Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Korrespondenz - Versionshinweise

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Änderungen am Korrespondenz-Tool des Projekts. 

Kürzliche Änderungen

Korrespondenz-Workflows   auf dem Handy starten (28.01.2025)

Sie können jetzt Ihr mobiles Gerät verwenden, um Korrespondenzpositionen mit angewendeten Workflows zu erstellen! Nachdem ein Unternehmensadministrator eine Workflow-Vorlage auf Unternehmensebene eingerichtet hat, können Sie Korrespondenzpositionen über einen Genehmigungs-Workflow senden, um formelle Kommunikationsprozesse zu rationalisieren und vertragliche Verpflichtungen durchzusetzen. Jetzt, da Workflows in der Korrespondenz-Webanwendung verfügbar sind, weitet Procore diese Integration auf die mobile App aus.

Korrespondenzposten unterscheiden sich bei der Zuordnung eines Workflows und der Ausgabe des Postens wie folgt:

  • "Status": Schreibgeschütztes Feld, das automatisch mit Informationen aus dem Workflow ausgefüllt wird.
  • "Fälligkeitsdatum": Schreibgeschütztes Feld, das automatisch mit den vom Workflow festgelegten Daten ausgefüllt wird und dessen Name in "Fälligkeitsdatum des aktuellen Schritts" geändert wurde.
  • "Beauftragte": Schreibgeschütztes Feld, das automatisch mit dem Benutzer ausgefüllt wird, der dem aktuellen Schritt zugewiesen ist, wie vom Workflow festgelegt. Der Name des Felds ändert sich in "Beauftragter des aktuellen Schritts", aber das Feld "Beauftragte" bleibt ein berichtsfähiges, einzelnes Feld, in dem alle Beauftragten im gesamten Workflow aufgelistet sind. 
  • "Vertriebsmitglied": Alle Verteilungsmitglieder in der Workflow-Vorlage werden hier automatisch ausgefüllt und können nicht mehr entfernt werden, sobald der Workflow initiiert wurde. Zusätzliche Mitglieder können über die Procore-Webanwendung hinzugefügt werden, aber nur Verteilungsmitglieder in der Workflow-Vorlage erhalten Benachrichtigungen. 
  • "Erstellen und ausstellen": Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen, wird automatisch der Workflow-Prozess für das Element gestartet. Sie können das Element auch als Entwurf speichern.

Korrespondenz-Workflows verbessert und für Basispaket-Kunden  verfügbar (21.01.2025)

Procore-Starterpaket-Konten können jetzt Workflows für Korrespondenzpositionen verwenden! Die Integration von Korrespondenz-Workflows wird in den nächsten Tagen für Starterpaket-Konten eingeführt. Nach der Einrichtung einer Workflow-Vorlage auf Unternehmensebene können Korrespondenzpositionen über einen Workflow gesendet werden, um formelle Kommunikationsprozesse zu rationalisieren und vertragliche Verpflichtungen durchzusetzen.

Neben dieser Erweiterung der Verfügbarkeit haben Korrespondenzposten auch die folgenden Änderungen, wenn ein Workflow zugewiesen und der Posten ausgegeben wird:

  • "Status": Schreibgeschütztes Feld, das automatisch mit Informationen aus dem Workflow ausgefüllt wird.
  • "Fälligkeitsdatum": Schreibgeschütztes Feld, das automatisch mit den vom Workflow festgelegten Daten ausgefüllt wird und dessen Name in "Fälligkeitsdatum des aktuellen Schritts" geändert wurde.
  • "Beauftragte": Schreibgeschütztes Feld, das automatisch mit dem Benutzer ausgefüllt wird, der dem aktuellen Schritt zugewiesen ist, wie vom Workflow festgelegt. Der Name des Felds ändert sich in "Beauftragter des aktuellen Schritts", aber das Feld "Beauftragte" bleibt ein berichtsfähiges, einzelnes Feld, in dem alle Beauftragten im gesamten Workflow aufgelistet sind. 
  • "Vertriebsmitglied": Alle Verteilungsmitglieder in der Workflow-Vorlage werden hier automatisch ausgefüllt und können nicht mehr entfernt werden, sobald der Workflow initiiert wurde.
    • Fügen Sie manuell zusätzliche Verteilungsmitglieder für den Korrespondenzposten hinzu, um ihnen den Zugriff auf den Posten zu ermöglichen. Benachrichtigungen werden jedoch nur an Mitglieder auf der workflow Verteilerlistegesendet, nicht an die Verteilerliste der Korrespondenzposten. 
  • ​​​​Schaltfläche "Antwort senden und Status ändern": Da der Status des Postens durch den Workflow bestimmt wird, wird diese Schaltfläche zu "Antwort senden".

Einstellung "nicht bearbeitbar" für offene und geschlossene Korrespondenzposten (13.11.2024)

Die neue Option "Nicht bearbeitbar"  von Procore verbessert die Integrität der Korrespondenz, indem sie die Bearbeitung für Korrespondenzposten deaktiviert, die sich nicht mehr im Status Entwurf befinden. Dies gewährleistet eine stabile Aufzeichnung der Informationen, die alle Parteien im Korrespondenz-Tool erhalten und beantwortet haben. Selbst Administratoren können keine Korrespondenzpositionen bearbeiten, die erstellt und ausgestellt wurden, wenn die  Option "Nicht bearbeitbar" auf Unternehmensebene aktiviert ist. Benutzer können jedoch weiterhin auf Korrespondenzposten antworten und verwandte Posten verknüpfen. Arbeiten Sie mit Ihrem Procore-Ansprechpartner zusammen, um diese Funktion für Ihr Konto zu aktivieren, und siehe Bearbeiten eines Korrespondenzpostens für weitere Informationen. 

neue Optionen für Korrespondenzbenachrichtigungen zum Entfernen von Benutzern und Bearbeiten von ITEMs  (12.09.2024)

Um die Transparenz und Datenintegrität zu verbessern, verfügt das Korrespondenz-Tool über zwei neue Benachrichtigungsoptionen: 1) "Element aktualisiert" sendet eine Benachrichtigung an die in der Korrespondenz-E-Mail-Matrix aktivierten Benutzerrollen, wenn ein "offenes" Korrespondenzelement bearbeitet wird, und 2) "Benutzer entfernt" sendet eine Benachrichtigung an den Benutzer, der aus dem "Beauftragten" eines Korrespondenzpostens entfernt wurde. Felder "Verteilung" oder "Empfangen von", wenn für das bestimmte Benutzerrolle, das diesen Feldern zugeordnet ist, diese Benachrichtigung in der Korrespondenz-E-Mail-Matrix aktiviert ist. Diese Funktionen sind für alle Konten über die Konfigurationseinstellungen eines Projekts verfügbar. Weitere Informationen zu E-Mail-Benachrichtigungen finden Sie unter Wer erhält Korrespondenz-E-Mails und Push-Benachrichtigungen?

Verbesserungen am Artikellayout, am Ladesymbol und am Abschlussdatum (05.09.2024)

Das Korrespondenz-Tool verfügt über die folgenden drei Verbesserungen beim Anzeigen eines Elements:

  • Layout des Feldsatzes: Korrespondenzposten werden jetzt in einem vierspaltigen statt in einem dreispaltigen Layout angezeigt .  Dies sorgt für eine konsistente Erfahrung in allen Procore-Tools.

  • Laden von Drehkörper: Wenn Sie zuvor auf die Schaltfläche "Als Entwurf speichern" oder "Erstellen und Ausgabe" geklickt haben, wurde auf beiden Schaltflächen ein Lade-Drehkörper angezeigt, aber jetzt zeigt nur noch die angeklickte Schaltfläche ein Lade-Drehkörper an. 

  • Datum des Artikelschlusses: Wenn ein Korrespondenzposten geschlossen wird, erscheint das Datum nun neben dem Feld 'Status' auf der Postenansichtsseite . 

Verbesserungen an benutzerdefinierten Status in der Korrespondenz (25.06.2024)

Procore-Benutzer haben zwei neue benutzerdefinierte Statuszuordnungsoptionen für Korrespondenzposten: "Abgeschlossen - Erfolglos" und "Geschlossen - Erfolgreich". Beide Optionen schließen ein Element, aber "Geschlossen - Erfolgreich" führt zu einem grünen Status und "Geschlossen - Nicht erfolgreich" in Rot, um anzuzeigen, dass das Problem nicht genehmigt oder abgeschlossen wurde. Zwei separate Kategorien für abgeschlossene Posten ermöglichen eine detailliertere Berichterstattung.

Darüber hinaus können Benutzer, die das Workflows-Tool verwenden, jetzt einen benutzerdefinierten Korrespondenzstatus mit dem Artikelstatus eines workflow Schritts verknüpfen. Beispielsweise sind benutzerdefinierte Status, die "Geschlossen - Erfolgreich" zugeordnet sind, für erfolgreiche Endschritte verfügbar, und benutzerdefinierte Status, die "Geschlossen - Nicht erfolgreich" zugeordnet sind, sind für nicht erfolgreiche Endschritte verfügbar.  Dies verbessert die Fortschrittsverfolgung, da die Zuordnung von Status zu workflow Schritten genauer ist. 

Benutzerdefinierte Status, die in Korrespondenzpositionen und Workflows verwendet werden, können nicht gelöscht werden (25.06.2024)

Um die Datenintegrität zu wahren, können benutzerdefinierte Status, die in einer Korrespondenzposition oder einem Korrespondenz workflow verwendet werden, nicht gelöscht werden. Siehe Benutzerdefinierte Status für Korrespondenztypen verwalten.

Die Verknüpfung von Elementen ist jetzt vom Korrespondenzfeld  getrennt(17.06.2024)

Das Korrespondenz-Tool bietet eine neue Möglichkeit, eine Ursprungskorrespondenz und eine Ursprungs-Rückfrage mit einem Korrespondenzposten zu verknüpfen . Anstatt sie beim Erstellen eines Artikels hinzuzufügen, hilft die neue Link-Schaltfläche von Procore den Benutzern bei der Auswahl der richtigen Ursprungselemente. Die Ursprungsposten werden dann im Abschnitt Links des Korrespondenzpostens angezeigt. Dies zentralisiert alle Verknüpfungen und verbessert die Benutzererfahrung. Siehe Verknüpfen eines Ursprungskorrespondenzpostens oder einer Ursprungsrückfrage mit einem vorhandenen Korrespondenzposten

Das Erstellen und Verknüpfen neuer Korrespondenz, Rückfragen oder Änderungsereignisse mit einer Korrespondenzposition funktioniert weiterhin unverändert und kann auch über die neue Schaltfläche Link aufgerufen werden.  Siehe Erstellen und Verknüpfen einer Rückfrage, eines Änderungsereignisses oder eines anderen Korrespondenzpostens mit einem vorhandenen Korrespondenzposten.

Der Status "Geschlossen" verhindert Antworten (03.05.2024)

Procore-Benutzer können keine Antworten mehr auf Korrespondenzposten mit dem Status "Geschlossen" oder einem benutzerdefinierten Status hinzufügen, der "Geschlossen" zugeordnet ist. Dies verringert die Möglichkeit von verpassten Informationen. 

Korrespondenz-Tool in Procore-Starterpaketen enthalten (22.04.2024)

Das Korrespondenz-Tool ist jetzt Teil von Procores Starterpaketen für neue und bestehende Kunden! Korrespondenz Basispaket Kunden können 10 Korrespondenztypen aus unseren vorgefertigten Vorlagen erstellen. Siehe Erstellen eines neuen Korrespondenztyps und wenden Sie sich an Ihren Procore-Ansprechpartner , um mehr zu erfahren. 

Visuelle Aktualisierungen der Seiten von Korrespondenzobjekten (10.08.2023)

Procore-Benutzer sehen jetzt ein modernisiertes Design, wenn sie Korrespondenzposten im Korrespondenz-Tool des Projekts anzeigen und bearbeiten. Diese Aktualisierungen verbessern das Erscheinungsbild und das Layout der Felder auf den Registerkarten Allgemein, Zugehörige Elemente, E-Mails, Änderungsverlauf und Berechtigungen . Zusätzliche Aktualisierungen der Registerkarten "Verwandte Elemente" und "E-Mails" vereinfachen das Hinzufügen von Verwandten Elementen und das Weiterleiten zusammenfassender Informationen zu einem Korrespondenzelement per E-Mail. Weitere Informationen finden Sie unter Korrespondenz: Visuelle Aktualisierungen von Artikelseiten .

Orangefarbenes Schlosssymbol für 'superprivate' Elemente in der Korrespondenzliste hinzugefügt (24.01.2023)

Procore hat ein neues orangefarbenes Schlosssymbol zu Elementen hinzugefügt, die unter Verwendung des Korrespondenztyps 'Superprivat' auf den Registerkarten Liste und Archiv im Korrespondenz-Tool des Projekts erstellt wurden.