Durchführen von Mehrfachaktionen im Projektadressbuch
Ziel
Die Optionen im Menü Mehrfachaktionen im Projektadressbuch verwenden.
Hintergrund
Über das Menü Mehrfachaktionen im Projektadressbuch können Sie Benutzer in Massen aus einem Projekt entfernen.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Administratorberechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene.
ODER - 'Standard'- oder 'Nur-Lesen'-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene mit den entsprechenden granularen Berechtigungen, die in Ihrer Berechtigungsvorlage aktiviert sind. Siehe Granulare Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage erteilen.
- Administratorberechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene.
- Unterstützte Ansichten:
- Das Menü Mehrfachaktionen ist in den Ansichten Benutzer, Unternehmen, Inaktive Benutzer und Unternehmen deaktivieren verfügbar.
- Die Verfügbarkeit der einzelnen Menübefehle hängt von der aktiven Ansicht und der Anzahl der ausgewählten Kontrollkästchen ab (d. h. ein Kontrollkästchen oder mehrere Kontrollkästchen).
Aufgaben
In der folgenden Tabelle werden die Befehle im Menü Mehrfachaktionen für jede Ansicht aufgeführt.
Registerkarte | Menübefehl | Tutorial-Link |
---|---|---|
Benutzer | Mehrfachaktionen > Aus Projekt entfernen | Entfernen eines Stapels von Benutzerkonten aus einem Projektadressbuch |
Mehrfachaktionen> Einladen | Einladen mehrerer Benutzer für den Beitritt zu einem Procore-Projekt | |
Unternehmen | Mehrfachaktionen > Aus Projekt entfernen | Entfernen eines Stapels von Unternehmen aus einem Projektadressbuch |
Inaktive Benutzer | Mehrfachaktionen > Reaktivieren | Reaktivieren Sie einen Stapel von Benutzerkonten in einem Projektadressbuch |
Inaktive Unternehmen | Mehrfachaktionen > Reaktivieren | Reaktivieren Sie einen Stapel von Unternehmen in einem Projektadressbuch |