Hinzufügen einer Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) zu einem Budget
Hinweis

Ziel
Hinzufügen einer Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) als Budgetposten und Sichtbarmachen einer benutzerdefinierten PDF-Datei.
Hintergrund
Eine Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) ist eine Steuer auf Waren, Dienstleistungen und andere Gegenstände, die in Australien, Neuseeland oder Kanada verkauft oder konsumiert werden. Procore kann Verträgen, Änderungsaufträgen und Rechnungen Steuern hinzufügen. Sie können die Steuerkennzeichenfunktion auf Unternehmens- und Projektebene aktivieren, die entsprechenden Steuersätze und Steuerkennziffern festlegen und dann die richtigen Steuerkennziffern auf einzelne Einzelposten eines Budgets anwenden.
Derzeit unterstützt die Steuerfunktion von Procore nicht das direkte Hinzufügen von Steuern zu einem Budget. Stattdessen wird in diesem Tutorial beschrieben, wie Sie Steuern auf Ihr Budget ausweisen können.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Budgettool des Projekts.
UND - Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Head Contracts-Tool des Projekts.
- Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Budgettool des Projekts.
- Zusätzliche Informationen:
- Die GST wird in Procore NICHT angezeigt. Es wird nur in benutzerdefinierten PDFs für die Steuerrechnungen (Anspruchspläne) angezeigt.
- Vertikale Marge zeigt die Marge unter den Budget-Einzelposten an.
- Wenn Sie Steuerfelder in der gesamten Procore-Benutzeroberfläche aktivieren möchten, lesen Sie Wie kann ich Steuercodes in einem Projekt verwenden?
Voraussetzungen
-
Erstellen Sie einen dedizierten GST-Kostenschlüssel, den Sie als Steuer verwenden können. Siehe Erstellen eines Unternehmenskostenschlüssels.
Schritte
- Erstellen Sie einen GST-Kostenschlüssel und einen Budget-Einzelposten
- Erstellen Sie eine GST-Marge auf Projektebene für Head Contracts und Variationen
- Fügen Sie GST in PDFs für Verträge, Änderungen und Anspruchspläne ein
Erstellen Sie einen GST-Kostenschlüssel und einen Budget-Einzelposten
- Navigieren Sie zum Budget-Tool des Projekts.
- Erstellen Sie einen Einzelposten im Projektbudget für Ihre GST-Kostenschlüssel. Siehe Erstellen eines Budgeteinzelpostens.
Hinweis
- Weisen Sie den Einzelposten für Ihren GST-Schlüssel der Kostenart ‚Sonstige‘ zu.
- Alternativ können Sie das Budget in den Primärvertrag kopieren. Bestätigen Sie, dass Ihr Einzelposten für GST sichtbar ist. Wenn Sie Ihrem Budget einen GST-Einzelposten hinzufügen, wird die Abweichung zwischen dem, was vom Kunden bezahlt wurde, und dem, was an Subunternehmer gezahlt wurde, angezeigt. Dies ist nützlich, wenn Sie Berichte für Behörden erstellen.
Erstellen Sie einen GST-Finanzmarge auf Projektebene für Primärverträge und Variationen
- Navigieren Sie zum Primärvertrag-Tool des Projekts.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Einstellungen.
Hinweis: Wenn Ihr Browserfenster minimiert ist, müssen Sie möglicherweise auf Mehr klicken und im Dropdown-Menü Erweiterte Einstellungen auswählen. - Klicken Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auf Bearbeiten.
- Setzen Sie unter Einstellungen für Finanzmargen ein Häkchen in das Kontrollkästchen Finanzmargen aktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Finanzmarge.
Hinweis: Wenn Ihr Browserfenster minimiert ist, müssen Sie möglicherweise auf Mehr klicken und im Dropdown-Menü Erweiterte Einstellungen auswählen. - Klicken Sie auf Neue vertikale Marge.
- Geben Sie die folgenden Informationen in die neue vertikale Marge ein:
- Margenname - Geben Sie einen Namen für die Finanzmarge an (z. B. GST).
- Margenprozentsatz - Geben Sie den Prozentsatz für die Marge ein (z.B. 10).
- Zusammengesetzte Margen oben - Wenn das Feld ausgewählt ist, wird der Margen-Prozentsatz für die Zwischensumme mit dem Hinzufügen von vorherigen Margen berechnet. Wenn dieses Feld nicht ausgewählt ist, wird der Margen-Prozentsatz auf der Zwischensumme des Änderungsauftrags berechnet.
- Wählen Sie die Kategorien aus, auf die die vertikale Marge angewendet wird. Standardmäßig gilt die Marge für alle Kategorien. Bestätigen Sie, dass die Marge auf alle Aufträge und Variationen angewendet wird.
- Wählen Sie den GST-Kostenschlüssel, den Sie erstellt haben, aus dem Dropdown-Menü aus, dem diese Marge zugeordnet wird.
- Wählen Sie die Kategorie aus, der die GST-Marge zugeordnet wird („Andere“ oder benutzerdefinierter Typ, falls erstellt).
- Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Die Bezahl-Apps (Schadenpläne) und Fortschrittsansprüche (Steuerrechnungen) des Projekts enthalten jetzt auch eine GST-Linie.
Wichtig! : Stellen Sie beim Erstellen einer Verpflichtung sicher, dass für jede Bestellung oder jeden Unterauftrag mit geltender Steuer ein Einzelposten für GST hinzugefügt wird.