Welche Datenpunkte sind für benutzerdefinierte Berichte in Portfolio Finanzwerte und Capital Planning verfügbar?
Hinweis
Die Informationen in dieser FAQ gelten für Konten mit dem Produkt Portfolio Financials in Procore. Wenden Sie sich an Ihren Procore-Ansprechpartner, um weitere Informationen zu erhalten.Antwort
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Datenpunkte, die in benutzerdefinierten Berichten verfügbar sind, und deren Bedeutung:
Kosteninformationen Datenpunkte
- Genehmigte Nachträge: Der Gesamtbetrag der genehmigten Änderungsaufträge.
- Budget: Das für das Projekt festgelegte Gesamtbudget.
- Budget $/SF: Das Budget für das Projekt pro Quadratfuß (wenn die Quadratmeterzahl eingegeben wird).
- Budget - In Rechnung gestellt: Der Budgetbetrag abzüglich des in Rechnung gestellten Gesamtbetrags. Dies ist der Betrag, der aus dem ursprünglichen Budget noch zu zahlen ist.
- Gebunden: Die gebundenen Kosten für das Projekt (ursprünglicher Vergabebetrag + genehmigte COs).
- Zugesagt - In Rechnung gestellt: Die zugesagten Kosten des Projekts abzüglich des in Rechnung gestellten Betrags. Dies ist der Betrag, der für Elemente, für die Verträge unterzeichnet wurden, noch zu zahlen ist.
- Prognose: Die prognostizierten Kosten für das Projekt (gebundene Kosten + ausstehende Nachträge + Holds).
- Prognose $/SF: Die prognostizierten Kosten für das Projekt pro Quadratfuß (wenn die Quadratmeterzahl eingegeben wird).
- Prognose - Gebunden: Der prognostizierte Betrag abzüglich des gebundenen Betrags. Dies ist der noch zu bindende Betrag.
- Prognose - In Rechnung gestellt: Der prognostizierte Betrag abzüglich des in Rechnung gestellten Betrags. Dies ist die größte Annäherung an die noch zu zahlenden Kosten für das Projekt.
- Prognose vs. Budget: Die prognostizierten Kosten im Vergleich zum Budget. Dies ist die Budgetabweichung.
- Ursprünglicher Zuschlag: Der ursprünglich bewilligte Betrag für das Projekt.
- Bisher in Rechnung gestellt: Der bis zum aktuellen Datum in Rechnung gestellte Betrag.
- In Rechnung gestellt/Gebunden: Der Prozentsatz der gebundenen Kosten, die derzeit in Rechnung gestellt werden.
- In Rechnung gestellt/Prognose: Der Prozentsatz der prognostizierten Kosten, die derzeit in Rechnung gestellt werden.
- Ausstehende Nachträge: Der Gesamtbetrag der ausstehenden Änderungsaufträge.
- Ausstehende Rechnung: Der Gesamtbetrag der ausstehenden Rechnungen.
Datenpunkte einplanen
- Tatsächlicher Starttermin: Das Datum, an dem die Arbeit an dem Projekt beginnt. Dieses Datum ist dasselbe wie das Baseline-Startdatum, wenn bis zu diesem Datum keine Maßnahmen ergriffen werden.
- Tatsächliches Enddatum: Das Datum, an dem die Arbeit an dem Projekt endet. Dieses Datum wird bestimmt, indem der Projektstatus auf abgeschlossen gesetzt wird.
- Baseline-Startdatum: Das Datum, das der Projektmanager als beabsichtigtes Startdatum für das Projekt festgelegt hat.
- Baseline-Enddatum: Das Datum, das der Projektmanager als beabsichtigtes Enddatum für das Projekt festgelegt hat.
- Erstellungsdatum: Das Datum, an dem das Projekt in Portfolio-Finanzwerte und Capital Planning erstellt wurde.
- Tage verzögert: Die Anzahl der Tage, um die sich ein Projekt verzögert oder hinter dem Zeitplan liegt. Das ist das tatsächliche Enddatum abzüglich des Baseline-Enddatums.
Datenpunkte auf Projektebene
- Aktiv: Der Status des Projekts ist aktiv und nicht archiviert.
- Gebäude: Das Gebäude, mit dem das Projekt verbunden ist.
- Beschreibung: Die Projektbeschreibung.
- Letzte Aktivität: Das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktion im Projekt.
- Letzter Kommentar: Der neueste Kommentar zum Projekt.
- Markt: Der mit dem Projekt verbundene Markt.
- Projektmanager: Der Projektmanager des Projekts.
- Quadratmeterzahl: Die gesamte Quadratmeterzahl des Projekts.
- Phase: Die Phase, in der sich das Projekt befindet.
- Typ: Der Projekttyp.