Zeiterfassungslisten-Daten aus Procore in Sage 300 CRE® exportieren
Ziel
Exportieren von Projektzeiteinträge aus Procore und Importieren in Sage 300 CRE®.
Hinweis
Dies ist eine separate Funktionalität wie der Procore + Sage 300 CRE® Connector.Hintergrund
Daten aus dem Zeiterfassungslisten-Tool des Unternehmens können aus Procore exportiert und für die Gehaltsliste/Lohnabrechnung direkt in Sage 300 CRE® importiert werden.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Zeiterfassungslisten-Tool des Unternehmens.
Voraussetzungen
- Bevor Sie Zeiteinträge in Sage 300 CRE importieren können, ist eine Zeiterfassungsansicht im Modul Gehaltsliste/Lohnabrechnung erforderlich. Informationen zum Abschließen dieser einmaligen Einrichtung finden Sie unter Einrichten Ihres Gehaltsabrechnungsexports zur Verwendung mit Sage 300 CRE®.
Video
Schritte
- Exportieren von Zeiterfassungseinträge aus Procore
- Importieren von Zeiterfassungseinträgen in Sage 300 CRE®
Exportieren von Zeiterfassungseinträge aus Procore
- Navigieren Sie zum Zeiterfassungslisten- Tool des Unternehmens.
- Suchen Sie die Zeiteinträge, die Sie exportieren möchten.
Hinweis: Sie können Ihre Ergebnisse einschränken, indem Sie eine bestimmte Arbeitswoche auswählen und die Such- und Filterfunktionen verwenden. - Klicken Sie auf Exportieren.
- Wählen Sie Sage 300 CRE® aus dem Dropdown-Menü.
Die ausgewählten Zeiteinträge werden automatisch als .txt-Datei heruntergeladen.
Importieren von Zeiterfassungseinträgen in Sage 300 CRE®
- Melden Sie sich bei Sage 300 CRE an.
- Wählen Sie Anwendungen aus.
- Wählen Sie Gehaltsliste aus der Liste aus.
- Wählen Sie Tools.
- Wählen Sie Importzeit aus.
- Wählen Sie im Feld „Datei importieren“ die Option Liste aus.
- Wählen Sie die .txt-Datei aus, die Sie von Procore heruntergeladen haben und die Sie in die Gehaltsabrechnung hochladen möchten.
- Wählen Sie im Feld „Fehlerdatei“ Liste aus.
- Wählen Sie den Speicherort auf Ihrem Computer aus, an dem die Fehlerdatei gespeichert werden soll.
Die Fehlerdatei speichert automatisch alle Datensätze, die nicht in die Gehaltsliste/Lohnabrechnung konvertiert werden können. Wenn beim Import keine Fehler auftreten, wird diese Datei nicht erstellt. - Geben Sie ein, was die Fehlerdatei benennen soll.
Hinweis: Der Name der Datei sollte die Erweiterung der Textdatei enthalten, z.B. „time.txt“. - Wählen Sie im Feld „Zeiterfassungsansicht“ die Ansicht für Procore aus.
Hinweis: Wenn Sie keine Zeiterfassungsansicht für Procore eingerichtet haben, lesen Sie die Schritte unter Einrichten des Gehaltsabrechnungsexports zur Verwendung mit Sage 300 CRE®. - Wählen Sie im Feld ‚Periodenbeginn‘ das Startdatum für die Abrechnungsperiode aus.
- Wählen Sie im Feld ‚Periodenbeginn‘ das Enddatum für die Abrechnungsperiode aus.
- Wählen Sie Starten.