Antwort
Sie müssen die Standardkostenschlüssel Sage Intacct® verwenden, um sie mit dem Procore + {{integrations_sageintacct} -Konnektor zu synchronisieren. Procore unterstützt alle Regeln für Kostenschlüsselabschnitte aus {{integrations_sageintacct}}. Wenn Sie zum Beispiel das Format Ihrer {{integrations_sageintacct}}Kostenschlüssel geändert haben (z. B. 12-3456-789). Procore unterstützt jedoch keine zugeteilten Kostenschlüssel (z. B. 1234567) bei denen der erste Teil des Codes nicht auf einen bestimmten Fachbereich verweist.
Projektspezifische Kostenschlüssel können in Sage Intacct® eingegeben werden und werden bei der nächsten Datensynchronisierung in Procore angezeigt. Bei Projekten, die projektspezifische Codes in der ursprünglichen Kostenermittlung verwenden, müssen Sie die Aufträge zuerst in Sage Intacct® einrichten und dann mit Procore synchronisieren. Derzeit ist es nicht möglich, projektspezifische oder spezielle Kostenschlüssel in Procore zu erstellen und sie nach Sage Intacct® zu exportieren. Da Kostenschlüssel immer von Sage Intacct®mit Procore synchronisiert werden, können Sie bei Bedarf neue Kostenschlüssel im gesamten Projekt hinzufügen.