Was sind die Unterschiede zwischen Legacy- und Self-Service-Workflows?
Antwort
In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede zwischen benutzerdefinierten Self-Service-Workflows (v2) und Legacy-Workflows (v1) in Procore erläutert.
Self-Service-Workflows |
Legacy-Workflows |
Erstellen und verwalten Sie Ihre eigenen Arbeitsabläufe. Verwenden Sie das Tool Workflows auf Unternehmensebene, um Workflows zu erstellen und sie Projekten zuzuordnen. |
Von Procore erstellte und verwaltete Workflows. Das Team von Procore Custom Solutions entwickelt die Workflows Ihres Unternehmens. |
Funktionsweise |
|
|
|
Einschränkungen |
|
|
|
Unterstützte Tools und Funktionsvergleich
Tool |
Self-Service-Workflows |
Legacy-Workflows |
---|---|---|
Rechnungsstellung durch Subunternehmern (Kreditorenverträge) | ![]() |
![]() |
Kreditorenverträge (Unteraufträge & Bestellungen) | ![]() |
![]() |
Änderungsaufträge (einstufig) | ![]() |
![]() |
Potenzielle Änderungsaufträge | ![]() |
![]() |
Korrespondenz/Benutzerdefinierte Tools | ![]() |
![]() |
Direkte Kosten | ![]() |
![]() |
Hauptverträge | ![]() |
![]() |
Eigentümerrechnungen ( Debitorenverträge ) | ![]() |
![]() |
Dokumenten-Management | ![]() |
![]() |
Budgetänderungen | ![]() |
![]() |
Funktion |
Self-Service-Workflows |
Legacy-Workflows |
---|---|---|
Workflows erstellen und bearbeiten | ![]() |
![]() |
Workflow-Historie eines Elements anzeigen | ![]() |
![]() |
Bedingte Workflow-Schritte | ![]() |
![]() |
Workflow-Zuweisungen erscheinen in „Meine offenen Elemente“. | ![]() |
![]() |
Zusätzliche Beauftragte zu einem Workflow-Schritt hinzufügen | ![]() |
![]() |
Workflows neu starten | ![]() |
![]() |
Berichte verfügbar | ![]() |
![]() |
Benutzerdefinierte Antworten | ![]() |
![]() |