Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Benutzerdefinierte Felder für Ressourcenplanung konfigurieren

Ziel

So konfigurieren Sie benutzerdefinierte Felder für die Ressourcenplanung.

Hintergrund

Benutzerdefinierte Felder werden im Allgemeinen verwendet, um Personen, Projekte, Zuweisungen und Anforderungen innerhalb der von Ihnen erstellten Gruppen zu segmentieren. Benutzerdefinierte Felder können für alle Benutzer sichtbar sein oder als "vertraulich" eingestuft und nur Benutzern mit bestimmten Zugriffsrechten angezeigt werden. Sie können die Filterung für ein benutzerdefiniertes Feld aktivieren,  damit Sie die Segmente im gesamten Tool sehen und Ihre Ansicht für einen einfachen Zugriff speichern können. Siehe Erstellen von gespeicherten Ansichten in Ressourcenplanung.

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen
  • Benutzerdefinierte Felder, die in der Ressourcenplanung angewendet werden, werden im Procore-Unternehmensadressbuch oder im Admin-Tool auf Projektebene nicht aktualisiert.
  • Je nach benutzerdefiniertem Feld werden Werte für benutzerdefinierte Felder in den Personeninformationen, Projektinformationen, Zuweisungsdetails oder Anforderungsdetails hinzugefügt.
  • Es können nur bestimmte  "Feldtypen" gefiltert werden.
  • Um nach einem benutzerdefinierten Feld zu filtern, muss das Kontrollkästchen Verwendung als Filter aktivieren markiert sein.
 Tipp
  • Benutzerdefinierte Felder werden im Allgemeinen verwendet, um Personen, Projekte, Zuweisungen und Anforderungen innerhalb der von Ihnen erstellten Gruppen zu segmentieren. Sie können Personen, Projekte, Zuweisungen und Anforderungen nach den meisten benutzerdefinierten Feldern filtern und Ihre Ansicht speichern, um in Zukunft leicht auf dieselben Informationen zugreifen zu können.
    • Beispiele: Zeigen Sie Projekte nach Phase an, zeigen Sie Personen an, die für Reisen verfügbar sind, oder zeigen Sie Personen nach bestimmten Fähigkeiten an.
  • Benutzerdefinierte Felder für Projekte und Personen können als "vertraulich" gekennzeichnet werden und nur Personen angezeigt werden, die die Berechtigung haben, vertrauliche Felder zu sehen. Siehe Sensible Felder für Resource Planning konfigurieren
  • Wählen Sie den "Feldtyp" für ein benutzerdefiniertes Feld , je nachdem, wie Sie Informationen standardisieren müssen.
    • Verwenden Sie eine Dropdown-Liste, wenn Sie möchten, dass sie nur eine einzige Option auswählen.
    • Wählen Sie ein Kontrollkästchen für "Ja"- und "Nein"-Antworten.
    • Wählen Sie  "Text" nur, wenn Sie nicht nach diesem Feld filtern möchten oder eine standardisierte Antwort sehen möchten.
Beispiel

Zu den üblichen benutzerdefinierten Feldern für Projekte gehören:

  • Auftragsphase (Dropdown)
  • Abteilung (Dropdown)
  • Projektmanager (Dropdown-Liste mit Mehrfachauswahl)
  • Gate-Code (Nummer)

Zu den üblichen benutzerdefinierten Feldern für Personen gehören:

  • Hemd- oder Handschuhgröße (Dropdown)
  • Reisefähigkeit ( Kontrollkästchen )
  • LKW- oder Tablet-Nummer (Nummer)
  • Job-Skill (Dropdown-Liste mit Mehrfachauswahl)

Zu den üblichen benutzerdefinierten Feldern für Anforderungen gehören:

  • Lehrlingsstufe  (Dropdown)
  • Besprechungsort  (Text oder Dropdown)
  • Standort des Parkplatzes (Text oder Dropdown)
  • Zu bringende  Materialien (Dropdown-Liste mit Mehrfachauswahl)

Zu den üblichen benutzerdefinierten Feldern für Zuweisungen gehören:

  • Lehrlingsstufe  (Dropdown)
  • Spezialgebiet  (Dropdown-Menü mit Mehrfachauswahl)
  • Besprechungsort (Text oder Dropdown)
  • Standort des Parkplatzes (Text oder Dropdown)

Schritte

  1. Navigieren Sie zum Ressourcenplanungs-Tool auf Unternehmensebene.
  2. Klicken Sie auf das Symbol  Einstellungen konfigurieren icons-settings-gear.png .
  3. Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Felder .
  4. Klicken Sie auf Neu.
  5. Konfigurieren Sie Ihr benutzerdefiniertes Feld mit den folgenden Eigenschaften:
    Hinweis: Ein Sternchen (*) bedeutet, dass es sich um ein Pflichtfeld handelt.
    1. Feldname*. Geben Sie den Namen des benutzerdefinierten Feldes ein.
    2. Feldtyp*. Geben Sie die Art des Feldes ein, das Sie konfigurieren möchten. S
      Notizen: 
      Ein Dolch (†) zeigt an, dass Sie Daten auch in der Personenliste, der Projektliste , der Zuweisungsliste und der Anforderungsliste nach diesem Feld filtern können.
      • Text : Geben Sie Wörter oder einen kurzen Satz als Wert für das benutzerdefinierte Feld ein .
      • Zahl : Geben Sie Zahlen als Wert für das benutzerdefinierte Feld ein.
      • Dropdown -†: Erstellen Sie eine Einfachauswahlliste, um den Wert für das benutzerdefinierte Feld einzugeben.
        • Dropdown-Optionen-Sortierung. Wählen Sie in den Feldoptionen, ob Sie das Dropdown-Menü Alphanumerisch oder in einer Reihenfolgenliste sortieren möchten.
        • Feldoptionen. Geben Sie die Optionen für das Dropdown-Menü ein.
      • Dropdown-Mehrfachauswahl: Erstellen Sie eine Einfachauswahlliste, um den Wert für das benutzerdefinierte Feld einzugeben.
        • Dropdown-Optionen-Sortierung. Wählen Sie in den Feldoptionen, ob Sie das Dropdown-Menü mit Mehrfachauswahl Alphanumerisch oder in einer Reihenfolgenliste sortieren möchten.
        • Feldoptionen. Geben Sie die Optionen für das Mehrfachauswahl-Dropdown-Menü ein.
      • Datum : Wählen Sie ein Datum als Wert für das benutzerdefinierte Feld aus.
      • Kontrollkästchen : Markieren Sie ein Kontrollkästchen als Wert für das benutzerdefinierte Feld.
      • Farbe: Fügen Sie eine charakteristische Farbe als Wert für das benutzerdefinierte Feld hinzu.
      • Absatztext: Geben Sie einen großen Satz von Wörtern als Wert für das benutzerdefinierte Feld ein.
        Hinweis: Absatztext kann nicht als Spalte in der Projektliste oder Personenliste verwendet werden.
      • Währung : Geben Sie einen Währungsbetrag als Wert für das benutzerdefinierte Feld ein.
    3. Verwendung als Filter aktivieren. Bei filterbaren benutzerdefinierten Feldern mit Feldtypen markieren Sie das Kontrollkästchen, um das benutzerdefinierte Feld zu einem Filter in der entsprechenden Personenliste, Projektliste, Zuweisungsliste und Anforderungsliste zu machen.
    4. Integration Eigenschaftsname. Gibt den Namen der Eigenschaft an, mit der das integrierende System eine Zuordnung erstellen kann.
    5. Integration Nur bearbeitbar. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das Feld nur im Herkunftssystem bearbeitet werden kann.
    6. Verfügbar machen für*. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für den Ort, an dem das benutzerdefinierte Feld hinzugefügt werden soll. Sie können benutzerdefinierte Felder zu Projekten, Personen, Zuweisungen und Anforderungen hinzufügen.
    7. Feldbeschreibung. Geben Sie eine Beschreibung für das benutzerdefinierte Feld ein.
  6. Klicken Sie auf Speichern.