Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Ein Projektadressbuch einrichten

Übersicht

Das Adressbuch in Procore speichert Informationen über Benutzer, Unternehmen und Gruppen.

Es gibt zwei Arten von Verzeichnissen: das Unternehmensadressbuch, das alle Informationen zu allen Projekten enthält, und das Projektadressbuch, das Informationen nur für dieses Projekt enthält.

Benutzer und Unternehmen können auf verschiedene Weise zu einem Projektadressbuch hinzugefügt werden, z. B. durch Hinzufügen aus dem Unternehmensadressbuch, Importieren von Benutzern und Unternehmen und Erstellen neuer Benutzer und Unternehmen. Wenn Benutzer und Unternehmen zu einem Projektadressbuch hinzugefügt werden, werden ihre Datensätze automatisch zum Unternehmensadressbuch hinzugefügt.

Sie können auch Verteilergruppen erstellen, um die Benutzer über Projektaktivitäten auf dem Laufenden zu halten.

 Tipp
Informationen zum Importieren finden Sie unter Unternehmens- und Personenimporte anfordern, da die Schritte in diesem Handbuch nicht enthalten sind.

Berechtigungen

Adressbuch

Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.

 Wichtig

Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.

Berechtigungen

   Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.

icon-mindtouch-table-check.png Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.

icon-mindtouch-table-check.png Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.

Welche granularen Berechtigungen sind für das Adressbuch-Tool auf Projektebene verfügbar?

 Wichtig
Ein Benutzer, dem "Admin"-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene erteilt wurden, erhält automatisch auch "Admin"-Berechtigungen für alle Tools des Projekts.
Aktion Keine Nur Lesen Standard Admin Hinweise

Hinzufügen eines Unternehmens zum Projektadressbuch

 Web,     iOS     , Android

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Unternehmen erstellen und bearbeiten

icon-mindtouch-table-check.png

  • Unternehmen erstellen und bearbeiten
icon-mindtouch-table-check.png Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Aufgaben, die offline ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist.

Hinzufügen einer Verteilergruppe zum Projektadressbuch

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Verteilergruppen erstellen und bearbeiten

icon-mindtouch-table-check.png

  • Verteilergruppen erstellen und bearbeiten
icon-mindtouch-table-check.png  

Einen Kontakt zu Ihrem Gerät hinzufügen

 iOS     Android

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden.

Einen Telefonanrufeintrag aus dem Adressbuch hinzufügen 

 iOS     Android

    icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png  

Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Projektadressbuch

 Web,     iOS     , Android

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Aus Unternehmensadressbuch hinzufügen (nur zuweisbare Berechtigungsvorlagen)

icon-mindtouch-table-check.png

  • Aus Unternehmensadressbuch hinzufügen (nur zuweisbare Berechtigungsvorlagen)
icon-mindtouch-table-check.png  

Hinzufügen einer Projektversicherung zu einem Unternehmensdatensatz im Projektadressbuch

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Verwalten von Versicherungsinformationen für Unternehmen

icon-mindtouch-table-check.png

  • Verwalten von Versicherungsinformationen für Unternehmen
icon-mindtouch-table-check.png  

Zuweisen einer Vorlage für Projektberechtigungen zu einem Benutzer im Projektadressbuch

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Vorlagen zum Verwalten von Berechtigungen (nur zuweisbar)

icon-mindtouch-table-check.png

  • Vorlagen zum Verwalten von Berechtigungen (nur zuweisbar)
icon-mindtouch-table-check.png

Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Sie müssen außerdem über die Berechtigung "Schreibgeschützt" oder höher für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene mit der granularen Berechtigung "Benutzer erstellen und bearbeiten" verfügen.
  • Es können nur Berechtigungsvorlagen zugewiesen werden, die anderen auf der Grundlage ihrer eigenen Einstellungen für Berechtigungsvorlagen als zuweisbare Berechtigungsvorlagen zugewiesen sind.

Hinzufügen mehrerer Benutzer und Unternehmen aus dem Unternehmensadressbuch

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Aus Unternehmensadressbuch hinzufügen (nur zuweisbare Berechtigungsvorlagen)

icon-mindtouch-table-check.png

  • Aus Unternehmensadressbuch hinzufügen (nur zuweisbare Berechtigungsvorlagen)
icon-mindtouch-table-check.png Benutzer mit der granularen Berechtigung können anderen nur "Zuweisbare Berechtigungsvorlagen" zuweisen, die auf ihren eigenen Einstellungen für Berechtigungsvorlagen basieren.

Ändern der Berechtigungsvorlage eines Benutzers im Projektadressbuch

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Berechtigungsvorlagen verwalten (nur zuweisbar)

icon-mindtouch-table-check.png

  • Berechtigungsvorlagen verwalten (nur zuweisbar)
icon-mindtouch-table-check.png Benutzer mit der granularen Berechtigung können anderen nur "Zuweisbare Berechtigungsvorlagen" zuweisen, die auf ihren eigenen Einstellungen für Berechtigungsvorlagen basieren.

Manuelles Ändern der Berechtigungen eines Benutzers im Projektadressbuch

 Web

      icon-mindtouch-table-check.png  

Konfigurieren Sie das Projektteam auf der Projektstartseite

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Projektrollen zuweisen

icon-mindtouch-table-check.png

  • Projektrollen zuweisen
icon-mindtouch-table-check.png  

Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen für das Projektverzeichnis: Bearbeitungsberechtigungen

 Web

      icon-mindtouch-table-check.png  

Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen für das Projektverzeichnis: Projektrollen bearbeiten

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Projektrollen zuweisen

icon-mindtouch-table-check.png

  • Projektrollen zuweisen
icon-mindtouch-table-check.png  

Konfigurieren Sie das Projektteam auf der Projektübersichtsseite

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Projektrollen zuweisen

icon-mindtouch-table-check.png

  • Projektrollen zuweisen
icon-mindtouch-table-check.png  

Konfigurieren von Terminplan-Benachrichtigungs-E-Mails

 Web

     

icon-mindtouch-table-check.png

Die Benutzer benötigen außerdem "Admin"-Zugriff auf das Terminplan-Tool des Projekts.

Erstellen einer Vorlage für projektspezifische Berechtigungen aus dem Projektadressbuch

 Web

      icon-mindtouch-table-check.png  

Erstellen eines Benutzerkontos im Projektadressbuch

 Web,     iOS,     Android

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer erstellen und bearbeiten

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer erstellen und bearbeiten
icon-mindtouch-table-check.png  

Anpassen der Spaltenanzeige im Adressbuch-Tool

 Web

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png  

Unternehmen im Projektadressbuch deaktivieren

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Unternehmen erstellen und bearbeiten

icon-mindtouch-table-check.png

  • Unternehmen erstellen und bearbeiten
icon-mindtouch-table-check.png  

Löschen einer Verteilergruppe aus dem Projektadressbuch

 Web

      icon-mindtouch-table-check.png  

vCard für ein Benutzerkonto im Projektadressbuch herunterladen

 Web

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png  

Ein Unternehmen im Projektadressbuch bearbeiten

 Web-Android     

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Unternehmen erstellen und bearbeiten

icon-mindtouch-table-check.png

  • Unternehmen erstellen und bearbeiten
icon-mindtouch-table-check.png  

Bearbeiten einer Verteilergruppe

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Verteilergruppen erstellen und bearbeiten

icon-mindtouch-table-check.png

  • Verteilergruppen erstellen und bearbeiten
icon-mindtouch-table-check.png  

Standard-E-Mail-Benachrichtigungen eines Benutzers bearbeiten

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer erstellen und bearbeiten

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer erstellen und bearbeiten
icon-mindtouch-table-check.png  

Bearbeiten eines aktiven Kontos im Projektadressbuch

 Web,     iOS     , Android

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer erstellen und bearbeiten

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer erstellen und bearbeiten
icon-mindtouch-table-check.png Nur Benutzer mit Berechtigungen auf Administratorebene können inaktive Benutzerkonten bearbeiten.

Bearbeiten eines inaktiven Kontos im Projektadressbuch

 Web,     iOS     , Android

      icon-mindtouch-table-check.png  

Kontaktinformationen per E-Mail weiterleiten 

 Android

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png  

Aktivieren von Terminplanbenachrichtigungen für einen Benutzer in einem Projekt

 Web

      icon-mindtouch-table-check.png  

Aktivieren Sie Wetterverzögerungswarnungen per Telefon oder E-Mail

 Web

      icon-mindtouch-table-check.png  

Exportieren Sie das Projektadressbuch in CSV oder PDF

 Web

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png  

Kontaktinformationen per E-Mail weiterleiten 

 Android

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png  

Laden Sie einen Benutzer ein oder laden Sie ihn erneut ein, einem Procore-Projekt beizutreten

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer erstellen und bearbeiten

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer erstellen und bearbeiten
icon-mindtouch-table-check.png  

Reaktivieren Sie ein Unternehmen im Projektadressbuch

 Web

      icon-mindtouch-table-check.png  

Benutzer im Projektadressbuch reaktivieren

 Web

      icon-mindtouch-table-check.png  

Unternehmen aus dem Projektadressbuch entfernen

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Unternehmen aus einem Projekt entfernen

icon-mindtouch-table-check.png

  • Unternehmen aus einem Projekt entfernen
icon-mindtouch-table-check.png  

Entfernen eines Benutzers aus einem Projekt

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer aus Projekt entfernen

icon-mindtouch-table-check.png

  • Benutzer aus Projekt entfernen
icon-mindtouch-table-check.png  

Projektversicherung aus einem Unternehmensdatensatz entfernen

 Web

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Verwalten von Versicherungsinformationen für Unternehmen

icon-mindtouch-table-check.png

  • Verwalten von Versicherungsinformationen für Unternehmen
icon-mindtouch-table-check.png  

Unternehmens- und Benutzerimporte anfordern

 Web

   

icon-mindtouch-table-check.png

  • Unternehmens- und Benutzerimporte anfordern
icon-mindtouch-table-check.png  

Kontakt auf einem Mobilgerät auf dem Telefon speichern 

 iOS     Android

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png  

Suchen und Filtern im Projektadressbuch

 Web,     iOS     , Android

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png  

Senden Sie eine Nachricht oder WhatsApp an einen Kontakt

 Ios

      icon-mindtouch-table-check.png  

Bieterinformationen auf Projektebene festlegen

 Web

      icon-mindtouch-table-check.png  

Zwischen den Ansichten im Projektadressbuch wechseln

 Web

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png  

Inaktive Benutzer, Kontakte und Unternehmen im Projektadressbuch anzeigen

 Web,     iOS     , Android

      icon-mindtouch-table-check.png  

Anzeigen des Projektadressbuchses

 Web,     iOS     , Android

  icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png icon-mindtouch-table-check.png Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde.

Informationen zur Unternehmensversicherung anzeigen

 Web,     iOS     , Android

 

icon-mindtouch-table-check.png

  • Informationen zur Unternehmensversicherung anzeigen

icon-mindtouch-table-check.png

  • Informationen zur Unternehmensversicherung anzeigen
icon-mindtouch-table-check.png  

Unternehmen aus dem Unternehmensadressbuch hinzufügen

  1. Navigieren Sie zum Adressbuch-Tool auf Projektebene.
  2. Klicken Sie auf Massenhaft hinzufügen von Unternehmensadressbuch.
  3. Verwenden Sie das Feld Auswählen  , um Benutzer oder Unternehmen zu einer Auswahltabelle hinzuzufügen, die auf der Seite für Ihre Überprüfung angezeigt wird.

    directory-bulk-add-select-box.png
     
    • Fügen Sie alle Benutzer und Unternehmen aus dem Unternehmensadressbuch hinzu. Um alle Benutzer und Unternehmen aus dem Unternehmensadressbuch mit Mehrfachimport zum Projekt hinzuzufügen, klicken Sie auf Alle auswählen. Dadurch werden alle Datensätze aus dem Unternehmensadressbuch zur Auswahltabelle hinzugefügt.
    • Unternehmen hinzufügen. Um ein Unternehmen hinzuzufügen, beginnen Sie mit der Eingabe des Unternehmennamens in das Auswahlfeld. Klicken Sie auf den Unternehmensnamen, um ihn zur Auswahltabelle hinzuzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang, um beliebig viele Unternehmen hinzuzufügen.
      Hinweis: Alle Benutzer, die mit dem Datensatz dieser Unternehmen im Unternehmensadressbuch verknüpft sind, werden automatisch zur Auswahltabelle hinzugefügt. Sie können einen Benutzer aus der Auswahltabelle entfernen, indem Sie auf das rote „X“ in seiner Zeile klicken.
    • Benutzer hinzufügen. Um einen Benutzer hinzuzufügen, beginnen Sie mit der Eingabe des Namens des Benutzers in das Auswahlfeld. Klicken Sie auf den Namen des Benutzers, um ihn der Auswahltabelle hinzuzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang, um beliebig viele Benutzer hinzuzufügen.
      Hinweis: Alle Unternehmen, die den von Ihnen hinzugefügten Benutzern zugeordnet sind, werden automatisch zum Projektadressbuch hinzugefügt.
  4. Überprüfen Sie Ihre Auswahl.
    • Um alle Benutzer und Unternehmen in der Auswahltabelle zu entfernen, klicken Sie im Auswahlfeld auf Alle löschen .
    • Um einen einzelnen Benutzer oder ein Unternehmen aus der Auswahltabelle zu entfernen, klicken Sie auf das rote „X“ in seiner Zeile.
    • Wählen Sie eine Berechtigungsvorlage aus oder wählen Sie Berechtigungsvorlage später anwenden im Dropdown-Menü „Berechtigungsvorlage“ für jeden Benutzer, der der Auswahltabelle hinzugefügt wurde.
    • Optional: Wählen Sie im Dropdown-Menü 'Projektrolle' für jeden Benutzer, der der Auswahltabelle hinzugefügt wurde, eine Projektrolle aus. Siehe Was sind benutzerdefinierte Projektrollen?
    • Optional: Markieren Sie das 'Benachrichtigen?' Kontrollkästchen in der Zeile eines Benutzers, damit das System ihm eine E-Mail-Benachrichtigung sendet, um ihn darüber zu informieren, dass er zum Projekt hinzugefügt wurde.
  5. Scrollen Sie in der Auswahltabelle bis zum Ende und klicken Sie auf Zum Projekt hinzufügen.

Unternehmen gründen

  1. Navigieren Sie zum Adressbuch-Tool auf Projektebene.
  2. Klicken Sie im rechten Seitenleiste auf Unternehmen hinzufügen.
  3.  Begrenzte Version

    Dieser  Workflow ist derzeit nur in den USA und Kanada auf Englisch verfügbar. Erfahren Sie mehr.

    Geben Sie den "Firmennamen" ein und klicken Sie auf Suchen , um zunächst in Ihrem Adressbuch auf Unternehmensebene nach dem Unternehmen zu suchen. Sie können nach Firmennamen suchen. Führen Sie in den Suchergebnissen eine der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie neben dem Unternehmen, das Sie zu Ihrem Adressbuch hinzufügen möchten, auf Zum Projekt hinzufügen.
    • Klicken Sie auf Procore Baunetzwerk durchsuchen , um bestehende Unternehmen hinzuzufügen, die im Procore Baunetzwerk gelistet sind. Nachdem Sie das Unternehmen gefunden haben, klicken Sie auf Zum Projekt hinzufügen.
      Hinweis: Das Unternehmen wird als verbundenes Unternehmen hinzugefügt und der Name, die Adresse, die Website und die Telefonnummer des Unternehmens werden zu Ihrem Adressbuch hinzugefügt. Sie können die Informationen des Unternehmens in Ihrem Adressbuch aktualisieren.
    • Klicken Sie auf Neues Unternehmen erstellen, um ein neues Unternehmen in Ihrem Adressbuch zu erstellen.
  4. Vervollständigen Sie im Fenster „Unternehmen zu [Projektname] hinzufügen“ die Dateneingabe wie folgt:
    • Name. Geben Sie den vollständigen Geschäftsnamen des Unternehmens an (z. B. Subunternehmer, Lieferant oder Zulieferer). Dies ist ein Pflichtfeld.
      Hinweise:

      • Wenn Sie vorhaben, Lieferantendatensätze in ein integriertes ERP-System zu exportieren, gelten für das Feld „Unternehmensname“ bestimmte maximale Zeichenlängen, die vom jeweiligen Systemanbieter festgelegt wurden (z. B. Integration durch Procore: Viewpoint® Spectrum®, Integration durch Ryvit: Viewpoint® Vista™, QuickBooks®, Sage 100 Contractor® oder Sage 300 CRE®, usw.). Weitere Informationen finden Sie unter Was ist die maximale Zeichenlänge für einen „Unternehmensnamen“ im Adressbuch-Tool?
      • Da Ihre Organisation möglicherweise mit einer Vielzahl von Anbietern an verschiedenen Standorten zusammenarbeiten kann, erfordert das Unternehmensadressbuch keinen eindeutigen Wert für den „Unternehmensnamen“. Dies liegt daran, dass zwei (2) Anbieter möglicherweise denselben Namen haben, aber unabhängig im Besitz sind und an verschiedenen Standorten betrieben werden (z.B. kann 'AAA Sanitär' in München eine andere Geschäftseinheit sein als 'AAA Sanitär' in Hamburg).
      • Wenn Sie für das Hinzufügen von Unternehmen zu einem Procore-Projekt verantwortlich sind, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das Hinzufügen von Unternehmensdatensätzen zu einem Projekt dazu führen kann, dass „doppelte“ Datensätze für eine einzelne Geschäftseinheit im Unternehmensadressbuch erscheinen. Weitere Informationen finden Sie unter Was passiert, wenn ich doppelte Datensätze im Unternehmensadressbuch habe?.
    • Geschäftliche Telefonnummer. Geben Sie die Haupttelefonnummer im NANP-Format ein (z. B. 805-555-0100). So wie Sie die Telefonnummer hier eingeben, wird sie auch in Procore angezeigt.

    • Geschäftliche Faxnummer. Geben Sie die Hauptfaxnummer des Benutzers im NANP-Nummernformat ein (z. B. 805-555-0100). So wie Sie die Faxnummer hier eingeben, wird sie auch in Procore angezeigt.

    • Adresse. Geben Sie die Geschäftsadresse (z. B. Adresse und Straßenname) des Unternehmens an (z. B. 123 Main Street, 333 South 14th Avenue usw.). 

    • Stadt. Geben Sie den vollständigen Namen der Stadt (z. B. Los Angeles, Santa Barbara usw.) für die Adresse des Lieferanten/Unternehmens ein (Hinweis: Schreiben Sie immer den vollständigen Namen der Stadt und geben Sie KEINE Abkürzungen ein). 

    • Land. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Ländernamen aus, der zur Adresse des Lieferanten/Unternehmens gehört. 

    • Bundesstaat. Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Bundesstaat aus, das zur Adresse des Lieferanten/Unternehmens gehört. 

    • PLZ. Geben Sie die fünfstellige (5) Postleitzahl ein, die zur Adresse des Lieferanten/Unternehmens gehört (Hinweis: Wenn Ihr Unternehmen es vorzieht, das vollständige 9-stellige Postleitzahlenformat zu verwenden, können Sie auf Wunsch auch den ZIP+4-Code eingeben). 

  5. Klicken Sie auf Erstellen.
  6. Fahren Sie mit Kontaktinformationen des Unternehmens aktualisieren fort .

Hinzufügen von Benutzern aus dem Unternehmensadressbuch

  1. Navigieren Sie zum Adressbuch-Tool auf Projektebene.
  2. Klicken Sie auf Massenhaft hinzufügen von Unternehmensadressbuch.
  3. Verwenden Sie das Feld Auswählen  , um Benutzer oder Unternehmen zu einer Auswahltabelle hinzuzufügen, die auf der Seite für Ihre Überprüfung angezeigt wird.

    directory-bulk-add-select-box.png
     
    • Fügen Sie alle Benutzer und Unternehmen aus dem Unternehmensadressbuch hinzu. Um alle Benutzer und Unternehmen aus dem Unternehmensadressbuch mit Mehrfachimport zum Projekt hinzuzufügen, klicken Sie auf Alle auswählen. Dadurch werden alle Datensätze aus dem Unternehmensadressbuch zur Auswahltabelle hinzugefügt.
    • Unternehmen hinzufügen. Um ein Unternehmen hinzuzufügen, beginnen Sie mit der Eingabe des Unternehmennamens in das Auswahlfeld. Klicken Sie auf den Unternehmensnamen, um ihn zur Auswahltabelle hinzuzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang, um beliebig viele Unternehmen hinzuzufügen.
      Hinweis: Alle Benutzer, die mit dem Datensatz dieser Unternehmen im Unternehmensadressbuch verknüpft sind, werden automatisch zur Auswahltabelle hinzugefügt. Sie können einen Benutzer aus der Auswahltabelle entfernen, indem Sie auf das rote „X“ in seiner Zeile klicken.
    • Benutzer hinzufügen. Um einen Benutzer hinzuzufügen, beginnen Sie mit der Eingabe des Namens des Benutzers in das Auswahlfeld. Klicken Sie auf den Namen des Benutzers, um ihn der Auswahltabelle hinzuzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang, um beliebig viele Benutzer hinzuzufügen.
      Hinweis: Alle Unternehmen, die den von Ihnen hinzugefügten Benutzern zugeordnet sind, werden automatisch zum Projektadressbuch hinzugefügt.
  4. Überprüfen Sie Ihre Auswahl.
    • Um alle Benutzer und Unternehmen in der Auswahltabelle zu entfernen, klicken Sie im Auswahlfeld auf Alle löschen .
    • Um einen einzelnen Benutzer oder ein Unternehmen aus der Auswahltabelle zu entfernen, klicken Sie auf das rote „X“ in seiner Zeile.
    • Wählen Sie eine Berechtigungsvorlage aus oder wählen Sie Berechtigungsvorlage später anwenden im Dropdown-Menü „Berechtigungsvorlage“ für jeden Benutzer, der der Auswahltabelle hinzugefügt wurde.
    • Optional: Wählen Sie im Dropdown-Menü 'Projektrolle' für jeden Benutzer, der der Auswahltabelle hinzugefügt wurde, eine Projektrolle aus. Siehe Was sind benutzerdefinierte Projektrollen?
    • Optional: Markieren Sie das 'Benachrichtigen?' Kontrollkästchen in der Zeile eines Benutzers, damit das System ihm eine E-Mail-Benachrichtigung sendet, um ihn darüber zu informieren, dass er zum Projekt hinzugefügt wurde.
  5. Scrollen Sie in der Auswahltabelle bis zum Ende und klicken Sie auf Zum Projekt hinzufügen.

Neue Benutzer erstellen

  1. Navigieren Sie zum Adressbuch-Tool auf Projektebene.
  2. Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen.
  3. Füllen Sie das Formular aus.
    Anmerkung: Zusätzliche Felder , die von Ihrem Unternehmen konfiguriert wurden, können angezeigt werden oder erforderlich sein. Siehe Neue konfigurierbare Feldsätze erstellen.
    • Vorname: Geben Sie den Vornamen des neuen Benutzers ein. 
    • Nachname: Geben Sie den Nachnamen des neuen Benutzers ein. 
    • E-Mail Adresse. Geben Sie die E-Mail-Adresse des neuen Benutzers ein. Dies ist die E-Mail, die sie für die Anmeldung bei Procore verwenden. Um den Datensatz hinzufügen zu können, muss die E-Mail-Adresse im richtigen Format eingegeben werden (z. B. jsmith@example.com). 
    • Vorlage für Berechtigungen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus der Dropdown-Liste:
      Anmerkung: Wir empfehlen, entweder eine globale Berechtigungsvorlage oder eine projektspezifische Berechtigungsvorlage zu wählen. Weitere Informationen zu Berechtigungsvorlagen finden Sie unter Vorlagen für Projektberechtigungen verwalten. Was ist eine Standardberechtigungsvorlage?
      • Eine Berechtigungsvorlage später anwenden: Wählen Sie diese Option, um die Berechtigungen des Benutzers später zu definieren. Wenn Sie diese Option wählen und keine Berechtigungsvorlage angewendet wird, können Benutzer mit Berechtigungen auf Administratorebene für das Adressbuch-Tool auf Projektebene die Berechtigungen dieses Benutzers auf den Konfigurationseinstellungsseiten für einzelne Tools anpassen.
        ODER
      • Globale Berechtigungsvorlage: Um dem Benutzer die Projektzugriffsrechte zu erteilen, die in einer der globalen Berechtigungsvorlagen Ihres Unternehmens definiert sind, wählen Sie eine Vorlage im Abschnitt 'Globale Berechtigungsvorlagen'.
        ODER
      • Projektspezifische Berechtigungsvorlage: Um dem Benutzer Projektzugriffsberechtigungen zu erteilen, die in einer der projektspezifischen Berechtigungsvorlagen für das Projekt definiert sind, wählen Sie eine Vorlage im Abschnitt 'Projektspezifische Vorlagen'.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Weitere Benutzerinformationen hinzufügen

Hinzufügen von Verteilergruppen

  1. Navigieren Sie zum Adressbuch-Tool auf Projektebene.
  2. Klicken Sie auf Verteilergruppe hinzufügen.
    Dadurch wird das Fenster 'Verteilergruppe hinzufügen' geöffnet.
  3. Geben Sie den gewünschten Gruppennamen in das Feld Verteilergruppenname ein.
  4. Klicken Sie auf Erstellen.
    Sie gelangen auf die Seite 'Verteilergruppe bearbeiten'.
  5. Optional: Geben Sie eine Beschreibung der Verteilergruppe in das Feld Beschreibung ein.
  6. Geben Sie im Feld Benutzer zu [Name Verteilergruppe] hinzufügen die Namen der Benutzer ein, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten.
    Hinweis: Wenn Sie mit der Eingabe eines Namens beginnen, wird eine Liste mit möglichen Übereinstimmungen angezeigt. Wählen Sie jeden Benutzer aus, den Sie der Verteilergruppe hinzufügen möchten. 
  7. Klicken Sie auf Aktualisieren.
    Dadurch wird die neue Verteilergruppe gespeichert, und Sie gelangen zur Ansicht 'Verteilergruppen' im Adressbuch der Projektebene.