Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Anwenden der Ansichts-, Gruppierungs- und Filteroptionen auf der Registerkarte Budgetdetails

Ziel

Anwenden der Ansichts-, Gruppierungs- und Filteroptionen auf der Registerkarte Budgetdetails und Exportieren dieser Daten in CSV oder PDF. 

Hintergrund

Mit dem Budget-Tool können Sie flexible Budgetansichten erstellen, die Sie auf mehrere Projekte anwenden können. Es bietet Ihnen auch eine Vielzahl von Filter- und Gruppierungsoptionen zur Ansicht Ihrer Budgetdaten. Sie werden auch zusätzliche Optionen zur Ansicht von Budgetdaten im Vollbildmodus entdecken, auf Hyperlinks klicken, um Details zu Ihrem Budget anzusehen, und haben die Möglichkeit, Ihre Budgetansichtsdaten in eine CSV- oder PDF-Datei zu exportieren. 

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen:
    • Berechtigungen auf Nur Lesen-Ebene oder höher im Budget-Tool des Projekts.
  • Zusätzliche Informationen:
    • Die Option Teilprojekte in den Gruppen- und Filterlisten wird als Auswahl angezeigt, unabhängig davon, ob die Teilprojekte-Funktion in Procore aktiviert ist oder nicht.

Schritte

Wenden Sie eine Budgetansicht auf Ihr Projekt an

Anwenden von Gruppenoptionen, um Ihre Daten zu organisieren

  1. Rufen Sie das Budget-Tool des Projekts auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Budgetdetails.
  3. Wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus der Dropdown-Liste Gruppe hinzufügen aus:
    • Teilprojekt
    • Abteilung
    • Kostenschlüssel
    • Lieferant 
    • Detailtyp
 Tipps
  • Sie können einen oder mehrere Gruppenfilter anwenden. 
  • Um einen oder alle Filter zu entfernen, klicken Sie auf das x neben der ausgewählten Menüoption.
  • Um die Sortierreihenfolge eines angewendeten Filters zu ändern, greifen Sie die Auswahl an der Hamburger-Schaltfläche und verschieben Sie sie per Drag-and-Drop an die gewünschte Sortierposition.
  • Um den Gruppenfilter auf die Standardeinstellung für die Budgetansicht (d. h. Teilprojekt, Abteilung und Kostenschlüssel) zurückzusetzen, klicken Sie auf Zurücksetzen
  • Beachten Sie, dass der Unterauftragsfilter immer im Gruppenmenü angezeigt wird, unabhängig davon, ob Sie Unteraufträge für das Projekt aktiviert haben oder nicht. Siehe Aktivieren von Unteraufträgen.

Fügen Sie Filter hinzu, um Ihre Daten einzugrenzen

Sie können Filter hinzufügen, um die Daten in der Ansicht einzugrenzen. Unten sind die Optionen in der Liste „Filter hinzufügen“.

  • Teilprojekt
    Wählen Sie diese Option, um Daten nach den ausgewählten Teilprojekten zu filtern. Dieser Filter ist immer sichtbar, unabhängig davon, ob Sie Teilprojekte für das Projekt aktiviert haben oder nicht. Siehe Aktivieren von Teilprojekten.
  • Abteilung
    Wählen Sie diese Option aus, um Daten nach den ausgewählten Abteilungen zu filtern. Jede Abteilung entspricht einem Abschnitt der Leistungsbeschreibung Ihres Projekts. Siehe Leistungsbeschr.-Abschnitt in das Administrations-Tool importieren oder Abteilungen manuell erstellen.
  • Kostenschlüssel
    Wählen Sie diese Option, um Daten nach den ausgewählten Kostenschlüsseln zu filtern. Siehe Hinzufügen und Bearbeiten von Projektkostenschlüsseln.
  • Kostenart
    Wählen Sie diese Option aus, um Daten nach Kostenarten zu filtern. Siehe Festlegen von Standardkostenarten
  • Lieferant
    Wählen Sie diese Option, um Daten nach Unternehmensnamen zu filtern. 
  • Detailtyp
    Wählen Sie diese Option aus, um Daten nach dem Detailtyp zu filtern. Sie können beispielsweise Ihre Daten filtern, um nur Budgetänderungen anzuzeigen, Einzelposten von Änderungen zu ändern und mehr. 

Exportieren Sie ein Budget in CSV oder PDF

Klicken Sie auf Exportieren > CSV oder Exportieren > PDF, um eine CSV- oder PDF-Version des Budgets in einem separaten Browserfenster zu öffnen. Die CSV zeigt alle verfügbaren Zeilen und Spalten in der Budgetansicht an. Alle auf die Ansicht angewendeten Gruppen oder Filter werden nur auf die PDF-Datei angewendet.