Wie richte ich Single Sign-On (SSO) mit Procore ein?
Antwort
Zuerst müssen Sie einen Identitätsanbieter auswählen, der die Geschäftsanforderungen Ihres Unternehmens erfüllt. Normalerweise arbeitet Ihr Unternehmen mit der Person oder Abteilung zusammen, die für die Verwaltung der SSO-Infrastruktur Ihres Unternehmens verantwortlich ist, um diese Entscheidung zu treffen. Häufig ist dies die IT-Abteilung des Unternehmens. Weitere Informationen zu den unterstützten Identitätsanbietern finden Sie unter Welche SSO-Identitätsanbieter werden von Procore unterstützt?
Nachdem Ihr Unternehmen die gewählte Lösung erworben hat, implementiert die Person oder Abteilung, die für die Verwaltung der SSO-Infrastruktur Ihres Unternehmens verantwortlich ist, entweder eine IdP-initiierte oder eine SP-initiierte (d. h. Procore-initiierte SSO) Lösung. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist der Unterschied zwischen Procore-initiiertem und IdP-initiiertem SSO?. Bei der anfänglichen Implementierung einer SSO-Lösung entwickeln Unternehmen oft einen Plan für die organisierte Einführung. Sie können auch bestimmte Richtlinien für ihre Endbenutzer entwickeln und durchsetzen.
Siehe auch