Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Angebote für ein Angebotsformular abgleichen

 Hinweis
Im folgenden Inhalt werden Funktionen beschrieben, die Teil der neuen Ausschreibungsmanagementsind. Siehe Über die verbesserte Ausschreibungsmanagementversion.
 In Beta
Klicken Sie hier, um die Schritte für eine interaktive Version des Angebotsabgleichs zu sehen, die sich in der Beta-Phase befindet. 

Ziel

So gleichen Sie Angebote ab, die für ein Angebotsformular abgegeben wurden.

Hintergrund

Möglicherweise erhalten Sie Angebote von mehreren Anbietern für Ihr Projekt. Der Angebotsabgleich ermöglicht es Ihnen, diese Angebote effizient zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, mit wem Sie einen Vertrag abschließen möchten.

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen:
    • Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Ausschreibungs-Tool des Projekts.
  • Zusätzliche Informationen:
    • Angebote können erst nach der Erstellung eines Angebotsformulars und dem Eingang von Geboten abgeglichen werden.

Video

Schritte

Schreibgeschützter Angebotsabgleich

  1. Navigieren Sie zum Bieten Werkzeug des Projekts.
  2. Klicken Sie auf Ansicht oder den Namen des entsprechenden Ausschreibungspakets.
    Anmerkung: Sie können auch auf den Namen des Ausschreibungspakets klicken.
  3. Klicken Sie auf den Namen des Angebotsformulars.
  4. Klicken Sie auf die  Registerkarte Angebotsabgleich.
    Anmerkung: Die Angebote werden nebeneinander angezeigt, wobei die eingereichten Werte aggregiert werden. Je nach der Menge der Daten und der Größe Ihres Browserfensters müssen Sie möglicherweise nach rechts scrollen, um weitere Daten anzuzeigen.
  5. Wahlfrei: Spalten für den Angebotsabgleich konfigurieren
    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Angebotsabgleich auf das Symbol Tabellenfilter icon-ag-grid-table-filter-menu.png.
    2. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
      • Zeilenhöhe: Wählen Sie Klein, Mittel oder Groß, um die Höhe der Zeilen anzupassen.
      • Spalten konfigurieren: Stellen Sie den Umschalter auf EIN icon-toggle-on.png, um eine Spalte anzuzeigen, oder stellen Sie den Umschalter auf AUS icon-toggle-off.png, um die Spalte auszublenden.
        Hinweis: Die Elementspalte kann nicht ausgeblendet werden. 
  6. Wahlfrei: Angebotsabgleichsdaten in CSV exportieren
    1. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf der Registerkarte Angebotsabgleich befinden.
    2. Klicken Sie auf Exportieren , um die CSV-Datei auf Ihren Computer herunterzuladen .

Interaktiver Angebotsabgleich

 In Beta

Diese Funktion befindet sich derzeit in Beta.

Hinweise:

  • Diese Funktion funktioniert nur für neuere Ausschreibungspakete, für die Antworttypen konfiguriert sind (nach Oktober 2023). Siehe Erstellen eines Angebotsformulars.
  • Bei der Umwandlung eines Angebots in einen Unterauftrag ist Folgendes zu beachten:
    • Änderungen, die durch den Angebotsabgleich vorgenommen werden, werden derzeit während der Konvertierung nicht unterstützt.
    • Wenn Sie ein Angebot aus der Ansicht "Abgegebene Angebote" umwandeln, wird das ursprünglich abgegebene Angebot für den Unterauftrag verwendet.
    • Die Umwandlung von Angeboten in Unteraufträge aus der Ansicht "Abgleiche Angebote" wird in Kürze unterstützt.
  1. Navigieren Sie zum Bieten Werkzeug des Projekts.
  2. Klicken Sie auf Ansicht oder den Namen des entsprechenden Ausschreibungspakets.
    Anmerkung: Sie können auch auf den Namen des Ausschreibungspakets klicken.
  3. Klicken Sie auf den Namen des Angebotsformulars.
  4. Klicken Sie auf die  Registerkarte Angebotsabgleich.
  5. Klicken Sie auf die Ansicht Abgleiche Angebote .
  6. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Alternativen
      1. Erweitern Sie den Abschnitt "Alternativen".
      2. Verschieben Sie die Umschalter icon-toggle-on.png auf EIN oder icon-toggle-off.png AUS, um Alternativen ein- oder auszublenden. 
    • Zusammenfassung des Angebots
      1. Zeigen Sie an , wie viele Positionen aus dem abgegebenen Angebot ausgeschlossen sind oder fehlen.
    • Spalten für abgegebene Angebote konfigurieren
      1. Klicken Sie auf das Symbol Tabellenfilter icon-ag-grid-table-filter-menu.png.
      2. Verschieben Sie die Umschalter icon-toggle-on.png auf EIN oder icon-toggle-off.png AUS, um ein Gebot ein- oder auszublenden. 
    • Einzelposten bearbeiten.
      1. Doppelklicken Sie auf das Feld in dem Angebot, das Sie bearbeiten möchten.
        Hinweis: Felder, die bearbeitet wurden, haben ein Dreieck in der Zelle.
      2. Falls verfügbar, wählen Sie Einschließen oder Ausschließen.
        Anmerkung: Dies basiert auf dem "Antwortfeldtyp" im Angebotsformular.
      3. Geben Sie den neuen Betrag ein.
      4. Wahlfrei: Geben Sie eine Notiz ein.
      5. Wahlfrei: Wählen Sie eine Farbe für den Einzelposten aus.
      6. Klicken Sie auf Hinzufügen.
      7. Wahlfrei: Klicken Sie auf Aktivität anzeigen, um den Änderungsverlauf für das Feld anzuzeigen.
    • Private Einzelposten
      1. Suchen Sie den Abschnitt "Private Einzelposten".
      2. Klicken Sie auf das + -Symbol.
      3. Klicken Sie auf Einzelposition hinzufügen und wählen Sie Kostenschlüssel oder Nur-Text.
      4. Geben Sie den Kostenschlüssel oder den Namen  und die Beschreibung des Elements ein, und wählen Sie den Antwortfeldtyp aus.
      5. Wahlfrei: Um einen Abschnitt für Ihre Einzelposten zu erstellen, klicken Sie auf Abschnitt hinzufügen und geben Sie den Namen des Abschnitts ein.
      6. Wahlfrei: Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Abschnitte und Einzelpositionen hinzuzufügen.
      7. Optional: Um einen Abschnitt oder eine Einzelposition zu löschen, klicken Sie auf die vertikalen Ellipsenicon-ellipsis-vertical.pngund wählen Sie Abschnitt löschen oder Einzelposition löschen. Klicken Sie zur Bestätigung auf Löschen .
      8. Klicken Sie auf Speichern.
      9. Klicken Sie in eines der Felder für Ihre privaten Einzelpositionen, um eingeschlossene oder ausgeschlossene Mengen einzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Einzelposten bearbeiten" oben.
    • Gebote sortieren
      1. Klicken Sie auf Sortieren , um die Gebote vom niedrigsten zum höchsten umzusortieren.
        Anmerkung: Die Gebote werden automatisch von unten nach oben von links nach rechts sortiert. Verwenden Sie diese Schaltfläche, um nach der Bearbeitung eines Angebots neu zu sortieren.
    • Kontaktinformationen des Bieters anzeigen
      1. Klicken Sie auf den Namen in der Zeile "Angebotsempfänger", um dessen Kontaktinformationen anzuzeigen.
  7. Wahlfrei: Angebotsabgleichsdaten in CSV exportieren
    1. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf der Registerkarte Angebotsabgleich befinden.
    2. Klicken Sie auf Exportieren , um die CSV-Datei auf Ihren Computer herunterzuladen .
 Wichtig

Bei der Umwandlung eines Angebots in einen Unterauftrag ist Folgendes zu beachten:

  • Änderungen, die durch den Angebotsabgleich vorgenommen werden, werden derzeit während der Konvertierung nicht unterstützt.
  • Wenn Sie ein Angebot aus der Ansicht "Unterstützte Angebote" umwandeln, wird das ursprünglich abgegebene Angebot für den Unterauftrag verwendet.
  • Die Umwandlung von Angeboten in Unteraufträge aus der Ansicht "Abgleiche Angebote" wird in Kürze unterstützt.