Projekte in Ressourcenplanung erstellen
Ziel
So erstellen Sie Projekte in Ressourcenplanung.
Hintergrund
Mit der Ressourcenplanung können Sie Projekte erstellen , damit Sie Ihre Ressourcen für diese Initiativen verwalten können.
Hinweis
Projekte können entweder in Procore oder Ressourcenplanung erstellt werden, aber Ihr Unternehmen muss sich für eines der beiden Systeme entscheiden, in dem Sie Ihre Daten speichern. Ihr Procore-Ansprechpartner begleitet Ihr Unternehmen bei dieser Entscheidung auf der Grundlage Ihrer Einrichtung.
Dieser Artikel richtet sich an Kunden, die Ressourcenplanung als Datensatzsystem für die Projekterstellung und -verwaltung verwenden.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen
- Wenn die Datensynchronisierung aktiviert ist:
- Wenn Sie eine Projektvorlage in Procore haben, wird die Vorlage angewendet, wenn das Projekt mit Procore synchronisiert wird. Wenn Sie mehr als eine Projektvorlage haben, wird keine Vorlage angewendet.
- Nur einige Informationen werden zwischen Ressourcenplanung und Procore Projects synchronisiert. Siehe Welche Projektinformationen werden zwischen Ressourcenplanung und Procore Projects synchronisiert?
- Projekte, die in Procore erstellt werden, werden NICHT mit der Ressourcenplanung synchronisiert, da sich Ihr Unternehmen für die Verwaltung von Projekten in der Ressourcenplanung als Aufzeichnungssystem entschieden hat.
Voraussetzungen
- Ihr Unternehmen muss sich für die Ressourcenplanung als Aufzeichnungssystem für die Projekterstellung und -verwaltung entscheiden.
- Konfigurieren von Gruppen für Ressourcenplanung
Schritte
- Navigieren Sie zum Ressourcenplanungs-Tool auf Unternehmensebene .
- Klicken Sie auf Projekte und wählen Sie Projektliste.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Füllen Sie das Formular mit den folgenden Informationen aus:
- Projektname. Geben Sie den Namen des Projekts ein.
- Projektnummer. Geben Sie die Projektnummer des Projekts ein.
- Status. Geben Sie den Status des Projekts ein, indem Sie Aktiv, Ausstehend oder Inaktiv auswählen.
- Gruppen. Wählen Sie die Gruppen des Projekts aus.
- Projektstartdatum. Geben Sie das Startdatum des Projekts ein.
- Geplantes Enddatum. Geben Sie das voraussichtliche Enddatum des Projekts ein.
- Tägliche Startzeit. Geben Sie die tägliche Startzeit des Projekts ein.
- Tägliche Endzeit. Geben Sie die tägliche Endzeit des Projekts ein.
- Zeitzone. Wählen Sie die Zeitzone des Projekts aus.
- Adresse. Geben Sie die Postadresse des Projekts ein.
- Adresse 2. Fortsetzung zum Eingeben der Postadresse.
- Stadt. Geben Sie die Stadt oder den Ort des Projekts ein.
- Zustand. Geben Sie das Bundesland oder die Provinz des Projekts an.
- Post. Geben Sie die Postleitzahl des Projekts ein.
- Land. Geben Sie das Land des Projekts ein.
- Geschätzter Durchschnittssatz. Geben Sie den durchschnittlichen Stundensatz für das Projekt ein.
- Projektfarbe. Wählen Sie die Farbe des Projekts.
- Benutzerdefinierte Felder. Benutzerdefinierte Felder, die Sie für Projekte erstellt haben, werden unten angezeigt.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Wenn die Datensynchronisierung aktiviert ist:
- Aktive Projekte, die in Ressourcenplanung erstellt wurden, werden automatisch synchronisiert und stehen in Procore Projects zur Verfügung, um mit anderen Procore-Tools verwendet zu werden.
- Nur einige Informationen werden zwischen Ressourcenplanung und Procore Projects synchronisiert. Siehe Welche Projektinformationen werden zwischen Ressourcenplanung und Procore Projects synchronisiert?
- Wenn die Datensynchronisierung deaktiviert ist:
- Projekte werden nicht mit Procore synchronisiert.
- Um Projekte in Procore zu sehen, müssen Sie manuell neue Projekte zu Procore Projects hinzufügen.
- In Procore Projects und in der Ressourcenplanung erstellte Projekte werden unabhängig voneinander verwaltet.
- Wenn die Datensynchronisierung aktiviert ist: