Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Welche integrierten ERP-Systeme unterstützen das „Teilprojekt“-Konzept?

Antwort

Wenn Ihr Unternehmen das ERP-Integrationstool für eines der unterstützten integrierten ERP-Systeme aktiviert hat, ist ein Teilprojekt ein untergeordnetes Projekt eines übergeordneten Projekts. Beispielsweise kann ein kommerzielles Hochhausprojekt einen separaten Flachbau mit Vorstandsbüro als untergeordnetes Projekt haben.  Viele, aber nicht alle der unterstützten ERP-Systeme nutzen dieses Konzept.

Für Unternehmen, die das icon-erp-synced2.png ERP-Integrationstool verwenden: anzeigen/ausblenden

QuickBooks®-Desktop:

  • Teilprojekte werden NICHT unterstützt.

Sage 100 Contractor®

Sage 300 CRE®

Viewpoint® Spectrum®

  • Teilprojekte werden NICHT unterstützt. 

Integration von Ryvit:

  • Teilprojekte werden NICHT unterstützt.

Yardi Voyager®

  • Teilprojekte werden NICHT unterstützt. 

MRI Platform X®

  • Teilprojekte werden NICHT unterstützt. 

Xero™

  • Teilprojekte werden NICHT unterstützt. 
Für Unternehmen, die das icon-erp-synced2.png ERP-Integrationstool verwenden: anzeigen/ausblenden

MYOB Advanced Construction

  • So konfigurieren Sie das ERP-Integrationen-Tool für MYOB Advanced Construction. Siehe MYOB Advanced Construction: Setup-Anleitung.
  • Um Teilprojekte zu aktivieren, siehe Teilprojekte für MYOB Advanced Construction aktivieren.
  • Alternativ können Sie eine „Projektaufgabe“ in MYOB Advanced Construction erstellen und diese dann in Procore importieren , siehe Import eines ERP-Teilprojekts in ein Procore-Projekt.
  • Wenn Sie ein Teilprojekt von Procore nach MYOB Advanced Construction exportieren, ist vor dem Export ein Code erforderlich. Sobald das Teilprojekt mit MYOB Advanced Construction synchronisiert wurde, kann kein Code mehr angewandt werden, sodass das Teilprojekt nicht mehr im Leistungsverzeichnis des Primärvertrags verwendet werden kann.

Siehe auch