Legen Sie die Standardeinstellungen für Ihre Projekte fest
Ziel
So aktualisieren Sie die Standardeinstellungen für das Procore-Projekt Ihres Unternehmenskontos über die Projekteinstellungen-Links in der Seitenleiste des Administrations-Tools auf Unternehmensebene.
Hintergrund
Die Steuerelemente auf der Seite Projekteinstellungen im Verwaltungstool auf Unternehmensebene geben Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Einstellungen für die Procore-Projekte Ihres Unternehmenskontos zu konfigurieren.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- 'Admin' im Unternehmensverwaltungs-Tool.
Schritte
- Navigieren Sie zum Administrations-Tool des Unternehmens.
- Klicken Sie unter „Projekteinstellungen“ auf Standardwerte.
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Felder für Ihr Procore-Projekt wie folgt:
- Geben Sie unter Projektphasen einen Namen für die neue Projektphase in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie dann auf Phase hinzufügen, um sie der Liste Projektphasen hinzuzufügen. Siehe Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektphase.
- Geben Sie unter Projekttypen einen Namen für den neuen Projekttyp in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie dann auf Projekttyp hinzufügen, um ihn zur Liste Projekttypen hinzuzufügen. Siehe Hinzufügen eines benutzerdefinierten Projekttyps .
- Geben Sie unter Abteilungen einen Namen für die neue Abteilung in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie dann auf Abteilung hinzufügen, um sie zur Liste der Abteilungen hinzuzufügen. Siehe Hinzufügen einer benutzerdefinierten Abteilung .
- Geben Sie unter Programme einen Namen für das neue Programm in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie dann auf Programm hinzufügen, um es zur Programmliste hinzuzufügen. Siehe Hinzufügen eines benutzerdefinierten Programms .
- Geben Sie unter Gebotstypen einen Namen für den neuen Gebotstyp in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie dann auf Gebotstyp hinzufügen, um ihn zur Liste Gebotstypeinstellungen hinzuzufügen. Siehe Hinzufügen eines benutzerdefinierten Gebotstyps .
- Geben Sie unter Besitzertypen einen Namen für den neuen Besitzertyp in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie dann auf Besitzertyp hinzufügen, um ihn zur Liste Besitzertypeinstellungen hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von benutzerdefinierten Besitzertypen .
- Geben Sie unter Regionen einen Namen für die neue Region in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie dann auf Region hinzufügen, um sie zur Liste Regionseinstellungen hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektregion .
- Aktivieren oder deaktivieren Sie unter „Erweiterte Einstellungen“ die folgenden Kontrollkästchen:
- DocuSign aktivieren: Markieren Sie dieses Kästchen, um DocuSign für alle Projekte Ihres Unternehmens (neu und vorhanden) zu aktivieren.
Hinweis: Wenn für neue Projekte im Vorlagenprojekt die DocuSign-Einstellung deaktiviert ist (siehe Aktivieren der DocuSign-Integration), aber die Unternehmenseinstellung aktiviert ist, wird die DocuSign-Einstellung der Projektvorlage für das neue Projekt verwendet. - Verhindern Sie eine Überfakturierung bei allen Projekten. Markieren Sie diese Checkbox, wenn Sie die überhöhte Abrechnung für Einzelposten des Sekundärvertrags verhindern wollen auf Rechnungen von Subunternehmern.
Anmerkungen:- Dies gilt nur für Subunternehmerrechnungen. Sie gilt NICHT für Rechnungen an den Bauherrn.
- Wenn diese Einstellung aktiviert ist, überschreibt sie alle Einstellungen im Sekundärverträge-Tool des Projekts. Siehe Wie verhindere ich die Überfakturierung von Einzelposten des Sekundärvertrags in einer Rechnung des Subunternehmers?
- Klicken Sie auf Änderungen speichern .