Verwenden Sie Mehrfachaktionen > Bearbeiten im Einreichungen-Tool
Ziel
So verwenden Sie das Menü „Mehrfachaktionen“ im Tool „Einreichungen", um Mehrfachbearbeitungen an einem Stapel von Einreichungen durchzuführen.
Hintergrund
Verwenden Sie die Option Mehrfachaktionen > Bearbeiten, wenn Sie dieselben Änderungen auf mehrere Einreichungen anwenden möchten.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Berechtigungen auf Administratorebene für das Einreichungen-Tool des Projekts.
- Unterstützte Ansichten:
- Das Mehrfachaktionen- Menü wird in dem Einreichungen-Tools Posten, Paketen, Leistungsbeschr.-Abschnitte und Zuständigkeit Ansichten unterstützt. Siehe Wechseln zwischen Einreichungsansichten.
- Das Menü Mehrfachaktionen ist abgeblendet und in der Papierkorbansicht nicht verfügbar.
- Zusätzliche Informationen:
- Automatische E-Mail-Benachrichtigungen werden nicht für Aktualisierungen von Einreichungen gesendet, die mit Massenaktionen vorgenommen wurden. Weitere Informationen über automatische E-Mail-Benachrichtigungen für das Einreichungen-Tool des Projekts finden Sie unter Wer erhält eine E-Mail, wenn eine Einreichung erstellt oder aktualisiert wird?
- Um in einem einzelnen Einreichungspaket enthaltene Einreichungen im Bulk zu bearbeiten, befolgen Sie die Schritte unter Bulk-Editing von Einreichungen in einem Paket .
Schritte
- Navigieren Sie zum Einreichungen-Tool des Projekts.
- Suchen Sie die zu ändernden Einreichungen in den Registerkarten Artikel, Pakete, Leistungsbeschreibungen oder Zuständigkeit. Dann:
- Um alle Einreichungen in der Liste auszuwählen, markieren Sie das Kontrollkästchen oben in der linken Spalte.
ODER - Um eine oder mehrere Einreichungen in der Liste auszuwählen, markieren Sie das Kontrollkästchen links neben jeder gewünschten Einreichung.
- Um alle Einreichungen in der Liste auszuwählen, markieren Sie das Kontrollkästchen oben in der linken Spalte.
- Wählen Sie Mehrfachaktionen > Bearbeiten .
Hinweis: Das Menü Mehrfachaktionen ist im Papierkorb NICHT verfügbar. Siehe Mehrfachaktionen für Einreichungen durchführen . - Wählen Sie aus diesen Bearbeitungsoptionen:
- Leistungsbeschr.-Abschnitt . Bezeichnet den entsprechenden Abschnitt aus dem Leistungsbeschreibung des Projekts (auch bekannt als Leistungsbeschreibung). Siehe Woher kommt die Auswahl in der Dropdown-Liste 'Leistungsbeschr.-Abschnitte' im Einreichungen-Tool?
- Status. Der aktuelle Status der Einreichung. Nur ein Benutzer mit der Berechtigung „Administrator“ für das Einreichungen-Tool kann den Status einer Einreichung ändern. Siehe Was sind die standardmäßigen Einreichungsstatus in Procore? und Was ist ein Einreichungs-"Entwurf"?
- Senden von . Wählen Sie das Datum aus, bis zu dem ein Auftragnehmer/Unterauftragnehmer alle relevanten Unterlagen (das heisst Dokumente, Zeichnungen, Handbücher, Pläne usw.) zur Vorlage beim Entwurfsteam des Projekts zur Überprüfung einreichen muss.
- Einreichungs-Manager. Der Name des Einreichungs-Managers. Dies ist die Person, die für die Überwachung der Einreichung während ihres gesamten Lebenszyklus in Procore verantwortlich ist. Jede Einreichung kann einen anderen Einreichungs-Manager haben oder Ihr Projektteam kann einen „Standard-Einreichungs-Manager“ für alle Ihre Einreichung konfigurieren. Siehe Was ist die Rolle „Einreichungs-Manager“?
- Typ. Der mit der Einreichung verbundene Informationstyp. Die Standardtypenauswahl in Procore umfasst: Dokument , Pläne , Ausdrucke, Produktinformationen, Produkthandbuch, Muster, Werkstattplan und Sonstige. Siehe Erstellen von benutzerdefinierten Einreichungstypen.
- Empfangsdatum . Das Datum, an dem die Einreichungsinformationen vom Auftragnehmer/Unterauftragnehmer, der für die mit der Einreichung verbundenen Arbeiten verantwortlich ist, erhalten wurden.
- Verantwortlicher Auftragnehmer . Der Unternehmensname des Auftragnehmers/Subunternehmers, der für die Ausführung der in der Einreichung angegebenen Arbeiten verantwortlich ist.
Hinweis: Wenn eine Einreichung bereits einen Benutzer im Feld „Empfangen von“ enthält und Sie das Feld „Verantwortlicher Auftragnehmer“ auf eine neue Firma aktualisieren müssen, müssen Sie einen Benutzer aus der neuen Firma im Feld „Empfangen von“ auswählen und Wählen Sie das neue Unternehmen im Feld 'Verantwortlicher Auftragnehmer' aus. - Standort . Der Ort, an dem die Einreichung auf der Baustelle erfolgt. Dabei kann es sich um einen bestehenden Standort aus der Standortliste oder um einen mehrstufigen Standort handeln. Siehe Mehrstufige Standorte zu einem Projekt hinzufügen.
- Ausgabedatum. Das Datum, an dem der Auftragnehmer/Unterauftragnehmer die eingereichten Elemente (das heisst Dokumente, Pläne usw.) Ihrem Projektteam für den Überprüfungsprozess eingereicht hat.
- Kostenschlüssel . Wählen Sie einen Kostenschlüssel aus, der mit den ausgewählten Einreichungen verknüpft werden soll. Siehe Was sind die Standardkostenschlüssel von Procore?
- Teilprojekt . Wählen Sie einen Teilprojekt aus, der mit den ausgewählten Einreichungen verknüpft werden soll. Siehe Was ist der Unterschied zwischen einem Job, einem Basisprojekt und einem Teilprojekt?
- Erforderliches Datum vor Ort . Das Datum, bis zu dem die Materialien zu den in der Vorlage aufgeführten Arbeiten geliefert und auf der Baustelle verfügbar sein müssen.
- Erhalten von . Der Ansprechpartner für den verantwortlichen Auftragnehmer, der dem Projektteam die Vorlageinformationen zur Verfügung gestellt hat.
Hinweis: Benutzer können dem Feld „Erhalten von“ nur hinzugefügt werden, wenn das Unternehmen, mit dem sie in Ihrem Procore-Konto verknüpft sind, in der Einreichung als „Verantwortlicher Auftragnehmer“ gekennzeichnet ist. Wenn Sie den „Erhalten von“ auf einen Benutzer aktualisieren müssen, der nicht mit dem aktuellen „Verantwortlicher Auftragnehmer“ einer Einreichung verknüpft ist, wählen Sie dessen Unternehmen im Feld „Verantwortlicher Auftragnehmer“ aus und wählen Sie seinen Namen im Feld „Erhalten von“. - Vorlaufzeit . Die voraussichtliche Anzahl von Kalendertagen, die benötigt werden, damit das Material/die Dienstleistungen ankommen, damit die Einreichung ankommt.
- Privat . Wählen Sie Ja, um die ausgewählten Einreichungen als privat zu machen. Wählen Sie andernfalls Nein .
- Klicken Sie auf Aktualisieren .
Ein GRÜNES Banner wird angezeigt, um die Gesamtzahl der erfolgreich bearbeiteten Einreichungen zu bestätigen. Ein ROTES Banner wird angezeigt, wenn Änderungen nicht erfolgreich gespeichert wurden.