Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Einreichung neu verteilen

Ziel

Um eine Einreichung, die bereits verteilt wurde, erneut zu verteilen.

Hintergrund

Wenn Sie eine Einreichung nach der Genehmigung bereits verteilt haben, müssen Sie sie möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt erneut verteilen. Sie können beispielsweise eine Einreichung neu verteilen, wenn Sie eine Person aufnehmen möchten, die nicht in der ursprünglichen Verteilerliste enthalten war, eine andere oder neue Datei anhängen oder Kommentare hinzufügen/löschen müssen. Sie können eine Einreichung auch für den seltenen Fall, dass ein Verteilungsversuch fehlschlägt, neu verteilen. Sie können die Einreichung beliebig oft weitergeben, um sicherzustellen, dass alle Personen ordnungsgemäß benachrichtigt wurden und über die neuesten Informationen zur Einreichung verfügen.

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigung:
    • Berechtigungen auf der Ebene „Standard“ oder „Administrator“ für das Einreichungen-Tool des Projekts.
  • Voraussetzung:
  • Zusätzliche Informationen:
    • Eine Einreichung kann unbegrenzt oft neu verteilt werden.
    • Wenn eine Einreichung erneut verteilt wird, wird sie per E-Mail an die Personen gesendet, die in der Verteilerliste der Einreichung angegeben sind.

Schritte

  1. Rufen Sie das Einreichungen-Tool des Projekts auf.
  2. Navigieren Sie zu der Registerkarte Posten.
  3. Klicken Sie auf Anzeigen neben der Einreichung Sie verteilen möchten.
     Tipp

    Um die verteilten Einreichungen schnell zu finden, können Sie auf die Spalte "Verteilungsdatum" klicken, um die Liste der Einreichungen nach dem Verteilungsdatum zu sortieren.

    submittals-sort-by-distributed-date.png

  4. Um eine Zusammenfassung des Verteilungsverlaufs der Einreichung anzuzeigen, klicken Sie auf Info auf dem blauen Banner oben auf der Seite der Einreichung.

    view-submittal-distribution-history.png
     
  5. Klicken Sie aufUmverteilen.
    Die übrigen Schritte sind identisch mit denen, die unter Verteilen einer Einreichung beschrieben sind.
     

Nächste Schritte