Eine Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene bearbeiten
Ziel
Bearbeiten einer Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Berechtigungen auf Administratorebene im Inspektionen-Tool auf Unternehmensebene.
- Zusätzliche Informationen:
- Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen für das Inspektionen-Tool auf Projektebene können Abschnitte und Elemente hinzufügen und bestimmte Felder in Inspektionsvorlagen auf Unternehmensebene bearbeiten, die dem Projekt hinzugefügt wurden. Siehe Bearbeiten einer Inspektionsvorlage auf Projektebene.
- Das Bearbeiten einer Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene ändert nur zukünftige Inspektionen, die aus der Vorlage erstellt wurden, und ändert keine vorhandenen Inspektionen, die aus der Vorlage erstellt wurden.
- Wenn Sie eine Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene bearbeiten, werden alle Versionen der Vorlage auf Projektebene automatisch aktualisiert.
Schritte
- Navigieren Sie zum Inspektionen-Tool auf Unternehmensebene.
- Suchen Sie die Vorlage und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie aus diesen Bearbeitungsoptionen:
- Um ein Feld zu ändern, klicken Sie auf eines der bearbeitbaren Felder und überschreiben entweder den vorhandenen Eintrag oder wählen einen anderen Eintrag aus der Dropdown-Liste aus.
- Um einen Antworttyp für ein einzelnes Element hinzuzufügen oder zu bearbeiten, wählen Sie einen Antworttyp aus dem Dropdown-Menü Antworttypen aus.
ODER
Fügen Sie einen Antworttyp für mehrere Elemente hinzu oder bearbeiten Sie ihn, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den zu aktualisierenden Elementen.
- Klicken Sie auf Mehrfachaktionen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie den Antworttyp aus dem Dropdown-Menü Antworttypen aus.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
-
Hinweis
Die folgenden Antworttypen sind verfügbar:- Bestanden/Nicht bestanden: Die Benutzer können auf Elemente reagieren, indem sie „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“ auswählen.
- Konform/nicht konform: Die Benutzer können auf Elemente reagieren, indem sie „konform“ oder „nicht konform“ auswählen.
- Sicher/Gefährdet: Benutzer können auf Elemente reagieren, indem sie „Sicher“ oder „Gefährdet“ auswählen.
- Wahr/Falsch: Die Benutzer können auf Elemente reagieren, indem sie „Wahr“ oder „Falsch“ auswählen.
- Ja/Nein: Die Benutzer können auf die Elemente reagieren, indem sie „Ja“ oder „Nein“ auswählen.
- Zahl: Benutzer können auf Elemente in Form von positiven oder negativen Zahlen mit bis zu 15 Zeichen antworten.
- Text: Benutzer können mit Freitext auf Elemente antworten. Es gibt keine Zeichenbegrenzung für Textantworten.
- Datum: Benutzer können auf Elemente reagieren, indem sie ein entsprechendes Datum hinzufügen.
- Benutzerdefinierte Antwort: Fügen Sie einen vorhandenen benutzerdefinierten Antwortsatz hinzu, den Sie mit dem Element verknüpfen möchten. Siehe „Erstellen eines benutzerdefinierten Antwortsatzes für Inspektionen“.
- Um ein Vorlagenposten zu löschen, klicken Sie auf das „x“ rechts neben der Postenüberschrift.
- Um einen Vorlagenabschnitt zu löschen, klicken Sie auf das „x“ rechts neben der Abschnittsüberschrift. Klicken Sie auf Löschen, um Ihre Entscheidung zum Löschen des Abschnitts zu bestätigen.
- Um ein Element hinzuzufügen, klicken Sie in das Feld "Elementbeschreibung eingeben" unter dem letzten Inspektionselements des Abschnitts.
Anmerkungen:- Durch Drag & Drop können Sie Elemente in einem Abschnitt neu anordnen.
- Details zu Prüfposten können auf Projektebene hinzugefügt werden.
- + Schnell Hinzufügen: Siehe Was ist Schnell Hinzufügen für ein Inspektionsvorlagen-Element?
- Um einen Abschnitt hinzuzufügen, klicken Sie auf + Abschnitt hinzufügen, um einen Abschnitt zu Ihrer Inspektionsvorlage hinzuzufügen.Geben Sie einen Titel für Ihren Abschnitt ein. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach aus dem Abschnitt heraus. Hinweis: Durch Drag & Drop können Sie Elemente in einem Inspektionsabschnitt neu anordnen.
- Klicken Sie auf Aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.