Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Welche Art von Mobilgerät sollte ich für Procore verwenden?

Wichtige Hinweise

Bevor Sie sich für ein mobiles Gerät entscheiden, das Sie oder Ihre Teammitglieder für Procore-Projekte nutzen möchten, sollten Sie die Spezifikationen und Funktionen berücksichtigen, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Zum Beispiel:

  • Internet-Anschlussmöglichkeiten
  • Speicherkapazität
  • Batterielaufzeit
  • Erweiterbarkeit

Hinweis: Wenn Sie sich zwischen iOS- und Android-Geräten entscheiden, können Sie die Funktionalität der Procore-App auf verschiedenen mobilen Geräten hier vergleichen: Benutzerberechtigungsmatrix: Mobile.

Empfohlene Geräte

Wir empfehlen, entweder die iOS- oder Android-Anwendungen von Procore für den mobilen Feldeinsatz zu verwenden.

Für Procore iOS-App

  • Wir empfehlen jedes iPad oder iPhone, das die Mindestanforderungen für die Procore iOS-App erfüllt. iPad-Modelle vergleichen icon-external-link.png
  • Weitere Informationen zu den in der iOS-App verfügbaren Funktionen finden Sie unter Procore Mobile (iOS).

Für Procore Android-App

  • Wir empfehlen Geräte wie das Samsung Galaxy Tab S, die die minimalen Softwareanforderungen für die Procore Android-App erfüllen.
  • Weitere Informationen zu den in der Android-App verfügbaren Funktionen finden Sie unter Procore Mobile (Android).

Mindestanforderungen des Geräts zur Verwendung der Procore-App

Wir empfehlen die Verwendung von Bauausrüstungen mit mindestens 32 GB freiem Speicherplatz. Einige Projekte benötigen jedoch möglicherweise mehr freien Speicherplatz, da ein Gerät möglicherweise 5-10 GB Speicherplatz pro Projekt für Ihre Pläne, Fotos und andere Dokumente benötigt. Wir empfehlen auch, die branchenüblichen Richtlinien für die IT-Bauausrüstung des Unternehmens zum Austausch Ihres Geräts alle 2-3 Jahre zu befolgen, damit die Geschwindigkeit und die Akkukapazität Ihres Geräts mit den Anforderungen der aktuellsten Betriebssysteme und Anwendungen Schritt halten kann.

Für monatliche Datentarife empfiehlt Procore einfachen Nutzern, mindestens 3 GB zu verwenden, die Nutzung zu überwachen und WLAN zu verwenden, wann immer es verfügbar ist.

Wenn Sie zwischengespeicherte Posten zur Offline-Nutzung haben, speichert die Procore-App Daten lokal auf Ihrem Gerät. Der erforderliche Speicherplatz auf Ihrem Gerät hängt von der Anzahl dieser Posten in jedem Projekt ab. Als grober Anhaltspunkt: Jede Seite eines Plans benötigt 1,5 MB Speicherplatz, jedes Foto etwa 1 MB und jede Seite eines Dokuments etwa 1,5 MB. Bei großen Projekten ist es daher nicht ungewöhnlich, dass die Procore-App insgesamt zwischen 5-10 GB speichert. Siehe Wie verwalte ich den Speicher, den die mobile Procore-App auf meinem Gerät verwendet?

Kann ich die Procore-App für iOS und Android auf einem Gerät mit Jailbrake oder Root-Gerät verwenden?

Durch das Jailbreaking oder Rooten Ihres Mobilgeräts werden viele Sicherheitsmechanismen von iOS- und Android-Betriebssystemen kompromittiert und effektiv entfernt. Andernfalls sind Ihre mobilen Geräte und die von Ihnen genutzten Apps anfällig für verschiedene Formen des Missbrauchs. Procore setzt diese entscheidenden Sicherheitsmechanismen ein, um Ihre vertraulichen Geschäftsdaten zu schützen. Wenn Sie die Procore-Mobilanwendung erhalten und auf Ihrem kompromittierten Mobilgerät verwenden, können vertrauliche Geschäftsdaten vor neugierigen Blicken geschützt werden.

 Achtung
Wir bei Procore sind der Meinung, dass Ihre Datensicherheit und -integrität von größter Bedeutung ist, und wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre mobilen Geräte NICHT zu jailbreaken oder zu rooten, um die Procore-App auszuführen, da Procore nicht für Datenlecks oder -verluste auf solchen Geräten verantwortlich ist.

Siehe auch