Was ist ein Servicekonto?
Servicekonto-Abschaffung
Traditional Service Accounts were deprecated on December 9, 2021. All traditional service accounts will be sunset on a future date to be announced. As a result of this deprecation, developers of data connection applications that currently use traditional service accounts are required to update their applications to use Developer Managed Service Accounts (DMSAs), and customers will be required to install these updated applications before the sunset date. See Deprecation of Traditional Service Accounts for more details.
Mit Servicekonten können Sie Integrationen unterstützen, die den Gewährungsablauf für Clientanmeldeinformationen erfordern, wie in der IETF OAuth 2.0 Framework Specification definiert.In diesem Szenario benötigen Anwendungen eine Möglichkeit, ein OAuth 2.0-Zugangs-Token außerhalb des Kontexts eines bestimmten Procore-Benutzers abzurufen.OAuth 2.0 bietet für diesen Zweck den Berechtigungstyp Client Credentials.Eine eindeutige client_id und client_secret wird erzeugt, wenn ein neues Servicekonto erstellt wird. Informationen zur Implementierung des Client Credentials Grant Flow in einer Anwendung finden Sie unter OAuth 2.0 Client Credentials verwenden auf unserem Entwicklerportal.
Servicekonten handeln nicht im Auftrag eines bestehenden Procore-Benutzers, sondern verwenden stattdessen einen Adressbuchkontakt, der beim Erstellen des Servicekontos automatisch generiert wird. Die Berechtigungen und der Zugriff des Servicekontos werden durch die Berechtigungseinstellungen für den Adressbuchkontakt gesteuert. Standardmäßig hat ein Servicekonto bei der erstmaligen Erstellung keine Berechtigungen („Keine“) zum Anzeigen von Daten innerhalb des Unternehmens, in dem es erstellt wurde. Procore-Administratoren müssen manuell erhöhte Berechtigungen für das Servicekonto angeben, damit es Zugriff auf mehr hat Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Servicekontoberechtigungen.
Zu beachtende Dinge
- Ein Servicekonto verfügt über eine automatisch generierte @procore.com-E-Mail-Adresse, auf die nicht zugegriffen werden kann und die nicht zum Festlegen eines Passworts oder zum Anmelden bei den Web-/Mobilanwendungen von Procore verwendet werden kann.
- Der mit einem Servicekonto verknüpfte Adressbuchkontakt darf keinem anderen Firmenadressbuch als dem, in dem er ursprünglich erstellt wurde, hinzugefügt werden. Dadurch wird das Servicekonto funktionsunfähig.
- Nachdem ein Servicekonto erstellt wurde, darf die zugehörige Standard-E-Mail-Adresse nicht geändert werden. Dadurch wird das Servicekonto funktionsunfähig.
- Durch das Zurücksetzen des Client-Geheimnisses werden alle Berechtigungen und Projektmitgliedschaften für das ausgewählte Servicekonto zurückgesetzt.