Unternehmen fusionieren
Ziel
Konsolidieren von zwei oder mehr einzelnen Lieferanten-/Unternehmensdatensätzen zu einem einzigen Lieferanten-/Unternehmensdatensatz durch Zusammenführen der Datensätze.
Hintergrund
Genau wie beim Anlegen neuer Benutzer werden beim Anlegen einer Firma im Adressbuch auf Projektebene die Einträge automatisch zum Adressbuch auf Unternehmensebene hinzugefügt. Um Doppeleinträge zwischen den beiden Adressbüchern zu vermeiden, verwendet Procore eine Suchergebnisauswahl, die automatisch alle bereits vorhandenen Informationen im Adressbucheintrag auf Projektebene ausfüllt, wenn ein doppelter Name erstellt und dieser vorhandene Eintrag ausgewählt wird. Da Procore jedoch doppelte Firmeninformationen zulässt (im Gegensatz zu Benutzern, die schwerer zu duplizieren sind, weil zwei Benutzer mit derselben E-Mail-Adresse nicht hinzugefügt werden können), werden manchmal doppelte Firmen erstellt, die eine leicht unterschiedliche Schreibweise haben ("Star Framing" und "Star Framing .). Co.").
Durch doppelte Firmen werden auch Angebotsinformationen, Versicherungsinformationen und Benutzer, die mit Unternehmen verbunden sind, dezentralisiert, wenn sie alle unter einem einzigen Unternehmen im Adressbuch gespeichert werden sollten. Dies kann sich negativ auf Angebotsprozesse, Versicherungsnachverfolgung und Berichterstattung auswirken.
Um diese Probleme zu beheben, können Sie alle doppelten Unternehmen im Adressbuch auf Unternehmensebene zusammenführen.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen: „Admin“-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene.
Warnung! Sobald Sie zwei Unternehmensdatensätze zusammengeführt haben, kann dieser Vorgang nicht mehr rückgängig gemacht werden. Alle Informationen, deren Aufbewahrung Sie nicht angeben, werden dauerhaft entfernt und können nicht wiederhergestellt werden, einschließlich aller Unternehmenseinträge der doppelten Unternehmen.
- Zwei oder mehr Unternehmen können gleichzeitig zur Fusion ausgewählt werden.
- Bei der Zusammenführung von Unternehmen werden Sie aufgefordert, eine Stammgesellschaft auszuwählen, in die die andere(n) Unternehmen zusammengeführt werden sollen.
- Alle Posten und Benutzer, die mit dem zusammengeführten Unternehmen oder den zusammengeführten Unternehmen verknüpft sind, werden beim Zusammenführen mit dem Hauptunternehmen verknüpft.
- Wenn ein Benutzer in die Master-Firma verschoben wird, wird dies in dem Änderungsverlauf des Benutzers nachverfolgt.
- Die folgenden Unternehmensdatenattribute werden bei der Zusammenführung in das Master-Unternehmen zusammengeführt:
- Gebotskommentare und Lieferanten-Sterne-Bewertungen
- Kostenschlüssel
- Versicherung
- Branchen
- Projekthistorie
Die verbleibenden Datenattribute sind die der Master beim Zusammenführen (z.B. E-Mail-Adresse, Logo, Änderungsverlauf).
- Unternehmen können nicht fusioniert werden, wenn zwei oder mehr der zu fusionierenden Unternehmen eingeladen wurden, innerhalb desselben Ausschreibungspakets für ein Projekt zu bieten.
- Wenn eine Zusammenführung stattfindet, werden die Namen der Unternehmen, die in die Hauptgesellschaft zusammengeführt wurden, in der Änderungshistorie der Hauptgesellschaft und in der folgenden Tabelle mit der Zusammenführungshistorie nachverfolgt.
- Für Unternehmen, die das
ERP-Integrationstool verwenden: anzeigen/ausblenden
- Doppelte Lieferanten/Unternehmen müssen konsolidiert (siehe Doppelte Anbieter im Unternehmensadressbuch konsolidieren) oder in Procore zusammengeführt werden, bevor Ihre Daten mit einem ERP-integrierten System (z.B. Sage 300 CRE oder QuickBooks) synchronisiert werden.
- Wenn Ihr Unternehmen das ERP-Integrationstool für ein Buchhaltungssystem eines Drittanbieters aktiviert hat, werden Sie auf der Unterregisterkarte Unternehmenszusammenführung aufgefordert, eine Sage-ID auszuwählen, wenn einer oder mehrere der für die Zusammenführung ausgewählten Anbieter mit Sage synchronisiert werden. Zusammengeführte Lieferanten, die nicht als Master-Lieferant ausgewählt sind, werden entkoppelt und im Unterregister ERP-Lieferanten archiviert. (Hinweis: Wenn beispielsweise Lieferant A und Lieferant B beim Zusammenführen beide mit Sage verknüpft sind und Lieferant A als Master-Lieferant ausgewählt wird, wird Lieferant B von Sage getrennt und in Unterregisterkarte ERP-Lieferanten archiviert.)
- Bitte seien Sie vorsichtig. Die Fusion von Unternehmen ist eine Aktion, die nicht rückgängig gemacht werden kann. Die Firmendatensätze, die mit der Masterfirma zusammengeführt werden, werden dauerhaft aus Procore entfernt. Sie sind auch nicht wiederherstellbar.
Demo
Schritte
Wichtig! Lesen Sie alle Informationen im Abschnitt Zu beachtende Punkte oben, bevor Sie mit diesen Schritten fortfahren:
- Navigieren Sie zum Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene.
- Klicken Sie auf das Einstellungen konfigurieren
Symbol.
- Klicken Sie auf Unternehmen zusammenführen.
- Lesen Sie auf der Seite „Unternehmen zusammenführen: Anweisungen“ die Anweisungen.
- Klicken Sie auf Zusammenführen beginnen.
- Aktivieren Sie auf der Seite „Zwei oder mehr Unternehmen zum Zusammenführen auswählen“ die Kontrollkästchen für die Unternehmen, die Sie zusammenführen möchten.
Hinweise:- Um die Sortierreihenfolge der Tabelle zu ändern, klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift. Die Standardsortierreihenfolge ist aufsteigend alphabetisch nach Unternehmensname.
- Um nach ähnlichen oder doppelten Unternehmensnamen zu suchen, geben Sie Ihre Suchkriterien in das Unternehmenssuchfeld ein und klicken Sie auf Suchen.
- Um die Listenanzeige zu filtern und nur genaue Übereinstimmungen anzeigen zu lassen, wählen Sie unter Unternehmen filtern eine der Optionen im Dropdown-Menü „Genaue Übereinstimmung“ aus:
- Name des Unternehmens
- Die Anschrift
- Telefon
- Fax
- Wenn zwei oder mehr Unternehmen mit demselben Angebotsblatt verknüpft sind, können Sie die Unternehmensdatensätze nicht zusammenführen.
- Klicken Sie auf Nächster Schritt.
- Wählen Sie auf der Seite „Master und Felder auswählen“ und in der Spalte „Master“ das Optionsfeld neben dem Firmendatensatz aus, den Sie als Master-Firma angeben möchten. Die Master-Firma ist der Firmendatensatz, mit dem der oder die anderen Datensätze zusammengeführt werden.
Wichtig! Wenn ein Firmendatensatz mit einem Buchhaltungssystem eines Drittanbieters synchronisiert wurde, erscheint ein Hinweis zwischen den Spalten „Master“ und „Unternehmensname“, um Sie darauf hinzuweisen, dass er mit Ihrem ERP-System eines Drittanbieters verbunden ist. Beachten Sie, dass, wenn Kreditoren mit einem ERP-System verknüpft sind, die Verknüpfung für den Master-Kreditor gespeichert wird und die anderen Kreditoren vom ERP-System getrennt und dann im Unterregisterkarte Kreditoren des ERP-Integrationstools archiviert werden.Beispiel
Lieferant A und Lieferant B sind beide mit einem ERP-System verbunden und Sie möchten die Datensätze zusammenführen. Wenn Sie Lieferant A als Stammfirma angeben, werden die Informationen von Lieferant B in Lieferant A verschoben. Anschließend wird der Datensatz von Lieferant B von ERP getrennt und im Unterregister Lieferanten des ERP-Integrationstools archiviert. Der Datensatz für Lieferant B wird auch dauerhaft aus dem Unternehmensadressbuch entfernt.
- Wählen Sie auf der Seite „Master und Felder auswählen“ die Optionsschaltflächen unter den Datenspalten aus, die Sie auf die Master-Firma anwenden möchten. Wenn Sie die Master-Unternehmen auswählen, werden standardmäßig alle Optionen für diese Firma ausgewählt, Sie können jedoch den Namen, die Adresse, die Telefonnummer, das Fax oder den Entitätstyp/die ID aus allen anderen Unternehmen in der Liste auswählen.
Wichtig! Alle Daten, die NICHT ausgewählt sind, werden während der Zusammenführung dauerhaft entfernt. Alle Benutzer, die mit dem Unternehmen verbunden sind oder die nicht als Master-Unternehmen ausgewählt sind, werden in das Master-Unternehmen zusammengeführt. - Klicken Sie auf Nächster Schritt.
- Bearbeiten oder fügen Sie auf der Seite „Anpassen und Bestätigen“ Informationen zum Masterunternehmen hinzu.
- Klicken Sie auf Zusammenführen.
Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf OK, um die Unternehmen zusammenzuführen.
Eine Fortschrittsanzeige wird unter Zusammenführung in Bearbeitung angezeigt, um den Status der Zusammenführung anzuzeigen.
Hinweis: Während der Zusammenführung werden alle an der Zusammenführung beteiligten Unternehmen vorübergehend gesperrt, damit sie nicht in einer anderen Zusammenführung verwendet werden können, bis die erste Zusammenführung abgeschlossen ist. Sie können andere Unternehmen zusammenführen, während die ursprüngliche Zusammenführung noch läuft.
Die Meldung „Zusammenführung erfolgreich“ wird unter „Zusammenführung in Bearbeitung“ angezeigt, wenn die Zusammenführung abgeschlossen ist.
Zusammenführungsverlauf anzeigen
- Navigieren Sie zum Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene.
- Klicken Sie auf das Einstellungen konfigurieren
Symbol.
- Klicken Sie unten auf der Seite „Unternehmen zusammenführen: Anweisungen“' auf Zusammenführungsverlauf anzeigen, um die folgenden Informationen zu sehen: