Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektrolle
- Zuletzt aktualisiert
- Als PDF speichern
Ziel
Um dem Administrations-Tool des Unternehmens benutzerdefinierte Projektrollen zur Verwendung in den Procore-Projekten Ihres Unternehmens hinzuzufügen.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- 'Admin' im Administrations-Tool des Unternehmens.
- Zusätzliche Informationen:
- Sie können beliebig viele Projektrollen erstellen.
- Eine Projektrolle kann nur gelöscht werden, wenn ihr keine Benutzer zugeordnet sind. Siehe Hinzufügen des Projektteams zur Projektstartseite.
- Sie können sich auch dafür entscheiden, die von Ihnen erstellten Projektrollen in einen benutzerdefinierten Portfoliobericht aufzunehmen. Siehe Erstellen von benutzerdefinierten Portfolioberichten .
Hintergrund
In Procore bietet die Funktion für benutzerdefinierte Projektrollen im Administrations-Tool auf Unternehmensebene Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Liste von Projektrollen zu erstellen, die die einzigartige Semantik Ihres Unternehmens für die Rollenbezeichnung widerspiegelt. Einige Unternehmen möchten beispielsweise eine Rolle als „Projektmanager“ haben, während andere Organisationen möglicherweise spezifischere Titel wie „leitender Projektmanager“ und „Assistenz-Projektmanager“ bevorzugen.
Andere Beispiele für Rollen, die Sie möglicherweise erstellen möchten:
Bauherr, Vice President, Senior Project Manager, Projektarchitekt, Projektmanager, Assistenz-Projektmanager, Baugelände-Projektmanager, Landplaner, leitender Projekt-Architekt, Associate Architect, Betonbauunternehmen, Auftragnehmer Trockenbauwände, Elektrounternehmen, Sanitärunternehmen und so weiter.Beim Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektrolle müssen Sie immer den „Typ“ angeben (d. h. ob die Rolle von einer Person oder einem Unternehmen ausgeführt wird). Darüber hinaus muss eine benutzerdefinierte Projektrolle die 'Gruppe' angeben (d. h. ob die Rolle unter Bauleiter, Konstruktionsteam, Generalunternehmer, Sonstiges, Bauherr und Subunternehmer klassifiziert werden kann. Hinweis: 'Gruppen' sind Standardauswahlmöglichkeiten in Procore und können nicht angepasst werden).
Nachdem Sie die Liste der Projektrollen Ihres Unternehmens erstellt haben, können Sie auf der Startseite jedes Projekts alle Mitglieder des „Projektteams“ nach Rolle identifizieren (siehe Hinzufügen des Projektteams zur Projekt-Startseite). Sie können sich auch dafür entscheiden, die benutzerdefinierten Projektrollen, die Sie erstellen, in einen benutzerdefinierten Portfoliobericht aufzunehmen (siehe Erstellen von benutzerdefinierten Portfolioberichten).
Schritte
- Navigieren Sie zum Admin-Tool des Unternehmens.
- Klicken Sie unter „Projekteinstellungen“ auf Rollen .
- Fügen Sie Rollen wie folgt hinzu:
-
In Procore bietet die Funktion für benutzerdefinierte Projektrollen im Administrations-Tool auf Unternehmensebene Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Liste von Projektrollen zu erstellen, die die einzigartige Semantik Ihres Unternehmens für die Rollenbezeichnung widerspiegelt. Einige Unternehmen möchten beispielsweise eine Rolle als „Projektmanager“ haben, während andere Organisationen möglicherweise spezifischere Titel wie „leitender Projektmanager“ und „Assistenz-Projektmanager“ bevorzugen.
Andere Beispiele für Rollen, die Sie möglicherweise erstellen möchten:
Bauherr, Vice President, Senior Project Manager, Projektarchitekt, Projektmanager, Assistenz-Projektmanager, Baugelände-Projektmanager, Landplaner, leitender Projekt-Architekt, Associate Architect, Betonbauunternehmen, Auftragnehmer Trockenbauwände, Elektrounternehmen, Sanitärunternehmen und so weiter.Beim Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektrolle müssen Sie immer den „Typ“ angeben (d. h. ob die Rolle von einer Person oder einem Unternehmen ausgeführt wird). Darüber hinaus muss eine benutzerdefinierte Projektrolle die 'Gruppe' angeben (d. h. ob die Rolle unter Bauleiter, Konstruktionsteam, Generalunternehmer, Sonstiges, Bauherr und Subunternehmer klassifiziert werden kann. Hinweis: 'Gruppen' sind Standardauswahlmöglichkeiten in Procore und können nicht angepasst werden).
Nachdem Sie die Liste der Projektrollen Ihres Unternehmens erstellt haben, können Sie auf der Startseite jedes Projekts alle Mitglieder des „Projektteams“ nach Rolle identifizieren (siehe Hinzufügen des Projektteams zur Projekt-Startseite). Sie können sich auch dafür entscheiden, die benutzerdefinierten Projektrollen, die Sie erstellen, in einen benutzerdefinierten Portfoliobericht aufzunehmen (siehe Erstellen von benutzerdefinierten Portfolioberichten).
-
In Procore bietet die Funktion für benutzerdefinierte Projektrollen im Administrations-Tool auf Unternehmensebene Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Liste von Projektrollen zu erstellen, die die einzigartige Semantik Ihres Unternehmens für die Rollenbezeichnung widerspiegelt. Einige Unternehmen möchten beispielsweise eine Rolle als „Projektmanager“ haben, während andere Organisationen möglicherweise spezifischere Titel wie „leitender Projektmanager“ und „Assistenz-Projektmanager“ bevorzugen.
Andere Beispiele für Rollen, die Sie möglicherweise erstellen möchten:
Bauherr, Vice President, Senior Project Manager, Projektarchitekt, Projektmanager, Assistenz-Projektmanager, Baugelände-Projektmanager, Landplaner, leitender Projekt-Architekt, Associate Architect, Betonbauunternehmen, Auftragnehmer Trockenbauwände, Elektrounternehmen, Sanitärunternehmen und so weiter.Beim Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektrolle müssen Sie immer den „Typ“ angeben (d. h. ob die Rolle von einer Person oder einem Unternehmen ausgeführt wird). Darüber hinaus muss eine benutzerdefinierte Projektrolle die 'Gruppe' angeben (d. h. ob die Rolle unter Bauleiter, Konstruktionsteam, Generalunternehmer, Sonstiges, Bauherr und Subunternehmer klassifiziert werden kann. Hinweis: 'Gruppen' sind Standardauswahlmöglichkeiten in Procore und können nicht angepasst werden).
Nachdem Sie die Liste der Projektrollen Ihres Unternehmens erstellt haben, können Sie auf der Startseite jedes Projekts alle Mitglieder des „Projektteams“ nach Rolle identifizieren (siehe Hinzufügen des Projektteams zur Projekt-Startseite). Sie können sich auch dafür entscheiden, die benutzerdefinierten Projektrollen, die Sie erstellen, in einen benutzerdefinierten Portfoliobericht aufzunehmen (siehe Erstellen von benutzerdefinierten Portfolioberichten).
-
In Procore bietet die Funktion für benutzerdefinierte Projektrollen im Administrations-Tool auf Unternehmensebene Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Liste von Projektrollen zu erstellen, die die einzigartige Semantik Ihres Unternehmens für die Rollenbezeichnung widerspiegelt. Einige Unternehmen möchten beispielsweise eine Rolle als „Projektmanager“ haben, während andere Organisationen möglicherweise spezifischere Titel wie „leitender Projektmanager“ und „Assistenz-Projektmanager“ bevorzugen.
Andere Beispiele für Rollen, die Sie möglicherweise erstellen möchten:
Bauherr, Vice President, Senior Project Manager, Projektarchitekt, Projektmanager, Assistenz-Projektmanager, Baugelände-Projektmanager, Landplaner, leitender Projekt-Architekt, Associate Architect, Betonbauunternehmen, Auftragnehmer Trockenbauwände, Elektrounternehmen, Sanitärunternehmen und so weiter.Beim Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektrolle müssen Sie immer den „Typ“ angeben (d. h. ob die Rolle von einer Person oder einem Unternehmen ausgeführt wird). Darüber hinaus muss eine benutzerdefinierte Projektrolle die 'Gruppe' angeben (d. h. ob die Rolle unter Bauleiter, Konstruktionsteam, Generalunternehmer, Sonstiges, Bauherr und Subunternehmer klassifiziert werden kann. Hinweis: 'Gruppen' sind Standardauswahlmöglichkeiten in Procore und können nicht angepasst werden).
Nachdem Sie die Liste der Projektrollen Ihres Unternehmens erstellt haben, können Sie auf der Startseite jedes Projekts alle Mitglieder des „Projektteams“ nach Rolle identifizieren (siehe Hinzufügen des Projektteams zur Projekt-Startseite). Sie können sich auch dafür entscheiden, die benutzerdefinierten Projektrollen, die Sie erstellen, in einen benutzerdefinierten Portfoliobericht aufzunehmen (siehe Erstellen von benutzerdefinierten Portfolioberichten).
-
In Procore bietet die Funktion für benutzerdefinierte Projektrollen im Administrations-Tool auf Unternehmensebene Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Liste von Projektrollen zu erstellen, die die einzigartige Semantik Ihres Unternehmens für die Rollenbezeichnung widerspiegelt. Einige Unternehmen möchten beispielsweise eine Rolle als „Projektmanager“ haben, während andere Organisationen möglicherweise spezifischere Titel wie „leitender Projektmanager“ und „Assistenz-Projektmanager“ bevorzugen.
Andere Beispiele für Rollen, die Sie möglicherweise erstellen möchten:
Bauherr, Vice President, Senior Project Manager, Projektarchitekt, Projektmanager, Assistenz-Projektmanager, Baugelände-Projektmanager, Landplaner, leitender Projekt-Architekt, Associate Architect, Betonbauunternehmen, Auftragnehmer Trockenbauwände, Elektrounternehmen, Sanitärunternehmen und so weiter.Beim Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektrolle müssen Sie immer den „Typ“ angeben (d. h. ob die Rolle von einer Person oder einem Unternehmen ausgeführt wird). Darüber hinaus muss eine benutzerdefinierte Projektrolle die 'Gruppe' angeben (d. h. ob die Rolle unter Bauleiter, Konstruktionsteam, Generalunternehmer, Sonstiges, Bauherr und Subunternehmer klassifiziert werden kann. Hinweis: 'Gruppen' sind Standardauswahlmöglichkeiten in Procore und können nicht angepasst werden).
Nachdem Sie die Liste der Projektrollen Ihres Unternehmens erstellt haben, können Sie auf der Startseite jedes Projekts alle Mitglieder des „Projektteams“ nach Rolle identifizieren (siehe Hinzufügen des Projektteams zur Projekt-Startseite). Sie können sich auch dafür entscheiden, die benutzerdefinierten Projektrollen, die Sie erstellen, in einen benutzerdefinierten Portfoliobericht aufzunehmen (siehe Erstellen von benutzerdefinierten Portfolioberichten).
-
In Procore bietet die Funktion für benutzerdefinierte Projektrollen im Administrations-Tool auf Unternehmensebene Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Liste von Projektrollen zu erstellen, die die einzigartige Semantik Ihres Unternehmens für die Rollenbezeichnung widerspiegelt. Einige Unternehmen möchten beispielsweise eine Rolle als „Projektmanager“ haben, während andere Organisationen möglicherweise spezifischere Titel wie „leitender Projektmanager“ und „Assistenz-Projektmanager“ bevorzugen.
Andere Beispiele für Rollen, die Sie möglicherweise erstellen möchten:
Bauherr, Vice President, Senior Project Manager, Projektarchitekt, Projektmanager, Assistenz-Projektmanager, Baugelände-Projektmanager, Landplaner, leitender Projekt-Architekt, Associate Architect, Betonbauunternehmen, Auftragnehmer Trockenbauwände, Elektrounternehmen, Sanitärunternehmen und so weiter.Beim Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektrolle müssen Sie immer den „Typ“ angeben (d. h. ob die Rolle von einer Person oder einem Unternehmen ausgeführt wird). Darüber hinaus muss eine benutzerdefinierte Projektrolle die 'Gruppe' angeben (d. h. ob die Rolle unter Bauleiter, Konstruktionsteam, Generalunternehmer, Sonstiges, Bauherr und Subunternehmer klassifiziert werden kann. Hinweis: 'Gruppen' sind Standardauswahlmöglichkeiten in Procore und können nicht angepasst werden).
Nachdem Sie die Liste der Projektrollen Ihres Unternehmens erstellt haben, können Sie auf der Startseite jedes Projekts alle Mitglieder des „Projektteams“ nach Rolle identifizieren (siehe Hinzufügen des Projektteams zur Projekt-Startseite). Sie können sich auch dafür entscheiden, die benutzerdefinierten Projektrollen, die Sie erstellen, in einen benutzerdefinierten Portfoliobericht aufzunehmen (siehe Erstellen von benutzerdefinierten Portfolioberichten).
-
In Procore bietet die Funktion für benutzerdefinierte Projektrollen im Administrations-Tool auf Unternehmensebene Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Liste von Projektrollen zu erstellen, die die einzigartige Semantik Ihres Unternehmens für die Rollenbezeichnung widerspiegelt. Einige Unternehmen möchten beispielsweise eine Rolle als „Projektmanager“ haben, während andere Organisationen möglicherweise spezifischere Titel wie „leitender Projektmanager“ und „Assistenz-Projektmanager“ bevorzugen.
Andere Beispiele für Rollen, die Sie möglicherweise erstellen möchten:
Bauherr, Vice President, Senior Project Manager, Projektarchitekt, Projektmanager, Assistenz-Projektmanager, Baugelände-Projektmanager, Landplaner, leitender Projekt-Architekt, Associate Architect, Betonbauunternehmen, Auftragnehmer Trockenbauwände, Elektrounternehmen, Sanitärunternehmen und so weiter.Beim Hinzufügen einer benutzerdefinierten Projektrolle müssen Sie immer den „Typ“ angeben (d. h. ob die Rolle von einer Person oder einem Unternehmen ausgeführt wird). Darüber hinaus muss eine benutzerdefinierte Projektrolle die 'Gruppe' angeben (d. h. ob die Rolle unter Bauleiter, Konstruktionsteam, Generalunternehmer, Sonstiges, Bauherr und Subunternehmer klassifiziert werden kann. Hinweis: 'Gruppen' sind Standardauswahlmöglichkeiten in Procore und können nicht angepasst werden).
Nachdem Sie die Liste der Projektrollen Ihres Unternehmens erstellt haben, können Sie auf der Startseite jedes Projekts alle Mitglieder des „Projektteams“ nach Rolle identifizieren (siehe Hinzufügen des Projektteams zur Projekt-Startseite). Sie können sich auch dafür entscheiden, die benutzerdefinierten Projektrollen, die Sie erstellen, in einen benutzerdefinierten Portfoliobericht aufzunehmen (siehe Erstellen von benutzerdefinierten Portfolioberichten).
-
- Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Rollen hinzuzufügen.
- Optional: Wenn Sie Rollen neu anordnen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken und ziehen Sie über den Mehr-Menü (≡).
- Verwenden Sie einen Drag & Drop-Vorgang, um die Rolle in eine neue Reihenfolge zu bringen.