Wie stelle ich sicher, dass Procore-E-Mails die Empfänger erreichen?
Hintergrund
Viele Kunden befürchten, dass ihre E-Mails von den E-Mail-Filtern des Empfängers versehentlich als Spam eingestuft werden und somit nicht in den Posteingang des Empfängers gelangen. Da eine rechtzeitige und zuverlässige E-Mail-Korrespondenz eine entscheidende Komponente bei der Verwaltung jedes Bauprojekts ist, ist es wichtig, die Procore-eigenen Anti-Spam-Techniken sowie die zusätzlichen Maßnahmen, die Sie für eine zuverlässige Kommunikation mit allen Parteien ergreifen können, genau zu kennen.
Antwort
Da es keine Möglichkeit gibt, zu kontrollieren, wie ein E-Mail-Empfänger seine E-Mail-Filtereinstellungen konfiguriert, ist es unmöglich zu garantieren, dass eine E-Mail immer im Posteingang des Empfängers und nicht in seinem Spam-Ordner landet. Es gibt jedoch bestimmte Anti-Spam-Techniken und bewährte Praktiken, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre E-Mails nicht versehentlich herausgefiltert werden.
Anti-Spam-Techniken von Procore
-
Procore nutzt die Technologie von SendGrid für die zuverlässige Verteilung und Zustellung aller E-Mails aus dem Procore-System. SendGrid ist einer der weltweit größten E-Mail-Infrastructure-as-a-Service-Anbieter, der sich auf die zuverlässige und sichere E-Mail-Zustellung für viele der heutigen Top-SaaS-Unternehmen wie Pinterest, Spotify und Uber spezialisiert hat.
-
Procore verwendet eine dedizierte IP-Adresse für den Versand von E-Mails. Damit haben wir die volle Kontrolle über deren Nutzung und Reputation. (Hinweis: Um die IP-Adresse anzufordern, wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager.) Im Gegensatz dazu kann die Verwendung gemeinsam genutzter IPs für den E-Mail-Versand zu einer geringeren Leistung und Zuverlässigkeit führen, da die gesendeten E-Mails durch die E-Mail-Aktivitäten eines anderen Absenders beeinträchtigt werden könnten. (Weitere Informationen finden Sie unter Gemeinsame und dedizierte IPs: Welche sollten Sie wählen?)
Anti-Spam-Techniken für Benutzer
- Wenn E-Mails von Procore als Spam gekennzeichnet werden, wenden Sie sich an den E-Mail-Empfänger und bitten Sie ihn, die dedizierte IP-Adresse von Procore in die Liste der erlaubten E-Mails glossary-of-terms#Whitelist aufzunehmen, um sicherzustellen, dass E-Mails, die von der angegebenen IP-Adresse gesendet werden, von ihren E-Mail-Filtern nicht als Spam gekennzeichnet werden. (Siehe
IP-Adressen zu Zulassen-Listen in Gmail hinzufügen für Details)
- Wenn Sie vermuten, dass Benutzer eine von Procore gesendete E-Mail nicht erhalten haben, setzen Sie sich direkt mit ihnen in Verbindung, indem Sie sie anrufen oder ihnen direkt eine E-Mail schicken. Seien Sie immer proaktiv und vergewissern Sie sich in der Anfangsphase eines Projekts, dass die Benutzer E-Mails von Procore erhalten. Der E-Mail-Empfänger muss möglicherweise seine persönlichen oder firmeneigenen Spam-Filter entsprechend ändern, um E-Mails von Procore ausdrücklich zuzulassen.