Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Granulare Berechtigungen in einer Vorlage für Projektberechtigungen erteilen

Ziel

Erteilunggranularer Berechtigungen in einer Projektberechtigungsvorlage, damit Benutzer, die dieser Vorlage zugewiesen sind, bestimmte Aktionen ausführen oder bestimmte Informationen zu unterstützten Tools ansehen können.

Hintergrund

In Procore werden rollenbasierte Berechtigungen verwendet, um den Benutzerzugang zu verschiedenen Procore-Tools zu verwalten. Der Zugriff für jede Rolle wird in einer Berechtigungsvorlage definiert. Procore stellt seinen Kunden standardmäßig mehrere rollenbasierte Vorlagen für Projektberechtigungen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist eine Vorlage für Berechtigungen? und Was sind die Standardvorlagen für Projektberechtigungen in Procore?

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen:
    • „Admin“-Berechtigungen für das Tool Berechtigungen des Unternehmens.
  • Zusätzliche Informationen:

Schritte

  1. Navigieren Sie zum Berechtigungstool des Unternehmens.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Vorlagen für Projektberechtigungen.
  3. Klicken Sie auf Aktionen neben der Vorlage, für die Sie granulare Berechtigungen erteilen möchten, und wählen Sie Vorlage bearbeiten.
  4. Wählen Sie die Schaltfläche in der Nur Lesen oder Standard in der Zeile für das unterstützte Tool aus, für das Sie detaillierte Berechtigungen erteilen möchten.
     Tipp
    Unter Benutzerberechtigungsmatrix – Web und Benutzerberechtigungsmatrix – Mobile finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen gewählten Berechtigungsstufe durchgeführt werden können.
  5. Klicken Sie auf das Symbol mit der spitzen Klammer >, um das Menü mit den granularen Berechtigungen für jedes unterstützte Tool zu öffnen oder zu schließen.
    Hinweis: Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn die Schaltfläche für Nur Lesen oder Standard ausgewählt ist.
  6. Markieren Sie das Kontrollkästchen „ALLE EINSCHALTEN“, um alle granularen Berechtigungen eines unterstützten Tools in der Berechtigungsvorlage zu aktivieren.
    Hinweis: Der Name dieses Kontrollkästchens ändert sich in „ALLE AUSSCHALTEN“, wenn alle granularen Berechtigungen eines unterstützten Tools aktiviert sind.
    ODER
    Markieren Sie das Kontrollkästchen für jede granulare Berechtigung, die Sie in der Berechtigungsvorlage für eines oder mehrere der folgenden Tools aktivieren möchten:
  7. Klicken Sie auf Speichern.

Ablaufpläne 

action-plans-gp-table.png

  • Datensätze hinzufügen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, einem Ablaufplan Datensätze hinzuzufügen. Ist standardmäßig aktiviert für Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen.
    Hinweis: Muss für Benutzer mit „Nur-Lesen“-Berechtigungen aktiviert werden.
  • Datensatzanträge zu veröffentlichten Plänen als Beauftragter hinzufügen.Gewährt Benutzern das Recht, einen Datensatzantrag hinzuzufügen, wenn sie ein Bevollmächtigter sind.
  • Ablaufplan erstellen und bearbeiten. Gewährt Benutzern die Berechtigung, einen Ablaufplan zu erstellen und zu bearbeiten. Siehe Erstellen eines Ablaufplans und Bearbeiten eines Ablaufplans.
  • Erstellen und Bearbeiten von Projektvorlagen.Gewährt Benutzern die Berechtigung, Vorlagen für Aktionspläne auf Projektebene zu erstellen und zu bearbeiten. 
  • Fälligkeitstermin in veröffentlichten Plänen bearbeiten. Gewährt Benutzern die Berechtigung, den Fälligkeitstermin in allen veröffentlichten Ablaufplänen zu bearbeiten.
  • Benachrichtigungen bearbeiten. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Projekteinstellungen für Ablaufpläne zu bearbeiten.
  • Positionsnotizen als Beauftragter für Aktionspläne bearbeiten. Gewährt Benutzern das Recht, Notizen zu den ihnen zugewiesenen Aktionsplänen zu bearbeiten.
  • Positionsstatus als Beauftragter für Aktionspläne bearbeiten. Gewährt den Benutzern das Recht, den Status eines Aktionsplans zu bearbeiten, dem sie zugeordnet sind.
  • Ablaufplan löschen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, einen Ablaufplan zu löschen. Siehe Einen Ablaufplan löschen.
  • Als Ablaufplan-Genehmiger unterzeichnen. Ist standardmäßig für Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen aktiviert und kann nicht geändert werden. Siehe Einen abgeschlossenen Ablaufplan unterschreiben.
    Hinweis: Muss für Benutzer mit „Nur-Lesen“-Berechtigung aktiviert werden.
  • Als Ablaufplan-Genehmiger für Benutzer innerhalb des gleichen Unternehmens unterzeichnen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, als Genehmiger eines Ablaufplans für eine beliebige Person eines bestimmten Unternehmens zu unterschreiben. Siehe Einen abgeschlossenen Ablaufplan unterschreiben.
    Hinweis: Sie können nur als Genehmigender für Benutzer unterschreiben, die zum selben Unternehmen gehören wie Sie. Ablaufpläne erlaubt Ihnen nicht, als Genehmiger für Benutzer in einem anderen Unternehmen zu unterschreiben. 
  • Als Empfänger eines abgeschlossenen Ablaufplans unterzeichnen. Ist standardmäßig für Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen aktiviert und kann nicht geändert werden. Siehe Einen abgeschlossenen Ablaufplan unterzeichnen.
    Hinweis: Muss für Benutzer mit „Nur-Lesen“-Berechtigung aktiviert werden.
  • Als Empfänger des abgeschlossenen Ablaufplans für Benutzer innerhalb des gleichen Unternehmens unterzeichnen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, als Empfänger eines Ablaufplans für eine beliebige Person eines bestimmten Unternehmens zu unterzeichnen. Siehe Einen abgeschlossenen Ablaufplan unterzeichnen.
    Hinweis: Sie können nur als Empfänger für Benutzer unterzeichnen, die zum selben Unternehmen gehören wie Sie. Ablaufpläne erlaubt Ihnen nicht, als Empfänger für Benutzer in einem anderen Unternehmen zu unterzeichnen. 
  • Als Ablaufplan-Beauftragter für den gewünschten Benutzer unterzeichnen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, einen Ablaufplan als Beauftragter des Projekts zu unterzeichnen. 
  • Als Ablaufplan-Beauftragter für Benutzer innerhalb des gleichen Unternehmens unterzeichnen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, einen Ablaufplan als Beauftragter eines bestimmten Unternehmens zu unterzeichnen.
  • Als Ablaufplan-Beauftragter unterschreiben. Ist standardmäßig aktiviert für Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen.
    Hinweis: Muss für Benutzer mit „Nur-Lesen“-Berechtigungen aktiviert werden.
  • Datensatz entfernen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Datensätze aus einem Ablaufplan zu entfernen. Ist standardmäßig aktiviert für Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen.
    Hinweis: Muss für Benutzer mit „Nur-Lesen“-Berechtigungen aktiviert werden.
  • Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen gewählten Berechtigungsstufe durchgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Tool Ablaufpläne auf Projektebene.

Admin

permissions-grant-granular-permissions-admin.png

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsebene ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Administrations-Tool auf Projektebene.

Ausschreibung

permissions-grant-granular-permissions-bidding.png

  • Angebotsnotizen erstellen. Gewährt Benutzern die Berechtigung zum Erstellen von Angebotsnotizen.  Siehe Hinzufügen von Notizen zur Angebotsliste.
  • Gebotsnotizen bearbeiten. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Gebotsnotizen zu bearbeiten. 
  • Gebotsnotizen löschen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Gebotsnotizen zu löschen.
    Hinweis: Benutzer mit Berechtigungen auf der Standard-Ebene oder Nur Lesen-Ebene für das Ausschreibungs-Tool müssen ebenfalls zur Verteilerliste des Ausschreibungspakets hinzugefügt werden, um das Ausschreibungspaket zu sehen und die oben genannten Aktionen auszuführen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Ausschreibungs-Toolauf Projekt ebene.

Budget

permissions-grant-granular-permissions-budget.png

  • Budget aus Datei importieren. Zusammen mit der granularen Berechtigung „Ursprünglichen Budgetbetrag erstellen und bearbeiten“ gewährt diese granulare Berechtigung Benutzern das Recht, ein Budget aus einer Datei zu importieren. Siehe Ein Budget importieren.
  • Erstellen und Bearbeiten des ursprünglichen Budgetbetrags. Gewährt Benutzern die Berechtigung, den ursprünglichen Budgetbetrag zu erstellen und zu bearbeiten. Siehe Hinzufügen eines Budgeteinzelpostens und Bearbeiten eines Budgets.
  • Details zu den direkten Kosten anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Details auf Transaktionsebene, die aus dem Direkte-Kosten-Tool über ein Popup-Fenster, das im Budget-Tool angezeigt wird, ausgefüllt werden, anzusehen. Die Spalten „Direkte Kosten“ werden beim Erstellen, Bearbeiten und der Ansicht von Einzelposten angezeigt. Siehe Lesen eines Budgets
    Hinweise: 
    • Diese granulare Berechtigung bietet Benutzern die Möglichkeit, auf einen Wert in der Spalte „Direkte Kosten“ einer Budgetansicht zu klicken, um ein Popup-Fenster zu öffnen, in dem Details zu direkten Kostenvorgängen angezeigt werden.
    • Wenn Ihr Unternehmen entweder die Procore + Sage 300 CRE®-Integration oder die Viewpoint® Vista™ Integration von Ryvit verwendet, muss diese Einstellung in der Berechtigungsvorlage aktiviert werden, die den Procore-Endbenutzern, die Budgetexporte durchführen, zugewiesen wird.
  • Budgeteinzelposten löschen. Gewährt Benutzern die Berechtigung zum Löschen von Budgeteinzelposten. Siehe Löschen eines Budgeteinzelpostens.
  • Budget sperren. Gewährt Benutzern die Berechtigung, das Budget-Tool zu sperren. Siehe Ein Budget sperren.
  • Senden und Wiederherstellen von Budgets aus ERP. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Daten vom Budget-Tool an das ERP-Integrations-Tool zu senden und auch Informationen vom ERP-Integrations-Tool abzurufen, bevor sie von einem Rechnungsprüfer zum Export in ein integriertes ERP-System akzeptiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter den Links für Ihre ERP-Integration:

Weitere Informationen  zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsebene ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Budget-Tool auf Projektebene.

Verpflichtungen

permissions-grant-granular-permissions-commitments.png

  • Private Bestellung anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, als „privat“ gekennzeichnete Bestellungen zu sehen, ohne dass sie diese zur Dropdown-Liste „Privat“ hinzufügen müssen. Benutzer können auch Informationen auf der Registerkarte „Änderungsaufträge“ zu privaten Bestellungen einsehen. Siehe Eine Bestellung anzeigen.
  • Privaten Vertrag über einen Arbeitsauftrag anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, als „privat“ gekennzeichnete Unteraufträge anzuzeigen, ohne dass sie zur Dropdown-Liste „Privat“ hinzugefügt werden müssen.Benutzer können auch Informationen auf der Registerkarte „Änderungsaufträge“ zu privaten Unteraufträgen anzeigen.Siehe Einen Untervertrag anzeigen.
  • Bestellung erstellen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Bestellungen zu erstellen. Siehe Eine Bestellung erstellen
  • Vertrag über einen Arbeitsauftrag erstellen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Unterverträge zu erstellen. Siehe Einen Unterauftrag erstellen
  • Bestellung aktualisieren. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Bestellungen zu bearbeiten. Siehe Eine Bestellung bearbeiten.
  • Vertrag über einen Arbeitsauftrag aktualisieren. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Unterverträge zu bearbeiten. Siehe Einen Unterauftrag bearbeiten.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Tool für Sekundärverträge auf Projektebene.

Zurück zu den Schritten


Beta Sekundärverträge Workflows

commitment-workflows-gp.png

  • Workflow-Vorlagen anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, die Vorlage eines Sekundärauftrags mit einem benutzerdefinierten Workflow anzuzeigen.
  • Vollständigen Workflow-Verlauf als Workflow-Teilnehmer anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, den gesamten Verlauf eines benutzerdefinierten Workflows einzusehen, wenn sie Teilnehmer des Workflows des Sekundärvertrags sind.
  • Nur Historie „vorheriger Schritt“ anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, den vorherigen Schritt eines Sekundärvertrags-Workflows zu sehen, wenn sie Teilnehmer des Workflows sind.
  • Kann Workflow Manager sein. Gewährt Benutzern die Berechtigung, als Workflow-Manager für Sekundärverträge im Projekt zu fungieren.
  • Kann Workflows starten. Gewährt Benutzern die Berechtigung, benutzerdefinierte Workflows für Sekundärverträge im Projekt zu starten. Siehe Einen benutzerdefinierten Workflow starten.
  • Workflow-Vorlagen konfigurieren. Gewährt Benutzern die Berechtigung, benutzerdefinierte Workflow-Vorlagen für Sekundärverträge im Projekt zu konfigurieren. Siehe Konfigurieren einer benutzerdefinierten Workflow-Vorlage für Sekundärverträge in einem Projekt
 In Beta
Weitere Informationen über das Workflows-Tool auf Unternehmensebene finden Sie unter Über das Workflows-Beta-Programm.

 

Zurück zu den Schritten


Korrespondenz

permissions-grant-granular-permissions-correspondence.png

 Wichtig
Granulare Berechtigungen für das Korrespondenz-Tool des Projekts können für jeden Korrespondenztyp Ihres Unternehmens einzeln erteilt werden, anstatt auf einer toolweiten Basis. Informationen zum Erstellen von Korrespondenztypen finden Sie unter Neuen Korrespondenztyp erstellen.
  • Posten erstellen. Erteilt Benutzern die Berechtigung, ein Korrespondenzobjekt zu erstellen.
    Hinweis: Da Benutzer mit der „Standard“-Berechtigungsebene für eine Korrespondenzart Korrespondenzobjekte erstellen können, kann die granulare Berechtigung „Posten erstellen“ nicht deaktiviert werden, wenn in der Berechtigungsvorlage für die Korrespondenzart „Standard“ ausgewählt ist.
  • Auf Posten antworten, auf denen sie sich befinden. Gewährt Benutzern die Berechtigung, auf Korrespondenzposten zu antworten, die sie dem Feld „Beauftragter, „Empfangen von“ bzw. „Verteilerliste“ des Postens hinzugefügt haben.
    Hinweis: Da Benutzer mit der „Standard“-Berechtigungsebene für eine Korrespondenzart Korrespondenzobjekte bearbeiten können, kann die granulare Berechtigung „Auf Posten antworten, sie sind aktiviert“ nicht deaktiviert werden, wenn in der Berechtigungsvorlage für die Korrespondenzart „Standard“ ausgewählt ist.
  • Offene Posten bearbeiten, die sie erstellt haben. Gewährt Benutzern die Berechtigung, von ihnen erstellte „offene“ Korrespondenzobjekte zu bearbeiten.
    Hinweis: Da Benutzer mit der „Standard“-Berechtigungsebene für eine Korrespondenzart Korrespondenzobjekte bearbeiten können, kann die granulare Berechtigung „Offene Posten bearbeiten“ nicht deaktiviert werden, wenn in der Berechtigungsvorlage für die Korrespondenzart „Standard“ ausgewählt ist.
  • Auf Posten antworten, auf die Benutzer innerhalb desselben Unternehmens zugreifen können. Gewährt Benutzern die Berechtigung, auf Korrespondenz zu antworten, die für einen anderen Benutzer innerhalb desselben Unternehmens zugänglich ist. Benutzer mit dieser granularen Berechtigung können keine „privaten“ Korrespondenzposten anzeigen, es sei denn, sie haben auch die granulare Berechtigung „Private Posten anzeigen, auf die Benutzer innerhalb desselben Unternehmens zugreifen können“.
  • Private Posten anzeigen, auf die Benutzer innerhalb desselben Unternehmens zugreifen können. Gewährt Benutzern die Berechtigung, „private“ Korrespondenz einzusehen, die für andere Benutzer innerhalb desselben Unternehmens zugänglich ist. 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen gewählten Berechtigungsstufe durchgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Korrespondenz-Tool auf Projektebene.

Bautagebuch

permissions-grant-granular-permissions-daily-log.png

 Wichtig
Markieren Sie nur eines der Kontrollkästchen für granulare Berechtigungen für das Bautagebuch-Tool. Wenn beide Kontrollkästchen markiert sind, überschreibt „Nur Projektmitarbeitereintrag“ „Standardbenutzer können eigene Einträge bearbeiten und löschen“.
  • Nur Projektmitarbeitereintrag. Gewährt „Nur-Lese“- oder „Standard“-Benutzern das Recht, Einträge in den Abschnitten Arbeitskraft, Notizen, Lieferungen und täglicher Baubericht des täglichen Protokolls zu erstellen. Siehe Erstellen von täglichen Protokolleinträgen als Mitarbeiter und Genehmigen von Mitarbeitern gesendeter Bautagebücher.
    • Hinweise
      • Standardmäßig ist das Protokoll des täglichen Bauberichts für Projekte nicht aktiviert. Benutzer mit „Admin“-Berechtigung für das Tagesprotokoll können Protokolle für ein Projekt in den Konfigurationseinstellungen des Bautagebuchs ein- oder ausschalten. 
      • Standard-Benutzer ohne granulare Berechtigungen können Einträge für jedes Protokoll erstellen, das im Projekt aktiviert ist. Wenn Standard-Benutzern die Berechtigung „Nur Projektmitarbeiter-Eintrag“ gewährt wird, können sie nur Einträge in den vier oben genannten Protokollen anzeigen und hinzufügen, sie können ihre Einträge jedoch bearbeiten, bis sie genehmigt werden.
      • Die granulare Berechtigung für den „Mitarbeitereintrag“ muss in einer globalen Berechtigungsvorlage ODER einer Projektberechtigungsvorlage enthalten sein, bevor die Option in den Konfigurationseinstellungen für das Bautagebuch verfügbar ist.
  • Standardbenutzer können eigene Einträge bearbeiten und löschen. Gewährt „Standard“-Benutzern die Berechtigung, ihre eigenen Einträge in jedem Abschnitt des Bautagebuchs hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu löschen, solange der Tag nicht als abgeschlossen markiert wurde. Siehe Ein tägliches Protokoll als abgeschlossen markieren.
    Wichtig! So gewähren Sie diese Berechtigung:
    • Die Berechtigungen müssen auf "Standard" gesetzt sein.
    • Das Kontrollkästchen „Standardbenutzer können eigene Einträge bearbeiten und löschen“ muss markiert sein.
    • Das Kontrollkästchen „Nur Projektmitarbeitereintrag“ muss deaktiviert sein.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Tool Bautagebuch auf Projektebene.

Direkte Kosten

permissions-grant-granular-permissions-direct-costs.png

  • Erstellen von direkten Kosten. Gewährt Benutzern die Berechtigung, direkte Kosten zum Direktkosten-Tool des Projekts hinzuzufügen und/oder zu importieren. Siehe Erstellen von direkten Kosten und Importieren von direkten Kosten.
  • Aktualisieren direkter Kosten. Gewährt Benutzern die Berechtigung, direkte Kosten im Direktkosten-Tool des Projekts zu bearbeiten. 
  • Direktkosten löschen . Gewährt Benutzern die Berechtigung, direkte Kosten im Tool für direkte Kosten des Projekts zu löschen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Direktkosten-Tool auf Projektebene.

Adressbuch

permissions-grant-granular-permissions-directory.png

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Adressbuch-Tool auf Projektebene.

Dokumente

permissions-grant-granular-permissions-documents.png

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsebene ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Tool Dokumente auf Projektebene.

Pläne

permissions-grant-granular-permissions-drawings.png

  • Hochladen von Plänen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Pläne in das Pläne-Tool hochzuladen. Alle Pläne, die von einem Standard- oder Nur Lesen-Benutzer in das Pläne-Tool hochgeladen werden, müssen auf OCR-Genauigkeit überprüft werden und werden nicht veröffentlicht, bis ein Admin-Benutzer die Pläne überprüft und im Team veröffentlicht. Siehe Was ist der unveröffentlichte Status bei Plänen?
  • Hochladen und Überprüfen von Plänen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Pläne hochzuladen und sie zu überprüfen, um die Richtigkeit zu bestätigen. Ein Benutzer kann nur Pläne überprüfen, die er hochgeladen hat, und ein Admin-Benutzer muss die Pläne veröffentlichen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Plantool auf Projektebene.

Meetings

  • Kommentar zum Meeting hinzufügen. Gibt Nutzern die Möglichkeit, Kommentare zu Besprechungen hinzuzufügen. 
  • Eigenen Kommentar zu einem Meeting löschen. Gibt Benutzern die Möglichkeit, Kommentare zu löschen, die sie zu einem Meeting verfasst haben.
  • Meeting erstellen1. Ermöglicht es den Benutzern, Meetings zu erstellen, die relevanten Informationen für das Meeting anzugeben, Links zu Videokonferenzen einzurichten, den Ort sowie Start- und Endzeiten anzugeben und Teilnehmer hinzuzufügen. Siehe Ein Meeting erstellen.
  • Meetings verteilen. Ermöglicht es den Benutzern, die Tagesordnung und die Meeting-Protokolle zu verteilen. Meeting-Agenda verteilen und Meeting-Protokolle verteilen und neu verteilen.
  • Meeting aktualisieren1. Gewähren Sie den Benutzern das Recht, alle Meetings zu aktualisieren, auf die sie Zugriff haben (vom Benutzer erstellte Meetings, private Meetings, an denen der Benutzer teilnimmt, oder öffentliche Meetings, auf die der Benutzer Zugriff hat). Dies ermöglicht es dem Benutzer auch, das Meeting aus "Tagesordnung" nach "Protokoll" zu verschieben und umgekehrt.
    Hinweis: Wenn ein Benutzer über die Berechtigung "Erstellen", aber nicht über die Berechtigung "Aktualisieren" verfügt, kann er zwar ein Meeting erstellen, aber sobald das Element erstellt ist, kann er keine Änderungen mehr an den Meeting-Details vornehmen. Siehe Ein Meeting bearbeiten
  • Tagesordnungspunkte verwalten1 . Gewährt Benutzern die Berechtigung, Tagesordnungspunkte innerhalb der Meeting-Kategorien zu erstellen, zu aktualisieren und zu löschen. Siehe Einen Tagesordnungspunkt bearbeiten.
  • Meeting-Kategorien verwalten. Gewährt den Benutzern die Berechtigung, Meeting-Kategorien für das Meeting zu erstellen und zu löschen. Ausnahme ist die Kategorie "Nicht kategorisierte Positionen", die nicht gelöscht werden kann. Siehe Eine Meeting-Kategorie hinzufügen und eine Meeting-Kategorie löschen.
  • Verwandte Elemente für Besprechungen verwalten. Gewährt Benutzern die Berechtigung, verlinkte Elemente für Meetings hinzuzufügen oder zu löschen, wenn die granulare Berechtigung eingeschaltet ist. Hinzufügen eines verlinkten Elements zu einem Meeting.
  • Meeting per E-Mail senden. Gewährt Benutzern die Berechtigung, Meetings per E-Mail zu versenden. 

    Die Berechtigung ist in der mobilen Anwendung verfügbar. Alle anderen granularen Meetings-Berechtigungen sind nur in der Webanwendung wirksam.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen gewählten Berechtigungsstufe glossary-of-terms#Permission_Levels ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Tool "Project level Admin".

Zurück zu den Schritten 


 

Bemerkungen

permissions-grant-granular-permissions-observations.png

  • Zeigen Sie private Bemerkungen an, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugewiesen sind. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, alle Bemerkungselemente anzuzeigen, die Kollegen innerhalb desselben Unternehmens zugewiesen sind, einschließlich der Bemerkungen, die als „Privat“ gekennzeichnet sind.
  • Aktualisieren des Status und Kommentaren zu Bemerkungen, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugewiesen wurden. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, auf aktualisierte Bemerkungen zu antworten und Kommentare zu Bemerkungen hinzuzufügen, die anderen Benutzern innerhalb desselben Procore-Unternehmenskontos zugewiesen wurden. Dies schließt Bemerkungen ein, die als „Privat“ gekennzeichnet sind. 
  • Kann Standardbenutzer zu Bemerkungen zuweisen. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, den Bemerkungen Benutzer der Ebene 'Standard' zuzuweisen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Bemerkungs-Tool auf Projektebene.

Fotos

permissions-grant-granular-permissions-photos.png

  • Fotoalbum erstellen: Gewährt den Benutzern die Berechtigung, ein neues Fotoalbum im Fotos-Tool des Projekts zu erstellen. Siehe Erstellen eines Fotoalbums.
    Hinweis: Da Benutzer auf Standard-Ebene ein Fotoalbum erstellen können, kann die granulare Berechtigung „Fotoalbum erstellen“ nicht deaktiviert werden, während die Berechtigung der Standard-Ebene für das Fotos-Tool in der Berechtigungsvorlage ausgewählt ist.
  • Fotoalbum löschen: Gewährt Benutzern die Berechtigung, ein beliebiges Fotoalbum im Fotos-Tools des Projekts zu löschen. Siehe Ein Fotoalbum löschen
  • Fotoalben neu anordnen: Gewährt Benutzern die Berechtigung, Fotoalben im Fotos-Tool des Projekts neu anzuordnen. Siehe Fotoalben neu anordnen.
  • Private Fotos anzeigen: Gewährt Benutzern die Berechtigung, Fotos anzuzeigen, die als privat gekennzeichnet sind. Siehe Ein Foto als privat markieren.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Fotowerkzeug auf Projektebene.

Hauptverträge

permissions-grant-granular-permissions-prime-contract.png

  • Erstellen von Primärverträgen. Gewährt Nutzern die Berechtigung zum Erstellen von Primärverträgen des Projekts. Siehe Primärverträge erstellen.
  • Primärvertrag aktualisieren. Gewährt Nutzern die Berechtigung, einen Primärvertrag im Primärvertragstool zu bearbeiten. Siehe Bearbeiten eines Primärvertrags.
  • Primärvertrag löschen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, einen Primärvertrag im Primärvertragstool des Projekts zu löschen. Siehe Löschen eines Primärvertrags.
  • Rechnungsdetails anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, die Registerkarte Details der Rechnung und die Schaltfläche Exportieren der Registerkarte anzuzeigen. Siehe Erstellen einer Rechnung an den Auftraggeber.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Primärverträge-Tool auf Projektebene.

Beta Primärverträge Workflows

prime-contracts-workflows-gp.png

  • Workflow-Vorlagen anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, die Vorlage eines Primärvertrags mit einem benutzerdefinierten Workflow anzuzeigen.
  • Vollständigen Workflow-Verlauf als Workflow-Teilnehmer anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, den gesamten Verlauf eines benutzerdefinierten Workflows einzusehen, wenn sie Teilnehmer des Workflows des Primärvertrags sind.
  • Nur Historie „vorheriger Schritt“ anzeigen. Gewährt Benutzern die Berechtigung, den vorherigen Schritt eines Primärvertrags-Workflows anzuzeigen, wenn sie Teilnehmer des Workflows sind.
  • Kann Workflow Manager sein. Gewährt Benutzern die Berechtigung, als Workflow-Manager für Primärverträge zu fungieren.
  • Kann Workflows starten. Gewährt Benutzern die Berechtigung, benutzerdefinierte Workflows für Primärverträge im Projekt zu starten. Siehe Einen benutzerdefinierten Workflow starten.
  • Workflow-Vorlagen konfigurieren. Gewährt Benutzern die Berechtigung, benutzerdefinierte Workflow-Vorlagen für Primärverträge im Projekt zu konfigurieren. Siehe Konfigurieren einer benutzerdefinierten Workflow-Vorlage für Primärverträge in einem Projekt
 In Beta
Weitere Informationen über das Workflows-Tool auf Unternehmensebene finden Sie unter Über das Workflows-Beta-Programm.

 

Mängelliste

permissions-grant-granular-permissions-punch-list.png

  • Ansicht privater Mängelposten, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugewiesen sind. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, einen Eintrag in der Mängelliste mit der Kennzeichnung „Privat“ anzusehen, wenn ein anderer Benutzer in seinem Unternehmen der Beauftragte des Mangels ist.
  • Reagieren Sie auf Posten der Mängelliste, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugewiesen sind . Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, auf einen Eintrag in der Mängelliste zu antworten, das einem anderen Benutzer in seinem Unternehmen zugewiesen wurde, einschließlich als „Privat“ gekennzeichneter Posten der Mängelliste.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Mängellisten-Tool auf Projektebene.

Rückfragen

permissions-grant-granular-permissions-rfis.png

  • Als Rückfragen-Manager fungieren . Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, als Rückfragen-Manager für einzelne Rückfragen oder als Standard-Rückfragen-Manager eines Projekts ausgewählt zu werden. Weitere Informationen zu den Aufgaben, die Benutzer mit dieser in ihrer Berechtigungsvorlage aktivierten granularen Berechtigung ausführen können, finden Sie unter Welche Aufgaben können Benutzer mit der granularen Berechtigung „Als Rückfragen-Manager agieren“ ausführen?
  • Offizielle Antworten markieren. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, offizielle Antworten auf eine Rückfrage zu kennzeichnen (oder die Kennzeichnung zu entfernen), wenn er der Ersteller der Rückfrage oder ein Beauftragter bzw. Mitglied der Verteilerliste für die Rückfrage ist.
    Hinweis: Die Konfigurationseinstellung „Offizielle Antworten nur für Standard- und Nur-Lesen-Benutzer anzeigen“ muss ausgeschaltet werden, damit ein Rückfrage-Ersteller mit „Standard“-Berechtigungen alle Antworten auf die Rückfrage anzeigen kann. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Rückfragen. Benutzer mit der granularen Berechtigung „Als Rückfragen-Manager handeln in ihren Berechtigungsvorlagen können alle Antworten auf Rückfragen anzeigen, die sie erstellen (nur „Standard“) oder für die sie als Rückfragen-Manager bestimmt sind, wenn diese Einstellung aktiviert ist.
  • Private Rückfragen anzeigen, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugeordnet sind. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, eine als „privat“ gekennzeichnete Rückfrage anzuzeigen, wenn ein anderer Benutzer in seinem Unternehmen (einschließlich ihm selbst) der Ersteller der Rückfrage ist oder als Rückfrage-Manager, Beauftragter oder Mitglied einer Verteilerliste benannt ist.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Rückfragen-Tool auf Projektebene.

Terminplan

permissions-grant granular-schedule.png

  • Prozentsatz der Aufgabenerledigung aktualisieren. Gewährt einem Benutzer mit den Berechtigungen der Standard-Ebene und Nur lesen-Ebene das Aktualisieren des Prozentsatzes der Erledigung auf Mobilgeräten.
  • Lookaheads erstellen. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, ein Lookahead zu erstellen. Siehe Lookahead-Terminplan erstellen.
  • Lookaheads löschen. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, ein Lookahead zu löschen. Siehe Lookahead löschen.
  • Siehe Lookaheads. Standardmäßig aktiviert und kann nicht geändert werden. Siehe Lookahead-Terminplan anzeigen.
  • Lookahead-Aufgaben erstellen. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, Lookahead-Aufgaben zu erstellen. Siehe Eine Teilaufgabe erstellen.
  • Lookahead-Aufgaben löschen. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, eine Lookahead-Aufgabe zu löschen. Siehe Löschen einer Aufgabe.
  • Lookahead-Aufgaben aktualisieren. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, Lookahead-Aufgaben zu aktualisieren und zu ändern. Siehe Eine Aufgabe bearbeiten.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Terminplan-Tool auf Projektebene.

Einreichungen

permissions-grant-granular-permissions-submittals.png

  • Einreichung erstellen. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung zum Erstellen von Einreichungs-Posten.
  • Einreichungspaket erstellen . Gewährt einem Benutzer die Berechtigung zum Erstellen von Einreichungspaketen.
  • Zeigen Sie private Einreichungen an, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugeordnet sind. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, eine als „Privat“ gekennzeichnete Einreichung anzuzeigen, wenn ein anderer Benutzer in seinem Unternehmen der Ersteller der Einreichung ist oder als Einreichungs-Manager, Einreicher, Genehmiger oder Verteilerlistenmitglied bestimmt ist.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Tool „Einreichungen auf Projektebene“.

Zeiterfassungslisten

permissions-grant-granular-permissions-timesheets.png

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen gewählten Berechtigungsstufe durchgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Tool Zeiterfassungslisten auf Projektebene.

Übermittlungen

permissions-grant-granular-permissions-transmittals.png

  • Ansicht privater Übermittlungen, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugeordnet sind. Gewährt einem Benutzer die Berechtigung, eine als „Privat“ gekennzeichnete Übermittlung anzusehen, wenn ein anderer Benutzer in seinem Unternehmen der Ersteller der Übermittlung ist oder in den Feldern „An“ oder „CC“ der Übermittlung enthalten ist.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen, die von Benutzern mit der von Ihnen ausgewählten Berechtigungsstufe ausgeführt werden können, finden Sie in der Berechtigungsmatrix für das Übermittlungs-Tool auf Projektebene.