Konto einrichten
Klicken Sie auf einen Schritt, um zu navigieren
Aufgaben
|
Kostenschlüssel konfigurierenWenn Ihr Unternehmen oder Projekt eine besondere Kostenstruktur erfordert, können Sie benutzerdefinierte Kostenschlüssel in Ihr Konto importieren. Einige Unternehmen gestalten ihre Kostenstruktur so, dass sie mit dem CSI MasterFormat übereinstimmt. Andere Unternehmen entscheiden sich für eine Kostenstruktur, die ihrer Branche, Organisation oder Projektumgebung eigen ist. Unabhängig von der Struktur können Sie eine vollständige benutzerdefinierte Vorlage auf die Registerkarte „Kontoeinrichtung“ von Procore hochladen, sobald Sie Zugang zu Ihrem Konto erhalten haben. Hinweis: Dieser Schritt ist erforderlich, es sei denn, Sie haben eine andere ERP-Buchhaltungsintegration als QuickBooks erworben (z. B. Sage 100 Contractor®, Sage 300 CRE®, Viewpoint® Spectrum®, Integration von Ryvit). |
|
Benutzer in das Unternehmensadressbuch importierenWenn Sie Procore in Ihrer Umgebung implementieren, sollten Sie für alle Mitarbeiter, die die Anwendung nutzen werden, ein Procore-Benutzerkonto einrichten. Wenn Sie eine große Anzahl von Mitarbeitern haben, empfiehlt es sich, Konten hinzuzufügen, indem Sie Ihre Benutzerdaten in Procores Unternehmensadressbuch importieren. Zu diesem Zweck müssen Sie die App Procore Imports App herunterladen. Einzelheiten zum Importvorgang finden Sie unter dem unten stehenden Link: |
|
Vorlagen für Benutzerberechtigungen konfigurierenBevor Sie beginnen, Benutzer in Ihr Procore-Konto einzuladen, führt Procore Sie durch die Konfiguration von Berechtigungsvorlagen auf Unternehmensebene für gängige Funktionen (z. B. Bauleiter, Projektmanager, Subunternehmer usw.). Die Zugriffsebene eines Benutzers innerhalb eines Procore-Kontos wird durch seine Tool-spezifischen Berechtigungsebenen bestimmt (z. B. Nur lesen, Standard, Administration, Keine). Berechtigungsvorlagen auf Unternehmensebene helfen Ihnen bei der Anpassung und Durchsetzung einheitlicher Zugriffsebenen für alle Arten von Projektmitarbeitern. Hinweis: Diesen Schritt führen Sie auf der Registerkarte „Kontoeinrichtung“ von Procore aus, sobald Sie Zugang zu Ihrem Procore-Konto erhalten haben. |
|
ERP-Fragebogen ausfüllenWenn Ihr Unternehmen das ERP-Integrations-Addon erworben hat, wird Procore mit Ihnen zusammenarbeiten, um das ERP-Integrationstool auf Unternehmensebene zu aktivieren und zu konfigurieren. Dieses Tool gibt Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, die Buchhaltungsdaten aus einem Enterprise Resource Planning (ERP)-Tool eines Drittanbieters nahtlos in Procore zu integrieren (z. B. QuickBooks®-Desktop, Sage 100 Contractor®, Sage 300 CRE®, Viewpoint® Spectrum®, Integration von Ryvit). |
|
Procore Drive installieren (nur PC)Procore Drive ist ein kostenloses Desktop-Softwareprogramm, das Sie herunterladen und auf einem Computer mit Windows 7 oder neuer installieren können. Es wurde entwickelt, um Einzelpersonen eine bequeme Methode zum Hoch- und Herunterladen großer Mengen von Dokumenten, E-Mails, Fotos und Terminen auf Procore zu ermöglichen. |
|
Procore für mobile Geräte installierenWenn Sie auf der Baustelle sind, können Sie am einfachsten auf alle Ihre Projektinformationen zugreifen, indem Sie die mobile Anwendung von Procore verwenden. Erstellen Sie Rückfragen, zeigen Sie Pläne an und markieren Sie sie, laden Sie Dokumente herunter, machen Sie Fortschrittsfotos, fügen Sie Mängel hinzu und vieles mehr. Aktionen können sogar im Offline-Modus durchgeführt und gespeichert werden, wenn keine Netzwerkverbindung verfügbar ist. |
Zusätzliche Kundenressourcen
|
ImplementierungsplanJe nach Größe Ihres Unternehmens sollten Sie sich auch ein paar Minuten Zeit nehmen, um die Procore-Einführungsvorlage für Implementierung und Training herunterzuladen, zu lesen und auszufüllen. Diese PowerPoint-Datei soll Ihrem Unternehmen dabei helfen, Ihre primären Geschäftsziele und die Ziele der Benutzerakzeptanz zu definieren, und Sie können auch Ihre Mitarbeiter auflisten, die als interne Procore-Berater Ihres Unternehmens fungieren werden. Nach Fertigstellung senden Sie sie bitte per E-Mail direkt an den von Ihnen bestimmten Procore-Implementierungsmanager. |