Was sind die Standard-Einreichungsstatus in Procore?
- Was sind die Standardeinreichungstypen in Procore?
- Was sind die Unterschiede zwischen den Zeitmodulen von Procore?
- Was sind die verschiedenen Einstellungen für die Nachtragsstufe in Projekt-Finanzwerte?
- Was sind die verschiedenen Berechtigungsstufen für Teammitglieder in Portfolio Financials?
- Was sind die verschiedenen RFQ-Status und wie wirken sie sich auf Kosten und Änderungsauftragsbeträge aus?
- (Beta) Was sind die verschiedenen Rollen innerhalb benutzerdefinierter Workflows?
- Was sind die verschiedenen „Benutzerrollen“ in Procore Kostenermittlung?
- Was sind die DocuSign®-Felder und kann ich sie anpassen?
- Was sind die Finanzpositionen in benutzerdefinierten Berichten?
- Was sind die neuen Funktionen für Qualität und Sicherheit?
- Was sind die Voraussetzungen für den Import von LV-Einzelpositionen aus einer CSV-Datei?
- Was sind die Grenzwerte für der Zustands-Dashboard des Portfolio-Tools?
- Was sind die Standardstatus für Zeiteinträge im Tool „Zeiterfassungslisten“?
- Welche Benutzerrollen gibt es im Einreichungen-Tool?
- Was sind Touch-Befehle?
- Was sind unkategorisierte Rechnungen in Portfolio Finanzwerte?
- Was ändert sich, wenn Unternehmen auf kostenpflichtige Konten upgraden?
- Welche benutzerdefinierten Segmente sollten wir für den Projektstrukturplan unseres Unternehmens erstellen?
- Welche Datenspalten sind in einem Leistungsverzeichnis einer Eigentümerrechnung verfügbar? (Beta - Entwurf)
- Welche Daten werden zwischen Procore und Sage 100 Contractor synchronisiert?
- Welche Daten werden zwischen Sage 300 CRE® und Procore synchronisiert?
- Welche Daten werden mit dem Integration by Ryvit-Connector synchronisiert?
- Was sehen Bieter, wenn sie sich im Angebotsraum befinden?
- Was mache ich, wenn ein Sekundärvertrag nicht aus dem ERP-Integrationstool exportiert werden kann?
- Was bedeuten die Pfeile auf der Registerkarte Projektvergleich in Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning?
- Was bedeuten die Daten im Administrations-Tool des Projekts?
- Was bedeuten die verschiedenen DocuSign®-Banner in Procore?
- Was bedeuten die verschiedenen Status im Feedback-Forum von Procore?
- Was bedeuten die ERP-Symbole?
- Was bedeuten die Farbcodes der Posten der Mängelliste auf einem Plan?
- Was müssen wir beachten, bevor wir Downstream-Projektmitarbeitern erlauben, Rechnungen in Procore einzureichen?
- Was bedeutet jede Spalte im „Einreichungsprotokoll“?
- Was bedeutet jede Berechtigungsstufe?
- Was bedeutet „Gebotsinformationen ausblenden“ für jemanden aus dem Angebotsraum-Team?
- Was bedeutet es, wenn mein DocuSign-Konto mit meinem Procore-Konto „synchronisiert“ ist und wie synchronisiere ich es?
- Wonach sucht das Feld „Suchen“ im Fotos-Tool?
- Welche E-Mail-Benachrichtigungen werden für Genehmigungsworkflows in Portfolio Financials gesendet?
- Welche E-Mails werden während des Bieterverfahrens in Portfolio Financials gesendet?
- Welchen Verschlüsselungsstandard verwendet Procore zum Schutz der Benutzerdaten?
- Welche Felder werden im Adressbuch-Tool durchsucht?
- Welche Feldsatz-Konfigurationen werden für konfigurierbare Feldsätze empfohlen?
- Welche Dateitypen und -formate werden im Attachment Viewer im Einreichungen-Tool unterstützt?
- Welche Dateitypen werden für den 3D-Modellbetrachter im Dokumente-Tool unterstützt?
- Welche Dateitypen unterstützt das Forms-Tool?
- Was wird bei der Anwendung einer Projektvorlage in ein neues Projekt kopiert?
- Welche detaillierten Berechtigungen sind für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Bid Board-Tool des Unternehmens verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Workforce Planning-Tool des Unternehmens verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Admin-Tool auf Projektebene verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Adressbuch-Tool auf Projektebene verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Dokumente-Tool auf Projektebene verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Inspektionen-Tool auf Projektebene verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Terminplan-Tool auf Projektebene verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Zeiterfassungslisten-Tool auf Projektebene verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Ablaufpläne-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Ausschreibungs-Tools des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Budget-Tools des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Tool Kundenverträge des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Kreditorenvertrags-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche detaillierten Berechtigungen sind für das Korrespondenz-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Bautagebuch-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Direkte Kosten-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Pläne-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Finanzierungs-Tools des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Meetings-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Bemerkungen-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Fotos-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Debitorenvertrags-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Mängellisten-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche detaillierten Berechtigungen sind für das Rückfragen-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Einreichungen-Tool des Projekts verfügbar?
- Welche granularen Berechtigungen sind für das Übermittlungen-Tool des Projekts verfügbar?
- Was ist mit „Zahlungsaufforderungen“, „Zahlungsanforderungen“ und „Zahlungsanträgen“ passiert?
- Was passiert, wenn ich doppelte Unternehmensdatensätze im Unternehmensadressbuch von Procore habe?
- Was passiert mit bestehenden Einreichungen, wenn „Dynamische Fälligkeitstermine für Genehmiger“ aktiviert sind?
- Was passiert, wenn Unternehmen und Benutzer aus dem Procore Construction Network zum Unternehmensadressbuch hinzugefügt werden?
- Was passiert, wenn ich einen Bericht mit einem anderen Procore-Benutzer teile?
- Was passiert, wenn ich ein Projekt auf die neue Ausschreibungsmanagementversion aktualisiere?
- Was ist, wenn meine Leistungsbeschr.-Abschnitte oder -unterteilungen in der Mitte einer Seite beginnen?
- Nach welchen Informationen kann mit Procore-Suche gesucht werden?
- Was ist ein Budgetschlüssel?
- Was ist ein Budgetschlüssel im PSP von Procore?
- Was ist eine Budgetschlüssel-Struktur im PSP von Procore?
- Was ist ein Certification Center?
- Was ist eine Änderung?
- Was ist ein Änderungsauftrag?
- Was ist ein Unternehmensadministrator?
- Was ist ein „Empfänger eines abgeschlossenen Ablaufplans“?
- Wie sieht der Terminplan eines Bauprojekts aus?
- Was ist ein „Kontakt“ in Procore und welche Projekt-Tools unterstützen das Konzept?
- Was ist ein Bautagebuch?
- Was ist ein Downstream-Projektmitarbeiter?
- Was ist eine „Entwurf“-Rückfrage?
- Was ist ein „Entwurf“ einer Einreichung?
- Was ist ein Plansatz?
- Was ist eine ausfüllbare PDF-Datei?
- Was ist ein anteiliger Budgeteinzelposten?
- Was ist eine Berechtigungsvorlage?
- Was ist ein „Plan-Manager“ in einem Ablaufplan?
- Was ist eine „private“ Arbeitszeitkarte und welche Arbeitszeitkarten können auf „privat“ gesetzt werden?
- Was ist ein Projektadministrator?
- Was ist eine Projektvorlage?
- Was ist eine Mängelliste?
- Was ist ein „vertrauliches Feld“ in Workforce Planning?
- Was ist ein Servicekonto?
- Was ist eine „Anweisung“ oder „Site-Anweisung“?
- Was ist ein Leistungsbeschreibungssatz?
- Was ist eine Einreichung?
- Was ist ein Einreichungspaket?
- Was ist eine Einreichungsrevision?
- Was ist ein Testprojekt?
- Was ist ein Z&M-Antrag?
- Was ist ein Trainings-Center?
- Was ist eine Übermittlung in Procore?
- Was ist ein Arbeitskräfteplanungstyp?
- Was ist ein „Ablaufplan-Genehmiger“?
- Was ist ein erweitertes Suchsymbol in Procore?
- Was ist eine zuweisbare Berechtigungsvorlage?
- Was ist ein Zuweisungsalarm in Workforce Planning?
- Was ist ein beispielhafter Anwendungsfall für den Projektvergleich in Portfolio Financials und Capital Planning?
- Was ist ein Vorfall?
- Was ist ein Rechnungsadministrator?
- Was ist ein Rechnungskontakt?
- Was ist eine Rückfrage?
- Was ist ein Upstream-Projektmitarbeiter?
- Was ist App-Management?
- Was ist Assemble und wie lässt es sich in Procore integrieren?
- Was ist Asta Powerproject und wie lässt es sich in Procore integrieren?
- Was ist blindes Bieten?
- Was ist „Blockierungsfunktionalität“ in einem Ablaufplan?
- Was ist Bluebeam-Studio?
- Was ist Capital Planning?
- Was ist ein entwicklerverwaltetes Servicekonto?
- Was steht in den von Procore gesendeten E-Mails?
- Was ist das schnelle Hinzufügen von Prüfvorlagenelementen?
- Was ist iSqFt und wie lässt es sich in Procore integrieren?
- Was ist Wartung?
- Was ist Phishing?
- Was sind Portfolio Financials?
- Was ist Primavera P6 und wie lässt es sich in Procore integrieren?
- Was ist Procore-BIM?
- Was ist Procore Community?
- Wie ist die Verfügbarkeit von Procore?
- Was ist die Datensicherungsstrategie von Procore?
- Was ist der Procore-Papierkorb?
- Woran liegt die Nichtverfügbarkeit von Procore?
- Was ist der Projektkostenbericht in Portfolio-Finanzwerte?
- Was ist Single Sign-On (SSO)?
- Was ist ein Sliding-Scale-Einbehalt?
- Was ist die Rolle des Rechnungsprüfers?
- Was ist der Abschnitt „Anpassungen“ in einem Angebotsformular im Angebotsraum?
- Was ist der Angebotsraum in Portfolio Financials?
- Was bedeutet die Spalte „Budget Richtwert“ im Procore-Budgettool?
- Was bedeutet das Feld „Schlüssel“ auf der Seite zur Projekterstellung?
- Wie läuft das Angebotsverfahren für den Bau ab?
- Was ist der Vertragsraum in Portfolio Financials?
- Was ist das Korrespondenz-Tool?
- Was ist das Feld „Benachrichtigungsdatum“ in meiner Mängelliste?
- Was ist das Standardverhalten beim Abspielen von Zertifizierungsvideos in bestimmten Browsern?
- Was ist der Unterschied zwischen „Baseline“- und „Prognose- oder Ist“-Daten für Meilensteine in Portfolio Financials?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Katalog, einer Kategorie und einem Element im Kostenkatalog für die Kostenermittlung?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Standardsegment und einem benutzerdefinierten Segment im PSP von Procore?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Verteilergruppe und einer Verteilerliste in Procore?
- Was ist der Unterschied zwischen einem flachen und einem abgestuften Segment im PSP von Procore?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Anzeige des Arbeitsproduktivitätsbudgets und einem Feldproduktionsbericht?
- Was ist der Unterschied zwischen Einreicher und Genehmiger bei Einreichungen?
- Was ist der Unterschied zwischen benutzerdefinierten Feldern und konfigurierbaren Feldsätzen?
- Was ist der Unterschied zwischen „Bauarbeiten-Produktivität“ und „Workforce Management“?
- Was ist der Unterschied zwischen horizontaler und vertikaler Marge?
- Was ist der Unterschied zwischen persönlichen und veröffentlichten Plan-Markups?
- Was ist der Unterschied zwischen Raster- und Vektorinhalten in PDFs?
- Was ist der Unterschied zwischen SP- und IdP-eingeleitetem SSO?
- Was ist der Unterschied zwischen dem Änderungsauftrags-Tool und der Unterregisterkarte Änderungsaufträge in den Tools für Primärverträge und -sekundärverträge?
- Worin besteht der Unterschied zwischen der Anzeige Procore Analytics Berichten in der eingebetteten App und im Power BI-Dienst?
- Worin besteht der Unterschied zwischen der alten und der neuen Ausschreibungsmanagementversion in dem Ausschreibungs-Tool?
- Was bedeutet die Einstellung „Immer bearbeitbares Leistungsverzeichnis aktivieren“?
- Was ist die Datei „Informationen zur Dateiumbenennung“, die in meinen extrahierten Projektdaten enthalten ist?
- Was ist das Financials Dashboard?
- Was ist die Workforce Planning/LaborChart App?
- Was ist die maximale Zeichenlänge für den „Titel“ eines Sekundärvertrags?
- Was ist die maximale Zeichenlänge für die „Nummer (#)“ eines Sekundärvertrags?
- Was ist die maximale Zeichenlänge für einen „Unternehmensnamen“ im Adressbuch-Tool?
- Was ist die Seite „Meine Aufgaben“ in Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning?
- Was ist die neue Bericht-Indexseite?
- Was ist der Procore Analytics Risk Report?
- Was ist das Procore Construction Network?
- Was ist ein Procore-Plugin und wofür wird es verwendet?
- Was ist die Projektseite in Portfolio Financials und Capital Planning?
- Was ist das Projektteam in Portfolio Financials und welche unterschiedlichen Berechtigungsstufen gibt es?
- Was ist der Lochlisten-Workflow?
- Was ist die „Ressourcenbank“ in Workforce Planning?
- Was ist die Rolle des Rückfragen-Managers?
- Was ist der Ordner „Terminpläne“ im Dokumente-Tool und warum kann ich ihn nicht löschen?
- Wofür dient die Funktion „An Kreditorenbuchhaltung senden“ in Portfolio Financials?
- Was ist die Rolle des „Einreichungs-Managers“?
- Wie ist der unveröffentlichte Status von Plänen?
- Was ist die Workforce Planning/LaborChart-Webanwendung?
- Was ist ein Projektstrukturplan (PSP)?
- Welche Elemente können einer Nachricht im Konversationen-Tool hinzugefügt werden?
- Welche Sprachen sind in Procore verfügbar?
- Welche Sprachen können im Conversations-Tool automatisch übersetzt werden?
- Was führt dazu, dass ein Unternehmen in den Suchergebnissen für das Procore Construction Network weiter oben erscheint?
- Auf welche Meldungen und Warnungen kann man in Workforce Planning reagieren?
- Welche Optionen sind für die Gantt-Diagrammanzeige im Terminplan-Tool auf Projektebene verfügbar?
- Welche Möglichkeiten habe ich für die Nummerierung von Rückfragen in Procore?
- Welche Personendaten werden zwischen Workforce Planning und dem Procore-Unternehmensadressbuch synchronisiert?
- Welche Berechtigungen benötigen Bieter, um zur Angebotseinreichung aufgefordert zu werden und ein Angebot abzugeben?
- Welche Berechtigungen benötige ich, um Benutzer zu einem Procore-Projekt hinzuzufügen?
- Welche Projektinformationen werden zwischen Workforce Planning und Procore Projects synchronisiert?
- Welche Berichtsvorlagen sind in den Berichtstools verfügbar?
- Was soll ich tun, wenn ein Modell zu groß ist, um es in der Procore-Webanwendung anzuzeigen?
- Was soll ich tun, wenn ich mein Passwort für Portfolio Financials vergessen habe?
- Was soll ich tun, wenn meine Modelldatei zu groß ist, um sie im Dokumente-Tool zu verarbeiten?
- Was sollte ich über Genehmigungsworkflows in Portfolio Financials wissen?
- Was sollte ich über Angebote in Portfolio Financials wissen?
- Was sollte ich über Änderungsaufträge in Portfolio Financials wissen?
- Was sollte ich über die Anmeldung eines Unternehmens im Procore Construction Network wissen?
- Was sollte ich über die Rechnungsstellung in Portfolio Financials wissen?
- Was sollte ich über den Vertragsraum in Portfolio Financials wissen?
- Welche Registerkarten sind im ERP-Integrationstool verfügbar?
- Was muss ich über die Abkündigung der Vapid-API wissen?
- Welche Toolnamen und -begriffe unterscheiden sich in Procore für Generalunternehmer, Auftraggeber und Fachunternehmer?
- Welcher Gerätetyp wird zum Anzeigen von Modellen im Modelle-Tool empfohlen?
- Welche Art von Mobilgerät sollte ich für Procore verwenden?
- Welche Arten von Korrespondenzen können mit dem Korrespondenz-Tool erstellt werden?
- Welche Werte fließen aus einem Änderungsereignis in ein Änderungsauftrag-Leistungsverzeichnis ein?
- Was ist der Unterschied zwischen dem Hinzufügen eines Beauftragten zu einer Rückfrage und dem Weiterleiten einer Rückfrage zur Überprüfung?
- Was ist der Unterschied zwischen den Procore-Vorlagen für den Benutzerimport und den Lieferanten-/Unternehmensimport?
- Was ist der Unterschied zwischen sequentieller und paralleler Genehmigung im Workflow für die Einreichung?
- Wann wechselt ein Ablaufplan in den Modus „Bearbeiten“ oder „Anzeigen“?
- Wann läuft meine Benutzersitzung auf der Supportseite von Procore ab?
- Wann sendet Procore E-Mail-Benachrichtigungen an Rechnungskontakte?
- Wann sendet das Rückfragen-Tool E-Mail-Benachrichtigungen?
- Wann sendet das Einreichungen-Tool E-Mail-Benachrichtigungen an Procore-Benutzer?
- Wann sendet das Aufgaben-Tool E-Mail-Benachrichtigungen?
- Wann wird eine Einreichung in der Tabelle „Einreichungs-Workflow“ als „aktuell“ gekennzeichnet?
- Warum kann ich beim Aktualisieren des Abschnitts Arbeitsprotokoll keine Namen in meiner Ressourcenliste sehen?
- Wann erhalte ich E-Mails zu dem Projekt, auf das ich in Portfolio Financials biete?
- Wo und wie speichert Procore Kundeninformationen?
- Wo finde ich die E-Mail-Adresse, um Bautagebücher, Fotos, Dokumente und E-Mails an Procore zu senden?
- Wo kann ich mich für kostenlose öffentliche Trainings anmelden?
- Wo finde ich Qualität und Sicherheit jetzt bei Procore?
- Woher stammen die nummerierten Vorlagen in den Feldsätzen „Zeiterfassungslisten“ und My Time-Tool?
- Wo lege ich meine Ausschreibungsdokumente in Procore ab?
- Woher stammen die Auswahlmöglichkeiten in der Dropdown-Liste 'Spec Section'?
- Wo befindet sich der „Fachbereich“ im Segment „Kostenschlüssel“ im PSP von Procore?
- Wo befindet sich der Procore Certification-Kurs, nach dem ich suche?
- Welche Dateiformate von Asta Powerproject werden von Procore unterstützt?
- Welche Budgetansichten sollte ich meinen Procore-Projekten hinzufügen?
- Welche Berechnungsmethode sollte ich wählen, wenn ich die Funktion „Prognose bis Fertigstellung“ verwende?
- Welche vorgefertigten Berichte sind im Berichte-Tool auf Unternehmensebene verfügbar?
- Welche Kostenschlüsselformate werden von meiner ERP-Integration unterstützt?
- Welche Datenspalten enthält ein Feldproduktionsbericht?
- Welche Datenspalten kann ich einem benutzerdefinierten Einreichungsbericht hinzufügen?
- Welche Dateneinträge darf ich beim Erstellen einer Rückfrage sehen?
- Welche Domains fügen wir zur ‚Zulassungsliste‘ unseres Netzwerks hinzu, um den Zugriff auf Procore zu gewährleisten?
- Welche E-Mails sind von den aktualisierten Einstellungen für die eingehende E-Mail-Kommunikation in Procore betroffen?
- Welche Felder kann Procore beim Hochladen von Plänen automatisch ausfüllen?
- Welche Felder kann Procore beim Hochladen der Leistungsbeschreibung automatisch ausfüllen?
- Welche Felder im Ablaufpläne-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Änderungen-Tool können als „erforderlich“, „optional“ oder „ausgeblendet“ konfiguriert werden?
- Welche Felder im Sekundärverträge-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Koordinations-Vorfälle-Tool können als erforderlich, optional oder versteckt konfiguriert werden?
- Welche Felder im Korrespondenz-Tool können als erforderlich, optional oder versteckt konfiguriert werden?
- Welche Felder im Bautagebuch-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Adressbuch-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Dokumenten-Tool können als „erforderlich“, „optional“ oder „ausgeblendet“ konfiguriert werden?
- Welche Felder im Plan-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Vorfälle-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Inspektionen-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder in den Rechnungsstellungs-Tools oder die Teilabrechnungen-Tools können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im My Time-Tool können als „erforderlich“, „optional“ oder „ausgeblendet“ konfiguriert werden?
- Welche Felder im Bemerkungstool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Debitorenvertrags-Tool können als erforderlich, optional oder versteckt konfiguriert werden?
- Welche Felder im Mängellisten-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Rückfragen-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Leistungsbeschreibungs-Tool können als „erforderlich“, „optional“ oder „ausgeblendet“ konfiguriert werden?
- Welche Felder im Einreichungen-Tool können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder im Zeiterfassungslisten-Tool können als erforderlich, optional oder versteckt konfiguriert werden?
- Welche Felder im Tool Z&M-Anträge können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Felder auf der Seite Projekt erstellen oder aktualisieren können als erforderlich, optional oder ausgeblendet konfiguriert werden?
- Welche Dateiformate werden beim Exportieren der Einreichung eines Projekts unterstützt?
- Welche Filter sind im Einreichungs-Tool „dauerhaft“?
- Welche Filter werden in den Ansichten des Portfolio-Tools unterstützt?
- Welche Filter kann ich auf das Tool Änderungen anwenden?
- Welche Groundbreak 2021-Sitzungen sind für die CE-Anrechnung qualifiziert?
- Welche Versicherungsfelder in einem Procore-Unternehmen werden mit Sage 300 CRE-Lieferanten synchronisiert?
- Welche integrierten ERP-Systeme unterstützen das Konzept der „Kostenart“?
- Welche integrierten ERP-Systeme unterstützen das „Teilprojekt“-Konzept?
- Welche Logos erscheinen bei PDF-Exporten in Procore?
- Welche Microsoft Excel-Dateiversionen können an Posten in Procore angehängt werden?
- Welche Primärvertrags- und ÄAPV-Felder werden mit Procore und Viewpoint Spectrum synchronisiert?
- Welche Procore-Plattformen unterstützen Azure AD SSO?
- Welche Procore-Projekt-Tools unterstützen die DocuSign®-Integration?
- Welche Procore-Projekttools aktualisieren Daten im Feldproduktionsbericht?
- Welche Procore-Tools kann ich verwenden, um Produktionsmengen zu meinem Projektbudget hinzuzufügen?
- Welche Procore-Tools kann ich verwenden, um eine Änderung zu erstellen?
- Mit welchen Procore-Tools kann ich digitale Bildanhänge in einer Kartenansicht betrachten?
- Welche Procore-Tools unterstützen „Klassifizierungen“?
- Welche Procore-Tools unterstützen granulare Berechtigungen?
- Welche Procore-Tools unterstützen den Projektstrukturplan?
- Welche Projektwerkzeuge unterstützen Konversationen?
- Welche Projekt-Tools unterstützen ‚Procore-Suche‘?
- Welche Einstellung aktiviere ich in QuickBooks®, um Rechnungen mit dem ERP-Integrationstool zu exportieren?
- Welche Einstellungen sind in Procore verfügbar?
- Welche SSO-Identitätsanbieter werden von Procore unterstützt?
- Aus welchen Tools kann ich Projektdaten mit der Anwendung Procore Extracts extrahieren?
- Welche Tools unterstützen derzeit die Lesezeichenfunktion in der Procore-App?
- Welche Maßeinheiten sind in der Procore-Masterliste enthalten?
- Welche Versionen von Microsoft Project unterstützt Procore?
- Welche Wetteranbieter werden von Procore unterstützt?
- Welche Webbrowser werden von Procore unterstützt?
- Wer kann bei einer Rückfrage als „Beauftragter“ bezeichnet werden?
- Wem kann ich eine Aufgabe zuweisen?
- Wer kann private Ablaufpläne einsehen?
- Wer kann die in einem Projektadressbuch aufgeführten Benutzer sehen?
- Wer kann einen „Entwurf“ einer Rückfrage einsehen?
- Wer kann Angebote innerhalb eines Procore Construction Network-Kontos einsehen?
- Wer erhält Benachrichtigungen über Bemerkungen?
- Wer erhält eine Benachrichtigung über Aktualisierungen im Werkzeug „Zeichnungen“?
- Wer erhält eine Benachrichtigung, wenn ein Element von ERP abgelehnt wird?
- Wer erhält eine E-Mail, wenn eine Einreichung erstellt oder aktualisiert wird?
- Wer erhält Korrespondenz-E-Mails und Push-Benachrichtigungen?
- Wer erhält E-Mails zu Koordinations-Vorfällen?
- Wer erhält Benachrichtigungs-E-Mails, wenn die Versicherung eines Verkäufers abläuft?
- Warum erhalte ich beim Herunterladen von Procore Drive eine Fehlermeldung?
- Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Fehlendes Authentifizierungscookie“, wenn ich Zertifizierungskurse ansehe?
- Warum habe ich Probleme beim Abspielen von Trainingsvideos?
- Warum erhalte ich keine E-Mails von Portfolio Financials und Capital Planning?
- Warum sehe ich nicht alle meine Projekte im Konversationen-Tool?
- Warum sehe ich nicht alle meine Blickpunkte im Import-Tool für Blickpunkte?
- Warum werden meine Probleme nicht angezeigt, nachdem ich die Datei mit meinem Projekt verknüpft habe?
- Warum erhalte ich eine Fehlermeldung in der Procore Imports-App?
- Warum erhalte ich E-Mails von Procore?
- Warum erhalte ich nachts E-Mails von Procore?
- Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Kein Benutzer mit der angegebenen E-Mail-Adresse gefunden“, wenn ich mich mit SSO anmelde?
- Warum kann ich einen Änderungsauftrag nicht löschen?
- Warum kann ich keine .ZIP-Datei von Procore herunterladen und öffnen?
- Warum kann ich einen Änderungsauftrag nicht bearbeiten?
- Warum kann ich mich nicht bei der Procore-Zertifizierungsseite anmelden?
- Warum kann ich einer RFQ keine Benutzer zuweisen?
- Warum fehlen automatische Planblattverknüpfungen?
- Warum werden die Einzelposten meines Änderungsauftrags auf der Rechnung meines Bauherren dupliziert?
- Warum werden die Einzelposten meiner Änderungsaufträge auf der Rechnung des Subunternehmers verdoppelt?
- Warum werden meine Kurse nicht in meinem Procore-Zertifizierungsprofil angezeigt?
- Warum schlagen meine Planvergleiche fehl?
- Warum schlagen meine Plan-Uploads fehl?
- Warum schlagen meine Datei-Uploads fehl?
- Warum schlägt das Hochladen meiner Leistungsbeschreibungen fehl?
- Warum fehlen meine Trainings?
- Warum fehlen die letzten Änderungen an meiner Sage-Datenbank in Procore?
- Warum werden einige meiner Unterordner in meinem Ordner [Ausschreibungsdokumente] nicht angezeigt, wenn meine Bieter sie herunterladen?
- Warum werden die Wetterbedingungen nicht im Wetterprotokoll meines Bautagebuchs angezeigt?
- Warum werden Blickpunkte erstellt, nachdem ich die Markup-Tools verwende?
- Warum sind meine Gitter im Tool „Modelle“ nicht richtig ausgerichtet?
- Warum kann ich auf das Primärverträge-Tool zugreifen, wenn ich den Primärvertrag nicht sehen kann?
- Warum kann ich das Tool für Sekundärverträge anzeigen, aber keine Sekundärverträge sehen?
- Warum kann ich keine Procore-Tools zu meiner Favoritenliste hinzufügen?
- Warum kann ich die Wetterverzögerung oder eines der Felder in dieser Reihe nicht ändern?
- Warum kann ich keinen Änderungsauftrag erstellen?
- Warum kann ich im Meetings-Tool kein Folgemeeting erstellen?
- Warum kann ich keine Procore-Projekte erstellen oder aktivieren?
- Warum kann ich keine benutzerdefinierten PSP-Segmente erstellen?
- Warum kann ich eine Kostenart, einen Kostenschlüssel oder ein Teilprojekt im Projektstrukturplan nicht deaktivieren?
- Warum kann ich in Procore keine Posten löschen?
- Warum kann ich einen „Genehmigten“ Änderungsauftrag nicht bearbeiten oder löschen?
- Warum kann ich die Zeile „Zuschlagswert“ in Portfolio-Finanzwerte und Kapitalplanung nicht erweitern?Portfolio-Finanzwerte
- Warum kann ich ein Element aus Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning nicht exportieren?
- Warum kann ich mich nicht bei meinem Zertifizierungsanalyse-Dashboard anmelden?
- Warum kann ich mich nicht bei Portfolio Financials and Capital Planning anmelden?
- Warum kann ich keine E-Mails von Procore empfangen?
- Warum kann ich nicht alle meine Lieblings-Tools in einem Projekt sehen?
- Warum kann ich einen meiner Benutzer in Certification Analytics nicht sehen?
- Warum kann ich die Optionen zum Akzeptieren/Ablehnen im ERP-Integrationstool nicht sehen?
- Warum kann ich den Angebotsraum in Portfolio Financials nicht sehen?
- Warum kann ich den Auftragsraum in Portfolio Financials nicht sehen?
- Warum kann ich die Registerkarte „Favoriten“ in „Meine Profileinstellungen“ nicht sehen?
- Warum kann ich die Schaltflächen Synchronisieren oder Aktualisieren im ERP-Integrationstool nicht sehen?
- Warum kann ich die E-Mails "Aktion erforderlich" nicht deaktivieren, die vom Einreichungen-Tool gesendet werden?
- Warum kann ich meine Procore-App nicht aktualisieren? (iOS)
- Warum kann ich das Cloud-Redline-Tool in Navisworks® nicht verwenden?
- Warum kann mein Teammitglied ein Projekt in Portfolio Financials und Capital Planning nicht sehen?
- Warum kann mein Lieferant nicht auf den Angebotsraum in Portfolio Financials zugreifen?
- Warum hat Procore von procoretech.com zu app.procore.com gewechselt?
- Warum habe ich keine E-Mail-Benachrichtigung über eine Einreichung erhalten?
- Warum muss ich mich bei der Support-Seite von Procore anmelden?
- Warum habe ich keine Berechtigung, diese Webseite anzuzeigen?
- Warum wird beim Versuch, Daten zu Sage 300 CRE zu exportieren, ein Fehler angezeigt?
- Warum sehe ich Personen in Workforce Planning, aber nicht in Procore?
- Warum haben einige Rückfrage-Nummern unseres Projekts zwei Präfixe?
- Warum habe ich keine Berechtigung, das Workforce Planning-Tool anzuzeigen?
- Was bedeutet Beta?
- Warum ist es wichtig, „Procore“ als empfehlenswerte Fähigkeit auf meinem LinkedIn-Profil zu haben?
- Warum fehlt mein Ausschreibungspaket im Bieterraum?
- Warum ist meine Seite „Zertifizierungsanalyse“ leer?
- Warum ist der Abschnitt „Finanzielle Situation“ des Health Dashboard nicht konfiguriert?
- Warum wird meine Formularvorlage nicht geladen?
- Warum zeigt die Liste „Meine offenen Posten“ keine Aufgaben an, die mir zugewiesen wurden?
- Warum fehlt mein Procore-zertifiziertes Zertifikat?
- Warum fehlt mein Procore-Projekt im ERP-Integrationstool?
- Warum werden meine Sage 300 CRE-Daten nicht synchronisiert?
- Warum ist die Schaltfläche „Bild hinzufügen“ in meinem benutzerdefinierten Bericht nicht verfügbar?
- Warum ist die Schaltfläche zum Löschen abgeblendet und im Terminplan-Tool von Procore Drive nicht verfügbar?
- Warum ist der Prozentsatz an Abschluss weniger als 100 % für einen Procore-Zertifizierungskurs?
- Warum funktioniert die Desktop-Verknüpfung von Procore Drive nicht?
- Warum ist die Schaltfläche An ERP senden abgeblendet und im Projekterstellungsassistenten nicht verfügbar?
- Warum ist das Feld Eingangsdatum des unterzeichneten Vertrags deaktiviert, wenn DocuSign aktiviert ist?
- Warum wird mein Modell beim Anzeigen von Modellen in Procore nicht angezeigt?
- Warum funktioniert mein Projektwetter nicht?
- Warum stimmt die Spalte „Job-to-Date-Kosten“ im Budget nicht mit unseren Subunternehmer-Rechnungsbeträgen überein?
- Warum spiegelt die Budgetanzeige des Projekts die Arbeitskosten und Produktionsmengen aus Arbeitszeitkarten-Einträgen nicht wider?
- Warum wurde der Trainingskurs "Procore Fundamentals" eingestellt?
- Warum wurden die „Deep-Dive-Training“-Kurse eingestellt?
- Warum wurden die Berichtsseiten "Tool-Konfiguration", "Benutzernutzung" und "Datenqualität" verschoben?
- Warum lässt sich das Workforce Planning-Tool nicht laden?
- Warum sollte die Dateigröße eines Modells in Procore zunehmen?
- Werden Daten aus einem Angebotsraum zu den Projektmeilensteinen in Portfolio Financials hinzugefügt?
- Konvertiert Procore meine nicht ausfüllbare PDF-Datei in eine ausfüllbare PDF-Datei?
- Erste Schritte mit Procore
- Procore-Lernpfade
- Procore-Mobil (Android)
- Procore Android App - Erste Schritte
- Procore Android App - Benutzerhandbuch
- Ablaufpläne (Android)
- Ablaufpläne - Tutorials (Android)
- Hinzufügen von Notizen zu einem Ablaufplan-Posten (Android)
- Hinzufügen von Datensätzen zu Ablaufplanelementen (Android)
- Genehmigen Sie einen durchzuführenden Ablaufplan (Android)
- Einen Ablaufplan durchführen (Android)
- Entfernen von Datensätzen aus Ablaufplanelementen (Android)
- Einträge zu veröffentlichten Plänen anfordern (Android)
- Suchen und Filtern von Ablaufplanelementen (Android)
- Ablaufpläne suchen und filtern (Android)
- Unterzeichnen Sie einen abgeschlossenen Ablaufplan (Android)
- Unterzeichnen eines Ablaufplanelements (Android)
- Anzeigen eines Ablaufplans (Android)
- Ablaufpläne - Benutzerberechtigungen (Android)
- Ablaufpläne - Tutorials (Android)
- Ankündigungen (Android)
- Kamera (Android)
- Änderungen (Android)
- Sekundärverträge (Android)
- Verpflichtungen - Tutorials (Android)
- Eine Bestellung erstellen (Android)
- Bearbeiten des Werteverzeichnisses eines Sekundärvertrags (Android)
- Bearbeiten einer Bestellung (Android)
- Suchsekundärverträge (Android)
- Wertetabelle (SOV) eines Sekundärvertrags anzeigen (Android)
- Änderungsaufträge anzeigen (Android)
- Einschlüsse und Ausschlüsse für Unteraufträge anzeigen (Android)
- Anzeigen von Bestellungen und Unteraufträgen (Android)
- Kreditorenverträge - Benutzerberechtigungen (Android)
- Kreditorenverträge - Videos (Android)
- Verpflichtungen - Tutorials (Android)
- Konfigurieren Sie eine SD-Karte für Ihr Android-Gerät
- Konversationen (Android)
- Conversations - Tutorials (Android)
- Hinzufügen von Elementen zu einer Nachricht im Konversationstool (Android)
- Erstellen einer Gruppe im Konversationstool (Android)
- Nachricht im Conversations-Tool bearbeiten oder löschen (Android)
- Verwalten einer Gruppe im Konversationstool (Android)
- Verwalten von Push-Benachrichtigungen für das Conversations-Tool (Android)
- Erwähnung eines Benutzers im Konversations-Tool (Android)
- Senden Sie eine Nachricht im Konversations-Tool (Android).
- Nachrichten im Konversations-Tool anzeigen (Android)
- Conversations - Benutzerberechtigungen (Android)
- Gespräche - Videos (Android)
- Conversations - Tutorials (Android)
- Korrespondenz (Android)
- Korrespondenz - Benutzerberechtigungen (Android)
- Korrespondenz - Tutorials (Android)
- Erstellen Sie ein Korrespondenzelement (Android)
- Bearbeiten eines Korrespondenzelements (Android)
- Verknüpfen eines Korrespondenzobjekts mit einem Plan (Android)
- Auf ein Korrespondenzelement antworten (Android)
- Scannen eines QR-Codes für Korrespondenzobjekte (Android)
- Korrespondenzen suchen und filtern (Android)
- Anzeigen eines Korrespondenzelements (Android)
- Korrespondenz - Videos (Android)
- Teams (Android)
- Bautagebuch (Android)
- Bautagebuch - Tutorials (Android)
- Einen Eintrag zum Bautagebuch hinzufügen (Android)
- Unfallprotokolleinträge hinzufügen (Android)
- Bauberichtsprotokolleinträge hinzufügen (Android)
- Verzögerungseinträge hinzufügen (Android)
- Lieferprotokolleinträge hinzufügen (Android)
- Abfallcontainer-Einträge hinzufügen (Android)
- Bauausrüstungseinträge hinzufügen (Android)
- Inspektionseinträge hinzufügen (Android)
- Einträge über Arbeitskräfte hinzufügen (Android)
- Notizeneinträge hinzufügen (Android)
- Telefonanrufeinträge hinzufügen (Android)
- Hinzufügen von Fotoeinträgen zum Bautagebuch (Android)
- Einträge über Planrevisionen hinzufügen (Android)
- Produktivitätseinträge hinzufügen (Android)
- Mengeneinträge hinzufügen (Android)
- Einträge zu Sicherheitsverstößen hinzufügen (Android)
- Geplante Protokoll der geplanten Arbeitseinträge hinzufügen (Android)
- Arbeitszeitkarteneinträge hinzufügen (Android)
- Besuchereinträge hinzufügen (Android)
- Abfalleinträge hinzufügen (Android)
- Wettereinträge hinzufügen (Android)
- Dateien an ein Bautagebuch anhängen (Android)
- Kopieren eines Bautagebuchs (Android)
- Löschen eines Bautagebuchs (Android)
- Bearbeiten eines Bautagebuchs (Android)
- Ein Bautagebuch per E-Mail senden (Android)
- Verwalten von Tagesprotokollen in der Kalenderansicht (Android)
- Ein Bautagebuch als abgeschlossen markieren (Android)
- Ausstehende Einträge prüfen und genehmigen (Android)
- Senden Sie Fotos vom Fotos-Tool an das Bautagebuch (Android)
- Anzeigen eines Tagesprotokolls in der Listenansicht (Android)
- Bautagebuch - Benutzerberechtigungen (Android)
- Bautagebuch - Videos (Android)
- Bautagebuch - Tutorials (Android)
- Adressbuch (Android)
- Verzeichnis - Tutorials (Android)
- Hinzufügen einer Firma zum Adressbuch auf Projektebene (Android)
- Fügen Sie Ihrem Gerät einen Kontakt hinzu (Android)
- Hinzufügen einer Person zum Adressbuch auf Projektebene (Android)
- Hinzufügen eines Telefonanrufeintrags aus dem Adressbuch (Android)
- Hinzufügen eines Benutzers zu einem Projekt mithilfe seines Profilschlüssels (Android)
- Bearbeiten eines Unternehmens im Adressbuch auf Projektebene (Android)
- Bearbeiten einer Person im Adressbuch auf Projektebene (Android)
- Kontaktinformationen zur E-Mail-Weiterleitung (Android)
- Adressbuchkontakte suchen und filtern (Android)
- Adressbuch anzeigen (Android)
- Verzeichnis - Benutzerberechtigungen (Android)
- Verzeichnis - Tutorials (Android)
- Dokumente (Android)
- Pläne (Android)
- Zeichnungen - Tutorials (Android)
- Hinzufügen von Maßen zu einem Plan (Android)
- Hinzufügen von Bemerkungen zu einer Zeichnung (Android)
- Hinzufügen von Fotos zu einem Plan (Android)
- Hinzufügen von Posten zur Mängelliste zu einem Plan (Android)
- Pläne vergleichen (Android)
- Rückfragen in einer Zeichnung erstellen (Android)
- Planmarkierungen löschen (Android)
- Pläne herunterladen (Android)
- Zeichnungsmarkierungen bearbeiten (Android)
- Pläne emailen (Android)
- Elemente mit einer Zeichnung verknüpfen (Android)
- Einen Plan markieren (Android)
- Pläne drucken (Android)
- Persönliche Plan-Margen veröffentlichen (Android)
- Pläne suchen und filtern (Android)
- Freigeben von Zeichnungen in Procore (Android)
- Pläne synchronisieren und herunterladen (Android)
- Zeichenbereich anzeigen (Android)
- Plan-Markups anzeigen (Android)
- Pläne anzeigen (Android)
- Zeichnungen - Benutzerberechtigungen (Android)
- Zeichnungen - Videos (Android)
- Zeichnungen - Tutorials (Android)
- Formulare (Android)
- Startbildschirm (Android)
- Vorfälle (Android)
- Inspektionen (Android)
- Inspektionen - Tutorials (Android)
- Hinzufügen von Kommentaren zu einem Inspektionselement (Android)
- Hinzufügen von Fotos zu einem Inspektionsobjekt (Android)
- Unterzeichner zu einer Inspektion hinzufügen (Android)
- Eine Inspektion erstellen (Android)
- Erstellen einer Bemerkung aus einer Inspektion (Android)
- Eine Inspektion bearbeiten (Android)
- Inspektionen per E-Mail senden (Android)
- Verwalten von Push-Benachrichtigungen für Inspektionen (Android)
- Führen Sie eine Inspektion durch (Android)
- Inspektionen suchen und filtern (Android)
- Unterschreiben Sie eine Inspektion (Android)
- Inspektionen anzeigen (Android)
- Unterschriften auf einer Inspektion anzeigen (Android)
- Aktivitätenliste einer Inspektion anzeigen (Android)
- Inspektionen - Benutzerberechtigungen (Android)
- Inspektionen - Videos (Android)
- Inspektionen - Tutorials (Android)
- Anweisungen (Android)
- Standorte (Android)
- Standorte - Tutorials (Android)
- Fotos zu einem Standort hinzufügen (Android)
- Erstellen eines Locherlistenelements von einem Standort (Android)
- Erstellen eines Vorfalls von einem Standort (Android)
- Erstellen einer Inspektion von einem Standort (Android)
- Eine Bemerkung aus einem Standort erstellen (Android)
- Eine Rückfrage aus einem Standort erstellen (Android)
- Einen QR-Code im Standorte-Tool scannen (Android)
- Scannen eines QR-Codes mit dem Foto-Tool (Android)
- Mit einem Standort verknüpfte Elemente anzeigen (Android)
- Standorte - Benutzerberechtigungen (Android)
- Standorte - Tutorials (Android)
- Meetings (Android)
- Meetings - Tutorials (Android)
- Einen Tagesordnungspunkt hinzufügen (Android)
- Besprechungsprotokolle hinzufügen (Android)
- Ein Meeting vom Agenda- in den Protokollmodus konvertieren (Android)
- Meeting erstellen (Android)
- Bearbeiten eines Meetings (Android)
- Einen Tagesordnungspunkt bearbeiten (Android)
- Nach einem Meeting suchen (Android)
- Nehmen Sie die Teilnahme an einer Besprechung entgegen (Android)
- Anzeigen eines Meetings (Android)
- Meetings - Benutzerberechtigungen (Android)
- Meetings - Videos (Android)
- Meetings - Tutorials (Android)
- Modelle (Android)
- Modelle - Tutorials (Android)
- Erstellen von Koordinations-Vorfällen aus einem Modell (Android)
- Herunterladen oder Entfernen von Modellen von einem mobilen Gerät (Android)
- Entfernungen auf einem Modell messen (Android)
- Protokolle für Probleme mit einem Modell an den Support senden (Android).
- Einstellungen: Modelle (Android)
- Verwenden des Schnitt-Tools auf einem Modell (Android)
- Modelle anzeigen (Android)
- Modelle - Benutzerberechtigungen (Android)
- Modelle - Videos (Android)
- Modelle - Tutorials (Android)
- Meine Zeit (Android)
- Bemerkungen (Android)
- Beobachtungen - Tutorials (Android)
- Hinzufügen eines Kommentars zu einer Bemerkung (Android)
- Hinzufügen von Bemerkungen zu einer Zeichnung (Android)
- Schließen einer Bemerkung (Android)
- Eine Bemerkung erstellen (Android)
- Erstellen einer Bemerkung aus einer Inspektion (Android)
- Erstellen einer Beobachtung mit Quick Capture (Android)
- Bearbeiten einer Bemerkung (Android)
- Eine Bemerkung per E-Mail senden (Android)
- Auf eine Bemerkung antworten (Android)
- Bemerkungen suchen und filtern (Android)
- Eine Bemerkung anzeigen (Android)
- Bemerkungen - Benutzerberechtigungen (Android)
- Bemerkungen - Videos (Android)
- Beobachtungen - Tutorials (Android)
- Fotos (Android)
- Fotos - Tutorials (Android)
- Hinzufügen eines Kommentars zu einem Foto (Android)
- Einen Standort zu einem Foto hinzufügen (Android)
- Mehrfachbearbeitung von Fotos (Android)
- Erstellen Sie ein Fotoalbum (Android)
- Vorher-Nachher-Fotos erstellen (Android)
- Elemente aus Fotos erstellen (Android)
- Fotos löschen (Android)
- Foto herunterladen (Android)
- Bearbeiten der Informationen eines Fotos (Android)
- Foto per E-Mail senden (Android)
- Ein Foto markieren (Android)
- Jemanden in einem Fotokommentar erwähnen (Android)
- Fotos suchen und filtern (Android)
- Fotoalben sortieren (Android)
- Aufnehmen und Hinzufügen von Fotos zu einem Album (Android)
- Fotos ansehen (Android)
- Fotos - Benutzerberechtigungen (Android)
- Fotos - Videos (Android)
- Fotos - Tutorials (Android)
- Primärverträge (Android)
- Projekt-Dashboard (Android)
- Projektübersichtsbildschirm (Android)
- Projektübersichtsbildschirm - Benutzerberechtigungen (Android)
- Projektübersichtsbildschirm - Tutorials (Android)
- Über den Projektübersichtsbildschirm (Android)
- Lesezeichen hinzufügen und verwalten (Android)
- Procore als Widget auf Ihrem Android-Gerät hinzufügen (Android)
- Projektlinks zur Startseite hinzufügen (Android)
- Projektübersichts-Bildschirmeinstellungen konfigurieren (Android)
- Toolreihenfolge für ein Projekt konfigurieren (Android)
- Projekteinstellungen verwalten (Android)
- Navigieren zu einem anderen Unternehmen in Procore (Android)
- Zu einem anderen Projekt in Procore navigieren (Android)
- Schnellaktionen ausführen (Android)
- Sortieren von Projekten (Android)
- Letzte Pläne auf dem Projektübersichtsbildschirm anzeigen (Android)
- Projektsuche (Android)
- Mängelliste (Android)
- Mängelliste - Tutorials (Android)
- Hinzufügen eines Fotos zu einem Locherlistenelement (Android)
- Schließen eines Locherlistenelements (Android)
- Erstellen eines Locherlistenelements (Android)
- Erstellen eines Eintrags in der Mängelliste mit Quick Capture (Android)
- Bearbeiten eines Postens der Mängelliste (Android)
- Mängel per E-Mail an beliebige Benutzer senden (Android)
- Beauftragte über Mängel benachrichtigen (Android)
- Ein Locherlistenelement neu zuweisen (Android)
- Auf ein Locherlistenelement antworten (Android)
- Durchsuchen und Filtern der Locherliste (Android)
- Einträge in der Mängelliste anzeigen (Android)
- Mängelliste - Benutzerberechtigungen (Android)
- Mängelliste - Videos (Android)
- Mängelliste - Tutorials (Android)
- Rückfragen (Android)
- Rückfragen - Tutorials (Android)
- Ändern des Status einer Rückfrage (Android)
- Änderung aus einer Rückfrage erstellen (Android)
- Rückfrage erstellen (Android)
- Eine Rückfrage bearbeiten (Android)
- Eine Rückfrage per E-Mail senden (Android)
- Eine Rückfrage-Antwort als offiziell markieren (Android)
- Antworten auf eine Rückfrage (Android)
- Rückfragen suchen und filtern (Android)
- Rückfragen anzeigen (Android)
- Rückfragen - Benutzerberechtigungen (Android)
- Rückfragen - Videos (Android)
- Rückfragen - Tutorials (Android)
- Terminplan (Android)
- Bildschirm in der Seitenleiste (Android)
- Leistungsbeschreibung (Android)
- Einreichungen (Android)
- Einreichungen - Tutorials (Android)
- Anhänge von Einreichungen herunterladen (Android)
- E-Mail-Einreichungen (Android)
- Einreichungen filtern (Android)
- QR-Code für die Einreichung scannen (Android)
- Einreichungen durchsuchen (Android)
- Einreichungsanhänge freigeben (Android)
- Anzeigen einer Einreichung (Android)
- PDF-Anhänge zur Einreichung anzeigen (Android)
- Einreichungen - Benutzerberechtigungen (Android)
- Einreichungen - Videos (Android)
- Einreichungen - Tutorials (Android)
- Aufgaben (Android)
- Zeiterfassungslisten (Android)
- Zeiterfassungslisten - Tutorials (Android)
- Hinzufügen eines Teams zu einer Zeiterfassungsliste (Android)
- Hinzufügen von Mitarbeitern zu einer Zeiterfassungsliste (Android)
- Hinzufügen von Mengen zu einer Zeiterfassungsliste (Android)
- Eine Zeiterfassungsliste genehmigen (Android)
- Mehrfacheingabe von Zeiteinträgen (Android)
- Vorherige Zeiterfassungsliste kopieren (Android)
- Eine Zeiterfassungsliste erstellen (Android)
- Eine Zeiterfassungsliste löschen (Android)
- Eine Zeiterfassungsliste bearbeiten (Android)
- Bearbeiten von Mengen auf einer Zeiterfassungsliste (Android)
- Zeiterfassungsliste überprüfen (Android)
- Suchen und Filtern von Zeiterfassungslisten (Android)
- Einrichten einer täglichen Erinnerung für Zeiterfassungslisten (Android)
- Eine Zeiterfassungsliste unterschreiben (Android)
- Zeiterfassungslisten für alle Projekte unterschreiben (Android)
- Anzeigen eines Arbeitsbudget-zu-Ist-Berichts (Android)
- Zeiterfassungsliste anzeigen (Android)
- Feldproduktionsbericht anzeigen (Android)
- Zeiterfassungslisten für alle Projekte anzeigen (Android)
- Zeiterfassungslisten - Benutzerberechtigungen (Android)
- Eine Zeiterfassungsliste genehmigen (Android)
- Zeiterfassungslisten - Videos (Android)
- Zeiterfassungslisten - Tutorials (Android)
- Z&M-Anträge (Android)
- T&M Tickets - Tutorials (Android)
- Erstellen eines Z&M-Antrags (Android)
- Bauausrüstung aus einem Z&M-Antrag erstellen (Android)
- Einen Z&M-Antrag bearbeiten (Android)
- Z&M-Antrag per E-Mail senden (Android)
- Importieren einer Arbeitszeitkarte in einem Z&M-Antrag (Android)
- Eine Unterschrift auf einem Z&M-Antrag anfordern (Android)
- Z&M-Anträge suchen und filtern (Android)
- Einen Z&M-Antrag unterschreiben (Android)
- Einen Z&M-Antrag anzeigen (Android)
- T&M Tickets - Benutzerberechtigungen (Android)
- T&M Tickets - Videos (Android)
- T&M Tickets - Tutorials (Android)
- Die Procore Android-App aktualisieren
- Ablaufpläne (Android)
- Procore Android App - Benutzerberechtigungen
- Procore Android App - Versionshinweise
- Procore Android App - Tipps zur Fehlerbehebung
- Procore Android App - Android-Anforderungen
- Procore Mobile (iOS)
- Procore iOS App - Erste Schritte
- Procore iOS App - Benutzerhandbuch
- Ablaufpläne (iOS)
- Ablaufpläne - Tutorials (iOS)
- Hinzufügen von Anmerkungen zu einem Ablaufplan-Posten (iOS)
- Hinzufügen von Datensätzen zu Ablaufplanelementen (iOS)
- Genehmigen eines durchzuführenden Ablaufplans (iOS)
- Einen Ablaufplan durchführen (iOS)
- Entfernen von Datensätzen aus Ablaufplanelementen (iOS)
- Einträge zu veröffentlichten Plänen anfordern (iOS)
- Suchen und Filtern von Ablaufplanelementen (iOS)
- Ablaufpläne suchen und filtern (iOS)
- Einen abgeschlossenen Ablaufplan unterschreiben (iOS)
- Unterzeichnen eines Ablaufplanelements (iOS)
- Ablaufplan ansehen (iOS)
- Ablaufpläne - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Ablaufpläne - Tutorials (iOS)
- Ankündigungen (iOS)
- Kamera (iOS)
- Änderungen (iOS)
- Sekundärverträge (iOS)
- Konversationen (iOS)
- Konversationen - Tutorials (iOS)
- Hinzufügen von Elementen zu einer Nachricht im Konversationstool (iOS)
- Erstellen einer Gruppe im Konversationstool (iOS)
- Nachricht im Conversations-Tool bearbeiten oder löschen (iOS)
- Verwalten einer Gruppe im Konversationstool (iOS)
- Verwalten von Push-Benachrichtigungen für das Conversations-Tool (iOS)
- Benutzer in einer Konversation erwähnen (iOS)
- Senden einer Nachricht im Konversationstool (iOS)
- Nachrichten im Konversationstool anzeigen (iOS)
- Konversationen - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Konversationen - Videos (iOS)
- Konversationen - Tutorials (iOS)
- Koordinations-Vorfälle (iOS)
- Korrespondenz (iOS)
- Korrespondenz - Tutorials (iOS)
- Erstellen Sie ein Korrespondenzelement (iOS)
- Bearbeiten eines Korrespondenzelements (iOS)
- Einen Korrespondenzposten in einem Plan verknüpfen (iOS)
- Auf einen Korrespondenzposten antworten (iOS)
- Scannen eines QR-Codes für ein Korrespondenzobjekt (iOS)
- Korrespondenzen suchen und filtern (iOS)
- Korrespondenzposten anzeigen (iOS)
- Korrespondenz - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Korrespondenz - Videos (iOS)
- Korrespondenz - Tutorials (iOS)
- Teams (iOS)
- Bautagebuch (iOS)
- Bautagebuch - Tutorials (iOS)
- Unfalleinträge hinzufügen (iOS)
- Tägliche Bauberichtseinträge hinzufügen (iOS)
- Tägliche Protokolleinträge hinzufügen (iOS)
- Verzögerungseinträge hinzufügen (iOS)
- Liefereinträge hinzufügen (iOS)
- Abfallcontainer-Einträge hinzufügen (iOS)
- Bauausrüstungseinträge hinzufügen (iOS)
- Inspektionseinträge hinzufügen (iOS)
- Arbeitskräfte-Einträge hinzufügen (iOS)
- Notizeinträge hinzufügen (iOS)
- Telefonanrufeinträge hinzufügen (iOS)
- Fotoeinträge hinzufügen (iOS)
- Planrevisionseinträge hinzufügen (iOS)
- Produktivitätseinträge hinzufügen (iOS)
- Mengenprotokolleinträge hinzufügen (iOS)
- Protokolleinträge für Sicherheitsverletzungen hinzufügen (iOS)
- Geplante Arbeitseinträge hinzufügen (iOS)
- Arbeitszeitkarteneinträge hinzufügen (iOS)
- Besuchereinträge hinzufügen (iOS)
- Abfallprotokolleinträge hinzufügen (iOS)
- Wetterprotokolleinträge hinzufügen (iOS)
- Dateien an ein Bautagebuch anhängen (iOS)
- Kopieren eines täglichen Protokollelements (iOS)
- Löschen eines täglichen Protokolls (iOS)
- Bearbeiten eines Bautagebuchs (iOS)
- Ein Bautagebuch per E-Mail senden (iOS)
- Verwalten von Tagesprotokollen in der Kalenderansicht (iOS)
- Ein Bautagebuch als abgeschlossen markieren (iOS)
- Ausstehende Einträge überprüfen und genehmigen (iOS)
- Fotos aus dem Fotos-Tool an das Bautagebuch senden (iOS)
- Anzeigen eines Tagesprotokolls in der Listenansicht (iOS)
- Bautagebuch - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Bautagebuch - Videos (iOS)
- Bautagebuch - Tutorials (iOS)
- Adressbuch (iOS)
- Adressbuch - Tutorials (iOS)
- Hinzufügen einer Firma zum Adressbuch auf Projektebene (iOS)
- Fügen Sie Ihrem Gerät einen Kontakt hinzu (iOS)
- Hinzufügen einer Person zum Adressbuch auf Projektebene (iOS)
- Einen Telefonanrufeintrag aus dem Adressbuch hinzufügen (iOS)
- Hinzufügen eines Benutzers zu einem Projekt mithilfe seines Profilschlüssels (iOS)
- Das Adressbuch durchsuchen und filtern (iOS)
- Eine SMS- oder WhatsApp-Nachricht an einen Kontakt senden (iOS)
- Das Adressbuch anzeigen (iOS)
- Adressbuch - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Adressbuch - Tutorials (iOS)
- Dokumente (iOS)
- Pläne (iOS)
- Zeichnungen - Tutorials (iOS)
- Auf kürzlich angezeigte Pläne zugreifen (iOS)
- Hinzufügen von Messungen zu einem Plan (iOS)
- Hinzufügen von Bemerkungen zu einer Zeichnung (iOS)
- Hinzufügen von Fotos zu einem Plan (iOS)
- Hinzufügen von Posten zur Mängelliste zu einem Plan (iOS)
- Pläne vergleichen (iOS)
- Erstellen von Bemerkungen mit Quick Capture aus einem Plan (iOS)
- Erstellen oder Verknüpfen von Koordinations-Vorfällen in einem Plan (iOS)
- Erstellen von Einträgen in der Mängelliste mit Quick Capture aus einem Plan (iOS)
- Rückfragen in einem Plan erstellen (iOS)
- Planmarkierungen löschen (iOS)
- Push-Benachrichtigungen für Pläne deaktivieren (iOS)
- Plan-Markups bearbeiten (iOS)
- Pläne emailen (iOS)
- Aktivieren von Push-Benachrichtigungen für Pläne (iOS)
- Plan-Markups filtern (iOS)
- Einen Korrespondenzposten in einem Plan verknüpfen (iOS)
- Elemente mit einem Tool verknüpfen (iOS)
- Bemerkungen mit einem Plan verknüpfen (iOS)
- Rückfragen in einem Plan verknüpfen (iOS)
- Markup einer Zeichnung (iOS)
- Pläne drucken (iOS)
- Persönliche Plan-Margen veröffentlichen (iOS)
- Pläne suchen und filtern (iOS)
- Einen Schnappschuss eines Planvergleichs teilen (iOS)
- Freigeben von Zeichnungen in Procore (iOS)
- Zeichnungen synchronisieren und herunterladen (iOS)
- Zeichenbereich anzeigen (iOS)
- Plan-Markups anzeigen (iOS)
- Pläne anzeigen (iOS)
- Pläne - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Zeichnungen - Videos (iOS)
- Zeichnungen - Tutorials (iOS)
- Formulare (iOS)
- Startbildschirm (iOS)
- Vorfälle (iOS)
- Inspektionen (iOS)
- Inspektionen - Tutorials (iOS)
- Hinzufügen von Kommentaren zu einem Inspektionselement (iOS)
- Hinzufügen von Fotos zu einem Inspektionsobjekt (iOS)
- Unterzeichner zu einer Inspektion hinzufügen (iOS)
- Inspektion erstellen (iOS)
- Erstellen einer Bemerkung aus einer Inspektion (iOS)
- Inspektionen in einem Plan erstellen (iOS)
- Eine Inspektion bearbeiten (iOS)
- Inspektionen per E-Mail senden (iOS)
- Verwalten von Push-Benachrichtigungen für Inspektionen (iOS)
- Eine Inspektion durchführen (iOS)
- Inspektionen suchen und filtern (iOS)
- Unterzeichnen einer Inspektion (iOS)
- Inspektionen anzeigen (iOS)
- Anzeigen von Signaturen bei einer Inspektion (iOS)
- Anzeigen des Aktivitätsfeeds einer Inspektion (iOS)
- Inspektionen - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Inspektionen - Videos (iOS)
- Inspektionen - Tutorials (iOS)
- Anweisungen (iOS)
- Standorte (iOS)
- Standorte - Tutorials (iOS)
- Hinzufügen von Fotos zu einem Standort (iOS)
- Einen Eintrag in der Mängelliste aus einem Standort erstellen (iOS)
- Einen Vorfall aus einem Standort erstellen (iOS)
- Erstellen einer Inspektion von einem Standort (iOS)
- Eine Bemerkung von einem Standort aus erstellen (iOS)
- Eine Rückfrage aus einem Standort erstellen (iOS)
- Einen QR-Code im Standorte-Tool scannen (iOS)
- Einen QR-Code im Fotos-Tool scannen (iOS)
- Mit einem Standort verknüpfte Elemente anzeigen (iOS)
- Standorte - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Standorte - Tutorials (iOS)
- Meetings (iOS)
- Meetings - Tutorials (iOS)
- Ein Meetingelement hinzufügen (iOS)
- Meetingprotokoll hinzufügen (iOS)
- Konvertieren eines Meetings von Agenda in Protokoll (iOS)
- Ein Meeting erstellen (iOS)
- Bearbeiten eines Meetings (iOS)
- Ein Meetingelement bearbeiten (iOS)
- Nach einem Meeting suchen (iOS)
- Die Anwesenheit in einem Meeting aufzeichnen (iOS)
- Anzeigen eines Meetings (iOS)
- Meetings - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Meetings - Videos (iOS)
- Meetings - Tutorials (iOS)
- Modelle (iOS)
- Modelle - Tutorials (iOS)
- Erstellen von Koordinations-Vorfällen aus einem Modell (iOS)
- Bemerkungen aus einem Modell erstellen (iOS)
- Herunterladen oder Entfernen von Modellen von einem Mobilgerät (iOS)
- Entfernungen auf einem Modell messen (iOS)
- Einstellungen: Modelle (iOS)
- Verwenden des Schnitt-Tools auf einem Modell (iOS)
- Modelle anzeigen (iOS)
- Modelle - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Modelle - Videos (iOS)
- Modelle - Tutorials (iOS)
- Meine Zeit (iOS)
- Bemerkungen (iOS)
- Beobachtungen - Tutorials (iOS)
- Kommentar zu einer Bemerkung hinzufügen (iOS)
- Hinzufügen von Bemerkungen zu einer Zeichnung (iOS)
- Schließen einer Bemerkung (iOS)
- Erstellen einer Bemerkung aus einer Inspektion (iOS)
- Eine Bemerkung erstellen (iOS)
- Erstellen einer Bemerkung mit Quick Capture (iOS)
- Bemerkungsposten herunterladen (iOS)
- Bearbeiten einer Bemerkung (iOS)
- Eine Bemerkung per E-Mail senden (iOS)
- Bemerkungen mit einem Plan verknüpfen (iOS)
- Auf eine Bemerkung antworten (iOS)
- Bemerkungen suchen und filtern (iOS)
- Eine Bemerkung anzeigen (iOS)
- Bemerkungen - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Bemerkungen - Videos (iOS)
- Beobachtungen - Tutorials (iOS)
- Fotos (iOS)
- Fotos - Tutorials (iOS)
- Hinzufügen eines Kommentars zu einem Foto (iOS)
- Einen Standort zu einem Foto hinzufügen (iOS)
- Hinzufügen von Fotos zu einem Plan (iOS)
- Mehrfachbearbeitung von Fotos (iOS)
- Ein Fotoalbum erstellen (iOS)
- Vorher-Nachher-Fotos erstellen (iOS)
- Positionen aus Fotos erstellen (iOS)
- Fotos löschen (iOS)
- Ein Foto herunterladen (iOS)
- Bilder per Drag & Drop in das Fotos-Tool von Procore (iOS) ziehen
- Die Informationen eines Fotos bearbeiten (iOS)
- Ein Foto per E-Mail senden (iOS)
- Ein Foto markieren (iOS)
- Jemanden in einem Fotokommentar erwähnen (iOS)
- Fotos suchen und filtern (iOS)
- Fotos aus dem Fotos-Tool an das Bautagebuch senden (iOS)
- Fotoalben sortieren (iOS)
- Aufnehmen und Hinzufügen von Fotos zu einem Album (iOS)
- Fotos anzeigen (iOS)
- Fotos - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Fotos - Videos (iOS)
- Fotos - Tutorials (iOS)
- Primärverträge (iOS)
- Projekt-Dashboard (iOS)
- Bildschirm "Projektübersicht" (iOS)
- Projektübersichtsbildschirm - Tutorials (iOS)
- Über den Projektübersichtsbildschirm (iOS)
- Hinzufügen und Verwalten von Lesezeichen (iOS)
- Einstellungen für den Projektübersichtsbildschirm konfigurieren (iOS)
- Toolreihenfolge für ein Projekt konfigurieren (iOS)
- Projekteinstellungen verwalten (iOS)
- Navigieren Sie zu einem anderen Unternehmen in Procore (iOS)
- Zu einem anderen Projekt navigieren (iOS)
- Schnellaktionen ausführen (iOS)
- Projekte sortieren (iOS)
- Letzte Pläne auf dem Projektübersichtsbildschirm anzeigen (iOS)
- Projektübersichtsbildschirm - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Projektübersichtsbildschirm - Tutorials (iOS)
- Projektsuche (iOS)
- Mängelliste (iOS)
- Mängelliste - Tutorials (iOS)
- Hinzufügen eines Fotos zu einem Locherlistenelement (iOS)
- Schließen eines Locherlistenelements (iOS)
- Erstellen eines Eintrags in der Mängelliste (iOS)
- Erstellen eines Eintrags in der Mängelliste mit Quick Capture (iOS)
- Einträge in der Mängelliste herunterladen (iOS)
- Bearbeiten eines Postens der Mängelliste (iOS)
- Mängel an jeden Benutzer per E-Mail senden (iOS)
- Beauftragte über Mängeln benachrichtigen (iOS)
- Ein Locherlistenelement neu zuweisen (iOS)
- Auf einen Eintrag in der Mängelliste antworten (iOS)
- Durchsuchen und Filtern der Mängelliste (iOS)
- Anzeigen eines Lochlistenelements (iOS)
- Mängelliste - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Mängelliste - Videos (iOS)
- Mängelliste - Tutorials (iOS)
- Rückfragen (iOS)
- Rückfragen - Tutorials (iOS)
- Ändern des Status einer Rückfrage (iOS)
- Erstellen einer Änderung aus einer Rückfrage (iOS)
- Rückfrage erstellen (iOS)
- Rückfragen in einem Plan erstellen (iOS)
- Rückfragen-Anhänge herunterladen (iOS)
- Bearbeiten einer Rückfrage (iOS)
- E-Mail an Rückfrage (iOS)
- Rückfragen mit einem Plan verknüpfen (iOS)
- Kennzeichnen einer Rückfragen-Antwort als offiziell (iOS)
- Auf eine Rückfrage antworten (iOS)
- Rückfragen suchen und filtern (iOS)
- Rückfragen anzeigen (iOS)
- Rückfragen - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Rückfragen - Videos (iOS)
- Rückfragen - Tutorials (iOS)
- Terminplan (iOS)
- Bildschirm in der Seitenleiste (iOS)
- Leistungsbeschreibung (iOS)
- Einreichungen (iOS)
- Aufgaben (iOS)
- Team (iOS)
- Team - Tutorials (iOS)
- Hinzufügen eines Benutzers zu Ihrem kostenlosen Procore-Konto (iOS)
- Zuweisen eines Benutzers als Bieterkontakt in Ihrem kostenlosen Procore-Konto (iOS)
- Deaktivieren oder reaktivieren Sie einen Benutzer in Ihrem kostenlosen Procore-Konto (iOS)
- Bearbeiten eines Benutzers in Ihrem kostenlosen Procore-Konto (iOS)
- Erneutes Senden einer Einladung an einen Benutzer in Ihrem kostenlosen Procore-Konto (iOS)
- Suchen und Filtern von Benutzern in Ihrem kostenlosen Procore-Konto (iOS)
- Benutzer in Ihrem kostenlosen Procore-Konto anzeigen (iOS)
- Team- Benutzerberechtigungen (iOS)
- Team - Tutorials (iOS)
- Zeiterfassungslisten (iOS)
- Zeiterfassungslisten - Tutorials (iOS)
- Hinzufügen eines Teams zu einer Zeiterfassungsliste (iOS)
- Hinzufügen von Mitarbeitern zu einer Zeiterfassungsliste (iOS)
- Hinzufügen von Mengen zu einer Zeiterfassungsliste (iOS)
- Eine Zeiterfassungsliste genehmigen (iOS)
- Mehrfacheingabe von Zeiteinträgen (iOS)
- Eine vorherige Zeiterfassungsliste kopieren (iOS)
- Eine Zeiterfassungsliste erstellen (iOS)
- Eine Zeiterfassungsliste löschen (iOS)
- Eine Zeiterfassungsliste bearbeiten (iOS)
- Bearbeiten von Mengen in einer Zeiterfassungsliste (iOS)
- Zeiterfassungsliste überprüfen (iOS)
- Suchen und Filtern von Zeiterfassungslisten (iOS)
- Einrichten einer täglichen Erinnerung für Zeiterfassungslisten (iOS)
- Eine Zeiterfassungsliste unterschreiben (iOS)
- Zeiterfassungslisten für alle Projekte unterschreiben (iOS)
- Anzeigen eines Arbeitsbudget-Ist-Berichts (iOS)
- Zeiterfassungsliste anzeigen (iOS)
- Feldproduktionsbericht anzeigen (iOS)
- Anzeigen von Mengen auf einer Zeiterfassungsliste (iOS)
- Zeiterfassungslisten für alle Projekte anzeigen (iOS)
- Zeiterfassungslisten - Benutzerberechtigungen (iOS)
- Zeiterfassungslisten - Videos (iOS)
- Zeiterfassungslisten - Tutorials (iOS)
- Z&M-Anträge (iOS)
- T&M Tickets - Tutorials (iOS)
- Erstellen eines Z&M-Antrags (iOS)
- Bauausrüstung aus einem Z&M-Antrag erstellen (iOS)
- Einen Z&M-Antrag bearbeiten (iOS)
- Z&M-Antrag per E-Mail senden (iOS)
- Importieren einer Arbeitszeitkarte in einen Z&M-Antrag (iOS)
- Fordern Sie eine Unterschrift auf einem Z&M-Antrag an (iOS)
- Z&M-Anträge suchen und filtern (iOS)
- Unterschreiben Sie einen Z&M-Antrag (iOS)
- Einen Z&M-Antrag anzeigen (iOS)
- Z&M-Anträge - Benutzerberechtigungen (iOS)
- T&M Tickets - Videos (iOS)
- T&M Tickets - Tutorials (iOS)
- Aktualisieren der Procore iOS-App
- Ablaufpläne (iOS)
- Procore iOS App - Benutzerberechtigungen
- Procore iOS App - Versionshinweise
- Procore iOS App - Tipps zur Fehlerbehebung
- Procore iOS App - iOS-Anforderungen
- Produktfreigaben
- Änderungen nach Tool
- Monatliches Webinar
- Neuerscheinungen
- Firmenverzeichnis: Ein neues Unternehmen in Ihrem Adressbuch
- Ablaufpläne: Massenbearbeitung von Elementen in Vorlagen
- Verwaltung: Procore Seitenwand
- Ausschreibung: Bieter aus dem Procore Construction Network suchen und einladen (Beta)
- Ausschreibung: Flexible Antworttypen
- Kreditorenverträge und Debitorenverträge: Benutzerdefinierte Felder für einstufige Änderungsaufträge (Beta)
- Korrespondenz: Modernisierte Listenansicht (demnächst verfügbar)
- Korrespondenz: Visuelle Aktualisierungen von Artikelseiten
- Admin: Erstellen von konfigurierbaren Feldsätzen und benutzerdefinierten Feldern für Ablaufpläne
- Bautagebuch: Neue granulare Berechtigung zum Anzeigen von Einträgen von Benutzern desselben Unternehmens
- Verzeichnis: Zuweisbare Standard-Vorlagen für Projektberechtigungen
- Adressbuch: Zuweisbare Vorlagen für Unternehmensberechtigungen
- Procore Estimating: Verbessertes Kalkulationslayout
- ERP-Integrationen: Direktexportfunktion
- Schätzung: Automapping für die 3D-Modellerstellung (Beta)
- Finanzmanagement Vierteljährliche Produktveröffentlichung: Q2
- Finanzmanagement Vierteljährliche Produktveröffentlichung: Q3
- Meetings: Modernisierte Meeting-Listenansicht
- Mobil: Neue Seitenleiste und Startbildschirm für Procore iOS- und Android-Apps
- Mobil: Projekte nach Standort sortieren
- Modelle: Erstellen von Koordinations-Vorfällen über den Web-Viewer
- Modelle: Schnittfunktion für Modelle in der Procore Android App
- Modelle: Schnittfunktion für Modelle im Web-Viewer
- Procore Analytics: Neue berichtspflichtige Felder für Änderungsereigniseinzelposten
- Procore Conversations: Neues Konversationstool für Messaging in Procore (Beta)
- Procore Conversations: Aktualisierte Admin-Einstellungen
- Procore Estimating: Zuweisen von PSP-Budgetschlüsseln zu einer Kostenermittlung
- ERP-Integrationen: Projektfinanzen + Jobpac-Konnektor™
- Procore Support Center: Neugestaltung der Tool-Seite
- Procore Web: Neue Sprachauswahl für vereinfachtes Chinesisch
- ERP-Integrationen: Projektfinanzen + Workday® Connector
- Projektfinanzen: Modernisierte Erfahrung für Debitorenverträge (Beta)
- Projektfinanzen: Modernisierte Benutzerrechnung (Beta)
- Mobil: Quick Capture Observations für Android
- Rückfragen: Modernisierte Rückfragen-Erfahrung
- Zeitplan: Aktualisierungen des Zeitplans auf Unternehmensebene
- Festlegen des Mitarbeiterstatus beim Anlegen neuer Benutzer
- Einreichungen: Vereinfachter Workflow zum Schließen und Verteilen
- Zeiterfassungslisten: Konfigurierbare Nachverfolgung des Mittagessens
- Zeiterfassungslisten: Dynamische Zeitüberprüfung (Beta)
- Wöchentliche Versionshinweise
- Versionshinweise für den 05.06.2023
- Versionshinweise für den 12.06.2023
- Versionshinweise für den 19.06.2023
- Versionshinweise für den 26.06.2023
- Versionshinweise für den 03.07.2023
- Versionshinweise für den 17.07.2023
- Versionshinweise für den 24.07.2023
- Versionshinweise für den 07.08.2023
- Versionshinweise für den 14.08.2023
- Versionshinweise für 28.08.2023
- Versionshinweise für den 04.09.2023
- Versionshinweise für den 11.09.2023
- Versionshinweise für den 18.09.2023
- Versionshinweise für den 02.10.2023
- Versionshinweise für den 09.10.2023
- Versionshinweise für den 16.10.2023
- Versionshinweise für den 23.10.2023
- Versionshinweise für den 30.10.2023
- Versionshinweise für den 06.11.2023
- Produkte
- Procore-Web (app.procore.com)
- Individuelle Procore-Lösungen
- Benutzerhandbücher für das Finanzmanagement
- Just-in-Time-Schulung (JITT)
- Procore Beratungsdienstleistungen
- Fordern Sie die Procore-Beratungsdienste an
- Was kann das Beratungspaket zur Feldproduktivität von Procore umfassen?
- Was kann das Finanzberatungspaket von Procore für Generalunternehmer umfassen?
- Was kann das Finanzberatungspaket für Bauherren von Procore umfassen?
- Was kann das Finanzberatungspaket von Procore für Spezialunternehmen umfassen?
- Was kann das Beratungspaket für die Vorbereitungsphase von Procore beinhalten?
- Was kann das Projektmanagement-Beratungspaket von Procore beinhalten?
- Was kann das Beratungspaket für Qualität und Sicherheit von Procore beinhalten?
- Procore-Benutzerhandbuch
- Unternehmensebene
- Administration
- FAQ
- Berechtigungen
- Release Notes
- Tutorials
- Informationen zu konfigurierten Vorfalls-Feldsätzen und Feldoptionen
- Klassifizierung hinzufügen
- Benutzerdefinierten Gebotstyp hinzufügen
- Hinzufügen einer benutzerdefinierten Abteilung
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Eigentümertyps
- Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektregion
- Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektrolle
- Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektphase
- Benutzerdefinierten Projekttyp hinzufügen
- Benutzerdefinierte Branche hinzufügen
- Hinzufügen einer Job-to-Date-Kosten-Spalte zu einer Budgetansicht
- Einen Bürostandort hinzufügen
- Bemerkungstypen auf Unternehmensebene hinzufügen
- Benutzerdefinierte Optionen für Vorfallfelder hinzufügen
- Benutzerdefinierte Übersetzungen zu Bemerkungstypen hinzufügen
- Unternehmenskostenschlüssel hinzufügen, bearbeiten und löschen
- Neue Projekttermine hinzufügen
- Felder für die Ursachenanalyse hinzufügen
- Aufgabenkategorien hinzufügen
- Fügen Sie die Spalten für die Synchronisierung von Projektkostentransaktionen zu einer Budgetansicht für ERP-Integrationen hinzu
- Hinzufügen der Spalte „ERP-Direktkosten“ zu einer Procore-Budgetansicht für ERP-Integrationen
- Hinzufügen der einheitenbasierten Spalten zu einer Procore-Budgetansicht
- App-Verwaltungsmesswerte anzeigen
- Benutzerinstallationen zulassen
- Konfigurierbare Feldsätze auf Projekte anwenden
- Mit einer ERP-Integration synchronisierte Kostenschlüssel archivieren und dearchivieren
- Zuweisen einer Budgetansicht zu einem Procore-Projekt
- Administrative Einstellungen konfigurieren: Unternehmensadministrator
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Unternehmensadministrator
- Konfigurieren von Warnungen und Schweregrad für Vorfälle
- Konfigurieren der Kostenschlüssel-Präferenzen für ERP-Integrationen
- Meeting-Vorlagen konfigurieren
- Projekteinstellungen über das Unternehmens-Administrations-Tool konfigurieren
- Konfigurieren von Dienstkontoberechtigungen
- Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Export von Inspektionen als PDFs
- Konfigurieren Sie Single Sign-On im Unternehmens-Administrations-Tool
- Steuerschlüsseleinstellungen konfigurieren
- Konfigurieren Sie die Tool-Einstellungen über das Unternehmens-Administrations-Tool
- Konfigurieren Sie Ihre Unternehmenseinstellungen
- Erstellen Sie eine Formularvorlage auf Unternehmensebene
- Eine Vorlage für eine Bemerkung auf Unternehmensebene erstellen
- Eine Mangelvorlage auf Unternehmensebene erstellen
- Erstellen eines Standard-Projektfeldsatzes
- Eine Meetingvorlage erstellen
- Einen neuen Korrespondenztyp erstellen
- Erstellen Sie eine neue Ausgabenzuordnung
- Erstellen Sie eine Kategorie auf Unternehmensebene zum schnellen Ergänzen der Mängelliste
- Eine App-Konfiguration konfigurieren und auf Projekte anwenden
- Erstellen einer App-Konfiguration auf Unternehmensebene
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Abschnitte
- Benutzerdefinierte Einreichungsprotokollstatus erstellen
- Benutzerdefinierte Einreichungstypen erstellen
- Erstellen einer globalen App-Konfiguration
- Neue konfigurierbare Feldsätze erstellen
- Neue benutzerdefinierte Felder erstellen
- Erstellen Sie ein Servicekonto
- Löschen einer Budgetansicht
- Formularvorlage auf Unternehmensebene löschen
- Löschen einer Bemerkungsvorlage auf Unternehmensebene
- Löschen einer Stanzelementvorlage auf Unternehmensebene
- Eine benutzerdefinierte Branche löschen
- Löschen einer Meeting-Vorlage
- Löschen einer Kategorie zum schnellen Ergänzen der Mängelliste auf Unternehmensebene
- Löschen eines Bürostandorts
- Löschen einer App-Konfiguration
- Konfigurierbare Feldsätze löschen
- Benutzerdefinierte Felder löschen
- Benutzerdefinierte Optionen für Vorfälle-Felder löschen
- Bemerkungstypen löschen
- Felder zur Ursachenanalyse löschen
- Löschen eines Servicekontos
- Aufgabenkategorien löschen
- Bearbeiten eines Korrespondenztyps
- Bearbeiten einer Meeting-Vorlage
- Bearbeiten einer Kategorie zum schnellen Ergänzen der Mängelliste auf Unternehmensebene
- Bearbeiten einer vorhandenen Budgetansicht
- Bearbeiten eines Bürostandorts
- Bearbeiten einer App-Konfiguration
- Konfigurierbare Feldsätze bearbeiten
- Benutzerdefinierte Felder bearbeiten
- Benutzerdefinierte Optionen für Vorfälle-Felder bearbeiten
- Bemerkungstypen bearbeiten
- Felder für die Ursachenanalyse bearbeiten
- Avatare aktivieren
- Teilnahme an Procore-Benutzerumfragen aktivieren
- SD-Speicher aktivieren
- Aktivieren Sie die Sicherheitseinstellungen für Anmeldungen, Kennwörter und Sitzungs-Timeout-Intervalle
- Aktivieren der DocuSign®-Integration im Procore-Konto Ihres Unternehmens
- Unternehmenskostenschlüssel exportieren
- Kostencodes in Procore importieren
- Importieren Sie zweistufige Kostenschlüssel in das Unternehmensadmintool
- Importieren Sie mehrstufige Kostencodes in das Unternehmensverwaltungs-Tool
- Installieren Sie eine benutzerdefinierte App
- Eine App vom Procore Marketplace installieren
- Starten Sie eine eingebettete App in einem Unternehmen
- Anfragen zur App-Installation verwalten
- Markieren Sie eine Aufgabenkategorie als inaktiv
- Markieren Sie einen Bemerkungstyp als inaktiv
- Ändern eines Dienstkontos
- Eine App neu installieren
- Konfigurierbare Feldsätze aus Projekten entfernen
- Benutzerdefinierte Felder aus konfigurierbaren Feldsätzen entfernen
- Zurücksetzen des geheimen Clientschlüssels für ein Servicekonto
- Festlegen der Standardkonfigurationen für das Änderungsmanagement
- Festlegen der Standardunternehmenskonfiguration für Ausschreibungen
- Legen Sie die Standardeinstellungen für Ihre Projekte fest
- Einrichten einer Budgetansicht für benutzerdefinierte Berichte
- Einrichten einer neuen Budgetansicht
- Einrichten einer neuen Prognoseansicht
- Einrichten der Budgetansicht „Procore-Arbeitsproduktivitätskosten“
- Z&M-Antrag-Abschnitte ein- und ausschalten
- Eine App deinstallieren
- Aktualisieren einer Maßeinheit in der Maßeinheiten-Stammliste
- Aktualisieren einer installierten App
- Aktualisieren Sie die Arbeitgeber-Identifikationsnummer für das Procore-Konto Ihres Unternehmens
- Aktualisieren Sie die Tooleinstellungen für Verträge
- Ein Unternehmenslogo hochladen
- Laden Sie ein Office-Logo hoch
- Kontoinformationen anzeigen
- API-Anforderungsmetriken anzeigen
- Informationen zu einer installierten App anzeigen
- Projekte mit App-Konfigurationen anzeigen
- Sehen Sie sich das Zertifizierungs-Dashboard an
- Unternehmensadressbuch
- Firmenverzeichnis - FAQ
- Firmenverzeichnis - Benutzerberechtigungen
- Unternehmensverzeichnis - Versionshinweise
- Firmenverzeichnis - Tutorials
- Hinzufügen eines Unternehmens zum Unternehmensadressbuch
- Hinzufügen einer Verteilergruppe zum Unternehmensadressbuch
- Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Unternehmensadressbuch
- Hinzufügen eines vorhandenen Benutzers zu Projekten im Procore-Konto Ihres Unternehmens
- Hinzufügen einer Versicherung zu einem Firmendatensatz im Unternehmensadressbuch
- Benutzern erlauben, neue Projekte zu erstellen
- Zuweisen einer Vorlage für Unternehmensberechtigungen zu einem Benutzer im Unternehmensadressbuch
- Zuweisen einer Vorlage für Projektberechtigungen zu einem Benutzer im Unternehmensadressbuch
- Ändern der Berechtigungen eines Benutzers für Unternehmens-Tools im Unternehmensadressbuch
- Ändern einer Vorlage für Projektberechtigungen eines Benutzers im Unternehmensadressbuch
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Unternehmensadressbuch
- Anpassen der Spaltenanzeige im Adressbuch-Tool
- Löschen einer Verteilergruppe aus dem Unternehmensadressbuch
- Einen Versicherungsmanager für Ihr Procore-Unternehmen bestimmen
- Laden Sie eine vCard für ein Benutzerkonto im Unternehmensadressbuch herunter
- Importvorlage für Unternehmen oder Benutzer herunterladen
- Bearbeiten einem Unternehmen im Unternehmensadressbuch
- Bearbeiten eines Kontakts im Unternehmensadressbuch
- Bearbeiten einer Verteilergruppe im Unternehmensadressbuch
- Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch
- Exportieren Sie das Unternehmensadressbuch in CSV oder PDF
- Deaktivieren Sie einen Stapel von Unternehmen im Unternehmensadressbuch
- Deaktivieren Sie einen Stapel von Benutzerkonten im Unternehmensadressbuch
- Ein Unternehmen im Unternehmensadressbuch deaktivieren
- Einen Kontakt im Unternehmensadressbuch deaktivieren
- Laden Sie eine Reihe von Procore-Benutzern ein, dem Procore-Konto eines Unternehmens beizutreten
- Einladen oder erneutes Einladen eines Benutzers zu Procore
- So melden Sie sich bei Procore Web an (app.procore.com)
- Unternehmen fusionieren
- Durchführen von Mehrfachaktionen im Unternehmensadressbuch
- Reaktivieren Sie einen Stapel von Unternehmen im Unternehmensadressbuch
- Reaktivieren eines Stapels von Benutzerkonten im Unternehmensadressbuch
- Reaktivieren Sie ein Unternehmen im Unternehmensadressbuch
- Einen Kontakt im Unternehmensadressbuch reaktivieren
- Benutzer im Unternehmensadressbuch reaktivieren
- Entfernen eines vorhandenen Benutzers aus Projekten im Procore-Konto Ihres Unternehmens
- Unternehmensversicherung entfernen
- Unternehmens- und Benutzerimporte anfordern
- Antworten Sie auf eine „Willkommen bei Procore“-E-Mail
- Suchen und Filtern im Unternehmensadressbuch
- Senden einer ausgefüllten Unternehmens- oder Benutzer-Importvorlage an Procore
- Bieterinformationen auf Unternehmensebene festlegen
- Zwischen den Ansichten im Unternehmensadressbuch wechseln
- Entsperren eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch
- Auslaufende Versicherung für einen Lieferanten im Unternehmensadressbuch aktualisieren
- Importvorlage für Unternehmen oder Benutzer aktualisieren
- Anzeigen von Unternehmensdetails im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene
- Fusionierte Unternehmensgeschichte anzeigen
- Anzeigen von Benutzerdetails im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene
- Firmenverzeichnis - Videos
- Firmenverzeichnis - Workflow-Diagramme
- Dokumente
- FAQ
- Berechtigungen
- Release Notes
- Tutorials
- Hinzufügen oder Bearbeiten einer Dateibeschreibung im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene
- Dateien im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene ein- oder auschecken
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Unternehmensdokumente
- Erstellen Sie einen neuen Ordner im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene
- Dateien und Ordner im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene löschen
- Laden Sie eine frühere Version einer Datei im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene herunter
- Laden Sie Dateien und Ordner aus dem Documents Tool auf Unternehmensebene herunter
- E-Mail-Dateien oder Ordner aus dem Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene
- Exportieren von Informationen aus dem Documents Tool auf Unternehmensebene
- Verwaltung von Datei- und Ordnerverfolgung im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene
- Berechtigungen für Dokumente auf Unternehmensebene verwalten
- Öffnen und Bearbeiten einer Datei in Microsoft Office 365 mit dem Dokumententool auf Unternehmensebene
- Umbenennen einer Datei im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene
- Umbenennen eines Ordners im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene
- Abrufen von Dateien und Ordnern aus dem Papierkorb des Dokumenten-Tools auf Unternehmensebene
- Dokumente auf Unternehmensebene suchen und filtern
- Einer neuen Version einer Datei im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene hochladen
- Dateien oder Ordner in das Dokumententool auf Unternehmensebene hochladen
- Dokumente im Dokumenten-Tool auf Unternehmensebene anzeigen
- Videos
- Inspektionen
- FAQ
- Berechtigungen
- Versionshinweise
- Tutorials
- Hinzufügen benutzerdefinierter Antwortsätze zu einer Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene
- Eine Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene klonen
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Inspektionen auf Unternehmensebene
- Eine Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene erstellen
- Erstellen eines benutzerdefinierten Antwortsatzes für Inspektionen
- Einen Inspektionstyp erstellen
- Löschen einer Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene
- Löschen eines benutzerdefinierten Antwortsatzes für Inspektionen
- Löschen einer Inspektionsart
- Eine Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene bearbeiten
- Bearbeiten eines benutzerdefinierten Antwortsatzes für Inspektionen
- Inspektionsvorlagen auf Unternehmensebene als PDF exportieren
- Wiederherstellen einer Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene aus dem Papierkorb
- Nach Inspektionsvorlagen suchen und filtern
- Anzeigen des Änderungsverlaufs einer Inspektionsvorlage
- Videos
- Berechtigungs-Tool
- Berechtigungstool - FAQ
- Berechtigungstool - Benutzerberechtigungen
- Berechtigungstool - Versionshinweise
- Berechtigungstool - Tutorials
- Vorlagen für Unternehmensberechtigungen im Tool Berechtigungen zuweisen
- Zuweisen von Standard-Projektberechtigungsvorlagen im Berechtigungstool
- Erstellen einer Vorlage für Unternehmensberechtigungen
- Erstellen einer Vorlage für Projektberechtigungen
- Löschen einer Vorlage für Unternehmensberechtigungen
- Löschen einer Projektberechtigungsvorlage
- Duplizieren einer Vorlage für Unternehmensberechtigungen
- Duplizieren einer Vorlage für Projektberechtigungen
- Bearbeiten einer Vorlage für Unternehmensberechtigungen
- Bearbeiten einer Vorlage für Projektberechtigungen
- Vorlagen für Unternehmensberechtigungen exportieren
- Zuweisungen für Vorlagen für Projektberechtigungen exportieren
- Vorlagen für Projektberechtigungen exportieren
- Granulare Berechtigungen in einer Vorlage für Unternehmensberechtigungen erteilen
- Granulare Berechtigungen in einer Vorlage für Projektberechtigungen erteilen
- Vorlagen für Unternehmensberechtigungen verwalten
- Vorlagen für Projektberechtigungen verwalten
- Umbenennen einer Vorlage für Unternehmensberechtigungen
- Umbenennen einer Vorlage für Projektberechtigungen
- Suchen und Filtern von Benutzern im Berechtigungstool
- Bieterraum
- Portfolio
- Portfolio - FAQ
- Portfolio - Benutzerberechtigungen
- Portfolio - Versionshinweise
- Portfolio - Tutorials
- Favoriten zum Menü „Unternehmenstools“ hinzufügen
- Hinzufügen von Filtern zu den Portfolioansichten
- Projektnotizen hinzufügen
- Eine Projektvorlage auf ein neues Projekt anwenden
- Ändern Ihrer Login-ID-E-Mail-Adresse für Ihr Procore-Benutzerkonto
- Ändern Ihres Passworts
- Eine Projektvorlage konfigurieren
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Portfolio
- Konfigurieren Sie die Optionen zum Hinzufügen von Filtern für das Portfolio-Tool
- Ein neues Projekt erstellen
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Portfolioberichte
- Bearbeiten einer Projektvorlage
- Exportieren Sie eine Liste von Projekten aus dem Unternehmensportfolio
- Exportieren Sie Ihre 'Meine offenen Posten'-Liste für ein Firmenkonto
- Zu einem bevorzugten Tool navigieren
- Widerrufen des Zugriffs für meine verbundenen Apps
- Durchsuchen Sie das Unternehmensportfolio nach Projekten
- Festlegen und Anwenden von Favoriten für das Projekttools-Menü
- Legen Sie die Berechtigungen für die Dashboard-Ansicht fest
- Festlegen von Benutzerberechtigungen für das Portfolio-Tool
- Favoriten einrichten und verwalten
- Portfolioprojekte in der Kartenansicht anzeigen
- Wechseln zwischen Finanzansichten
- Wechseln Sie zwischen den Portfolio-Ansichten
- Zwischen Ansichten in der Projektliste wechseln
- Wichtige Projektdaten verfolgen
- Laden Sie Ihren Avatar oder Ihr Profilfoto zu Procore hoch
- Ansicht inaktiver Projekte im Unternehmensportfolio
- Meine offenen Posten im Portfolio-Tool anzeigen
- Zeigen Sie das Executive Dashboard im Portfolio-Tool an
- Ansicht der Zustands-Dashboard im Portfolio-Tool
- Portfolio - Videos
- Portal für die Vorqualifizierung
- Vorqualifizierungen
- FAQ
- Berechtigungen
- Versionshinweise
- Tutorials
- Hinzufügen eines Kommentars zu einem Vorqualifizierungsformular
- Zuweisung einer Hauptansprechperson für die Vorqualifizierung
- Masseneinladung von Unternehmen zur Vorqualifizierung
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Vorqualifizierungen
- Erstellen einer Änderungsanforderung für ein Vorqualifizierungsformular
- Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Vorqualifizierungsfrage
- Anpassen der Spaltenanzeige im Vorqualifizierungs-Tool
- Löschen eines Kommentars zu einem Vorqualifizierungsformular
- Bearbeiten einer benutzerdefinierten Vorqualifizierungsfrage
- Bearbeiten Sie das Vorqualifizierungsformular
- Filtern von Vorqualifizierungsformularen
- Einladung eines Unternehmens zur Vorqualifizierung
- Vorschau des Vorqualifizierungsformulars
- Überprüfung eines eingereichten Vorqualifizierungsformulars
- Festlegen des Status auf einem Vorqualifizierungsformular
- Kommentar zu einem Vorqualifizierungsformular anzeigen
- Vorqualifizierungsinformationen eines Unternehmens anzeigen
- Ansicht des Änderungsverlaufs eines Vorqualifizierungsformulars
- Anzeigen der Liste der Vorqualifizierungsunternehmen
- Videos
- Workflow
- Programme
- Berichte
- FAQ
- Berechtigungen
- Release Notes
- Tutorials
- Hinzufügen von Bildmaterial zu einem benutzerdefinierten Unternehmensbericht
- Aggregieren von Daten in einem benutzerdefinierten Unternehmensbericht
- Benutzerdefinierten Bericht allen Projekten zuweisen
- Klonen eines benutzerdefinierten Unternehmensberichts
- Konfigurieren erweiterter Einstellungen: Unternehmensberichte
- Erstellen einer berechneten Spalte in einem benutzerdefinierten Bericht
- Erstellen eines benutzerdefinierten Unternehmensberichts
- Erstellen eines Dashboards für den benutzerdefinierten Unternehmensbericht
- Löschen eines benutzerdefinierten Unternehmensberichts
- Verteilen eines Schnappschusses eines benutzerdefinierten Unternehmensberichts
- Laden Sie einen Bericht zu offenen Einreichungen herunter
- Bearbeiten eines benutzerdefinierten Unternehmensberichts
- Exportieren Sie einen benutzerdefinierten Unternehmensbericht
- Teilen eines benutzerdefinierten Unternehmensberichts
- Teilen eines Dashboards für den benutzerdefinierten Unternehmensbericht
- Unternehmensberichte anzeigen
- Ansicht aller Berichte nicht ausgeführter Änderungsaufträge für Primärverträge
- Anzeigen des Aufgabenberichts
- Ansicht des Bautagebuch-Berichts
- Sehen Sie sich den globalen Lieferantenversicherungsbericht an
- Ansicht des zusammenfassenden Projektkosten-Berichts
- Anzeigen des Berichts zur Projekt-E-Mail-Adresse
- Ansicht des Projektübersichtsberichts
- Zeiterfassungsbericht anzeigen
- Zeigen Sie den Benutzersitzungsbericht für die Projekte in Ihrem Unternehmenskonto an
- Workflow
- Terminplan
- Arbeitszeitkarte
- FAQ
- Berechtigungen
- Release Notes
- Tutorials
- Benutzerdefinierte Zeitart hinzufügen
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Arbeitszeitkarte
- Konfigurieren Ihres Unternehmens für das Arbeitszeitkarten-Tool
- Arbeitszeitkarte erstellen
- Eine Arbeitszeitkarte löschen
- Arbeitszeitkarte bearbeiten
- Arbeitszeitkartenbericht exportieren
- Eine Arbeitszeitkarte anzeigen
- Anzeigen des Änderungsverlaufs einer Zeiterfassung
- Zeiterfassungslisten
- FAQ
- Berechtigungen
- Release Notes
- Tutorials
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene
- Lohnabrechnungs-Einstellungen für die Zeiterfassungslisten des Unternehmens konfigurieren
- Spaltenanzeige im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene anpassen
- Einen Arbeitszeitkarteneintrag im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene löschen
- Mehrere Zeiterfassungslisten Ihres Unternehmens duplizieren
- Einen Arbeitszeitkarteneintrag im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene bearbeiten
- Mehrere Zeiterfassungslisten Ihres Unternehmens bearbeiten
- Eine Timer-Liste als IIF-Datei aus QuickBooks® Desktop exportieren
- Arbeitszeitkarteneinträge aus Procore zum Import in QuickBooks® Desktop exportieren
- Zeiterfassungslisten-Daten aus Procore in Sage 300 CRE® exportieren
- Arbeitszeitkarteneinträge Ihres Unternehmens in CSV exportieren
- Procore-Zeiteinträge in QuickBooks® Desktop importieren
- Einen Arbeitszeitkarteneintrag im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene als Abgeschlossen markieren
- Zeiterfassungsstunden eines Mitarbeiters neu zuordnen
- Zeiterfassungslisten von Mitarbeitern suchen und filtern
- Die Rundungsregel für die Zeiterfassungslisten Ihres Unternehmens festlegen
- Einrichten des Gehaltslisten-Exports für die Verwendung mit Sage 300 CRE®
- Procore-Arbeitszeitkarteneinträge auf QuickBooks® Desktop übertragen
- Anzeigen eines Arbeitszeitkarteneintrags im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene
- Videos
- Workflow
- Administration
- Projektebene
- Ablaufpläne
- Aktionspläne - FAQ
- Ablaufpläne - Benutzerberechtigungen
- Ablaufpläne - Versionshinweise
- Ablaufpläne - Tutorials
- Hinzufügen von Beauftragten zu veröffentlichten Plänen
- Hinzufügen von Datensätzen zu Ablaufplanelementen
- Genehmigen eines durchzuführenden Ablaufplans
- Benachrichtigungseinstellungen für Ablaufpläne konfigurieren
- Kopieren Sie die Abschnitte und Punkte des Ablaufplans
- Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bericht für Ablaufpläne
- Ablaufpläne-Typen erstellen
- Verifizierungsmethoden für Ablaufpläne erstellen
- Erstellen eines Ablaufplans
- Erstellen einer Vorlage für Ablaufpläne
- Erstellen und Bearbeiten einer Vorlage für einen Ablaufplan auf Projektebene
- Löschen einer Ablaufplan-Vorlage auf Projektebene
- Ablaufplantypen löschen
- Löschen der Methoden zur Überprüfung des Ablaufplans
- Löschen eines Ablaufplans
- Löschen einer Vorlage für Ablaufpläne
- Bearbeiten eines Ablaufplans
- Aktivieren Sie das Ablaufplan-Tool
- Ablaufplan in eine PDF-Datei exportieren
- Durchführen eines Ablaufplans
- Entfernen von Datensätzen aus Ablaufplanelementen
- Einträge zu veröffentlichten Plänen anfordern
- Gelöschte Ablaufplanvorlage auf Projektebene abrufen
- Wiederherstellen eines Ablaufplans aus dem Papierkorb
- Suchen und Filtern von Ablaufplanpunkten
- Suchen und Filtern von Ablaufplänen
- Einen abgeschlossenen Ablaufplan unterschreiben
- Unterzeichnen eines Ablaufplanelements
- Aktualisieren des Status eines Ablaufplans
- Ablaufplan anzeigen
- Aktionspläne - Videos
- Ablaufpläne - Workflow-Diagramme
- Projekt-Admin-Tool
- Projekt-Admin-Tool - FAQ
- Project Admin Tool - Benutzerberechtigungen
- Project Admin Tool - Versionshinweise
- Projekt-Admin-Tool - Tutorials
- Budgetschlüssel für ein Projekt aktivieren
- Ein Teilprojekt zu einem Procore-Projekt hinzufügen
- Projektkostenschlüssel hinzufügen und bearbeiten
- Projekt-Tools hinzufügen und entfernen
- Benutzerdefinierte Segmente zur Budgetschlüssel-Struktur des Projekts hinzufügen
- Bauausrüstung hinzufügen
- Mehrstufige Standorte zu einem Projekt hinzufügen
- Segmentposten zu einem Projekt hinzufügen
- Leistungsbeschreibungs-Abschnitte zum Administrations-Tool hinzufügen
- Hinzufügen von 'Unterauftrag'-Segmentposten zu einem Procore-Projekt
- Benutzern erlauben oder verbieten, Standorte in einem Tool zu erstellen
- Anordnen der Budgetschlüssel-Struktur des Projekts
- Zuweisen eines Bürostandorts zu einem Projekt
- Teilprojekten Projektkostenschlüssel zuweisen
- Ändern des Bauzustands eines Projekts
- Den Status eines Projekts in Aktiv oder Inaktiv ändern
- Änderung einer Kostenschlüsselbeschreibung auf Projektebene
- Den Namen eines Procore-Projekts ändern
- Ändern Sie die Projektadresse
- Ein Projekt abschließen
- Einstellungen konfigurieren: Projektadmin
- Kopieren Ihrer Standardkostenschlüssel Ihres Unternehmens in ein Projekt
- Unternehmenskostenschlüssel in ein Projekt kopieren
- PSP-Segmente des Unternehmens in ein Projekt kopieren
- Kopieren eines Adressbuchs von einem Projekt in ein anderes
- Erstellen des Projektstrukturplans für Ihr Projekt
- Deaktivieren von Budgetschlüsseln für ein Projekt
- Löschen Sie budgetierte Arbeitsstunden und budgetierte Produktionsmengen für das Tool für Zeiterfassungslisten
- Gestaffelte Standorte aus einem Projekt löschen
- Löschen von Projektkostenschlüsseln
- Leistungsbeschr.-Abschnitt aus dem Administrations-Tool löschen
- Teilprojekte aus einem Projekt löschen
- Nicht verwendete Segmentposten aus einem Projekt löschen
- Herunterladen des Procore-Plugins, um Standorte aus Revit® zu importieren
- Bearbeiten eines Teilprojekts in einem Procore-Projekt
- Bearbeiten von Budgetschlüsselbeschreibungen für ein Projekt
- Gestaffelte Standorte bearbeiten
- Projekt-Gebotskonfiguration bearbeiten
- Segmentposten in einem Projekt bearbeiten
- Spezifikationsabschnitte im Administrations-Tool bearbeiten
- Teilprojekte eines Projekts bearbeiten
- Aktivieren der Transaktionssynchronisierung mit ERP-Abrechnung in einem Procore-Projekt
- Aktivieren Sie die Synchronisierung von ERP-Jobkostentransaktionen in einem Procore-Projekt
- Aktivieren oder Deaktivieren der DocuSign®-Integration in einem Procore-Projekt
- Teilprojekte aktivieren
- Aktivieren der Funktionen der Arbeitsproduktivitätskosten für Project Financials
- Standorte exportieren
- QR-Codes für Standorte generieren und drucken
- Importieren des zweistufigen Kostenschlüssels in das Projektverwaltungstool
- Importieren von Standorten mit dem Procore-Plugin für Revit®
- Importieren mehrstufiger Kostenschlüssel in das Projektverwaltungstool
- Leistungsbeschr.-Abschnitte in das Administrations-Tool importieren
- Segmente aus der Budgetschlüssel-Struktur des Projekts entfernen
- Fordern Sie einen mehrstufigen Standortimport an
- Anfrage zum Kopieren von Projektkostencodes in ein anderes Projekt
- Antrag auf Import von Segmentposten für den PSP
- Projektarbeitstage festlegen
- Stellen Sie den Projekttyp ein
- Einrichten eines Arbeits-Soll/Ist-Berichts für das Zeiterfassungslisten-Tool
- Einrichten budgetierter Produktionsmengen für das Zeiterfassungslisten-Tool
- Allgemeine Projektinformationen aktualisieren
- Laden Sie ein Projektlogo hoch
- Vorhandene Extrakte anzeigen und herunterladen
- Projekt-Admin-Tool - Videos
- Projektverwaltungstool - Workflow-Diagramme
- Ausschreibung
- Ausschreibungs-Tool
- FAQ
- Berechtigungen
- Release Notes
- Tutorials
- Fügen Sie dem Unternehmensadressbuch über das Ausschreibungs-Tool neue Unternehmen und Kontakte hinzu
- Hinzufügen von Notizen zur Angebotsliste
- Vergeben des Zuschlags für ein Angebot und Umwandlung in eine Bestellung
- Vergeben Sie ein erfolgreiches Angebot und wandeln Sie es in einen Unterauftrag um
- Überprüfen des Status Ihres Angebots
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Bieten
- Erstellen eines Ausschreibungspakets
- Erstellen eines Angebotsberichts
- Anpassen der Spaltenanzeige im Ausschreibungs-Tool
- Löschen eines Ausschreibungspakets
- Angebotsdokumente herunterladen
- Bearbeiten eines Ausschreibungspakets
- Exportieren eines Ausschreibungspakets
- Exportieren der Dateien eines Ausschreibungspakets
- Exportieren einer Angebotsliste eines Ausschreibungspakets
- Filtern und Gruppieren der Angebotsliste
- Angabe Ihrer Angebotsabsicht
- Nutzer erneut zum Bieten einladen
- Bearbeiten von Bietern in der Ausschreibungseinladung
- Fragen vor der Angebotseinreichung beantworten
- Wiederherstellen eines Ausschreibungspakets aus dem Papierkorb
- Eingereichte Angebote überprüfen
- Bieter suchen und einladen
- Neue Korrespondenz im Ausschreibungs-Tool senden
- Massenkorrespondenz versenden
- Einreichung eines Angebots
- Senden einer Frage vor dem Angebot
- Aktualisieren eines abgegebenen Angebots
- Ausschreibungspakets aktualisieren und neu verteilen
- Angebotsdateien aktualisieren
- Angebotsdokumente hochladen
- Aktivitätsprotokoll anzeigen
- Angebotsdateien anzeigen
- Ausschreibungspaket anzeigen
- Videos
- Workflow
- Budget
- Budget - FAQ
- Budget - Benutzerberechtigungen
- Budget - Versionshinweise
- Budget - Tutorials
- Über die Registerkarte Budgetdetails
- Über die Standard-Budgetansicht von Procore
- Über die Standard-Prognoseansicht von Procore
- Hinzufügen eines Budgeteinzelpostens
- Hinzufügen einer Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) zu einem Budget
- Hinzufügen eines anteiligen Budgeteinzelpostens
- Budgetierte Produktionsmengen zum Budget eines Projekts hinzufügen
- Erweiterte Prognosekurven anwenden
- Anwenden der Ansichts-, Gruppierungs- und Filteroptionen auf der Registerkarte Budgetdetails
- Anwenden der Ansichts-, Schnappschuss-, Gruppierungs- und Filteroptionen auf eine Budgetansicht
- Budgetanpassungen genehmigen
- Einstellungen konfigurieren: Budget
- Konfigurieren Sie die ERP-Budget-Exporteinstellungen für Sage 300 CRE®
- Eine Budgetänderung erstellen
- Erstellen eines Budget-Schnappschusses
- Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Budgetbericht
- Budgetänderungen erstellen
- Löschen eines Budgeteinzelpostens
- Budgetänderungen löschen
- Bearbeiten eines Budget
- Budgetanpassungen bearbeiten
- Exportieren eines Budgets in ein integriertes ERP-System
- Budgetanpassungen exportieren
- Ein Budget importieren
- Import installierter Produktionsmengen für die Budgetansicht der Arbeitsproduktivitätskosten
- Ein Budget sperren
- Umstellung von Budgetänderungen auf Budgetanpassungen
- Lesen eines Budgets
- Senden Sie ein Budget an ERP-Integrationen zur Buchhaltungsabnahme
- Einrichten eines Budgets in einem neuen Procore-Projekt
- Ein Budget freischalten
- Ein Budget mit Budgetänderungen freischalten
- Verwenden der Funktion „Prognose zum Abschluss“
- Budgetanpassungsdetails für eine Budgetposition anzeigen
- Budgetanpassungen anzeigen
- Budgetberichte anzeigen
- Änderungsverlauf des Budgets anzeigen und filtern
- Ungültige Budgetanpassungen
- Budget - Videos
- Budget - Workflow-Diagramme
- Änderungsereignisse
- Änderungsereignisse - FAQ
- Änderungsereignisse - Berechtigungen
- Änderungsereignisse - Versionshinweise
- Änderungsereignisse - Tutorials
- Hinzufügen eines Änderungs-Einzelpostens zu einem nicht genehmigten Sekundärvertrag
- Hinzufügen eines Änderungs-Einzelpostens zu einem nicht genehmigten Sekundärverträge-ÄA
- Hinzufügen eines Änderungsereignis-Einzelpostens zu einem nicht genehmigten potenziellen Änderungsauftrag zum Primärvertrag
- Hinzufügen eines verwandten Posten zu einer Änderung
- (Legacy) Hinzufügen von Änderungs-Einzelposten
- Quellspalten Kosten-GO, RFQ und Nicht gebundene Kosten zu einer Budgetansicht hinzufügen
- Hinzufügen von Änderungs-Einzelposten
- Hinzufügen von Produktionsmengen zu einer Änderung
- Hinzufügen der Spalten für Änderungen zu einer Budgetansicht (einschließlich Umsatzgrößenordnung)
- Eine RFQ einem Projektmitarbeiter zuweisen und senden
- Mehrfacherstellen von Nachträgen zum Kreditorenvertrag aus einem Änderungsereignis
- Duplizieren einer Änderung
- (Beta) Duplizieren eines Änderungsereignisses
- Konfigurieren von Einstellungen: Änderungen
- Erstellen einer Budgetänderung aus einer Änderung
- Änderung aus einer Bemerkung erstellen
- Erstellen Sie eine Änderung aus einer Rückfrage
- Änderung erstellen mit Umsatzgrößenordnung
- Erstellen eines Änderungsauftrags für Kundenverträge aus einem Änderungsereignis
- Erstellen eines Nachtrags zum Kreditorenvertrag aus einem Änderungsereignis
- Erstellen eines potenziellen Änderungsauftrags für einen Sekundärvertrag aus einer Änderung
- Erstellen eines Änderungsauftrags zur Finanzierung aus einem Änderungsereignis
- Erstellen eines Nachtrags zum Debitorenvertrag aus einem Änderungsereignis
- PÄAPV aus einer Änderung erstellen
- Erstellen einer Bestellung aus einer Änderung
- Erstellen eines Unterauftrags aus einer Änderung
- Budgetänderungen aus einem Änderungsereignis erstellen
- Änderungen erstellen
- RFQs aus einer Änderung erstellen
- Änderung löschen
- (Beta) Änderungsereignisse löschen
- Eine Änderung bearbeiten
- Änderungsereignisse bearbeiten
- (Beta) Änderungsereignisse per Mail senden
- Aktivieren/Deaktivieren der einheitenbasierten Spalten im Änderungen-Tool
- Exportieren einer Änderung
- Verknüpfen Sie einen Einzelposten des Leistungsverzeichnisses mit einem Einzelposten für ein Änderungsereignis
- Erfassen von Änderungen an Produktionsmengen in einer Änderung
- Im Namen eines Projektmitarbeiters auf eine RFQ antworten
- Gelöschte Änderung wiederherstellen
- RFQ-Antworten überprüfen
- Suche nach und Anwendung von Filtern auf das Tool Änderungen
- Als Projektmitarbeiter ein Angebot abgeben
- (Legacy) Ein Änderungsereignis anzeigen
- (Legacy) Ansicht der Zusammenfassung der Änderungen
- Änderungen anzeigen
- Ansicht, Filtern und Durchsuchen von RFQs
- Anzeigen oder Bearbeiten von Aufschlagsschätzungen für Änderungsereigniseinzelpositionen
- Änderung stornieren
- Ereignisse ändern - Videos
- Änderungsereignisse - Workflow-Diagramme
- Änderungsaufträge
- FAQ
- Berechtigungen
- Release Notes
- Tutorials
- Hinzufügen eines verwandten Posten zu einem Änderungsauftrag für einen Sekundärvertragen
- Änderungsaufträge für Sekundärverträge (ÄASV) genehmigen oder ablehnen
- Genehmigen oder Ablehnen von Änderungsaufträgen für Primärverträge (ÄAPV)
- Konfigurieren erweiterter Einstellungen: Änderungsauftrage
- Änderungsauftrag bearbeiten
- Das Tool Änderungsaufträge aktivieren
- Exportieren eines Änderungsauftrags
- Exportieren einer Liste von Änderungsaufträgen in CSV oder PDF
- Weiterleiten eines Änderungsauftrags per E-Mail an einen Projektbenutzer
- Änderungsaufträge anzeigen
- Videos
- Workflow
- Verpflichtungen
- Verpflichtungsverträge - FAQ
- Kreditorenverträge - Benutzerberechtigungen
- Verpflichtungen - Versionshinweise
- Verpflichtungen - Tutorials
- Über Subunternehmerrechnungen
- Über das Tool Sekundärverträge
- Eine „Einladung zur Rechnung“ als Rechnungskontakt annehmen oder ablehnen
- Einzelposten zum Leistungsverzeichnis eines Sekundärvertrags hinzufügen
- Neue Zahlung zur Registerkarte „Geleistete Zahlungen“ eines Sekundärvertrags hinzufügen
- (Legacy) Hinzufügen einer zugehörigen Position zu einer Bestellung oder einem Unterauftrag
- LV eines Subunternehmers zu einem Sekundärvertrag hinzufügen
- Finanzaufschlag zu Änderungsaufträgen für einen Sekundärvertrag hinzufügen
- Hinzufügen von Rechnungskontakten zu einer Bestellung oder einem Unterauftrag (Legacy)
- Überhöhte Rechnungen auf einer Subunternehmerrechnung zulassen oder verhindern
- Einen Unterauftrag genehmigen und unterschreiben
- Ändern Sie die Datenschutzeinstellungen für einen Sekundärvertrag
- Ausfüllen eines Nachtrag zum Kreditorenvertrag mit DocuSign®
- Einen Sekundärvertrag mit DocuSign® ausfüllen
- Rechnungen von Subunternehmern mit DocuSign® abschließen
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Sekundärverträge
- Konfigurieren Sie die Standard-Datenschutzeinstellungen für neue Sekundärverträge
- Konfigurieren der Anzahl der Ebenen für Änderungsaufträge für Sekundärverträge
- Einen Sekundärvertrag erstellen
- Änderungsauftrag für Sekundärvertrag erstellen
- Potenziellen Nachtrag zum Kreditorenvertrag erstellen
- Erstellen Sie einen Zahlungsplan
- (Legacy) Eine Bestellung erstellen
- (Legacy) Erstellen eines Unterauftrags
- Erstellen einer Subunternehmerrechnung für die Freigabe des Einbehalts
- Erstellen einer Rechnung im Namen eines Rechnungskontakts (Legacy)
- Löschen eines Sekundärvertrags-Änderungsauftrags
- Mit einem integrierten ERP-System synchronisierten Sekundärvertrag löschen
- Eine Bestellung oder einen Unterauftrag löschen
- Löschen einer Subunternehmerrechnung aus dem Kreditorenvertrags-Tool (Legacy)
- Einen Sekundärvertrag bearbeiten
- Sekundärvertrag bearbeiten, der mit einem integrierten ERP-System synchronisiert ist
- (Legacy) Eine Bestellung bearbeiten
- (Legacy) Bearbeiten eines Unterauftrags
- Registerkarte Erweiterte Einstellungen in einem Sekundärvertrag bearbeiten
- Eine Bestellung oder einen Unterauftrag per E-Mail senden
- Margen für einen Sekundärvertrag aktivieren
- Aktivieren oder Deaktivieren der Registerkarte Subunternehmer-LV in einem Sekundärvertrag
- Die Registerkarte „Subunternehmer-LV“ im Sekundärverträge-Tool aktivieren oder deaktivieren
- Einbehalt für eine Bestellung oder einen Unterauftrag aktivieren
- Regeln für Sliding-Scale-Einbehalt für Rechnungen von Subunternehmern aktivieren
- Die Registerkarte „Geleistete Zahlungen“ für einen Sekundärvertrag aktivieren
- Export eines Änderungsauftrags für Sekundärverträge in ein integriertes ERP-System
- Sekundärvertrag exportieren
- Sekundärvertrag in ein integriertes ERP-System exportieren
- Exportieren einer Kreditorenvertragsliste
- Importieren Sie Sekundärvertrags-LV-Einzelposten aus einer CSV-Datei
- Verwalten von Zeilen & Spalten im Tool Sekundärverträge
- Anfrage zum Zurücksetzen eines mit einem integrierten ERP-System synchronisierten Sekundärvertrags
- Subunternehmer-LV für einen Sekundärvertrag prüfen
- Überprüfen einer Subunternehmerrechnung als Administrator (Legacy)
- Überarbeiten und erneutes Einreichen einer Rechnung als Rechnungskontakt (Legacy)
- Suche nach und Anwendung von Filtern auf das Tool Sekundärverträge
- Senden eines ÄASV an ERP-Integrationen zur Genehmigung durch Buchhaltung
- Sekundärvertrag an ERP-Integrationen zur Annahme durch die Buchhaltung senden
- Einbehalt für eine Subunternehmer-Rechnung festlegen oder freigeben
- Eine neue Rechnung als Rechnungskontakt einreichen
- Das Leistungsverzeichnis eines Subunternehmers als Rechnungskontakt über das Sekundärverträge-Tool aktualisieren
- Eine Bestellung anzeigen
- Einen Unterauftrag anzeigen
- Ansicht von Sekundärverträgen
- Einschlüsse/Ausschlüsse eines Unterauftrags anzeigen
- Änderungsverlauf eines Sekundärvertrags anzeigen
- Kreditorenverträge - Videos
- Sekundärverträge - Workflow-Diagramme
- Koordinations-Vorfälle
- FAQ
- Berechtigungen
- Release Notes
- Tutorials
- Hinzufügen oder Verwalten von Kommentaren zu einem Koordinations-Vorfall
- Ein Modell mit einem Procore-Projekt verknüpfen
- Schließen eines Koordinations-Vorfalls
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Koordinations-Vorfälle
- Einen Koordinations-Vorfall erstellen
- Erstellen von Koordinations-Vorfällen in einem Plan
- Löschen eines Koordinations-Vorfalls
- Das Procore-Plugin für Koordinations-Vorfälle herunterladen
- Bearbeiten eines Koordinations-Vorfalls
- Erweitern eines Koordinations-Vorfalls zu einer Rückfrage
- Exportieren einer Liste mit Koordinations-Vorfällen
- Erste Schritte bei der Verwendung des Procore-Plugins für Koordinations-Vorfälle
- Blickpunkte in das Koordinations-Vorfälle-Tool importieren
- Einen Koordinations-Vorfall als abgeschlossen markieren
- Erwähnung von Benutzern in einem Kommentar zu einem Koordinations-Vorfall
- Verschieben eines Koordinations-Vorfalls in eine Bemerkung
- Neuzuweisung eines Koordinations-Vorfalls
- Erneutes Verknüpfen eines Modells mit einem Procore-Projekt
- Erneutes Öffnen eines Koordinations-Vorfalls
- Wiederherstellen eines Koordinations-Vorfalls aus dem Papierkorb
- NWD mit allen Koordinations-Vorfällen als Blickpunkte speichern
- Suchen und Filtern von Koordinations-Vorfällen
- Koordinations-Vorfälle anzeigen
- Aktivitätenliste eines Koordinations-Vorfalls anzeigen
- Dashboard für Koordinations-Vorfälle anzeigen
- Videos
- Workflow
- Korrespondenz
- Korrespondenz - FAQ
- Korrespondenz - Benutzerberechtigungen
- Korrespondenz - Versionshinweise
- Korrespondenz - Tutorials
- Hinzufügen eines verwandten Postens zu einem Korrespondenzposten
- Ein Korrespondenzelement archivieren
- Ändern des Status eines Korrespondenzposten
- Vervollständigen Sie einen Korrespondenzposten mit DocuSign®
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Korrespondenz
- Einen Korrespondenzposten erstellen
- Erstellen und Verknüpfen einer Rückfrage, einer Änderung oder eines anderen Korrespondenzpostens mit einem vorhandenen Korrespondenzposten
- Erstellen und Verknüpfen eines neuen Korrespondenzpostens aus einer Korrespondenzantwort
- Anpassen der Spaltenanzeige im Korrespondenz-Tool
- Bearbeiten eines Korrespondenzposten
- Exportieren eines Korrespondenzpostens
- Exportieren einer Liste von Korrespondenzposten
- Weiterleitung eines Korrespondenzpostens per E-Mail
- Generieren eines QR-Codes für einen Korrespondenzposten
- Verknüpfen eines Korrespondenzpostens mit einem Plan
- Durchführen von Mehrfachaktionen für Korrespondenzposten
- Auf einen Korrespondenzposten antworten
- Suchen, Sortieren und Filtern von Korrespondenzen
- Einen Korrespondenzposten anzeigen
- Änderungsverlauf für Korrespondenzposten anzeigen
- Berechtigungen für Korrespondenzposten anzeigen
- Korrespondenz - Videos
- Korrespondenz - Workflow-Diagramme
- Teams
- Bautagebuch
- Bautagebuch - FAQ
- Bautagebuch - Benutzerberechtigungen
- Bautagebuch - Versionshinweise
- Bautagebuch - Tutorials
- Fügen Sie einem täglichen Bautagebucheintrag ein Foto hinzu, damit es im Fotos-Tool aufgefüllt wird
- Hinzufügen eines verwandten Postens zu einem Bautagebucheintrag
- Bautagebucheinträge genehmigen oder ablehnen
- Ändern Sie das Datum, um Informationen für einen vorherigen Tag in das Tagesprotokoll einzugeben
- Vervollständigen Sie ein Bautagebuch
- Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen: Bautagebuch
- Bautagebuch kopieren
- Unfalleinträge erstellen
- Erstellen Sie tägliche Bauberichtseinträge
- Erstellen Sie als Mitarbeiter tägliche Bautagebuch-Einträge
- Posten des Bautagebuchs anlegen
- Verzögerungseinträge erstellen
- Liefereinträge erstellen
- Müllcontainer-Einträge erstellen
- Bauausrüstungseinträge erstellen
- Inspektionseinträge erstellen
- Arbeitskräfteeinträge erstellen
- Notizeinträge erstellen
- Einträge für beobachtete Wetterbedingungen erstellen
- Erstellen Sie ausstehende Einträge für fehlende Unternehmen
- Telefonanrufeinträge erstellen
- Planrevisionseinträge erstellen
- Produktivitätseinträge erstellen
- Mengeneinträge erstellen
- Einträge zu Sicherheitsverletzungen erstellen
- Geplante Arbeitseinträge erstellen
- Arbeitszeitkarteneinträge erstellen
- Besuchereinträge erstellen
- Abfalleinträge erstellen
- Übersicht über das Bautagebuch
- Löschen eines täglichen Bautagebuchteintrags
- Verwandte Posten aus Bautagebuch-Einträgen löschen
- Bearbeiten eines Eintrag in das Bautagebuch
- Ein Bautagebuch per E-Mail senden
- Aktivieren Sie „Bezogen auf“ für Bautagebuch-Posten
- Ein Bautagebuch als PDF exportieren
- Ausführen von Massenaktionen im Tagesprotokoll
- Erneutes Öffnen eines Bautagebuchs
- Suchen und filtern Sie das Bautagebuch
- Fotos in das Bautagebuch hochladen
- Fotos aus dem Fotos-Tool in das Bautagebuch hochladen
- Bautagebuch in der Listenansicht anzeigen
- Bautagebücher in der Kalenderansicht anzeigen und verwalten
- Anzeigen des Änderungsverlaufs des Bautagebuchs
- Bautagebuch-Bericht anzeigen
- Bautagebuch - Videos
- Bautagebuch - Workflow-Diagramme
- Direkte Kosten
- FAQ
- Release Notes
- Tutorials
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Direkte Kosten
- Erstellen Sie direkte Kosten
- Direkte Kosten löschen
- Direkte Kosten bearbeiten
- E-Mail mit direkten Kosten
- Aktivieren Sie das Direktkosten-Tool
- Exportieren Sie direkte Kosten in CSV oder PDF
- Direkte Kosten importieren
- Suchen und Anwenden von Filtern auf direkte Kosten
- Wechseln zwischen Ansichten im Direktkosten-Tool
- Videos
- Projektadressbuch
- Projektverzeichnis - FAQ
- Projektverzeichnis - Benutzerberechtigungen
- Projektverzeichnis - Versionshinweise
- Projektverzeichnis - Tutorials
- Hinzufügen eines Unternehmens zum Projektadressbuch
- Hinzufügen einer Verteilergruppe zum Projektadressbuch
- Hinzufügen einer Projektversicherung zu einem Firmendatensatz im Projektadressbuch
- Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Projektadressbuch
- Zuweisen einer Vorlage für Projektberechtigungen zu einem Benutzer im Projektadressbuch
- Hinzufügen mehrerer Benutzer und Unternehmen zu einem Projektadressbuch
- Ändern der Berechtigungen eines Benutzers im Projektadressbuch
- Konfigurieren Sie das Projektteam auf der Projektstartseite
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Projektadressbuch
- Erstellen einer Vorlage für projektspezifische Berechtigungen aus dem Projektadressbuch
- Anpassen der Spaltenanzeige im Adressbuch-Tool
- Unternehmen im Projektadressbuch deaktivieren
- Löschen einer Verteilergruppe aus dem Projektadressbuch
- Laden Sie eine vCard für ein Benutzerkonto im Projektadressbuch herunter
- Ein Unternehmen im Projektadressbuch bearbeiten
- Bearbeiten eines Kontakts im Projektadressbuch
- Bearbeiten einer Verteilergruppe im Projektadressbuch
- Bearbeiten eines Benutzerkontos im Projektadressbuch
- Terminplanbenachrichtigungen für einen Benutzer in einem Projekt aktivieren
- Aktivieren Sie Wetterverzögerungswarnungen für das Telefon oder die E-Mail eines Benutzers
- Exportieren Sie das Projektadressbuch in CSV oder PDF
- Einladen mehrerer Benutzer für den Beitritt zu einem Procore-Projekt
- Laden Sie einen Benutzer ein oder laden Sie ihn erneut ein, einem Procore-Projekt beizutreten
- Durchführen von Mehrfachaktionen im Projektadressbuch
- Reaktivieren Sie einen Stapel von Unternehmen in einem Projektadressbuch
- Reaktivieren Sie einen Stapel von Benutzerkonten in einem Projektadressbuch
- Reaktivieren Sie ein Unternehmen im Projektadressbuch
- Reaktivieren Sie ein einzelnes Benutzerkonto im Projektadressbuch
- Entfernen eines Stapels von Unternehmen aus einem Projektadressbuch
- Entfernen eines Stapels von Benutzerkonten aus einem Projektadressbuch
- Entfernen eines Unternehmensdatensatzes aus einem Projektadressbuch
- Entfernen eines Einzelbenutzerkontos aus einem Projekt
- Projektversicherung aus einem Unternehmen im Projektadressbuch entfernen
- Suchen und Filtern im Projektadressbuch
- Senden Sie ein Procore-Unternehmen an ERP-Integrationen zur Buchhaltungsakzeptanz
- Bieterinformationen für ein Unternehmen im Projektadressbuch festlegen
- Ein Projektadressbuch einrichten
- Zwischen den Ansichten im Projektadressbuch wechseln
- Anzeigen des Projektadressbuchses
- Projektverzeichnis - Videos
- Projektverzeichnis - Workflow-Diagramme
- Projekt-Dokumente
- Projektdokumente - FAQ
- Projektdokumente - Benutzerberechtigungen
- Projektdokumente - Versionshinweise
- Projektdokumente - Tutorials
- Hinzufügen eines verwandten Elements zu einer Datei im Dokumenten-Tool
- Hinzufügen oder Bearbeiten einer Dateibeschreibung im Dokumenttool auf Projektebene
- Ändern der Berechtigungseinstellungen für einen Ordner oder eine Datei im Dokumenttool auf Projektebene
- Dateien im Dokumenttool auf Projektebene ein- oder auschecken
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Projektdokumente
- Erstellen eines neuen Ordners im Werkzeug für Dokumente auf Projektebene
- Erstellen Sie eine Standard-Projektordnerstruktur für das Dokumenten-Tool
- Löschen von Dateien und Ordnern im Dokumenttool auf Projektebene
- Laden Sie eine frühere Version einer Datei im Dokumenttool auf Projektebene herunter
- Laden Sie Dateien und Ordner aus dem Dokumenttool auf Projektebene herunter
- E-Mail-Dateien und -Ordner aus dem Dokument-Tool auf Projektebene
- Exportieren von Informationen aus dem Dokumenttool auf Projektebene
- Exportieren von Objektdaten aus einer Modelldatei
- Verwalten und Setzen von Tags für eine Datei im Tool für Dokumente auf Projektebene
- Verwalten der Datei- und Ordnerverfolgung im Tool für Dokumente auf Projektebene
- Verwalten von Berechtigungen für Dateien und Ordner im Dokumententool auf Projektebene
- Verschieben von Dateien und Ordnern im Dokumenttool auf Projektebene
- Öffnen oder Bearbeiten einer Datei in Microsoft Office 365 mit dem Dokumente-Tool auf Projektebene
- Vorschau einer Datei im Dokumenttool auf Projektebene
- Umbenennen einer Datei im Dokumenten-Tool auf Projektebene
- Umbenennen eines Ordners im Dokumenttool auf Projektebene
- Abrufen von Dateien oder Ordnern aus dem Papierkorb des Tools für Dokumente auf Projektebene
- Dokumente auf Projektebene suchen und filtern
- Ein Dokument mit DocuSign® im Tool für Dokumente auf Projektebene signieren
- Sortieren von Dokumentordnerinhalten im Dokumenttool auf Projektebene
- Nachverfolgen von Datei- und Ordneränderungen im Dokumenttool auf Projektebene
- Hochladen einer neuen Version einer Datei im Dokumenten-Tool auf Projektebene
- Hochladen eines Videos in das Dokumententool auf Projektebene
- Dateien oder Ordner in das Dokumententool auf Projektebene hochladen
- Anzeigen einer Datei in Microsoft Office 365 mit dem Dokumente-Tool auf Projektebene
- Anzeigen und Herunterladen von 3D-Modellen mit dem Dokumente-Tool
- Anzeigen von Dokumenten im Dokumententool auf Projektebene
- Projektdokumente - Videos
- Dokumente - Workflow-Diagramme
- Pläne
- Zeichnungen - FAQ
- Pläne - Benutzerberechtigungen
- Zeichnungen - Versionshinweise
- Zeichnungen - Tutorials
- Einen Planbereich hinzufügen
- Eine Verknüpfung zu einem Plan hinzufügen
- Hinzufügen eines verwandten Elements zu einem Plan
- Messungen zu einem Plan hinzufügen
- Bemerkungen zu einer Zeichnung hinzufügen
- Fotos zu einem Plan hinzufügen
- Einträge in der Mängelliste zu einem Plan hinzufügen
- Benutzern erlauben, veröffentlichte Margen zu löschen
- Automatische Planblattverknüpfung
- Ändern der Nummer einer Planversion
- Planrevisionen vergleichen
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Pläne
- Konfigurieren von Standard-Plandisziplinen
- Einen Plansatz erstellen
- Erstellen oder Verknüpfen von Koordinations-Vorfällen in eines Plans
- Rückfragen in einem Plan erstellen oder verknüpfen
- Löschen eines Zeichenbereichs
- Löschen eines Zeichnungssatzes
- Plan-Markups löschen
- Pläne löschen
- Ausstehende oder unveröffentlichte Pläne löschen
- Pläne herunterladen
- Bearbeiten eines Planbereichs
- Bearbeiten des Namens oder Datums eines Plansatzes
- Plan-Markups bearbeiten
- Pläne bearbeiten
- E-Mail-Pläne
- Planbereiche aktivieren oder deaktivieren
- Eine Zeichnung als PDF exportieren
- Exportieren Sie das Planprotokoll in eine PDF- oder CSV-Datei
- Plan-Markups filtern
- Posten auf einem Plan verknüpfen
- Planprotokoll verwalten
- Pläne als veraltet markieren
- Markieren Sie einen Plan
- Plan-Disziplinen verschieben
- Öffnen Sie einen Plan
- Pläne drucken
- Pläne veröffentlichen
- Persönliche Plan-Markups veröffentlichen
- Plandisziplinen umbenennen
- Pläne innerhalb einer Disziplin neu anordnen
- Revisionen eines Plans neu anordnen
- Zeichnungen überprüfen und bestätigen
- Pläne suchen und filtern
- Text in Plänen suchen
- Das Planprotokoll abonnieren
- Vom Planprotokoll abmelden
- Eine Planskizze hochladen
- Planrevisionen hochladen
- Pläne hochladen
- Anzeigen von Plänen
- Anzeigen des Berichts „Alle Sätze und Überarbeitungen“ im Pläne-Tool
- Den Bericht Alle Skizzen anzeigen
- Bericht über gelöschte Planrevisionen anzeigen
- Anzeigen des Marge-Aktivitätsfeeds
- Anzeigen des Messberichts für Pläne
- Zeichnungen - Videos
- Pläne - Workflow-Diagramme
- E-Mails
- FAQ
- Berechtigungen
- Release Notes
- Tutorials
- Ein Tag auf eine E-Mail anwenden
- Eine E-Mail archivieren
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren: E-Mails
- Änderung aus einer E-Mail erstellen
- Erstellen eines Tags zum Filtern von E-Mails
- Eine E-Mail erstellen
- Ein Tag aus dem E-Mails-Tool löschen
- Eine E-Mail löschen
- Eine E-Mail als PDF exportieren
- E-Mails nach Tag filtern
- Eine E-Mail mit dem E-Mails-Tool weiterleiten
- Eine E-Mail als privat markieren
- E-Mail als Spam markieren
- Ein Tag aus einer E-Mail entfernen
- Auf eine vom E-Mails-Tool gesendete E-Mail antworten
- Mit dem E-Mails-Tool auf eine E-Mail antworten
- Eine archivierte E-Mail wiederherstellen
- Eine E-Mail aus dem Papierkorb wiederherstellen
- E-Mails im E-Mail-Tool suchen
- Eine eingehende E-Mail an das E-Mail-Tool des Projekts senden
- Ablaufpläne
- Unternehmensebene
- Procore-Web (app.procore.com)