Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Analytik - Wiederverwendung

GA-Release-Banner

Allgemeine VERFÜGBARKEIT 
Ab dem 30. September 2024  ist Procore Analytics 2.0 nun für Neu- und Bestandskunden verfügbar. Bitte wende dich an deinen Procore-Ansprechpartner, um mehr zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Über Procore Analytics 2.0 .

Analytics 2.0-Berechtigungen

Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.

Berechtigungen

   Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.

icon-mindtouch-table-check.png Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.

icon-mindtouch-table-check.png Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
  • Benutzerfreundlich
    • Selbstbedienbar —--> Verwalten Sie Procore Analytics wie jedes andere Procore-Tool
    • Unternehmensübergreifender Zugriff —--> Verknüpfen Sie ganz einfach mehrere Procore-Dateninstanzen mit einem Passwort
    • Neue Onboarding- —--> Ein geführtes Onboarding-Erlebnis, das Ihnen hilft, sich mit Procore Analytics zu verbinden und diese zu nutzen
    • Einfache Datenexploration —--> Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Daten und interagieren Sie live mit ihnen
    • Integriert in Procore —--> Eine einheitliche Erfahrung in Procore für die Verwaltung von Procore Analytics
  • Alle Ihre Daten
    • Anschlussfähigkeit —--> Verbinden Sie sich mit Ihren Daten über mehrere Quellen hinweg mit sofort einsatzbereiten PA-Anschlüssen
    • Datenverfügbarkeit —--> Alles, was Sie in Procore haben, können Sie aus Procore herausholen
    • Purpose Built Model —--> Ein semantisches Geschäftsmodell, das nach Domänen für Berichte und Analysen erstellt wurde
    • Massendatenextraktion —--> Alle Ihre Daten werden schnell extrahiert, Sie entscheiden, wann Sie sie abrufen
    • Datenzuverlässigkeit —--> Ihre Daten werden auf Richtigkeit und Vollständigkeit überwacht
  • Wirtschaftsinformatik
    • Intelligenz —--> Neue Datentabellen und Felder, die Daten in Informationen umwandeln, auf die Sie reagieren können
    • Predictive Analytics enthalten —--> Verstehen, was wahrscheinlich in der Zukunft passieren wird
    • Power BI-Berichte , die —--> Power BI-Berichten enthalten sind, mit Datenbeziehungen, KPIs, Kennzahlen und Visuals

 

powerbi-files-analytics.png
Aktion Keine Nur Lesen Standard Admin Hinweise

Generieren eines Datentokens

 Web

      check-green2.png

Jeder, der über "Admin"-Zugriff auf Analytics verfügt, kann weiteren Nutzern Zugriff auf das Analytics-Tool gewähren. 

 

Power BI-Methode

Schritte

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Procore Analytics 2.0 mit Microsoft Power BI zu verwenden.

Generieren eines Zugriffstokens

Jeder, der über Administratorzugriff auf das Analytics-Tool verfügt, kann Datenzugriffstoken über das Analytics-Tool generieren. Datenendbenutzer sollten Datentoken generieren und dann im nächsten Abschnitt dieses Handbuchs zusätzliche Schritte ausführen, um die Daten mit Ihrer BI-Lösung zu verbinden. 

  1. Melden Sie sich bei Procore an. 
  2. Klicken Sie auf das Symbol Konto und Profil im oberen rechten Bereich der Navigationsleiste.
    Account Icon.png
  3. Klicken Sie auf Meine Profileinstellungen.  
  4. Gehen Sie unter Wählen Sie Ihre Verbindung mit Procore Analyticszu Persönliches Zugriffstoken generieren, um mit Procore Analytics zu beginnen.
  5. Wählen Sie ein Ablaufdatum.
  6. Klicken Sie auf Token generieren.
 Hinweis
  • Das Token verschwindet nach einer Stunde oder es verschwindet auch, wenn Sie die Seite verlassen. Um ein neues Token zu generieren, kehren Sie zu Schritt 1 zurück. 
  • Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Daten sichtbar werden.
  • Bitte generieren Sie Ihr Token während dieser Verarbeitungszeit nicht neu, da dies zu Problemen mit Ihrem Token führen kann.

Herstellen einer Verbindung mit Power BI Desktop

  1. Öffnen Sie Power BI Desktop.
  2. Klicken Sie auf der Startseite auf Neu , um den Abschnitt zu erweitern.
  3. Klicken Sie auf Bericht.
  4. Klicken Sie auf Daten aus einer anderen Quelle abrufen
  5. Geben Sie in der Suchleiste "Delta Sharing" ein.
  6. Wählen Sie Deltafreigabe aus, und klicken Sie dann auf Verbinden
  7. Geben Sie die URL des Delta-Sharing-Servers, die Sie von Procore erhalten haben, ein oder fügen Sie sie ein. 
  8. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung mit dieser Quelle herstellen, werden Sie aufgefordert, Ihr Delta Sharing-Bearertoken anzugeben.
  9. Wählen Sie nach der Authentifizierung die Procore Analytics-Tabellen aus, die Sie in Ihren Power BI-Bericht aufnehmen möchten. 
  10. Wählen Sie Laden aus, um Ihren Bericht anzuzeigen, oder wählen Sie Daten transformieren aus, um weitere Transformationen in Power Query vorzunehmen. 

Zugriff auf Power BI-Berichte 

  1. Navigieren Sie über das Menü "Unternehmenstools" zu Procore Analytics .
  2. Wechseln Sie zum  Abschnitt Erste Schritte .
  3. Wählen Sie unter Power BI-Dateien die verfügbaren Power BI-Berichte aus, und laden Sie sie herunter. 
  4. Melden Sie sich mit Ihren Power BI-Anmeldedaten beim Power BI-Dienst an.
  5. Erstellen Sie einen Arbeitsbereich, in dem Sie die Procore Analytics-Berichte Ihres Unternehmens speichern möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Power BI-Supportdokumentation von Microsoft.
  6. Klicken Sie im Arbeitsbereich auf Hochladen.
  7. Klicken Sie nun auf Durchsuchen.
  8. Wählen Sie die Berichtsdatei an ihrem Speicherort auf Ihrem Computer aus, und klicken Sie auf Öffnen.
  9. Nachdem Sie die Datei hochgeladen haben, klicken Sie auf Filter und wählen Sie Semantisches Modell.
  10. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zeile mit dem Namen des Berichts und klicken Sie auf das Symbol der vertikalen Ellipseicon-ellipsis-vertical.png.
  11. Klicken Sie auf Einstellungen.
  12. Klicken Sie auf der Einstellungsseite auf Datenquelle Anmeldedaten und dann auf Anmeldeinformationen bearbeiten.
  13. Führen Sie im daraufhin angezeigten Fenster "[Berichtsname] konfigurieren" die folgenden Schritte aus:
    • Authentifizierungsmethode: Wählen Sie "Schlüssel" aus. 
    • Kontoschlüssel: Geben Sie das Token ein, das Sie von der Token-Generierungsseite in Procore erhalten haben. 
    • Einstellung der Datenschutzstufe für diese Datenquelle: Wählen Sie die Datenschutzstufe aus. Wir empfehlen, "Privat" oder "Organisatorisch" auszuwählen. Weitere Informationen zu den Datenschutzstufen finden Sie in der Power BI-Supportdokumentation von Microsoft.
  14. Klicken Sie auf Anmelden.
  15. Klicken Sie auf Parameter
    • delta_share_url: Geben Sie den URL auf der Seite zur Tokengenerierung ein. 
    • catalog: Geben Sie die Share_name ein, die auf der Seite zur Tokengenerierung bereitgestellt wird. 
    • db: Geben Sie 'public' ein.
  16. Klicken Sie auf Geplante Aktualisierung und gehen Sie  wie folgt vor :
    • Stellen Sie den Umschalter "Halten Sie Ihre Daten auf dem neuesten Stand" in die Position EIN.
    • Aktualisierungshäufigkeit: Wählen Sie "Täglich".
    • Zeitzone: Wählen Sie die Zeitzone aus, die Sie für geplante Datenaktualisierungen verwenden möchten.
    • Uhrzeit: Klicken Sie auf Weitere Uhrzeit hinzufügen und wählen Sie 7:00 Uhr aus.
    • Optional:
      • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Benachrichtigungen über Aktualisierungsfehler an den Eigentümer des Datasets senden", um Benachrichtigungen über Aktualisierungsfehler zu senden.
      • Geben Sie die E-Mail-Adressen aller anderen Kollegen ein, an die das System Benachrichtigungen über Aktualisierungsfehler senden soll.
  17. Klicken Sie auf Übernehmen.
  18. Um zu überprüfen, ob die Einstellungen korrekt konfiguriert wurden und ob die Daten des Berichts ordnungsgemäß aktualisiert werden, kehren Sie zur Seite "Semantisches Modell filtern und auswählen"  zurück und führen Sie die folgenden Schritte aus:
    • Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zeile mit dem Namen des Berichts und klicken Sie auf das kreisförmige Pfeilsymbol, um die Daten manuell zu aktualisieren.
  19. Um zu überprüfen, ob die Einstellungen korrekt konfiguriert wurden und ob die Daten des Berichts ordnungsgemäß aktualisiert werden, kehren Sie zur Seite "Semantisches Modell filtern und auswählen"  zurück und führen Sie die folgenden Schritte aus:
    • Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zeile mit dem Namen des Berichts und klicken Sie auf das kreisförmige Pfeilsymbol, um die Daten manuell zu aktualisieren.
    • Überprüfen Sie die Spalte "Aktualisiert", um festzustellen, ob ein Warnsymbol icon-warning-estimating.png angezeigt wird.
      • Wenn kein Warnsymbol angezeigt wird, wurden die Daten des Berichts erfolgreich aktualisiert.
      • Wenn ein Warnsymbol angezeigt wird, ist ein Fehler aufgetreten. Klicken Sie auf das Warnsymbol icon-warning-estimating.png , um weitere Informationen zu dem Fehler anzuzeigen.
  20. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das leere Dashboard zu löschen, das der Power BI-Dienst automatisch erstellt hat:
    • Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zeile mit dem Namen des Dashboards. Klicken Sie auf das Ellipsensymbol icon-ellipsis-options-menu3.png und dann auf Löschen.
  21. Um zu überprüfen, ob der Bericht ordnungsgemäß gerendert wird, navigieren Sie zur Seite "Alle" oder "Inhalt", und klicken Sie auf den Namen des Berichts, um den Bericht im Power BI-Dienst anzuzeigen.
     Tipp
    Beziehen Sie sich auf die Spalte "Typ", um sicherzustellen, dass Sie auf den Bericht und nicht auf ein anderes Asset klicken.
  22. Wiederholen Sie die obigen Schritte in Power BI für jede Procore Analytics-Berichtsdatei.