Warum werden meine Sage 300 CRE-Daten nicht synchronisiert?
Antwort
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, die verhindern können, dass Ihre Procore- und Sage 300 CRE®- Daten ordnungsgemäß synchronisiert werden. Um die Grundursache des Problems zu diagnostizieren, sollten Sie die folgenden Möglichkeiten prüfen:
- Die letzten Änderungen fehlen in Procore
- Starten Sie die hh2-Dienste auf dem Sage 300 CRE®-Server neu
- Ungültige Anmeldedaten (zwischen Procore und hh 2)
- Ungültige Anmeldedaten (zwischen hh2 und Sage 300 CRE®
- Netzwerk-Firewall: Zugriff verweigert
Die letzten Änderungen fehlen in Procore
Obwohl die Daten wie erwartet synchronisiert werden, kann es sein, dass ein Benutzer neue Daten zu Ihrem Sage 300 CRE® hinzugefügt hat, nachdem das System die letzte Datensynchronisierung abgeschlossen hat. Um dieses Problem zu beheben, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Warten Sie, bis die nächste automatische Synchronisierung abgeschlossen ist. Weitere Informationen zum Synchronisierungszeitplan finden Sie unter Konfigurieren des Synchronisierungszeitplans für Sage 300 CRE®.
ODER - Synchronisieren Sie Ihre Daten manuell. Siehe Durchführen einer On-Demand-Synchronisierung mit Sage 300 CRE®.
Starten Sie die hh 2- Dienste auf dem Sage 300 CRE-Server neu
Empfohlene Lösung: Stellen Sie sicher, dass die hh 2- Dienste ausgeführt werden.
- Melden Sie sich beim Server Ihres Unternehmens anSage 300 CRE®.
Hinweis: Wenn Sie keinen direkten Zugriff auf Ihren Sage 300 CRE®-Server haben, können Sie eine Remotedesktopverbindung herstellen. - Gehen Sie zu Start > Computer (Rechtsklick) > Verwalten.
- Erweitern Sie "Konfiguration" und klicken Sie auf Dienste.
- Scrollen Sie in der Liste der Dienste nach unten und suchen Sie diese hh 2- Dienste:
- hh2 MongoDB -Dienst
- hh 2-Synchronisierungsdienst
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu starten aus dem Kontextmenü. Dadurch wird der ausgewählte Dienst hh2 manuell neu gestartet.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Synchronisierungsdienst hh2 neu zu starten, auch wenn der Status anzeigt, dass er bereits gestartet ist.
Ungültige Anmeldeinformationen (zwischen Procore und hh 2)
Die hh 2- Anmeldedaten, die Procore verwendet, um auf die Daten Ihres Kontos (von hh 2- Servern) zuzugreifen, sind nicht mehr gültig. Daher können Sie keine Daten unter dem Integrationstool auf Unternehmensebene anzeigen, bis es behoben ist.
Empfohlene Lösung: Wenden Sie sich an Ihren Procore-Ansprechpartner und teilen Sie ihm Ihre hh2 Anmeldedaten mit, Sie können Ihre hh2Anmeldedaten in der Procore-Webanwendung nicht ändern.
Ungültige Anmeldedaten (zwischen hh2 und Sage 300 CRE)
Die Anmelde Anmeldedaten für das Benutzerprofil, das hh2 für den Zugriff auf Sage 300 CRE®- Daten verwendet hat, ist nicht mehr gültig. Überprüfen Sie die Benutzerdatenbank Sage 300 CRE®, um sicherzustellen, dass das Benutzerprofil, das der hh2-Synchronisierungsclient für den Zugriff auf Ihre Sage 300 CRE®-Datenbank verwendet, noch vorhanden ist und über die entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre Sage 300 CRE®-Datenbank verfügt. Stellen Sie sicher, dass das Kennwort nicht geändert wurde oder versehentlich abgelaufen ist. Der Benutzer muss Mitglied der Admin-Gruppen "Anwendung" und "Sicherheit" sein.
Empfohlene Lösung: Wenden Sie sich an Ihren Sage 300 CRE®-Serveradministrator und lassen Sie sich die korrekte Anmelde Anmeldedaten für den Benutzer "hh2" mitteilen. Ändere deine hh2 Login-Einstellungen im hh2 Synchronisations-Client .
Netzwerk-Firewall: Zugriff verweigert
Die Netzwerk-Firewall-Berechtigungen für den Sage 300 CRE®-Server haben sich möglicherweise geändert. Infolgedessen können sich die Server von hh2 nicht mehr mit dem Server Sage 300 CRE® verbinden.
Empfohlene Lösung: Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, den Sage 300 CRE®-Serveradministrator oder das Unternehmen, das Ihren {{integrations_Sage300CRE}-Server hostet, um sicherzustellen, dass die Firewall so konfiguriert ist, dass sie eingehende Anfragen von hh2-Servern akzeptiert.