Versionshinweise
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Änderungen am Sekundärverträge-Tool des Projekts.
Kürzliche Änderungen
FINANZMANAGEMENT: Verlängerung des Datums der alten Version für Subunternehmerrechnungen (26.01.2023)
Die Option, zwischen der Beta- und der alten Subunternehmerrechnungsversion zu wechseln, wurde bis September 2023 verlängert. Das angekündigte Enddatum für die Nutzung der alten Version war Februar 2023. Jetzt, im September 2023, wird die Möglichkeit, die Beta-Version zu verlassen, abgeschafft, und die alte Version wird in Procore nicht mehr verfügbar sein. Weitere Informationen zu den einzelnen Versionen finden Sie unter Finanzmanagement: Neue Admin- & Mitarbeiteransichten für die Rechnungsstellung an Subunternehmer.
Benutzerdefinierte Felder sind jetzt in der Listenansicht für Sekundärverträge sichtbar (05.01.2023)
Benutzer können jetzt benutzerdefinierte Felder in der Tabelle der Sekundärvertragslistenansicht sehen. Benutzer können jetzt in der Listenansicht nach benutzerdefinierten Feldern anzeigen, filtern und sortieren.
Neue Option 'Trennzeichen auswählen' für den Import von Leistungsverzeichnissen hinzugefügt (09/12/2022)
Procore hat eine neue Option im Fenster 'Leistungsverzeichnis aus CSV importieren' hinzugefügt, mit der Sie das als Trennzeichen verwendete Zeichen auswählen können.Ein Trennzeichen ist ein Zeichen, das zur Trennung von Werten oder Textfolgen verwendet wird.Er markiert sowohl den Anfang als auch das Ende einer Dateneinheit.Dies unterstützt Procore-Kunden, die in Regionen arbeiten, in denen ein Komma (,) zur Darstellung eines Dezimalsymbols verwendet wird und das Listentrennzeichen im Allgemeinen auf ein Semikolon (;) eingestellt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Sekundärvertrags-LV-Einzelposten aus einer CSV-Datei importieren.
Neue Schaltfläche 'Sub-LV-Benachrichtigung senden' (11.04.2022)
Wenn die Registerkarte „Subunternehmer-LV“ im Kreditorenvertrags-Tool auf Projektebene aktiviert ist (siehe Aktivieren oder Deaktivieren der Registerkarte „Subunternehmer-LV“ im Kreditorenvertrags-Tool), können Rechnungsadministratoren jetzt auf die Schaltfläche „Sub-LV-Benachrichtigung senden“ klicken.Dadurch wird eine E-Mail-Nachricht an den Rechnungskontakt gesendet, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass er die Aufschlüsselung der Einzelpositionen im Subunternehmer-Leistungsverzeichnis vervollständigen muss.Weitere Informationen finden Sie unter Was ist ein Subunternehmer-Leistungsverzeichnis? Um die neue Schaltfläche zu verwenden, siehe Eine Sub-LV-Benachrichtigung senden.Um auf die Sub-LV-Benachrichtigung zu reagieren, siehe Subunternehmer-Leistungsverzeichnis aktualisieren.
Modernisierte Version für das Kreditorenvertrags-Tool (11.04.2022)
Um Ihnen eine modernisierte Benutzeroberfläche und Optimierungen für eine effizientere Erstellung und Verwaltung von Verträgen zu bieten, freut sich Procore, die allgemeine Verfügbarkeit einer neuen Erfahrung im Kreditorenvertrags-Tool bekannt zu geben.Die Nutzer können bis zum Ende des dritten Quartals 2022 aus dem modernisierten Angebot aussteigen und zum alten Angebot zurückkehren. Nach dem Ende des dritten Quartals 2022 wird das alte Angebot entfernt und die Nutzer müssen das neue Angebot nutzen. Weitere Informationen zu dieser Version finden Sie unter Projekt-Finanzwerte: Modernisierte Version für das Kreditorenvertrags-Tool.
Finanzverwaltung: Neue Administrator- und Projektmitarbeiteransichten für Subunternehmer-Rechnungen (23.03.2022)
Am 23. März 2022 wurde die neu gestaltete Beta-Version der Rechnungen für Subunternehmer in allen Projekten aktiviert, die die Sekundärverträge- und Rechnungstools verwenden.Um den Benutzern Zeit zu geben, die Designänderungen zu testen, bietet Procore den Benutzern die Möglichkeit, bis Februar 2023 zwischen der Beta- und der Legacy-Version zu wechseln. Nach Februar 2023 wird die Möglichkeit, die Beta-Version zu verlassen, abgeschafft, und die alte Version steht dann in Procore nicht mehr zur Verfügung. Weitere Informationen zu den einzelnen Versionen finden Sie unter Finanzmanagement: Neue Admin. und Ansichten für Projektmitarbeiter für die Rechnungsstellung an Subunternehmer.
DIE AKTUALISIERUNG FÜR DEN IMPORT EINES LEISTUNGSVERZEICHNISSES AUS EINER CSV-DATEI ABGESCHLOSSEN (08.03.2022)
Am Donnerstag, den 24. Februar 2022, begann Procore mit der Bereitstellung einer aktualisierten Benutzeroberfläche für den Import des Leistungsverzeichnisses eines Kreditorenvertrags aus einer CSV-Datei (Comma Separated Values).Die Bereitstellung wurde am 8. März 2022 abgeschlossen.Sowohl die Legacy-Version als auch die modernisierte Beta-Version des Debitorenvertrags-Tools verfügen jetzt über die neue Importfunktion für Leistungsverzeichnisse. Weitere Informationen finden Sie unter Kreditorenvertrags-LV-Einzelpositionen aus einer CSV-Datei importieren.
Aktualisierte Benutzerfreundlichkeit beim Importieren eines Leistungsverzeichnisses aus einer CSV-Datei (24.02.2022)
Am Donnerstag, den 24. Februar 2022, hat Procore damit begonnen, eine aktualisierte Benutzeroberfläche für den Import des Leistungsverzeichnisses eines Kreditorenvertrags aus einer CSV-Datei (Comma Separated Values) bereitzustellen.Die neue Version wird den Procore-Benutzern im Laufe der nächsten Woche schrittweise zur Verfügung gestellt und steht den Benutzern sowohl in der Legacy- als auch in der Beta-Version des Kreditorenvertrags-Tools des Projekts zur Verfügung.Weitere Informationen finden Sie unter Kreditorenvertrags-LV-Einzelpositionen aus einer CSV-Datei importieren.
Neue Option Immer bearbeitbares Leistungsverzeichnis im Kreditorenvertrags-Tool (15.02.2022)
Um den Benutzern die Möglichkeit zu bieten, die Vertragswerte im Leistungsverzeichnis eines Kreditorenvertrags zu verfeinern, ohne einen Nachtrag zum Kreditorenvertrag ausstellen zu müssen, hat Procore eine neue Konfigurationseinstellung „Immer bearbeitbare Leistungsverzeichnisse aktivieren“ in den Kreditorenvertrags-Tools des Projekts hinzugefügt.Diese Einstellung ähnelt der gleichnamigen Einstellung in den Tools Kundenverträge, Debitorenverträge und Finanzierung auf Projektebene.Es wird empfohlen, diese Einstellung einzuschalten, bevor Ihr Team mit der Erstellung von Rechnungen oder Teilabrechnungen für ein Projekt beginnt.Weitere Informationen finden Sie unter Was bedeutet die Einstellung „Immer bearbeitbares Leistungsverzeichnis aktivieren“?
Aktualisiertes Verhalten des Feldes Rechnungsnummer für Subunternehmerrechnungen (11.02.2022)
Bei der Erstellung oder Bearbeitung einer Subunternehmerrechnung haben die Benutzer die Möglichkeit, einen Wert in das Feld Rechnungsnummer einzugeben. Die Benutzer können dieses Feld weiterhin leer lassen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, einen Wert in dieses Feld einzugeben, verlangt Procore jetzt, dass der Wert für jede Rechnung in einem Kreditorenvertrag eindeutig ist. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Rechnung im Namen eines Rechnungskontakts erstellen und Neue Rechnung als Rechnungskontakt erstellen.