Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Erstellen eines Eintrags in der Mängelliste (iOS)

Auch erhältlich auf android-gray-icon.jpg web-gray-icon.jpg

Ziel

Einen Eintrag in der Mängelliste mit der Procore-App auf einem iOS-Mobilgerät erstellen.

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen:
    • „Standard“- oder „Admin“-Berechtigungen für das Mängelliste-Tool des Projekts.
      Hinweis: „Standard“-Benutzer können zwar Einträge in der Mängelliste erstellen, aber keine Einträge zuweisen, es sei denn, sie haben die spezielle Berechtigung, als Mangelmanager zu agieren. 
      • Benutzer auf 'Admin'-Ebene haben die vollständige Kontrolle über die Punkte in der Mängelliste und können jede Antwort des Beauftragten bearbeiten und aktualisieren.
      • „Standard“-Benutzer können alle Antworten anzeigen, können ihre Antwort aber nur aktualisieren, wenn sie als Beauftragter für den Eintrag in der Mängelliste aufgeführt sind.
        Hinweis: „Standard“-Benutzer können nur einen Mangelmanager als Beauftragten für einen Eintrag in der Mängelliste auflisten.
      • „Nur Lesen“-Benutzer können keine Einträge in der Mängelliste zugewiesen bekommen.
  • Zusätzliche Informationen:
    • Einträge in der Mängelliste können mehreren Personen zugeordnet werden.
    • Sie können ein Mängellisten-Element nur einem Benutzer zuweisen, der im Verzeichnis des Projekts existiert. Fehlt ein Empfänger in der Liste, muss er erst zum Projektadressbuch hinzugefügt werden, bevor er in der Dropdown-Auswahl zur Verfügung steht.
    • Sobald eine erste Benachrichtigung gesendet wurde, erhalten ausgewählte Beauftragte täglich per E-Mail Benachrichtigungen über überfällige Elemente; E-Mail-Benachrichtigungen werden nach 45 Tagen beendet.
    • Einträge in der Mängelliste können nicht erstellt werden, wenn ein Eintrag in der Mängelliste erstellt wird. Typen müssen von einem 'Admin'-Benutzer in den Konfigurationseinstellungen des Tools erstellt werden, bevor ein Typ beim Erstellen eines neuen Eintrag in der Mängelliste ausgewählt werden kann. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Mängelliste .
    • Erforderliche Benutzerberechtigungen:
      • „Standard“- oder „Admin“-Berechtigungen für das Mängelliste-Tool des Projekts.
        Hinweis: „Standard“-Benutzer können zwar Einträge in der Mängelliste erstellen, aber keine Einträge zuweisen, es sei denn, sie haben die spezielle Berechtigung, als Mangelmanager zu agieren. 
        • Benutzer auf 'Admin'-Ebene haben die vollständige Kontrolle über die Punkte in der Mängelliste und können jede Antwort des Beauftragten bearbeiten und aktualisieren.
        • „Standard“-Benutzer können alle Antworten anzeigen, können ihre Antwort aber nur aktualisieren, wenn sie als Beauftragter für den Eintrag in der Mängelliste aufgeführt sind.
          Hinweis: „Standard“-Benutzer können nur einen Mangelmanager als Beauftragten für einen Eintrag in der Mängelliste auflisten.
        • „Nur Lesen“-Benutzer können keine Einträge in der Mängelliste zugewiesen bekommen.
    • Zusätzliche Informationen:
      • Einträge in der Mängelliste können mehreren Personen zugeordnet werden.
      • Sie können ein Mängellisten-Element nur einem Benutzer zuweisen, der im Verzeichnis des Projekts existiert. Fehlt ein Empfänger in der Liste, muss er erst zum Projektadressbuch hinzugefügt werden, bevor er in der Dropdown-Auswahl zur Verfügung steht.
      • Sobald eine erste Benachrichtigung gesendet wurde, erhalten ausgewählte Beauftragte täglich per E-Mail Benachrichtigungen über überfällige Elemente; E-Mail-Benachrichtigungen werden nach 45 Tagen beendet.
      • Einträge in der Mängelliste können nicht erstellt werden, wenn ein Eintrag in der Mängelliste erstellt wird. Typen müssen von einem 'Admin'-Benutzer in den Konfigurationseinstellungen des Tools erstellt werden, bevor ein Typ beim Erstellen eines neuen Eintrag in der Mängelliste ausgewählt werden kann. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Mängelliste .

Schritte

Sie können diese Aktion über das Schnellaktionsmenü im Dashboard oder auf der Einstiegsseite der App ausführen. Tippen Sie auf das +-Symbol und dann auf Eintrag in der Mängelliste erstellen. 

  1. Navigieren Sie mit der Procore-App auf einem iOS-Mobilgerät zum Mängelliste-Tool.
  2. Tippen Sie auf das Plus-Symbol +.
    create-punch-list-ios.png
  3. Tippen Sie auf eine Vorlage aus der Liste der Vorlagen für Einträge in der Mängelliste. Siehe Eine Mangelvorlage auf Projektebene erstellen.
    Hinweis: Sie können auch auf Mangel ohne Vorlage erstellen tippen, um einen neuen Posten zu erstellen.
  4. Tippen Sie in ein Feld, um die folgenden Informationen einzugeben:
    • Foto aufnehmen: Nehmen Sie ein neues Foto auf und fügen Sie es zur Mängelliste hinzu
    • Anhänge: Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
      • Aus Bibliothek auswählen: Wählen Sie ein vorhandenes Foto aus der Bibliothek Ihres Geräts aus.
      • Dateien: Wählen Sie eine vorhandene Datei von Ihrem Gerät aus.
    • Titel: Wenn Sie keine Mängellisten-Vorlage verwenden, geben Sie einen beschreibenden Titel für den Posten ein.
    • Fälligkeitsdatum: Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender für das Fälligkeitslistenelement aus.
      Hinweis: Das Feld "Fälligkeitsdatum" wird automatisch basierend auf der Standardanzahl von Tagen ausgefüllt, die auf der Seite "Einstellungen konfigurieren" des Lochlisten-Tools angegeben ist. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Lochliste . Das Fälligkeitsdatum berücksichtigt auch, welche Tage für das Projekt als „Arbeitstage“ festgelegt sind. Siehe Projektarbeitstage festlegen .
    • Standort: Verwenden Sie das Dropdown-Menü Standort, um einen mit dem Posten verknüpften Standort auszuwählen. Wählen Sie entweder einen der vordefinierten Standorte aus oder fügen Sie einem Posten einen mehrstufigen Standort hinzu. Dieser Standort kann allgemein sein, wie der Standort auf der ersten Ebene, oder so spezifisch wie etwa der Standort, an dem der Auftragnehmer auf der zweiten Ebene arbeitet. Sie können einen Eintrag in der Mängelliste zu einem Plan hinzufügen, um den genauen Standort des Eintrags in der Mängelliste anzugeben.
      • Sie können auch den QR-Code eines Standorts scannen, um einen Standort einzugeben. Tippen Sie oben rechts auf den QR-Button. Richten Sie die Kamera Ihres Geräts auf den QR-Code, um ihn zu scannen. Procore scannt ihn automatisch und fügt den Standort zur Inspektion hinzu.
    • Mangelmanager: Wählen Sie einen Mangelmanager aus, der den Posten während seines gesamten Lebenszyklus überwacht.
      Hinweis: Wenn kein Mangelmanager ausgewählt ist, listet Procore automatisch den Ersteller des Postens als Mangelmanager auf.
    • Beauftragte: Wenn die Vorlage keinen Standardbeauftragten hat oder Sie keine Vorlage verwenden, wählen Sie den Subunternehmer oder den zugehörigen Kontakt aus Ihrem Adressbuch aus, dem Sie den Posten zuweisen möchten. Beauftragte müssen über „Administrations“- oder „Standard“-Berechtigungen verfügen, um den Eintrag in der Mängelliste anzuzeigen und die E-Mail-Benachrichtigung zu erhalten.
      Hinweis: Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen für das Mängelliste-Tool können dem Posten nur „Administration“ zuweisen.
    • Letzter Genehmiger: Wählen Sie einen letzten Genehmiger aus, der die Berechtigung zum Schließen des Postens hat.
    • Art: Arten helfen bei der Kategorisierung von Posten in verwandte Bereiche oder Abteilungen. Wählen Sie die entsprechende Art für den Posten aus.
      Hinweis: Benutzer mit „Administrations“-Berechtigungen für das Mängelliste-Tool können von ihren Computern Einträge in der Mängelliste erstellen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Mängelliste.
    • Branche: Wenn die Vorlage keinen Standardbeauftragten hat oder Sie keine Vorlage verwenden, wählen Sie die entsprechende Branche aus dem Dropdown-Menü aus. Branchen werden von Ihrem Computer auf Unternehmensebene konfiguriert. Siehe Branchen hinzufügen oder löschen.
    • Beschreibung: Fügen Sie eine detaillierte Beschreibung des Postens hinzu, z. B. das spezifische Problem und mögliche Lösungen.
  5. Tippen Sie auf Speichern, um den Posten zu erstellen.