Einrichten des Gehaltslisten-Exports für die Verwendung mit Sage 300 CRE®
Ziel
Einrichten Ihres Gehaltsabrechnungsexports für die Verwendung mit der Sage 300 CRE®-Software.
Hinweis
Dies ist eine separate Funktionalität des Procore + Sage 300 CRE® Connectors.Hintergrund
Sie können Daten aus dem Zeiterfassungslisten-Tool auf Unternehmensebene in Procore exportieren und direkt in die Gehaltsliste/Lohnabrechnung in Sage 300 CRE® importieren. Dies ermöglicht es selbstständigen Auftragnehmern, weniger Zeit für die Formatierung von Daten aufzuwenden, doppelte Dateneingaben zwischen Zeiterfassung und Gehaltsliste/Lohnabrechnung zu vermeiden und einen genaueren Datenfluss sicherzustellen.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Zeiterfassungslisten-Tool des Unternehmens.
- Zusätzliche Informationen:
- Die folgenden Felder müssen zwischen Procore und Sage 300 CRE® genau übereinstimmen:
- Mitarbeiter- und Mitarbeiter-ID
- Klassifizierung (zertifiziert oder Unionsklasse)
- Pay-ID & Zeittyp
- Auftrag und Projekt
- JC extra & Teilprojekt
- JC-Kostenschlüssel & Kostenschlüssel
Hinweis: Die Felder Projekt, Unterauftrag und Kostenschlüssel werden für Benutzer, die ERP-integriert sind, automatisch synchronisiert.
- Die folgenden Felder müssen zwischen Procore und Sage 300 CRE® genau übereinstimmen:
Voraussetzungen
- Aktivieren Sie das Zeiterfassungslisten-Tool auf Unternehmensebene
Video
Schritte
- Einrichten einer Zeiteintragsansicht in Sage 300 CRE
- Konfigurieren Sie das Zeiterfassungslisten-Tool in Procore
Einrichten einer Zeiterfassungsansicht in Sage 300 CRE®
- Melden Sie sich bei Sage 300 CRE® an.
- Wählen Sie Anwendungen.
- Wählen Sie Gehaltsliste/Lohnabrechnung aus der Liste aus.
- Wählen Sie Tools.
- Wählen Sie Zeiteintrag anpassen .
- Erstellen Sie eine neue Zeiterfassungsansicht.
Hinweis: Sie müssen einen Namen und eine Beschreibung für die Zeiterfassungsansicht hinzufügen, z.B. „Procore-Zeitimport“, bevor Sie im nächsten Schritt die Spalten auswählen können. - Doppelklicken Sie auf die Elemente der Zeiterfassungsliste in derselben Reihenfolge, die im Zeiterfassungslisten-Tool des Unternehmens in Procore angezeigt wird.
Wichtig
Bei der erstmaligen Einrichtung der Zeiterfassung müssen Sie die Zeiterfassungsansicht in Sage 300 CRE® so konfigurieren, dass sie dem Format im Zeiterfassungslisten-Tool des Unternehmenens in Procore entspricht. Andernfalls schlägt der Import fehl.
Hinweis: Spalten können in Sage 300 CRE® von Procore unterschiedliche Namen haben. Im Folgenden sind die entsprechenden Spaltennamen in jeder Software aufgeführt:Spaltenname in Sage 300 CRE Äquivalenter Spaltenname in Procore Datum Datum Mitarbeiter* Mitarbeiter-ID* Projekt Projekt JC Extra Teilprojekt JC-Kostenschlüssel Kostenschlüssel Zertifiziert/Union-Klasse Klassifizierung Zahlungs-ID* Zeittyp* Einheiten* Gesamtzeit* Das (*) bezeichnet ein Pflichtfeld.
Hinweis: Wenn Sie die Spalte Union-Klasse verwenden, müssen Sie auch die folgenden Spalten in die Zeiterfassungsansicht aufnehmen:
- Gewerkschafts-ID
- Gewerkschaft vor Ort
- Gewerkschaftsklasse
Um die Gewerkschaftsklasse-Spalten in Sage 300 CRE® zu importieren, müssen jedem Mitarbeiter in den Mitarbeiter-Einstellungen in Sage 300 CRE die Standardelemente Gewerkschaft, Gewerkschaft lokal und Gewerkschaftsklasse zugewiesen werden.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Schließen.
Konfigurieren Sie das Zeiterfassungslisten-Tool in Procore
- Navigieren Sie zum Zeiterfassungslisten- Tool des Unternehmens.
- Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen konfigurieren.
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Einstellungen für die Gehaltsliste/Lohnabrechnung“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Gehaltsliste/Lohnabrechnung“ Sage 300 CRE® aus .
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Spalten, die Sie in die Zeiterfassungsansicht von Sage 300 CRE® aufnehmen möchten.
Hinweis: Wenn Sie die Klassifizierungs-Spalte einschließen möchten, müssen Sie auch entweder die Zertifizierte oder die Gewerkschaftsklasse auswählen. - Klicken Sie auf Aktualisieren.