Wie kann ich die Genauigkeit der Erkennung von Leistungsbeschr.-Abschnitten verbessern?
Hintergrund
Wenn Sie neue Leistungsbeschreibungen in ein Projekt hochladen, kann Procore automatisch die folgenden Felder vorab ausfüllen, um den Upload- und Überprüfungsprozess zu beschleunigen:
- Leistungsbeschreibungsnummer (Nummer und Beschreibung)
- Leistungsbeschreibungsabteilung (Nummer und Beschreibung)
Procore nutzt die Text-Parsing-Technologie, um Felder auf intelligente Weise zu erkennen und mit dem richtigen Wert zu füllen, basierend auf der Nummer jedes Spezifikationsabschnitts und jeder Abteilung.
Antwort
Um die Genauigkeit der Informationen zu verbessern, die aus einem Baubeschreibungs-Upload ausgefüllt werden , empfehlen wir, die folgenden Richtlinien für Ihre Baubeschreibung zu befolgen:
Spezifikation Buchseitenformat
- Die Spezifikationsdatei sollte eine Vektor-PDF-Datei sein. Siehe Was ist der Unterschied zwischen Raster- und Vektorinhalten in PDFs?
Anmerkung: Ein gescanntes PDF führt dazu, dass Procore keinen Baubeschr.abschnitt extrahiert, außer 00110 – Inhaltsverzeichnis. - Die Schriftart sollte eine einfache Sans-Serif-Schrift sein, wie beispielsweise Arial oder Helvetica (oder eine beliebige UTF8-Schriftart).
- Das Seitenformat der Spezifikation sollte durchgehend einheitlich sein. Es wird empfohlen, die Seitenabmessungen von 8 1/2" x 11" im Hochformat zu verwenden.
- Die Nummer des Baubeschr.abschnitts sollte sich in der Kopf- oder Fußzeile jeder Seite befinden (z. oberes Fünftel und unteres Fünftel der Seite).
- Es wird empfohlen, Schriftarten beim Speichern in Ihre PDF-Dateien einzubetten, damit sie beim Öffnen in anderen Programmen wie erwartet angezeigt werden.
- Wenn Sie den Einreichungen-Builder verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass alle Einreichungen, die sich auf diesen Baubeschr.abschnittbeziehen, unter einer Überschrift erscheinen, die das englische Wort "Submittals" enthält .
Inhaltsverzeichnis
- Jede Seite des Inhaltsverzeichnisses sollte mit "Inhaltsverzeichnis" oder "Inhaltsverzeichnis" beschriftet sein.
- Es sollte auf den ersten 20 Seiten der Baubeschreibung erscheinen.
Anmerkung: Procore kann nur dann einen Schlüssel aus dem Inhaltsverzeichnis erstellen, wenn das Buch mehr als 25 Seiten umfasst. - Diese Seiten sollten nur Inhaltsverzeichnisdaten enthalten, ohne Notizen oder zusätzliche Informationen.
Abteilungsnummer und Titel
- Procore verwendet CSI MasterFormat Divisionen. Beim Testparsing werden diese nicht aus Ihrer Spezifikation gezogen.
Anmerkung: Sie können die Abteilungstitel und -nummern auf der Konfigurationsseite bearbeiten, nachdem Sie Baubeschreibungen hochgeladen haben.
Nummer des Leistungsbeschreibungsabschnitts
- Verwenden Sie entweder die aktuellen 6-stelligen CSI-MasterFormat-Codes oder ältere 5-stellige Codes.
- Es werden Kombinationen von 5- und 6-stelligen Schlüsseln akzeptiert. Procore unterstützt derzeit keine 7-stelligen oder größeren Baubeschr.abschnitt-Nummern.
- Sie müssen das Wort "Abschnitt" nicht vor der Abschnittsnummer haben. Procore erkennt die 5- und 6-stellige Nummer als Baubeschr.abschnitt ohne Etikett.
- Vermeiden Sie verschiedene 5- oder 6-stellige Zahlen am oberen oder unteren Rand der Seite. Wenn Procore die Nummer des Baubeschr.abschnitts im oberen oder unteren Fünftel der Seite nicht erkennen kann, wird die 5- oder 6-stellige Nummer, die sich am nächsten am oberen oder unteren Rand befindet, als Nummer des Baubeschr.abschnitts verwendet.
Anmerkung: Wenn dies nicht vermieden werden kann, verwenden Sie die Konfiguration "Zu ignorierendeNummer" in den erweiterten Optionen der Upload-Seite, um Procore anzuweisen, diese Nummer zu ignorieren.
- Vermeiden Sie verschiedene 5- oder 6-stellige Zahlen am oberen oder unteren Rand der Seite. Wenn Procore die Nummer des Baubeschr.abschnitts im oberen oder unteren Fünftel der Seite nicht erkennen kann, wird die 5- oder 6-stellige Nummer, die sich am nächsten am oberen oder unteren Rand befindet, als Nummer des Baubeschr.abschnitts verwendet.
Beschreibung des Leistungsbeschreibungsabschnitts
- Procore sucht auf jeder Seite nach der Nummer des Baubeschreibungsabschnitts, aber nicht nach der Beschreibung. Beschreibungen werden aus dem verwendeten Standardformat oder aus einem Inhaltsverzeichnis übernommen, wenn es auf den ersten 20 Seiten des Lastenhefts enthalten ist.
- Die Beschreibung eines Baubeschr.abschnitts sollte mindestens 4 Buchstaben enthalten.