Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Wie oft kann ich Daten zwischen Sage 100 Contractor und Procore synchronisieren?

Antwort

Wenn Ihr Unternehmen das ERP-Integrationen-Tool aktiviert und es für die Zusammenarbeit mit Sage 100 Contractor® konfiguriert hat, gibt es zwei Möglichkeiten, die Daten zwischen den beiden Systemen zu synchronisieren : On-Demand Sync und Procore-Managed Auto Sync. Für beide Optionen ist der hh2 Synchronisierungsclient erforderlich , der von Ihrem Procore-Ansprechpartner während des Implementierungsprozesses für Sie konfiguriert wird (siehe Sage 100 Contractor®: Setup-Anleitung). 

  • On-Demand-Synchronisierung. Sie können jederzeit eine On-Demand-Synchronisierung durchführen. Siehe Durchführen einer On-Demand-Synchronisierung mit Sage 100 Contractor®.
    UND

  • Von Procore verwaltete automatische Synchronisierung. Bei den meisten automatischen Synchronisierungen werden die Daten alle fünf (5) Minuten vom {{integrations_Sage100} -Server mit dem hh2-Dienst synchronisiert. Darüber hinaus  fragt Procore den hh2-Dienst alle 30 Minuten nach Daten ab. Wenn Procore feststellt, dass neue und geänderte Daten in hh2 vorhanden sind , werden diese automatisch in Procore verschoben. Darüber hinaus werden alle Änderungen in Procore nach hh2 exportiert und dann in  {{integrations_Sage100}} verschoben . Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten im Laufe des Tages häufig aktualisiert werden. Wenn Sie Fragen zur Datensynchronisierung für Ihre Integration haben, bitten Sie Ihren Procore-Administrator , sich an Ihren {{role_POC}} zu wenden .

Informationen zu den Datentypen, die synchronisiert werden, finden Sie unter Welche Daten werden zwischen Procore und Sage 100 Contractor® synchronisiert?

Siehe auch