Benutzerberechtigungsmatrix – Web
- Zuletzt aktualisiert
- Als PDF speichern
Die folgende Referenzseite enthält eine umfassende Aufschlüsselung aller Benutzeraktionen und der spezifischen Benutzerberechtigungen („Schreibgeschützt“, „Standard“ und/oder „Administrator“), die für die Durchführung dieser Aktion erforderlich sind.Da bestimmte Tools sowohl auf Unternehmens- als auch auf Projektebene verfügbar sind, wählen Sie bitte den entsprechenden Navigations-Hyperlink unten aus.
Unternehmensebene
Administrator (Unternehmensebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Zeigt an, dass die Aufgabe nur ausgeführt werden kann, wenn Procore für die Verwendung des ERP-Integrationstools auf Unternehmensebene konfiguriert ist.Siehe ERP-Integrationen.
* Der Benutzer muss über Berechtigungen auf Administratorebene sowohl für die Verwaltungstools auf Unternehmens- als auch auf Projektebene verfügen.
Adressbuch (Unternehmensebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um das Tutorial anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Welche granularen Berechtigungen sind für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene verfügbar?
Wichtig
Einem Benutzer, dem im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene "Admin"-Berechtigungen erteilt wurden, werden automatisch "Admin"-Berechtigungen für alle Tools auf Projekt- und Unternehmensebene erteilt.Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Akzeptieren oder Ablehnen der Anfrage eines Benutzers, Ihrem Unternehmen beizutreten |
|||||
Hinzufügen eines Unternehmens zum Unternehmensadressbuch |
|
|
|||
Hinzufügen einer Verteilergruppe zum Unternehmensadressbuch |
|||||
Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Unternehmensadressbuch |
|
|
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
||
Hinzufügen eines vorhandenen Benutzers zu Projekten im Procore-Konto Ihres Unternehmens |
|
|
Benutzer mit granularen Berechtigungen können nur andere Benutzer zu Projekten hinzufügen, zu denen sie bereits hinzugefügt wurden. |
||
Versicherung für einen Lieferanten im Unternehmensadressbuch hinzufügen |
|
|
|||
Benutzern erlauben, neue Projekte zu erstellen |
|||||
Zuweisen einer Vorlage für Unternehmensberechtigungen zu einem Benutzer im Unternehmensadressbuch |
|
|
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
||
Zuweisen einer Standardvorlage für Projektberechtigungen zu einem Benutzer im Unternehmensadressbuch |
|
|
Benutzer mit granularen Berechtigungen können Benutzern nur zuweisbare Standard-Vorlagen für Projektberechtigungen zuweisen. | ||
Zuweisen einer Vorlage für Projektberechtigungen zu einem Benutzer im Unternehmensadressbuch |
|
|
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
||
Ändern der Berechtigungen eines Benutzers für Unternehmens-Tools im Unternehmensadressbuch |
|
|
Benutzer mit granularen Berechtigungen können nur dann Zugriff auf Unternehmenstools gewähren, wenn sie Benutzern zuweisbare Vorlagen für Unternehmensberechtigungen zuweisen. |
||
Ändern einer Vorlage für Projektberechtigungen eines Benutzers im Unternehmensadressbuch |
|
|
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Unternehmensadressbuch |
|||||
Anpassen der Spaltenanzeige im Adressbuch-Tool |
|||||
Ein Unternehmen im Unternehmensadressbuch deaktivieren |
|||||
Löschen einer Verteilergruppe aus dem Unternehmensadressbuch |
|||||
Einen Versicherungsmanager für Ihr Procore-Unternehmen bestimmen |
|
|
|||
Laden Sie eine vCard für ein Benutzerkonto im Unternehmensadressbuch herunter |
|||||
Laden Sie eine Unternehmens- oder Benutzerimportvorlage herunter |
|||||
Bearbeiten einem Unternehmen im Unternehmensadressbuch |
|
|
|||
Bearbeiten eines Kontakts im Unternehmensadressbuch |
|
|
|||
Bearbeiten einer Verteilergruppe im Unternehmensadressbuch |
|||||
Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch |
|
|
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
||
Exportieren Sie das Unternehmensadressbuch in CSV oder PDF |
|||||
Deaktivieren Sie einen Stapel von Unternehmen im Unternehmensadressbuch |
|
|
|||
Deaktivieren Sie einen Stapel von Benutzerkonten im Unternehmensadressbuch |
|
|
|||
Einen Kontakt im Unternehmensadressbuch deaktivieren |
|
|
|||
Ein Unternehmen im Unternehmensadressbuch deaktivieren |
|
|
|||
Laden Sie eine Reihe von Procore-Benutzern ein, dem Procore-Konto eines Unternehmens beizutreten |
|
|
|||
Einladen oder erneutes Einladen eines Benutzers zu Procore |
|
|
|||
Unternehmen fusionieren |
|||||
Reaktivieren Sie einen Stapel von Unternehmen im Unternehmensadressbuch |
|
|
|||
Reaktivieren eines Stapels von Benutzerkonten im Unternehmensadressbuch |
|
|
|||
Einen Kontakt im Unternehmensadressbuch reaktivieren |
|
|
|||
Reaktivieren Sie ein Unternehmen im Unternehmensadressbuch |
|
|
|||
Benutzer im Unternehmensadressbuch reaktivieren |
|
|
|||
Angebotskontakte für verbundene Unternehmen im Unternehmensadressbuch aktualisieren |
|
|
|||
Entfernen eines vorhandenen Benutzers aus Projekten im Procore-Konto Ihres Unternehmens |
|
|
Benutzer mit granularen Berechtigungen können andere Benutzer nur aus Projekten entfernen, an denen sie beteiligt sind. | ||
Unternehmensversicherung entfernen |
|
|
|||
Unternehmens- und Benutzerimporte anfordern |
|||||
Antworten Sie auf eine „Willkommen bei Procore“-E-Mail |
|||||
Suchen und Filtern im Unternehmensadressbuch |
|||||
Senden einer Unternehmens- oder Benutzer-Importvorlage an Procore |
|||||
Senden Sie ein Procore-Unternehmen an ERP-Integrationen zur Buchhaltungsakzeptanz |
|||||
Bieterinformationen auf Unternehmensebene festlegen |
|
|
|||
Zwischen den Ansichten im Unternehmensadressbuch wechseln |
|||||
Auslaufende Versicherung für einen Lieferanten im Unternehmensadressbuch aktualisieren |
|
|
|||
Anzeigen von Unternehmensdetails im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene |
|
|
|||
Unternehmensgeschichte zusammenführen anzeigen |
|||||
Anzeigen von Benutzerdetails im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene |
|
|
Dokumente (Unternehmensebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer mit Berechtigungen auf der Ebene „Standard“ können nur eine Datei einchecken, die sie ausgecheckt haben.
2 Benutzer mit den Berechtigungen „Nur Lesen“ oder „Standard“ können nur auf „private“ Dateien und Ordner zugreifen, wenn ihnen Zugriff auf die Datei oder den Ordner gewährt wurde.
3 Die Suchergebnisse enthalten nur die Dokumente, auf die der Benutzer, der die Suche durchführt, Zugriff hat.
ERP-Integrationen
Integration durch Procore | Integration durch Ryvit | Sage 100 Contractor | Sage 300 CRE | QuickBooks
Sage 100 Auftragnehmer
Inspektionen (Unternehmensebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um das Tutorial anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen benutzerdefinierter Antwortsätze zu einer Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene |
|||||
Eine Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene klonen |
|||||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Inspektionen auf Unternehmensebene |
|||||
Erstellen einer Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene |
|||||
Erstellen eines benutzerdefinierten Antwortsatzes für Inspektionen |
|||||
Löschen einer Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene |
|||||
Löschen einer Inspektionsart |
|||||
Bearbeiten einer Inspektionsvorlage auf Unternehmensebene |
|||||
Bearbeiten eines benutzerdefinierten Antwortsatzes für Inspektionen |
|||||
Nach Inspektionsvorlagen suchen und filtern |
|||||
Anzeigen des Änderungsverlaufs einer Inspektionsvorlage |
Berechtigungen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können Benutzern im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene beim Erstellen oder Bearbeiten eines Benutzerkontos Vorlagen für Unternehmensberechtigungen zuweisen. Siehe Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Unternehmensadressbuch und Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch.
2 Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene können einem Benutzer beim Erstellen oder Bearbeiten des Adressbuchdatensatzes des Benutzers eine Standardvorlage für Projektberechtigungen zuweisen. Siehe Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Unternehmensadressbuch und Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch.
3 Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene oder Projektebene können die Projektberechtigungsvorlage eines Benutzers für ein bestimmtes Projekt ändern, wenn Sie den Benutzer zu einem Projekt hinzufügen oder die Adressbuchdatensätze des Benutzers bearbeiten. Siehe Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Projektadressbuch, Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch, und Bearbeiten eines Benutzerkontos im Projektadressbuch.
4 Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können projektspezifische Berechtigungsvorlagen im Verzeichniswerkzeug auf Projektebene erstellen. Siehe Erstellen einer projektspezifischen Berechtigungsvorlage aus dem Projektadressbuch.
Bieterraum
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Aufgabe | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|
Überprüfen Sie den Status Ihres Angebots | 1 | |||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Bieterraum | 1 | |||
Angebotsdokumente herunterladen | 1 | |||
Geben Sie Ihre Absicht an, ein Angebot abzugeben Angabe Ihrer Angebotsabsicht | 1 | |||
Einreichung eines Angebots | 1 | |||
Einreichen einer Frage vor der Ausschreibung | 1 | |||
Ein abgegebenes Angebot aktualisieren | 1 | |||
Sehen Sie sich ein Ausschreibungspaket an, zu dem Sie eingeladen wurden | 1 | |||
Sehen Sie sich das Bieterraum-Tool an |
1Bieter müssen dem Adressbuch auf Unternehmensebene hinzugefügt werden, damit Sie sie zur Abgabe eines Angebots für ein Projekt einladen können. Sobald ein Unternehmen zu einem Ausschreibungspaket hinzugefügt wurde, erhalten die Bieter innerhalb dieses Unternehmens automatisch Zugriff auf das Bieterraum, wenn sie sich bei Procore anmelden.
Portfolio
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Für diese Aufgabe sind Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene oder mindestens Nur Lesen-Ebene für das Portfolio-Tool des Unternehmens mit der Berechtigung zum Erstellen neuer Projekte erforderlich. Siehe Benutzern erlauben, neue Projekte zu erstellen.
2 Diese Aufgabe erfordert Berechtigungen der Ebene "Admin" für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene ODER Berechtigungen der Ebene "Admin" für das Admin-Tool auf Projektebene für die Projektvorlage. Siehe Einen bestehenden Benutzer zu Projekten im Procore-Konto Ihres Unternehmens hinzufügen.
3 Nur Benutzer, die dem Adressbuch auf Projektebene für ein oder mehrere inaktive Projekte hinzugefügt wurden, können diese inaktiven Projekte im Portfolio-Tool des Unternehmens anzeigen.
Vorqualifizierungsportal
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebene Benutzeraktion auszuführen.
Hinweis: Benutzer haben nur Zugriff auf Vorqualifizierungsformulare, zu denen sie zur Mitarbeit eingeladen wurden.
Benutzer müssen dem Adressbuch auf Unternehmensebene hinzugefügt werden, damit Sie sie zur Vorqualifizierung einladen können. Sobald sie zur Vorqualifizierung eingeladen wurden, erhalten sie automatisch Nur-Lesen-Berechtigungen für das Vorqualifizierungsportal-Tool.
Vorqualifizierungen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Benutzer müssen dem Adressbuch auf Unternehmensebene hinzugefügt werden, damit Sie sie zur Vorqualifizierung einladen können. Sobald sie zur Vorqualifizierung eingeladen wurden, erhalten sie automatisch Nur-Lesen-Berechtigungen für das Vorqualifizierungsportal-Tool.
1 Benutzer der Standard-Ebene können alle Antwortdaten der Kategorien mit Ausnahme von Finanzen anzeigen.
2 Zum Ausführen dieser Funktion sind Berechtigungen auf der Standard-Ebene oder Admin-Ebene für das Adressbuch-Tool des Unternehmens erforderlich.
3 Benutzer der Standard-Ebene können Funktionen für von ihnen erstellte Elemente ausführen.
Programme
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Aufgabe | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|
Programme hinzufügen | * | |||
Hinzufügen eines Projekts zu einem Programm | * | |||
Weisen Sie ein Projekt einem anderen Programm zu | * | |||
Ein Programm löschen | * | |||
Programminformationen bearbeiten | * | |||
Entfernen eines Projekts aus einem Programm | * | |||
Programme ansehen |
* Für diese Aktionen sind die angezeigten Berechtigungen im Administrations-Tool auf Unternehmens- oder Projektebene erforderlich.
Berichte (Unternehmensebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Diese Aufgabe kann nur vom Ersteller des Berichts ausgeführt werden.
2 Es können berichtsspezifische Berechtigungen gelten.
3 Diese Aufgabe kann von Benutzern mit Zugriff auf den Bericht als Ersteller oder Betrachter (sofern freigegeben) ausgeführt werden.
4 Diese Aufgabe kann nur vom Ersteller der Visuals eines Berichts ausgeführt werden.
5 Der Bericht zu offenen Einreichungen auf Unternehmensebene muss im Backend von Procore aktiviert werden.
6 Diese Aufgabe kann nur vom Ersteller des Dashboards ausgeführt werden.
Terminplan (Unternehmensebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um das Tutorial anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Konfigurieren erweiterter Einstellungen: Terminplan auf Unternehmensebene |
|
||||
Suchen von Projektterminplänen
|
Arbeitszeitkarte
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen können ihre eigenen Zeiterfassungen anzeigen, erstellen, bearbeiten und löschen.
2 Benutzer mit „Nur Lesen“-Berechtigungen können nur ihre eigenen Zeiterfassungen anzeigen.
Zeiterfassungslisten (Unternehmensebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um das Tutorial anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Wichtig
Um Mitarbeiter projektübergreifend zu sehen, muss Folgendes zutreffen:
- Benutzer benötigen mindestens die Berechtigung "Schreibgeschützt" für das Adressbuch auf Unternehmensebene.
- Unter Unternehmenseinstellungen Zeiterfassungslisten muss das Kästchen für 'Können die Mitarbeiter des Unternehmens bei allen Projekten nachverfolgt werden?".
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene |
|||||
Lohnabrechnungs-Einstellungen für die Zeiterfassungslisten des Unternehmens konfigurieren |
|||||
Spaltenanzeige im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene anpassen |
|||||
Löschen eines Arbeitszeitkarteneintrags in dem von Ihnen erstellten Tool auf Unternehmensebene Zeiterfassungslisten |
|||||
Löschen Sie alle Arbeitszeitkarteneinträge im Tool auf Unternehmensebene Zeiterfassungslisten |
|||||
Mehrere Zeiterfassungslisten Ihres Unternehmens duplizieren |
|||||
Bearbeiten eines Arbeitszeitkarteneintrags in dem von Ihnen erstellten Tool auf Unternehmensebene Zeiterfassungslisten |
|||||
Bearbeiten eines beliebigen Arbeitszeitkarteneintrags im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene |
|||||
Mehrere Zeiterfassungslisten Ihres Unternehmens bearbeiten |
|||||
Arbeitszeitkarteneinträge aus Procore zum Import in QuickBooks® Desktop exportieren |
|
||||
Zeiterfassungslisten-Daten aus Procore in Sage 300 CRE® exportieren |
|
||||
Arbeitszeitkarteneinträge Ihres Unternehmens in CSV exportieren |
|||||
Procore-Zeiteinträge in QuickBooks® Desktop importieren |
|
||||
Einen Arbeitszeitkarteneintrag im Tool „Zeiterfassungslisten“ auf Unternehmensebene als „Abgeschlossen“ markieren |
Zum Ausführen dieser Aktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich:
|
||||
Durchführen von Massengenehmigungsaktionen im Zeiterfassungslisten-Tool auf Unternehmensebene |
|||||
Zeiterfassungsstunden eines Mitarbeiters neu zuordnen |
|||||
Suchen und Filtern von Zeiteinträgen im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene |
|||||
Die Rundungsregel für die Zeiterfassungslisten Ihres Unternehmens festlegen |
|||||
Procore-Arbeitszeitkarteneinträge auf QuickBooks® Desktop übertragen |
|
||||
Anzeigen eines Arbeitszeitkarteneintrags im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene |
|
||||
Anzeigen von Arbeitszeitkartenzusammenfassungen im Tool Zeiterfassungslisten auf Unternehmensebene |
|
Projektebene
Administrator (Projektebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Budgetschlüssel für ein Projekt aktivieren |
|
|
|||
Hinzufügen eines Projekts zu einem Programm |
|
||||
Projekt-Tools hinzufügen und entfernen |
|
|
|||
Benutzerdefinierte Segmente zur Budgetschlüssel-Struktur des Projekts hinzufügen | |||||
Bauausrüstung hinzufügen | |||||
Segmentposten zu einem Projekt hinzufügen |
|
|
|
||
Leistungsbeschreibungs-Abschnitte zum Administrations-Tool hinzufügen | |||||
Hinzufügen von Teilprojektsegmentelementen zu einem Projekt |
|
|
|||
Mehrstufige Standorte zu einem Projekt hinzufügen |
|
|
|||
Benutzern erlauben oder verbieten, Standorte in einem Tool zu erstellen | |||||
Anordnen der Budgetschlüssel-Struktur des Projekts |
|
|
|||
Zuweisen eines Bürostandorts zu einem Projekt |
|
|
|||
Weisen Sie ein Projekt einem anderen Programm zu |
|
|
|||
Teilprojekten Projektkostenschlüssel zuweisen | |||||
Den Status eines Projekts in Aktiv oder Inaktiv ändern |
|
|
|||
Ändern Sie die Bauphase Ihres Projekts |
|
|
|||
Den Namen eines Procore-Projekts ändern |
|
|
|||
Ändern Sie die Projektadresse |
|
|
|||
Allgemeine Einstellungen konfigurieren: Projektadministrator |
|
|
|||
Konfigurieren von Projekt-Webhooks | |||||
Unternehmenskostenschlüssel in ein Projekt kopieren |
|
|
|||
Unternehmenssegmente in ein Projekt kopieren | |||||
Kopieren von Personen von einem Projekt in ein anderes |
|
|
|||
Erstellen des Projektstrukturplans für Ihr Projekt | |||||
Deaktivieren von Budgetschlüsseln für ein Projekt |
|
|
|||
Löschen eines mehrstufigen Standorts aus einem Projekt |
|
|
|||
Leistungsbeschr.-Abschnitt aus dem Administrations-Tool löschen | |||||
Teilprojekte aus einem Projekt löschen |
|
|
|||
Nicht verwendete Segmentposten aus einem Projekt löschen |
|
|
Ihr Procore-Administrator muss zusätzliche Einstellungen konfigurieren, damit Sie ein benutzerdefiniertes Segment bearbeiten oder löschen können . Siehe Admin: PSP-Codes verwalten. | ||
Bearbeiten einer vorhandenen Budgetansicht | |||||
Allgemeine Projektinformationen bearbeiten oder hinzufügen |
|
|
|||
Segmentposten in einem Projekt bearbeiten |
|
|
Das Standardsegment "Kostenart" von Procore kann nur von einem Benutzer mit "Admin"-Berechtigung für das Admin-Tool auf Unternehmensebene verwaltet werden. Ihr Procore-Administrator muss zusätzliche Einstellungen konfigurieren, damit Sie ein benutzerdefiniertes Segment bearbeiten oder löschen können . Siehe Admin: PSP-Codes verwalten. |
||
Spezifikationsabschnitte im Administrations-Tool bearbeiten | |||||
Teilprojekte eines Projekts bearbeiten |
|
|
|||
Mehrstufige Standorte bearbeiten |
|
|
|||
Aktivieren von Klassifizierungen für ein Projekt | |||||
Aktivieren der DocuSign®-Integration |
|
|
|||
Aktivieren der Funktionen der Arbeitsproduktivitätskosten für Project Financials | |||||
Standorte exportieren |
|
|
|||
PSP-Segmente in CSV exportieren |
|
|
|||
Projektdaten mit Procore Extracts extrahieren | Sie müssen auch über Administratorberechtigungen für das Tool auf Projektebene verfügen, aus dem Sie Daten extrahieren möchten. | ||||
Standorte filtern |
|
|
Sie müssen auch Zugriff haben, um das Element innerhalb des Tools anzeigen zu können. | ||
|
|
||||
QR-Codes für Standorte generieren und drucken |
|
|
|||
Importieren von Segmentelementen in Ihr Verwaltungstool auf Projektebene | |||||
Leistungsbeschr.-Abschnitte in das Administrations-Tool importieren | |||||
Manuelles Erstellen von Standorten |
|
|
|||
Ordnen von Tools in der Projekt-Toolbox |
|
|
|||
Entfernen eines Projekts aus einem Programm |
|
|
|||
Segmente aus der Budgetschlüssel-Struktur des Projekts entfernen | |||||
Antrag auf Import von Segmentelementen | |||||
Anfordern eines Imports von mehrstufigen Standorten |
|
|
|||
Standorte suchen | |||||
Stellen Sie den Projekttyp ein |
|
|
|||
Einrichten eines Arbeits-Soll/Ist-Berichts für das Zeiterfassungslisten-Tool | Das Tool Zeiterfassungslisten auf Projektebene muss ebenfalls aktiviert sein. Admin-Berechtigungen für das Projektverzeichnis-Tool sind erforderlich, um einen Import durchzuführen, der Teil des Einrichtungsprozesses ist. |
||||
Festlegen von Benutzerberechtigungen für das Projekt-Administrations-Tool | Auf der Seite "Berechtigungstabelle" des Admin-Tools auf Projektebene können Berechtigungen nur für Benutzer geändert werden, denen keine Berechtigungsvorlage zugewiesen ist und die keine Administratoren auf Unternehmensebene sind. Alle anderen Berechtigungen müssen in den Adressbuch-Tools auf Projekt- und Unternehmensebene verwaltet werden. | ||||
Laden Sie ein Projektlogo hoch |
|
|
|||
Artikelstandorte anzeigen |
|
|
Sie müssen auch Zugriff haben, um das Element innerhalb des Tools anzeigen zu können. | ||
Benutzer mit Schreibgeschützt- oder Standardberechtigungen können nur Standorte anzeigen, die veröffentlicht wurden, es sei denn, diese Benutzer verfügen auch über die granulare Berechtigung zum Verwalten von Standorten. | |||||
Heatmap zu Standorten anzeigen |
|
|
|||
Projekt-Einblicke anzeigen |
Ausschreibung
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Um diese Funktion ausführen zu können, müssen die Benutzer auch über die Berechtigung "Admin" für das Adressbuch-Tool auf Projektebene verfügen.
Hinweis: In Projekten, die auf Ausschreibungsmanagement aktualisiert wurden, kann diese Aktion auch von Benutzern mit "Schreibgeschützt"- oder höheren Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene mit den granulare Berechtigungen "Unternehmen erstellen und bearbeiten" UND "Benutzer erstellen und bearbeiten" durchgeführt werden.
Nr. 2 Benutzer mit der Berechtigungsstufe "Standard" können Angebotsnotizen standardmäßig anzeigen.
3 Die Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung "Schreibgeschützt" oder höher für die Dokumente, Zeichnungen oder Baubeschreibung-Tools verfügen. Benutzer können nur Elemente anzeigen und aktualisieren, auf die sie Zugriff haben.
4 Benutzer mit Schreibgeschützt-Berechtigungen oder einer höheren Berechtigung für das Ausschreibungs-Tool des Projekts UND der CC-Gruppe "Ausschreibung" hinzugefügt können diese Aktion ausführen.
5 Diese Aufgaben werden von den Bietern mit dem Tool Bieterraum auf Unternehmensebene durchgeführt. Siehe Bieterraum.
6Benutzer mit "Schreibgeschützt"-, "Standard"- oder "Admin"-Berechtigungen für das Ausschreibungs-Tool des Projekts UND die als Blind Bidding Manager für ein Ausschreibungspaket zugewiesen sind, können diese Aktion durchführen.
Nr. 7 Benutzer mit der Berechtigungsstufe "Schreibgeschützt" oder "Standard" für das Ausschreibungs-Tool des Projekts können KEINE Angebotswerte bearbeiten. Sie können jedoch weiterhin Angebotsanhänge anzeigen und herunterladen.
Budget
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Zeigt an, dass das Procore-Konto Ihres Unternehmens so konfiguriert sein muss, dass es mit einem integrierten ERP-System funktioniert.
1 Diese Aufgabe erfordert ebenfalls Admin-Berechtigungen für die Debitorenvertrags-, Finanzierungs- und Primärverträge-Tools des Projekts.
2 Erfordert außerdem Admin-Berechtigungen für das Berichtstool auf Unternehmensebene.
3 Das Berichte-Tool muss ein aktives Projekt-Tool sein. Siehe Projekttools hinzufügen und entfernen.
Änderungsereignisse
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
- Bezeichnet eine Aktion, die von Procore für Android oder Procore für iOS unterstützt wird.
1 Diese Aufgaben erfordern auch zusätzliche Berechtigungen für andere Tools in Procore. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ‚Zu berücksichtigen‘ im Tutorial für diese Aktion.
2 Benutzer mit der Berechtigung ‚Standard' können nur die von ihnen erstellten Änderungen löschen.
3 Benutzer mit der Berechtigung ‚Standard' können nur die von ihnen erstellten Änderungen bearbeiten.
4 Benutzer benötigen außerdem „Standard“- oder „Admin“-Berechtigungen für das Tool Sekundärverträge.
5 Mitarbeiter können nur dann ein Angebot abgeben, wenn sie eine E-Mail-Benachrichtigung über eine Anfrage erhalten haben. Um eine E-Mail erhalten zu können, muss das Benutzerkonto des Mitarbeiters über die Berechtigungen der Stufe "Standard" für das Sekundärverträge-Tool des Projekts verfügen und als "Beauftragter" in der Anfrage angegeben sein. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen und Senden einer Anfrage an einen Mitarbeiter und Abgabe eines Angebots als Mitarbeiter.
Änderungsaufträge
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Um diese Aufgabe als Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Standard“ für das Änderungsauftrags-Tool ausführen zu können, müssen Sie der benannte Prüfer für den Änderungsauftrag sein. Siehe Einen Nachtrag zum Kreditorenvertrag erstellen.
2 Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Admin“ für das Änderungsauftrags-Tool des Projekts müssen zusätzliche Tool-Berechtigungen erhalten: (1) für die Bearbeitung eines Nachtrags zum Kreditorenvertrag die Berechtigungsstufe „Admin“ für das Kreditorenvertrags-Tool des Projekts und/oder (2) für die Bearbeitung eines Nachtrags zum Debitorenvertrag die Berechtigungsstufe „Admin“ für das Debitorenvertrags-Tool des Projekts. Es können auch zusätzliche Faktoren gelten. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Änderungsauftrag bearbeiten.
3Benutzer mit „Schreibgeschützt“- oder „Standard“-Berechtigungen für das Änderungsaufträge-Tool des Projekts können Änderungsaufträge für Verträge anzeigen, die nicht als „Privat“ gekennzeichnet sind. Wenn ein Vertrag als „Privat“ gekennzeichnet ist, müssen die Benutzer zur Dropdown-Liste „Privat“ auf dem Vertrag hinzugefügt werden.
4 Benutzer mit „Admin“-Berechtigungen für das Tool Änderungsaufträge des Projekts können auch Änderungsaufträge für Verträge einsehen, die nicht als „Privat“ gekennzeichnet sind. Wenn ein Vertrag als „Privat“ gekennzeichnet ist, müssen Benutzer entweder (A) zur Dropdown-Liste „Privat“ für den Vertrag hinzugefügt werden oder (B) über „Admin“-Berechtigungen für das Tool Sekundärverträge und/oder Primärverträge verfügen.
Administrations-Tool
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen im Administrations-Tool des Projekts erforderlich sind, um die beschriebene Benutzeraktion auszuführen.
Aufgabe | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|
Das Tool Änderungsaufträge aktivieren |
Koordinations-Vorfälle
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer benötigen außerdem die Berechtigungen der Standard-Ebene oder Admin-Ebene für das Rückfragen-Tool.
2 „Standard“-Benutzer können nur von ihnen erstellte Koordinations-Vorfälle bearbeiten, erneut öffnen und löschen.
3 Standard-Benutzer können einen Koordinations-Vorfall nur dann als abgeschlossen markieren, wenn sie als Beauftragter aufgeführt sind.
4 Benutzer können nur Kommentare bearbeiten oder löschen, die sie hinzugefügt haben.
5 Benutzer können ein Koordinations-Vorfall nur dann einem anderen Benutzer zuweisen, wenn sie derzeit als Verantwortlicher für das Problem aufgeführt sind. Admin-Benutzer können jedoch den Beauftragten für ein Koordinations-Vorfall ändern, indem sie das Feld Beauftragter für das Problem bearbeiten. Siehe Bearbeiten eines Koordinations-Vorfalls.
6 Benutzer benötigen außerdem die Berechtigungen ‚Standard' oder ‚Admin' für das Bemerkungen-Tool des Projekts.
Korrespondenz
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
BERECHTIGUNGEN
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Welche granulare Berechtigungen sind für das Korrespondenz-Tool des Projekts verfügbar?
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen eines verwandten Elements zu einem Korrespondenzposten |
|
Standardbenutzer können diese Aufgabe für von ihnen erstellte Korrespondenzpositionen ausführen. | |||
Ein Korrespondenzelement archivieren |
|||||
Ändern des Status einer von Ihnen erstellten Korrespondenzposition |
|
Benutzer mit der Berechtigungsstufe "Schreibgeschützt" benötigen das granulare Berechtigungen "Element erstellen", um den Status eines von ihnen erstellten Entwurfselements zu ändern. Benutzer mit der Berechtigungsstufe "Schreibgeschützt" benötigen granulare Berechtigungen "Offene Elemente bearbeiten, die sie erstellen", um den Status eines von ihnen erstellten "offenen" Elements zu ändern. |
|||
Ändern des Status eines Korrespondenzpostens, den eine andere Person erstellt hat Web |
|||||
Vervollständigen Sie einen Korrespondenzposten mit DocuSign® |
Admin-Berechtigungen, die für das Korrespondenztyp erforderlich sind, für das Sie ein DocuSign® initiieren, herunterladen oder zurückziehen möchten. | ||||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Korrespondenz |
|||||
Erstellen einer Korrespondenzposition |
+ Artikel erstellen |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. Ausgeführte Aufgaben werden offline mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. | |||
Erstellen und Verknüpfen eines neuen Korrespondenzpostens aus einer Korrespondenzantwort |
+ Artikel erstellen |
+ Artikel erstellen |
|
Dies sind die Berechtigungsstufen, die für das Korrespondenztyp erforderlich sind, das zum Erstellen des neuen Elements verwendet wird. | |
Erstellen und Verknüpfen einer Rückfrage mit einem bestehenden Korrespondenzposten Web |
|
|
Alle Ebenen benötigen zusätzliche Berechtigungen im Rückfragen-Tool des Projekts: Erstellen und Verknüpfen eines Rückfrage-Entwurfs: |
||
Erstellen und Verknüpfen eines Änderungsereignisses mit einem bestehenden Korrespondenzposten Web |
|
|
Alle Stufen benötigen zusätzliche Berechtigungen: Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher im Änderungsereignisse-Tool des Projekts. |
||
Erstellen und Verknüpfen eines Korrespondenzpostens mit einem vorhandenen Korrespondenzposten Web |
Alle Ebenen benötigen zusätzliche Berechtigungen für die Korrespondenzart des neuen Artikels: Berechtigungen der Stufe "Schreibgeschützt" für die Korrespondenztyp des neuen Elements mit der granulare Berechtigungen "Artikel erstellen" in Ihrer Berechtigungsvorlage aktiviert. ODER Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für die Korrespondenztyp des neuen Elements. |
||||
Anpassen der Spaltenanzeige im Korrespondenz-Tool Web |
|||||
Bearbeiten eines von Ihnen erstellten Korrespondenzpostens
|
+Element erstellen (für 'Entwurfs'-Elemente) ODER + Offene Posten bearbeiten, die sie erstellt haben (für 'offene' Posten) |
Zeigt die für jede Korrespondenzart erforderlichen Berechtigungen an . Wenn die Einstellung "nicht bearbeitbar" (von Procore) auf Unternehmensebene aktiviert ist, ist die granulare Berechtigung "Offene Elemente bearbeiten, die sie erstellt haben" nicht verfügbar, da "offene" und "geschlossene" Elemente von keinem Benutzer oder Administrator bearbeitet werden können.
|
|||
Bearbeiten eines Korrespondenzpostens, den jemand anderes erstellt hat |
Zeigt die für jede Korrespondenzart erforderlichen Berechtigungen an . Wenn die Einstellung "nicht bearbeitbar" (von Procore) auf Unternehmensebene aktiviert ist, ist es für keinen Benutzer oder Administrator möglich, einen Korrespondenzposten zu bearbeiten , der von einer anderen Person erstellt wurde. |
||||
Exportieren einer Korrespondenzposition Web |
Für diese Aufgabe benötigt der Benutzer Zugriff auf ein Korrespondenzelement. Siehe Korrespondenzposten anzeigen. | ||||
Exportieren einer Liste von Korrespondenzpositionen Web |
(Ausgeschlossen sind Korrespondenzen, die als privat gekennzeichnet sind) |
(Ausgeschlossen sind Korrespondenzen, die als privat gekennzeichnet sind) |
Erfahren Sie mehr über Super Private , um weitere Einschränkungen für Berechtigungen auf Administratorebene zu erfahren . | ||
Generieren eines QR-Codes für einen Korrespondenzposten Web |
Für diese Aufgabe benötigt der Benutzer Zugriff auf ein Korrespondenzelement. Siehe Korrespondenzposten anzeigen. | ||||
Verknüpfen Sie ein Korrespondenzelement mit Ihrer persönlichen Ebene in einer Zeichnung Web |
Alle Stufen benötigen zusätzliche Berechtigungen: |
||||
Verknüpfen Sie ein Korrespondenzobjekt und veröffentlichen Sie die Markups im Plan Web |
|
|
|
Zusätzliche Berechtigungen, die im Pläne-Tool erforderlich sind: |
|
Ausführen von Mehrfachaktionen für Korrespondenzpositionen Web |
|||||
Auf ein Korrespondenzobjekt antworten |
|
|
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Ausgeführte Aufgaben werden offline mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. * Zusätzlich zu dieser granularen Berechtigung müssen die Benutzer der Ersteller des Elements sein oder dem Feld "Beauftragter", dem Feld "Empfangen von" oder der Liste "Verteilung" des Elements hinzugefügt werden. **Zusätzlich zu dieser granularen Berechtigung müssen Benutzer demselben Unternehmen wie der Ersteller des Artikels zugeordnet sein oder dem Feld "Beauftragter", dem Feld "Empfangen von" oder der Liste "Verteilung" des Artikels hinzugefügt werden. |
||
Zugriff auf Workflow-Informationen und -Aktionen |
|
|
Weitere Informationen zum Workflows Tool finden Sie unter Über die Workflows. | ||
Scannen eines QR-Codes für einen Korrespondenzposten iOS Android |
Für diese Aufgabe benötigt der Benutzer Zugriff auf das Korrespondenzobjekt. Siehe Korrespondenzposten anzeigen. | ||||
Suchen, Sortieren und Filtern von Korrespondenzen |
Benutzer können diese Aktionen für jeden Korrespondenztyp durchführen, für den sie schreibgeschützt oder höhere Berechtigungen haben. Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. Ausgeführte Aufgaben werden offline mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. |
||||
Einen Korrespondenzposten anzeigen |
|
|
|
Je nach Status des Elements und den Datenschutzeinstellungen benötigen Benutzer möglicherweise bestimmte Rollen oder granulare Berechtigungen, um ein Element anzuzeigen. Erweitern Sie das Tipp-Feld unter Korrespondenzposten anzeigen, um mehr zu erfahren. |
Teams
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Arbeiter hinzufügen |
|
||||
Ein Team erstellen |
|||||
Ein Team löschen |
|||||
Team bearbeiten |
Benutzer mit der Berechtigungsstufe "Standard" müssen auch als "Teamleiter" festgelegt werden, um diese Aktion ausführen zu können. Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. Aufgaben, die offline ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. |
||||
Arbeiter bearbeiten |
Benutzer müssen außerdem über die folgenden Berechtigungen für das Adressbuch-Tool des Projekts verfügen, um diese Aktion ausführen zu können:
|
||||
Arbeiter entfernen |
Benutzer müssen auch über "Admin"-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool des Projekts verfügen, um diese Aktion ausführen zu können. | ||||
Teams durchsuchen |
|||||
Arbeiter suchen |
|||||
Team anzeigen |
|||||
Arbeiter anzeigen |
Bautagebuch
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Welche granularen Berechtigungen sind für das Bautagebuch-Tool des Projekts verfügbar?
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Fügen Sie einem täglichen Bautagebucheintrag ein Foto hinzu, damit es im Fotos-Tool aufgefüllt wird |
|
||||
Hinzufügen eines verwandten Postens zu einem Bautagebucheintrag |
|||||
Genehmigen Sie alle von Mitarbeitern erstellten täglichen Protokolleinträge |
|||||
Von Mitarbeitern erstellte kopierte Bautagebucheinträge genehmigen |
|||||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Bautagebuch |
|||||
Bautagebuch kopieren |
|
|
Auf einem iOS-Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||
Erstellen eines täglichen Protokolleintrags in der Kalenderansicht | |||||
Unfallprotokoll Einträge erstellen |
Diese Aktion kann offline ausgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. |
||||
Ausstehende Unfallprotokolleinträge als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Telefonanrufeinträge erstellen |
Diese Aktion kann offline ausgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. |
||||
Ausstehende Telefonanrufeinträge als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Erstellen von täglichen Bauberichtsprotokolleinträgen |
Diese Aktion kann offline ausgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Ausstehende tägliche Bauberichtsprotokolleinträge als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Erstellen von Bautagebucheinträgen als Mitarbeiter |
|
|
Die granulare Berechtigung für "Nur Mitarbeitereintrag" muss sich in einer globalen Vorlage befinden, bevor die Option in den Konfigurationseinstellungen des Bautagebuchs verfügbar ist. |
||
Verzögerungseinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. |
||||
Erstellen von Einträgen für ausstehende Verzögerungen als Projektmitarbeiter |
|
|
|
||
Liefereinträge erstellen |
Diese Aktion kann offline ausgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. |
||||
Einträge für ausstehende Lieferungen als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Müllcontainer-Einträge erstellen |
Diese Aktion kann offline ausgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. |
||||
Erstellen von ausstehenden Papierkorbeinträgen als Projektmitarbeiter |
|
|
|
||
Bauausrüstungseinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. |
||||
Ausstehende Geräteeinträge als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Inspektionseinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Erstellen von Einträgen für ausstehende Inspektionen als Projektmitarbeiter |
|
|
|
||
Arbeitskräfteeinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Ausstehende Arbeitskräfteeinträge als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Notizeinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. |
||||
Ausstehende Notizeinträge als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Beobachtete Wettereinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Planrevisionseinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Ausstehende Planrevisionseinträge als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Produktivitätseinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Ausstehende Produktivitätseinträge als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Mengeneinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Erstellen von ausstehenden Mengeneinträgen als Projektmitarbeiter |
|
|
|
||
Einträge zu Sicherheitsverletzungen erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Erstellen von ausstehenden Einträgen für Sicherheitsverletzungen als Projektmitarbeiter |
|
|
|
||
Geplante Arbeitseinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Ausstehende geplante Arbeitseinträge als Projektmitarbeiter erstellen |
|
|
|
||
Arbeitszeitkarteneinträge für jeden Benutzer erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. |
||||
Arbeitszeitkarteneinträge für sich selbst erstellen |
|
||||
Besuchereinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Erstellen von ausstehenden Besuchereinträgen als Mitarbeiter |
|
|
|
||
Abfalleinträge erstellen |
Diese Aktion kann im Offline-Modus durchgeführt werden. Aufgaben, die im Offline-Modus ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Erstellen von Einträgen für ausstehende Abfälle als Projektmitarbeiter |
|
|
|
||
Löschen Sie alle täglichen Protokollelemente |
Einträge können an einem Tag, der als abgeschlossen markiert wurde, nicht gelöscht werden. Wenn ein Eintrag gelöscht werden muss, kann ein „Admin“-Benutzer ein tägliches Protokoll erneut öffnen. | ||||
Löschen eines von Ihnen erstellten Bautagebucheintrags |
|
|
Einträge können an einem Tag, der als abgeschlossen markiert wurde, nicht gelöscht werden. Wenn ein Eintrag gelöscht werden muss, kann ein „Admin“-Benutzer ein tägliches Protokoll erneut öffnen. |
||
Löschen eines Bautagebuchelements, das Sie als Mitarbeiter erstellt haben |
|
|
Einträge können nicht gelöscht werden, nachdem sie von einem Bautagebuch-Administrator genehmigt wurden.
|
||
Verwandte Posten aus Bautagebuch-Einträgen löschen |
|||||
Bearbeiten eines beliebigen Bautagebucheintrags |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. Ausgeführte Aufgaben werden offline mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. |
||||
Bearbeiten eines von Ihnen erstellten Tagesprotokollelements |
|
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Ausgeführte Aufgaben werden offline mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. | |||
Bearbeiten eines Bautagebucheintrags, den Sie als Mitarbeiter erstellt haben |
|
|
Einträge können nicht mehr bearbeitet werden, nachdem sie von einem Bautagebuch-Administrator genehmigt wurden. |
||
Ein Bautagebuch per E-Mail senden |
|||||
Protokolle für einen früheren Tag eingeben |
|
Diese Aktion kann auch auf dem Handy ausgeführt werden. | |||
Ein Bautagebuch als PDF exportieren |
|||||
Ein Bautagebuch als abgeschlossen markieren |
|||||
Lehnen Sie alle von Mitarbeitern erstellten täglichen Protokolleinträge ab |
|||||
Erneutes Öffnen eines Bautagebuchs |
|||||
Bautagebuch-Eintrag als Mitarbeiter erneut einreichen |
|
|
|||
Tägliche Protokolle durchsuchen und filtern |
|||||
Suchen und Filtern von Bautagebucheinträgen, die Sie als Mitarbeiter erstellt haben |
|
|
|||
Fotos in das Bautagebuch hochladen |
|||||
Fotos aus dem Fotos-Tool in das Bautagebuch hochladen |
Benutzer benötigen außerdem "Standard"-Berechtigungen oder höher für das Fotos-Tool des Projekts. | ||||
Anzeigen und Anhängen von Dateien an ein Tagesprotokoll |
Auf einem Android-Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, sofern das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. | ||||
Zeigen Sie alle täglichen Protokolleinträge an |
|
||||
Zeigen Sie Ihre täglichen Protokolleinträge als Mitarbeiter an |
|
|
Die granulare Berechtigung für "Nur Mitarbeitereintrag" muss sich in einer globalen Vorlage befinden, bevor die Option in den Konfigurationseinstellungen des Bautagebuchs verfügbar ist. | ||
Anzeigen von Bautagebucheinträgen von Benutzern in Ihrem Unternehmen als Mitarbeiter |
|
|
Die granulare Berechtigung für "Nur Mitarbeitereintrag" muss sich in einer globalen Vorlage befinden, bevor die Option in den Konfigurationseinstellungen des Bautagebuchs verfügbar ist. | ||
Änderungsverlaufsprotokoll anzeigen |
|||||
Bautagebuch-Bericht anzeigen |
Benutzer benötigen außerdem mindestens die Berechtigung "Nur Lesen" für das Berichte-Tool des Projekts. |
||||
Anzeigen von Tagesprotokollen in der Kalenderansicht |
Direkte Kosten
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Adressbuch (Projektebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Welche granularen Berechtigungen sind für das Adressbuch-Tool auf Projektebene verfügbar?
Wichtig
Ein Benutzer, dem "Admin"-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene erteilt wurden, erhält automatisch auch "Admin"-Berechtigungen für alle Tools des Projekts.Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen eines Unternehmens zum Projektadressbuch |
|
|
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Aufgaben, die offline ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||
Hinzufügen einer Verteilergruppe zum Projektadressbuch |
|
|
|||
Einen Kontakt zu Ihrem Gerät hinzufügen |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. | ||||
Einen Telefonanrufeintrag aus dem Adressbuch hinzufügen |
|||||
Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Projektadressbuch |
|
|
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Ausgeführte Aufgaben werden offline mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. | ||
Hinzufügen einer Projektversicherung zu einem Unternehmensdatensatz im Projektadressbuch |
|||||
Zuweisen einer Vorlage für Projektberechtigungen zu einem Benutzer im Projektadressbuch |
|
|
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
||
Hinzufügen mehrerer Benutzer und Unternehmen zu einem Projektadressbuch |
|
|
Benutzer mit der granularen Berechtigung können anderen nur "Zuweisbare Berechtigungsvorlagen" zuweisen, die auf ihren eigenen Einstellungen für Berechtigungsvorlagen basieren. | ||
Ändern der Berechtigungen eines Benutzers im Projektadressbuch |
|
|
Benutzer mit der granularen Berechtigung können anderen nur "Zuweisbare Berechtigungsvorlagen" zuweisen, die auf ihren eigenen Einstellungen für Berechtigungsvorlagen basieren. | ||
Konfigurieren Sie das Projektteam auf der Projektstartseite |
|
|
|||
Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen für das Projektverzeichnis: Bearbeitungsberechtigungen |
|||||
Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen für das Projektverzeichnis: Projektrollen bearbeiten |
|
|
|||
Erstellen einer Vorlage für projektspezifische Berechtigungen aus dem Projektadressbuch |
|||||
Anpassen der Spaltenanzeige im Adressbuch-Tool |
|||||
Löschen einer Verteilergruppe aus dem Projektadressbuch |
|||||
vCard für ein Benutzerkonto im Projektadressbuch herunterladen |
|||||
Ein Unternehmen im Projektadressbuch bearbeiten |
|
|
|||
Bearbeiten einer Verteilergruppe |
|
|
|||
Bearbeiten eines aktiven Kontos im Projektadressbuch |
|
|
Nur Benutzer mit Berechtigungen auf Administratorebene können inaktive Benutzerkonten bearbeiten. | ||
Bearbeiten eines inaktiven Kontos im Projektadressbuch |
|||||
Kontaktinformationen per E-Mail weiterleiten |
|||||
Aktivieren von Terminplanbenachrichtigungen für einen Benutzer in einem Projekt |
|||||
Aktivieren Sie Wetterverzögerungswarnungen per Telefon oder E-Mail |
|||||
Exportieren Sie das Projektadressbuch in CSV oder PDF |
|||||
Kontaktinformationen per E-Mail weiterleiten |
|||||
Laden Sie einen Benutzer ein oder laden Sie ihn erneut ein, einem Procore-Projekt beizutreten |
|
|
|||
Einladen mehrerer Benutzer für den Beitritt zu einem Procore-Projekt |
|
|
|||
Reaktivieren Sie ein Unternehmen im Projektadressbuch |
|||||
Benutzer im Projektadressbuch reaktivieren |
|||||
Unternehmen aus dem Projektadressbuch entfernen |
|
|
|||
Entfernen eines Benutzers aus einem Projekt |
|
|
|||
Projektversicherung aus einem Unternehmensdatensatz entfernen |
|||||
Entfernen eines Stapels von Benutzerkonten aus einem Projektadressbuch |
|
|
|||
Entfernen eines Stapels von Unternehmen aus einem Projektadressbuch |
|
|
|||
Unternehmens- und Benutzerimporte anfordern |
|
||||
Kontakt auf einem Mobilgerät auf dem Telefon speichern |
|||||
Suchen und Filtern im Projektadressbuch |
|||||
Senden Sie eine Nachricht oder WhatsApp an einen Kontakt |
|||||
Bieterinformationen auf Projektebene festlegen |
|||||
Zwischen den Ansichten im Projektadressbuch wechseln |
|||||
Anzeigen des Projektadressbuchses |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. |
Dokumente (Projektebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Welche granularen Berechtigungen sind für das Dokumente-Tool auf Projektebene verfügbar?
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen eines verwandten Postens zu einer Datei |
|||||
Hinzufügen oder Bearbeiten einer Dateibeschreibung |
|||||
Ändern der Berechtigungseinstellungen für einen Ordner oder eine Datei |
|
|
|||
Ein- oder Auschecken einer Datei |
|||||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Dokumente |
|||||
Einen Ordner erstellen |
|||||
Löschen von Dateien oder Ordnern |
|
|
|||
Eine frühere Version einer Datei herunterladen |
|||||
Dateien und Ordner herunterladen |
|||||
E-Mail-Dateien und -Ordner |
|
||||
Informationen exportieren |
|||||
Exportieren von Objektdaten aus einem Modell |
Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung "Schreibgeschützt" oder höher für das Modelle-Tool verfügen. | ||||
Verwalten und Setzen von Tags für Dokumente |
|||||
Berechtigungen für Dateien und Ordner verwalten |
|
|
|||
Verwalten, wer Dateien und Ordner verfolgt |
|||||
Verschieben und Kopieren von Dateien und Ordnern |
|
|
|
||
Öffnen oder Bearbeiten einer Datei in Microsoft Office 365 |
|||||
Vorschau einer Datei |
|||||
Eine Datei umbenennen |
|
|
|||
Umbenennen eines Ordners |
|
|
|||
Abrufen einer Datei oder eines Ordners aus dem Papierkorb |
|||||
Dokumente suchen und filtern |
Diese Aktion kann offline durchgeführt werden, sofern das Asset/Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. | ||||
Inhalt des Dokumentordners sortieren |
|||||
Ordner oder Datei nachverfolgen |
|||||
Eine neue Version einer Datei hochladen |
|||||
Dateien in einen Ordner hochladen |
Diese Aktion kann offline ausgeführt werden. Offline-Aktionen werden mit Procore synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Anzeigen einer Datei in Microsoft Office 365 |
|||||
Dokumente anzeigen |
|||||
Private Datei oder privaten Ordner anzeigen |
|
|
Der Benutzer muss über die granulare Berechtigung "Zugriff auf private Ordner und Dateien" verfügen ODER muss der Berechtigungsliste für die Datei oder den Ordner hinzugefügt werden. Siehe Berechtigungen für Dateien und Ordner verwalten. |
Pläne
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Zeigt eine Aktion an, die in der iOS- und/oder Android-Mobilanwendung von Procore unterstützt wird.
1 Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung "Nur Lesen" oder höher für das Fotos-Tool des Projekts verfügen.
2 Benutzer mit der Berechtigungsstufe 'Standard' für das Plantool können veröffentlichte Plan-Markups löschen, wenn die Einstellung 'Benutzern der Standard-Stufe das Löschen veröffentlichter Markups erlauben' für das Projekt aktiviert ist. Siehe Benutzern erlauben, veröffentlichtes Markups zu löschen.
3 Nur Benutzer mit Berechtigungen auf Administratorebene können andere Benutzer für das Plantool anmelden oder abmelden.
4 Benutzer können nur ihre eigenen Messungen sehen, die sie mit den Markup-Tools für Messungen zu Plänen hinzugefügt haben. Siehe Messungen zu einem Plan hinzufügen.
E-Mails
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen für das E-Mails-Tool können eine E-Mail auf privat oder öffentlich setzen, wenn sie diese E-Mail erstellt haben.
2 Jeder, der die genaue eingehende E-Mail-Adresse für das Projekt kennt, kann eine E-Mail an das E-Mails-Tool senden, unabhängig davon, ob er ein Projektbenutzer in Procore ist. Weitere Informationen finden Sie unter Eine eingehende E-Mail an das E-Mails-Tool des Projekts senden.
3 Die Option zur Einrichtung einer E-Mail-Signatur finden Sie unter Ihrem Namen in der oberen rechten Ecke der Procore-Webanwendung unter „Meine Einstellungen“.
4 Für die Beantwortung einer E-Mail mit einem E-Mail-Client außerhalb von Procore sind keine Procore-Berechtigungen erforderlich. Allerdings können nur Benutzer mit den Berechtigungsstufen „Standard“ und „Admin“ die Antwortfunktion innerhalb des E-Mails-Tools in Procore verwenden.
Kostenermittlung
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen von 3D-Modell-Takeoffs |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Schreibgeschützt" oder höher für das Modelle-Tool des Projekts. | ||||
Hinzufügen von 3D-Modell-Takeoffs mithilfe von Auto-Mapping |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Schreibgeschützt" oder höher für das Modelle-Tool des Projekts. | ||||
Eine Schätzung hinzufügen |
|||||
Hinzufügen und Verwalten von internen Notizen in einem Ausschreibungscenter-Projekt |
|||||
Hinzufügen und Verwalten von Aufgaben in einem Ausschreibungscenter-Projekt |
|||||
Einschlüsse und Ausschlüsse hinzufügen |
|||||
Elemente zu einem Kostenkatalog hinzufügen |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Kostenkatalog-Tool auf Unternehmensebene. | ||||
Einen Änderungsauftrag für eine Kostenermittlung hinzufügen |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Tool "Änderungsereignisse" auf Projektebene . | ||||
Zuweisen eines Budgetschlüssels aus einer Kostenvoranschlag |
|||||
Einstellungen für das Estimating-Tool konfigurieren |
Benutzer mit Admin-Berechtigungen für das Admin-Tool des Unternehmens verwalten zusätzliche Einstellungen im Admin-Tool des Unternehmens. | ||||
Konfigurieren von Einstellungen für eine Kostenermittlung auf der Registerkarte "Schätzung" |
|
|
|||
Kopieren einer Gruppe in ein anderes Projekt |
|||||
Kopieren oder Verschieben einer Gruppe in eine andere Kostenermittlung |
|||||
Kopieren einer Erfassungsgruppe |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Kopieren von Takeoff-Layern |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Erstellen eines Debitorenvertrags aus einem Kostenvoranschlag |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Admin" oder höher für das Budget-Tool auf Projektebene. | ||||
Erstellen einer Bestellung aus einem Kostenvoranschlag |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Admin" oder höher für das Budget-Tool auf Projektebene. | ||||
Dokumente aus einem Angebotsübersichtsprojekt löschen |
|||||
Löschen einer Takeoff-Gruppe |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Löschen von Takeoff-Layern |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Herunterladen von Dokumenten aus einem Ausschreibungscenter-Projekt |
|||||
Bearbeiten eines Angebotsangebots mit dem Proposal Builder |
|||||
Bearbeiten einer Kostenermittlung |
|||||
Benutzerdefinierte Felder für ein Ausschreibungscenter-Projekt bearbeiten |
|||||
Bearbeiten von Kundeninformationen für ein Ausschreibungscenter-Projekt |
|||||
Bearbeiten der Kostenvoranschlagsübersicht für ein Ausschreibungscenter-Projekt |
|||||
Erweitern oder Reduzieren von Takeoff-Gruppen |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Ein Angebot exportieren |
|||||
Exportieren einer Kostenermittlung |
|||||
Generierung eines Angebotsangebots |
|||||
Sperren und Entsperren von Takeoff-Layern |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Verwalten von Inklusions - und Exklusionsbibliotheken |
|||||
Schätzungen zusammenführen |
|||||
Verschieben von Takeoff-Layern in eine neue Gruppe |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Umbenennen einer Takeoff-Gruppe |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Auf eine Ausschreibung antworten |
|||||
Automatisierte Gebietsstarts ausführen |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Schreibgeschützt" oder höher für das Modelle-Tool des Projekts. | ||||
Suche nach Modellobjekten in Estimating |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Schreibgeschützt" oder höher für das Modelle-Tool des Projekts. | ||||
Senden eines Änderungsauftrags an das Änderungsereignisse Tool |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Tool "Änderungsereignisse" auf Projektebene . | ||||
Kostenvoranschlag an das Budget senden |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Admin" oder höher für das Budget-Tool auf Projektebene. | ||||
Festlegen des Zeichnungsmaßstabs für Starts |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Takeoff-Ebenen ein- oder ausblenden |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Aufteilen von Takeoff-Ebenen |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Standard" oder höher für das Pläne-Tool des Projekts. | ||||
Dokumente aus einem Ausschreibungscenter-Projekt hochladen |
|||||
Anzeigen von 3D-Modellen in Estimating |
Benutzer benötigen außerdem Berechtigungen der Stufe "Schreibgeschützt" oder höher für das Modelle-Tool des Projekts. | ||||
Einen Kostenvoranschlag anzeigen |
Formulare
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
- Bezeichnet eine Aktion, die in der mobilen iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore unterstützt wird.
Formulare-Tool
1 Benutzer der Berechtigungsstufe „Standard“ können als „Privat“ gekennzeichnete Formulare anzeigen, die sie erstellt haben.
2 "Standard"-Benutzer können von ihnen erstellte Formulare bearbeiten.
Administrations-Tool (Unternehmensebene)
Aufgabe | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|
Erstellen Sie eine Formularvorlage auf Unternehmensebene | ||||
Formularvorlage auf Unternehmensebene löschen |
Startseite
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Hinweis: Benutzer mit "Admin"-Berechtigung für das Home-Tool des Projekts können Ankündigungen über die mobile Procore-App auf iOS und Android senden. Siehe user-permission-matrix-mobile#AnnouncementsAnkündigungen.
Vorfälle
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
- Bezeichnet eine Aktion, die in der mobilen iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore unterstützt wird.
1 „Standard“-Benutzer können Assets in von ihnen erstellten Vorfällen bearbeiten.
2 „Standard“-Benutzer können nur Vorfälle per E-Mail versenden, die sie selbst erstellt haben.
Inspektionen (Projektebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Welche granularen Berechtigungen sind für das Inspektionen-Tool auf Projektebene verfügbar?
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Einen verwandten Posten zu einer Inspektion hinzufügen |
|
||||
Kommentare zu einem Inspektionsposten hinzufügen |
|
||||
Fügen Sie Ihrem Projekt Inspektionsvorlagen auf Unternehmensebene hinzu |
|
||||
Hinzufügen von Bedingungslogik zu einer Inspektionsvorlage auf Projektebene |
|||||
Anhänge zu Inspektionsposten hinzufügen |
|
||||
Hinzufügen von Unterzeichnern zu einer Inspektion |
|
||||
Hinzufügen von Unterzeichnern zu einem Inspektionselement |
+ Kontakt erstellen |
+ Kontakt erstellen |
|
||
Klonen einer Projektinspektionsvorlage für ein Unternehmen |
|||||
Schließen einer von Ihnen erstellten Inspektion |
|||||
Schließen Sie jede Inspektion |
|||||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Inspektionen |
|||||
Inspektion erstellen |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Offline-Aufgaben werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Eine Inspektionsvorlage auf Projektebene erstellen |
|||||
Eine Bemerkung aus einer Inspektion erstellen |
|
|
|
||
Eine Inspektion löschen |
|||||
Erstellen eines Inspektionszeitplans |
|
||||
Löschen einer Inspektionsvorlage |
|||||
Bearbeiten einer von Ihnen erstellten Inspektion |
Auf einem mobilen Android-Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. |
||||
Bearbeiten Sie eine Inspektion |
Auf einem mobilen Android-Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. |
||||
Eine Inspektionsvorlage auf Projektebene bearbeiten |
|||||
Bearbeiten eines Inspektionszeitplans |
|
||||
Inspektionen per E-Mail senden |
|||||
Eine einzelne Inspektion exportieren |
|||||
Eine Inspektion durchführen |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. | ||||
Abrufen einer Inspektion aus dem Papierkorb |
|||||
Nach Inspektionen suchen und filtern |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. |
||||
Eine abgeschlossene Inspektion unterschreiben |
Auf einem iOS-Mobilgerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Offline-Aufgaben werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Unterschreiben Sie einen Inspektionsgegenstand |
Auf einem iOS-Mobilgerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Offline-Aufgaben werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Inspektionen auf Projektebene anzeigen |
|||||
Anzeigen des Aktivitäts-Feeds von Elementen in einer Inspektion |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. |
||||
Änderungsverlauf einer Inspektion anzeigen |
|||||
Unterschriften zu einer Inspektion anzeigen |
Auf einem iOS-Mobilgerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem Mobilgerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. |
Anweisungen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Sie müssen auch der Procore-Administrator Ihres Unternehmens sein.
2 Sie müssen außerdem Zugriff auf die Rückfrage und „Nur Lesen“-Berechtigungen oder höher für das Rückfragen-Tool des Projekts haben.
3 Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen können nur Anweisungen bearbeiten, die sie selbst erstellt haben.
Rechnungsstellung
Der Benutzerzugriff auf das Rechnungsstellungs-Tool auf Projektebene hängt von der Zugriffsberechtigung des Benutzers auf den Vertrag im Tool „Primärverträge“ und/oder „Kreditorenverträge“ ab. Die folgenden Tabellen zeigen, welche Berechtigungen für jedes Tool erforderlich sind, um bestimmte Aufgaben mit dem Rechnungsstellungs-Tool durchführen zu können.
Rechnungsstellung
1 Um diese Aufgabe im Rechnungsstellungs-Tool des Projekts ausführen zu können, müssen Sie Rechnungsadministrator sein.
2 Um diese Aufgabe ausführen zu können, müssen Sie über die im Tutorial angegebenen Berechtigungen verfügen und ein Rechnungskontakt sein. Standardmäßig werden Rechnungskontakte zur Liste "Privat" eines Kreditorenvertrags hinzugefügt.
Hauptverträge
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Kreditorenverträge
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebene Benutzeraktion mit dem Rechnungsstellungs-Tool auszuführen.
1 Um diese Aufgabe ausführen zu können, müssen die Benutzer über die Berechtigung "Nur Lesen" oder "Standard" für das Sekundärverträge-Tool des Projekts verfügen. Benutzer müssen auch zur Dropdown-Liste Privat für den Sekundärvertrag hinzugefügt oder als Rechnungskontakt für den Sekundärvertrag bestimmt werden. Siehe Was ist ein Rechnungskontakt?
2 Zur Erfüllung dieser Aufgabe sollten nachgeschaltete Mitarbeiter als Rechnungskontakt für den Kreditorenvertrag benannt werden. Siehe Was ist ein Rechnungskontakt?
3 Um diese Aufgabe ausführen zu können und den Einbehalt während des laufenden Abrechnungszeitraums freizugeben, müssen die Benutzer über die Berechtigung "Standard" für das Kreditorenvertrags-Tool des Projekts verfügen oder als Rechnungskontakt für den Kreditorenvertrag bestimmt sein. Siehe Was ist ein Rechnungskontakt? Um den Einbehalt festzulegen, müssen Sie ein Benutzer mit Berechtigungen auf Administratorebene für das Sekundärverträge-Tool sein.
4 Um diese Aufgabe ausführen zu können, müssen Sie über die im Tutorial angegebenen Berechtigungen verfügen und Ihr Benutzerkonto muss als Rechnungskontakt in der Bestellung oder im Unterauftrag angegeben sein.
5 Um diese Aufgabe ausführen zu können, müssen Sie über die im Tutorial angegebenen Berechtigungen verfügen und Ihr Benutzerkonto muss in der Bestellung oder im Unterauftrag als Rechnungskontakt angegeben sein. Benutzer mit „Nur Lesen“-Berechtigungen müssen der Liste „Privat“ hinzugefügt werden.
6 Die Rechnung muss sich im Status „Entwurf“ oder „Überarbeiten und erneut senden“ befinden, damit ein Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Standard“ sie löschen kann.
Meetings
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Welche granularen Berechtigungen sind für das Meetings-Tool auf Projektebene verfügbar?
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen eines Kommentars zu einem Tagesordnungspunkt |
|
||||
Fügen Sie eine Meeting-Kategorie hinzu |
|
|
|||
Einen Tagesordnungspunkt hinzufügen |
|
|
|||
Fügen Sie Ihrem persönlichen Kalender ein Meeting hinzu |
|||||
Hinzufügen eines verwandten Elements zu einem Meeting |
|
|
|||
Meeting-Protokoll hinzufügen |
|
|
|||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Meetings |
|||||
Konvertieren eines Meetings vom Tagesordnungs- in den Protokollmodus |
|
|
|||
Folgemeeting erstellen |
|||||
Ein Meeting erstellen |
|
|
|||
Löschen eines Besprechungskommentars |
|||||
Eigenen Besprechungskommentar löschen |
|
||||
Ein Meeting aus einer Vorlage erstellen |
|
|
|||
Ein Meeting löschen |
|||||
Eine Meeting-Kategorie löschen |
|
|
|||
Einen Tagesordnungspunkt löschen |
|
|
|||
Verteilen einer Meeting-Tagesordnung |
|
|
|||
Meeting-Protokolle verteilen und neu verteilen |
|
|
|||
Ein Meeting bearbeiten |
|
|
|||
Einen Tagesordnungspunkt bearbeiten |
|
|
|||
Exportieren eines Meetings als PDF |
|||||
Ein Meeting per E-Mail weiterleiten |
|
|
|||
Initiieren eines E-Mail-Kommunikations-Threads für ein Meeting |
Jede Person (auch Nicht-Procore-Benutzer) mit der E-Mail-Adresse für das Meeting kann einen Kommunikations-Thread initiieren. | ||||
Meeting-Teilnahme aufzeichnen |
|||||
Meetingkategorien neu anordnen |
|
|
|||
Neuanordnen von Besprechungselementen |
|
|
|||
Nach einem Meeting suchen |
|||||
Vorherige Protokolle als Favorit markieren |
|||||
Ein Meeting anzeigen |
|||||
Vorherige Protokolle anzeigen |
|||||
Anzeigen des Änderungsverlaufs eines Meetings |
Modelle
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Hinweis
Die Berechtigung "Standard" gibt es für das Modelle-Tool nicht.Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen eines Schnittfelds zu einem Modell |
Benutzer benötigen außerdem die Berechtigung "Schreibgeschützt" oder höher für das Pläne-Tool, um ein 2D-Blatt einem Modell zuzuordnen. | ||||
Ein Modell mit einem Procore-Projekt verknüpfen |
|||||
Erstellen eines Koordinations-Vorfalls im Modell-Viewer |
Benutzer benötigen außerdem Standard- oder Admin-Berechtigungen für das Koordinations-Vorfälle Tool. | ||||
Erstellen einer Bemerkung im Modell-Viewer |
|||||
Ein Modell löschen |
|
||||
Herunterladen des Procore-Plugins für das Tool Modelle |
|||||
Informationen für ein Modell bearbeiten |
|||||
Bearbeiten eines Koordinations-Vorfalls im Modell-Viewer |
Benutzer benötigen außerdem Standard- oder Admin-Berechtigungen für das Koordinations-Vorfälle Tool. | ||||
Messen von Entfernungen auf einem Modell |
|||||
Ein Modell in Procore veröffentlichen |
Benutzer benötigen außerdem die Berechtigung "Schreibgeschützt" oder höher für das Pläne-Tool, um ein 2D-Blatt einem Modell zuzuordnen. | ||||
Veröffentlichen einer neuen Version eines Modells |
Benutzer benötigen außerdem die Berechtigung "Schreibgeschützt" oder höher für das Pläne-Tool, um ein 2D-Blatt einem Modell zuzuordnen. | ||||
Erneutes Verknüpfen eines Modells mit einem Procore-Projekt |
|||||
Suchen und Filtern von Koordinations-Vorfällen im Modell-Viewer |
Benutzer benötigen außerdem "Schreibgeschützt"-Berechtigungen oder höhere Berechtigungen für das Koordinations-Vorfälle Tool. | ||||
Modelle suchen und sortieren |
|||||
Verwenden des Schnittwerkzeugs auf einem Modell |
|||||
Ein Modell anzeigen |
|||||
Anzeigen des Versionsverlaufs eines Modells |
Bemerkungen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Bezeichnet eine Aktion, die in der iOS- und/oder Android-Mobilanwendung von Procore unterstützt wird.
1 Bemerkungstypen auf Unternehmensebene werden im Administrations-Tool auf Unternehmensebene verwaltet. Siehe Berechtigungen.
2 Wenn ein „Standard“-Benutzer der Ersteller einer Bemerkungseinzelpostens ist, hat der Benutzer die Möglichkeit, den Status zu ändern, zu schließen und einen Kommentar zu hinterlassen. Wenn ein „Standard“-Benutzer der Beauftragte ist, kann der Benutzer den Status in Eingeleitet oder Bereit zur Überprüfung ändern. Wenn ein „Standard“-Benutzer nicht der Beauftragte für eine Bemerkung ist, kann dieser Benutzer den Aktivitätsstrom anzeigen und einen Kommentar hinterlassen. Dieser Benutzer kann die Statusoptionen jedoch nicht anzeigen oder ändern.
3 „Standard“-Benutzer können nur einem „Admin“-Benutzer Bemerkungen zuweisen, es sei denn, sie haben die granulare Berechtigung Kann Standardbenutzer Bemerkungen zuweisen, die es ihnen erlaubt, einem anderen „Standard“-Benutzer Bemerkungen zuzuweisen.
4 „Standard“-Benutzer können von ihnen erstellte Bemerkungen bearbeiten.
5 Benutzer mit „Nur lesen“-Berechtigung können Bemerkungen anzeigen, die nicht als privat gekennzeichnet sind. „Nur lesen“-Benutzer können private Bemerkungen anzeigen, wenn sie in der Verteilerliste enthalten sind.
6 „Standard“-Benutzer können Bemerkungen anzeigen, wenn sie den Posten erstellt haben oder der Posten nicht als privat gekennzeichnet ist. „Standard“-Benutzer können private Bemerkungen anzeigen, wenn sie den Posten erstellt, als Beauftragter festgelegt sind oder auf der Verteilerliste stehen.
7 „Standard“-Benutzer benötigen auch die „Standard“-Berechtigung für das Inspektionen-Tool.
8 "Schreibgeschützt"- und "Standard"-Benutzer mit der granularen Berechtigung "Status aktualisieren und Bemerkungen kommentieren, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugewiesen sind" können den Status nur auf "Bereit zur Überprüfung" aktualisieren.
Fotos
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Kennzeichnet eine Aktion, die in der iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore unterstützt wird.
1 Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen für das Fotos-Tool des Projekts können nur Fotobeschreibungen per Mehrfachbearbeitung bearbeiten.
Primärverträge
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Standard“ können nur dann ein PÄA erstellen, wenn das Kontrollkästchen „Benutzern der Standardstufe das Erstellen von PÄAs erlauben“ auf der Seite „Einstellungen konfigurieren“ aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Debitorenvertrag.
2 Benutzer mit „Nur lesen“- und „Standard“-Berechtigungen können einen privaten Primärvertrag nur anzeigen, wenn sie der Dropdown-Liste „Privat“ des Primärvertrags hinzugefügt wurden.
3 Benutzer mit „Nur Lesen“- und „Standard“-Berechtigungen können nur in das PDF-Dateiformat exportieren. Benutzer mit „Admin“-Berechtigungen können sowohl in DOCX als auch in PDF exportieren.
Mängelliste
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Bezeichnet eine Aktion, die in der iOS- und/oder Android-Mobilanwendung von Procore unterstützt wird.
1 Benutzer mit Berechtigungen auf 'Standard'-Ebene können diese Aktion ausführen, wenn sie als Mangelmanager, Beauftragter oder Letzter Genehmiger des Postens aufgeführt sind oder wenn ihnen die granulare Berechtigung „Reagieren auf Posten der Mängelliste, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugewiesen sind“ erteilt wurde.
arabische Ziffer "Standard"-Benutzer können zwar Einträge in der Mängelliste erstellen, können jedoch keine Mängel zuweisen, es sei denn, ihnen wurde die Sonderberechtigung erteilt, als Manager des Mangels zu fungieren. Siehe Erteilen Sie einem Standardbenutzer die Berechtigung, als Mängellistenmanager zu agieren.
3 Benutzer der Stufe 'Standard' können nur von ihnen erstellte Posten der Mängelliste schließen (wenn der Status des Elements 'Entwurf' oder 'Streitfall' ist) oder wenn sie als 'Letzter Genehmiger' des Postens bestimmt wurden (wenn der Status des Artikels 'Bereit zum Schließen' ist) oder als 'Mangelmanager' des Postens bestimmt.
4 Benutzer mit der Berechtigung 'Nur Lesen' können diese Aktion ausführen, wenn ihnen die granulare Berechtigung „Reagieren auf Posten der Mängelliste, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugewiesen sind“ erteilt wurde.
5 Benutzer mit 'Standard'- und 'Nur Lesen'-Berechtigungen können nicht-private Posten der Mängelliste nur anzeigen, nachdem sie an den Beauftragten gesendet wurden.
6Benutzer mit der Berechtigung „Standard“ können diese Aktion nur für von ihnen erstellte Objekte durchführen.
7 Diese Aufgabe erfordert auch „Admin“-Berechtigungen für das Admin-Tool des Projekts und „Standard“-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool des Projekts.
Berichte (Projektebene)
Die Berechtigungen sind in Benutzerdefinierte Berichte und Erweiterte Berichte unterteilt
Benutzerdefinierte Berichte
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Projektberichte | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|
Kostenschlüsselbericht anzeigen | 3 | 3 | 3 | |
Zuweisungsbericht anzeigen | 3 | |||
Berichte zu Benutzersitzungen anzeigen | 3 | |||
Bericht zu ausgehenden E-Mails anzeigen | ||||
Rückfragen-Verzögerungen anzeigen | 3 | 3 | 3 | |
Antwortzeit der Genehmiger für Einreichungen anzeigen | 3 | 3 | 3 | |
Verzögerungen aufgrund der Mängelliste anzeigen | 3 | 3 | 3 | |
Lieferantenversicherungsbericht anzeigen | 4 | 4 | 4 | |
Bericht zu überwachten Ordnern anzeigen | 3 | 3 | 3 | |
„Arbeit Soll/Ist“-Bericht anzeigen | 3 | 3 | 3 | |
Feldproduktionsbericht anzeigen | 3 | 3 | 3 | |
Arbeitszeitkartenberichte anzeigen | 3 | 3 | 3 |
Finanzberichte | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|
Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bericht zu Finanzeinzelposten, um Budget-Momentaufnahmen zu vergleichen | ||||
Bericht zu Budgetänderungen anzeigen | 5 | 5 | 5 | |
Budgetdetailbericht anzeigen | 5 | 5 | 5 | |
Buyout-Zusammenfassungsbericht anzeigen | 6 | 6 | 6 | |
Überfällige Änderungsaufträge für Primärverträge anzeigen | ||||
Bericht zu gebundenen Kosten anzeigen | ||||
Überfällige Änderungsaufträge für Sekundärverträge anzeigen | ||||
Rechnungen von Subunternehmern nach Datum anzeigen | ||||
Nicht ausgeführte Änderungsaufträge für Primärverträge anzeigen | ||||
Prime-Bericht über potenzielle Änderungsaufträge nach Änderungsgrund anzeigen | ||||
Bericht zu überwachten Ressourcen anzeigen | 5 | 5 | 5 |
Terminplan-Berichte | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|
Alle Terminplanberichte anzeigen |
Berichte zu Bautagebüchern | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|
Alle Bautagebuch-Berichte anzeigen |
1 Um einen benutzerdefinierten Bericht zu erstellen, benötigen Benutzer mit der Berechtigung "Standard" für das Berichte-Tool des Projekts auch die Berechtigung "Nur Lesen" oder eine höhere Berechtigung für die Tools, für die sie einen Bericht erstellen möchten. Für die Finanzverwaltungstools müssen die Benutzer die Berechtigung "Admin" für das entsprechende Finanztool haben, um einen benutzerdefinierten Bericht zu erstellen. Für das Unternehmensadressbuch benötigen die Benutzer die Berechtigung "Admin".
2 Benutzer können nur die von ihnen erstellten Berichte löschen.
3 Um Projektberichte anzuzeigen, benötigen Benutzer möglicherweise auch zusätzliche Berechtigungen für das Projekttool, das mit den Berichtsdaten verknüpft ist. Siehe Einen Bericht anzeigen.
4 Benutzer benötigen außerdem „Admin“-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene ODER „Nur Lesen“- oder „Standard“-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene, wobei die granulare Berechtigung „Versicherungsinformationen des Unternehmens anzeigen“ in ihrer Berechtigungsvorlage aktiviert sein muss, um diesen Bericht anzuzeigen.
5 Um Budgetberichte einzusehen, benötigen Benutzer außerdem mindestens die Berechtigung "Nur Lesen" für das Budget-Tool des Projekts. Siehe Budgetberichte anzeigen.
6 Um den "Buyout-Zusammenfassungsbericht" anzeigen zu können, benötigen die Benutzer außerdem die Berechtigung "Nur Lesen" oder höher für die Tools "Budget" und "Kreditorenverträge" des Projekts. Siehe Budgetberichte anzeigen.
Erweiterte Berichte
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Allgemeine Aufgaben | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|
Einen Bericht anzeigen | ||||
Erstellen Sie einen Bericht | ||||
Einen Bericht bearbeiten | ||||
Löschen eines Berichts | ||||
Einen Bericht teilen | ||||
Exportieren eines Berichts | ||||
Verteilen eines Berichts | ||||
Klonen eines Berichts |
Darüber hinaus benötigen Benutzer je nach Feldgruppe möglicherweise zusätzliche Berechtigungen für das Quelltool der Daten, um aus dem Berichte-Tool auf Projektebene auf die berichtspflichtigen Daten zugreifen zu können. Die folgende Tabelle zeigt das Quell-Tool jeder Erweiterte Berichte Feldgruppe (falls zutreffend) und die Berechtigungen, die für das Quell-Tool für den Zugriff auf die berichtspflichtigen Daten erforderlich sind.
Feldgruppe | Quell-Tool | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin |
---|---|---|---|---|---|
Aktionsplan | Ablaufpläne | ||||
Ablaufplangenehmiger | Ablaufpläne | ||||
Einzelposten des Aktionsplans | Ablaufpläne | ||||
Beauftragter für Aktionsplan-Einzelposten | Ablaufpläne | ||||
Einzelpostendatensatz für den Ablaufplan | Aktionsplan | ||||
Anforderung eines Ablaufplan-Einzelpostendatensatzes | Ablaufpläne | ||||
Referenz zu Aktionsplan-Einzelposten | Ablaufpläne | ||||
Empfänger des Aktionsplans | Aktionsplan | ||||
Tatsächliche Produktionsmengen | Budget ODER Zeiterfassungslisten | ||||
Einzelposten zur Anpassung der Budgetänderung | Budget | ||||
Budgetänderungen | Budget | ||||
Budgetschlüssel | N/A | ||||
Budgeteinzelposition | Budget | ||||
Budgetänderung | Budget | ||||
Antworten auf den Budget-Workflow | Budget | ||||
Schritte des Budget-Workflows | Budget | ||||
Geplante Produktionsmengen |
Budget ODER Zeiterfassungslisten |
||||
Änderung | Ereignisse ändern | ||||
Änderungsereigniseinzelposition | Ereignisse ändern | ||||
Änderungsereignis Produktionsmenge | Ereignisse ändern | ||||
Sekundärvertrag | Kreditorenverträge | ||||
Änderungsauftrag für einen Sekundärvertrag | Kreditorenverträge | ||||
Nachtrag zum Kreditorenvertrag Einzelposition | Kreditorenverträge | ||||
Nachtrag zum Kreditorenvertrag Markup | Kreditorenverträge | ||||
Nachtrag zum Kreditorenvertrag Anfrage | Kreditorenverträge | ||||
Nachtrag zum Kreditorenvertrag workflow Antworten | Kreditorenverträge | ||||
Nachtrag zum Kreditorenvertrag workflow Schritte | Kreditorenverträge | ||||
Einzelposten des Kreditorenvertrags | Kreditorenverträge | ||||
Potenzieller Nachtrag zum Kreditorenvertrag | Kreditorenverträge | ||||
Antworten auf den Sekundärvertrags-Workflow | Kreditorenverträge | ||||
Schritte des Engagement-Workflows | Kreditorenverträge | ||||
Unternehmen (Lieferant) - wird in der Unternehmensberichterstattung verwendet | N/A | ||||
Unternehmen (Lieferant) - wird in der Projektberichterstattung verwendet | N/A | ||||
Globale Versicherung des Unternehmens | Adressbuch | ||||
Versicherung für Unternehmensprojekte | Adressbuch | ||||
Koordination-Vorfall | Koordinations-Vorfälle | ||||
Korrespondenz | Korrespondenz | 1 | |||
Korrespondenz-Beauftragter | Korrespondenz | 1 | |||
Korrespondenz-Verteilerliste | Korrespondenz | 1 | |||
Antwort auf Korrespondenz | Korrespondenz | 1 | |||
Team | Teams | ||||
Täglicher Log-Unfall | Bautagebuch | ||||
Tägliche Protokollvervollständigung | Bautagebuch | ||||
Täglicher Rundholzbaubericht | Daly Protokoll | ||||
Tägliche Verzögerung des Protokolls | Bautagebuch | ||||
Tägliche Log-Lieferung | Bautagebuch | ||||
Täglicher Holzmüllcontainer | Daly Protokoll | ||||
Tägliche Log-Ausrüstung | Bautagebuch | ||||
Tägliche Log-Inspektion | Bautagebuch | ||||
Tägliches Arbeitsprotokoll | Daly Protokoll | ||||
Notiz zum Tagesprotokoll | Bautagebuch | ||||
Täglich protokollierte beobachtete Wetterbedingungen | Bautagebuch | ||||
Telefonanruf mit täglichem Protokoll | Daly Protokoll | ||||
Überarbeitung des täglichen Logbuchplans | Bautagebuch | ||||
Tägliche Log-Produktivität | Bautagebuch | ||||
Tägliche Log-Menge | Daly Protokoll | ||||
Sicherheitsverletzung des täglichen Protokolls | Bautagebuch | ||||
Geplantes Tagebuch der geplanten Arbeit | Bautagebuch | ||||
Geplante Arbeitsaufgabe für das Tagesprotokoll | Daly Protokoll | ||||
Täglicher Log-Besucher | Bautagebuch | ||||
Täglicher Holzabfall | Bautagebuch | ||||
Direkte Kosten | Direkte Kosten | ||||
Einzelposition der direkten Kosten | Direkte Kosten | ||||
Verteilerliste | Rückfrage | ||||
Überarbeitung der Zeichnung | Plan (Drawing) | ||||
Link zum Zeichnen von Markups | Plan (Drawing) | ||||
Mitarbeiter | Adressbuch | ||||
Zusammenfassung der ERP-Auftragskosten | Budget | ||||
Form | Formulare | ||||
Vorfall | Vorfall | ||||
Maßnahmen für Vorfälle | Vorfall | ||||
Warnung vor Vorfällen | Vorfall | ||||
Mitglied für die Verteilung von Vorfällen | Vorfall | ||||
Vorfall: Verletzung Körperteil | Vorfall | ||||
Aufzeichnung von Vorfällen | Vorfall | ||||
Inspektion | Inspektion | ||||
Beauftragter für die Inspektion | Inspektion | ||||
Verteilerliste für Inspektionen | Inspektion | ||||
Inspektionsgegenstand | Inspektion | ||||
Aktivität des Inspektionsartikels | Inspektion | ||||
Kommentar zum Inspektionsartikel | Inspektion | ||||
Zeitplan für die Inspektion | Inspektion | ||||
Beauftragter für den Inspektionszeitplan | Inspektion | ||||
Verteilerliste für den Inspektionszeitplan | Inspektion | ||||
Antrag auf Unterschrift für die Inspektion | Inspektion | ||||
Anweisungen | Anweisungen | ||||
Arbeitsproduktivität |
Budget ODER Zeiterfassungslisten |
||||
Arbeitsproduktivität: Budget | Budget | ||||
Standort | N/A | ||||
Treffen | Treffen | ||||
Besprechungsteilnehmer | Treffen | ||||
Tagesordnungspunkt | Treffen | ||||
Beauftragter für Besprechungselemente | Treffen | ||||
Teilnehmer des Besprechungselements | Treffen | ||||
Überwachte Ressource | Budget | ||||
Bemerkung | Bemerkung | ||||
Beobachtungsaktivität | Bemerkung | ||||
Mitglied der Beobachtungsverteilung | Bemerkung | ||||
Rechnung an Bauherr | Primärverträge | ||||
Rechnungseinzelposition des Auftraggebers | Primärverträge | ||||
Foto | Foto | ||||
Mangelposten | Mängelliste | ||||
Beauftragter für Mangelposten | Mängelliste | ||||
Punch Item Ball im Gericht | Mängelliste | ||||
Punch Item Kommentare | Mängelliste | ||||
Mitglied der Mangelverteilung | Mängelliste | ||||
Primärvertrag | Primärverträge | ||||
Änderungsauftrag für Primärvertrag | Primärverträge | ||||
Einzelposition des Nachtrags zum Debitorenvertrag | Primärverträge | ||||
Aufschlag für Nachträge zum Debitorenvertrag | Primärverträge | ||||
Primärvertrag Nachtragsantrag | Primärverträge | ||||
Antworten auf den Workflow für Nachträge zum Debitorenvertrag | Primärverträge | ||||
Workflow-Schritte für Nachträge zum Debitorenvertrag | Primärverträge | ||||
Einzelposition des Primärvertrags | Primärverträge | ||||
Potenzieller Änderungsauftrag für Primärvertrag | Primärverträge | ||||
Potenzieller Nachtrag des Primärauftrags Produktionsmenge | Primärverträge | ||||
Primäre Workflow-Antworten | Primärverträge | ||||
Wichtigste Workflow-Schritte | Primärverträge | ||||
Projekt | N/A | ||||
Projektrollen | N/A | ||||
Angebotsanforderung | Ereignisse ändern | ||||
Angebot anfordern | Ereignisse ändern | ||||
Antwort auf Angebotsanfrage | Ereignisse ändern | ||||
Rückfrage | Rückfrage | ||||
Rückfrage-Beauftragter | Rückfrage | ||||
Rückfrage | Rückfrage | ||||
Antwort auf Rückfrage | Rückfrage | ||||
Kalendereintrag planen | Terminplan | ||||
Terminplan Lookahead | Terminplan | ||||
Lookahead-Aufgabe planen | Terminplan | ||||
Terminplanaufgabe | Terminplan | ||||
Aufgabenanforderung planen | Terminplan | ||||
Leistungsbeschreibung | Leistungsbeschreibung | ||||
Antworten auf den Workflow für Unterrechnungen | Kreditorenverträge | ||||
Schritte zum Workflow für Unterrechnungen | Kreditorenverträge | ||||
Rechnung des Subunternehmers | Kreditorenverträge | ||||
Rechnungsposition des Subunternehmers | Kreditorenverträge | ||||
Einreichung | Einreichung | ||||
Genehmiger für die Einreichung | Einreichung | ||||
Einreichung Zuständigkeit | Einreichung | ||||
Verteilerliste für Einreichungen | Einreichung | ||||
Z&M-Antrag | Z&M-Anträge | ||||
T&M Ticket-Ausrüstung | Z&M-Anträge | ||||
T&M Ticket Arbeit | Z&M-Anträge | ||||
T&M Ticketmaterial | Z&M-Anträge | ||||
Aufgabe | Aufgabe | ||||
Aufgabenstellung Aktivität | Aufgabe | ||||
Aufgabenbeauftragter | Aufgabe | ||||
Arbeitszeitkarteneintrag | Zeiterfassungslisten |
1Korrespondenztyp-Administratoren können auf alle Korrespondenzfeldsätze zugreifen und sind nach Korrespondenztypen auf Spalten und Zeilen mit Daten beschränkt. Superprivate Korrespondenzdatensätze sind in Erweiterte Berichte nicht verfügbar.
Berechtigungen für Datensätze
Der Zugriff auf Datensätze wird durch den Zugriff auf Feldgruppen innerhalb eines Datensatzes bestimmt. Um Zugriff auf einen Datensatz zu erhalten, muss ein Benutzer Zugriff auf eine der Feldgruppen innerhalb des angegebenen Datensatzes haben. Der Benutzer hat weiterhin nur Zugriff auf die Daten innerhalb der Feldgruppen, auf die er Zugriff hat.
Dataset | Feldgruppe |
---|---|
Finanzwerte | Budgeteinzelpositionen, Primärvertrag, Kreditorenverträge, Änderungsereignisse, Direkte Kosten |
Projektabwicklung | Ablaufplan, Korrespondenz, Koordinationsproblem, Bautagebuch, Zeichnung, Formular, Vorfall, Inspektion, Besprechung, Beobachtung, Foto, Mängelliste, Rückfrage, Terminplan, Einreichung oder Aufgabe |
Belegschaftsmanagement | Budgeteinzelpositionen, Hauptvertrag, Kreditorenverträge, Änderungsereignisse, Direkte Kosten, Teams, Zeit und Material oder Zeiterfassungslisten |
Rückfragen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Bezeichnet eine Aktion, die in der iOS- und/oder Android-Mobilanwendung von Procore unterstützt wird.
1 Der Benutzer, der zur „Beauftragten“-Liste der Rückfrage hinzugefügt wird, muss zuerst als „Beauftragter“ benannt werden und muss die aktuell zuständige Person sein.
2 Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Schreibgeschützt“ oder „Standard“ für das Rückfragen-Tool des Projekts, bei denen die granulare Berechtigung „Als Manager der Rückfrage handeln“ in ihrer Berechtigungsvorlage aktiviert ist, können diese Aufgabe für Rückfragen ausführen, die sie erstellen („Standard“) oder für die sie als Manager der Rückfrage bestimmt sind.Weitere Informationen darüber, welche Aufgaben Benutzer mit dieser granularen Berechtigung in ihrer Berechtigungsvorlage ausführen können, finden Sie unter Welche Aufgaben können Benutzer mit der granularen Berechtigung Manager der Rückfrage ausführen?
3 Um einen potenziellen Änderungsauftrag aus einer Rückfrage zu erstellen, müssen Sie zunächst die Schritte unter Rückfrage erstellen ausführen, der Hauptvertrag muss den Status "Genehmigt" haben, das Änderungsereignisse-Tool muss für das Projekt deaktiviert sein und das Debitorenverträge-Tool muss für zwei- (2) oder dreistufige (3) Änderungsaufträge konfiguriert sein. Wenn das Änderungsereignisse Tool aktiviert ist, befolgen Sie stattdessen die Schritte unter Erstellen eines Änderungsereignisses aus einer Rückfrage.
4 Benutzer mit „Nur Lesen“- oder „Standard“-Berechtigungen für das Rückfragen-Tool UND „Standard“-Berechtigungen oder höher für das Tool Anweisungen können Anweisungen aus Rückfragen erstellen, auf die sie Zugriff haben.
5 Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Standard“ ohne die granulare Berechtigung „Als Manager der Rückfrage agieren“ in ihrer Vorlage für Berechtigungen können ihre Rückfrage nur im Status „Entwurf“ erstellen oder bearbeiten.
6 Benutzer mit der Berechtigung „Standard“ können nur die benutzerdefinierten Berichte bearbeiten, die sie erstellen.
7 Benutzer müssen als Beauftragte für die Rückfrage benannt werden und die aktuell zuständige Person sein, um die Rückfrage zur Überprüfung weiterleiten zu können.
8 Benutzer mit der Berechtigung 'Standard' können auf Rückfragen antworten, wenn sie als Mitglieder der Verteilerliste der Rückfrage hinzugefügt wurden.
9 Je nach Rückfrage-Status und Datenschutzeinstellungen benötigen Benutzer möglicherweise bestimmte Rollen für eine Rückfrage (oder granulare Berechtigungen), um die Rückfrage zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter Rückfragen anzeigen.
Terminplan (Projektebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Welche granularen Berechtigungen sind für das Terminplan-Tool auf Projektebene verfügbar?
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen von verwandten Elementen zu einer geplanten Terminplanaufgabe |
|||||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Terminplan |
|||||
Konfigurieren von Terminplan-Benachrichtigungs-E-Mails |
|||||
Konfigurieren Sie das Terminplan-Tool auf Projektebene für Primavera P6 |
|||||
Löschen eines integrierten Zeitplans |
|||||
Einen Kalendereintrag erstellen |
|||||
Lookahead erstellen |
|
|
|||
Lookahead-Aufgaben erstellen |
|
|
|||
Kalendereintrag löschen |
|||||
Lookahead löschen |
|
|
|||
Lookahead-Aufgaben löschen |
|
|
|||
Beliebiges Kalenderelement bearbeiten |
|||||
Bearbeiten eines von Ihnen erstellten Kalendereintrags |
|||||
Lookahead-Aufgabe bearbeiten |
|
|
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. Ausgeführte Aufgaben werden offline mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird. | ||
Exportieren eines Projektplans |
|||||
Terminplanänderung beantragen |
|||||
Suchen und Filtern nach geplanten Aufgaben |
|||||
Wiederkehrende Projekt- und Ressourcenpläne senden |
|||||
Aktualisieren einer Projektplan-Datei |
|||||
Lookahead-Aufgaben aktualisieren |
|
|
|||
Prozentsatz der Aufgabenfertigstellung aktualisieren |
|
|
|||
Hochladen einer Projektplan-Datei in die Procore-Webanwendung |
|||||
Laden Sie einen Asta Powerproject-Terminplan hoch |
|||||
Einen Projektplan anzeigen |
|||||
Anzeigen einer geplanten Aufgabe |
|||||
Lookahead anzeigen |
|||||
Den Änderungsverlauf von Lookaheads anzeigen |
|
|
Baubeschreibung
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen eines verwandten Postens zu einer Leistungsbeschreibung |
|||||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Leistungsbeschreibung |
|||||
Einen Leistungsbeschreibungssatz erstellen |
|||||
Ausstehende Leistungsbeschreibungs-Uploads löschen |
|||||
Überarbeitungen von Leistungsbeschr.-Abschnitten löschen |
|||||
Leistungsbeschreibung herunterladen |
|||||
Leistungsbeschreibungsabschnitte und -abteilungen bearbeiten |
|||||
Baubeschreibung per E-Mail senden |
|||||
Leistungsbeschreibung als PDF oder CSV exportieren |
|||||
Leistungsbeschreibungsprotokoll verwalten |
|||||
Manuelles Erstellen von Abteilungen |
|||||
Manuelles Erstellen von Leistungsbeschreibungsabschnitten |
|||||
Spezifikationen als veraltet markieren |
|||||
Leistungsbeschreibung überprüfen und veröffentlichen |
|||||
Suchen und Filtern nach Baubeschreibung |
|||||
Kontextuelle Suche innerhalb von Baubeschreibung |
|||||
Einreichungen-Tool: Einreichungen hinzufügen |
Die Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung "Admin" für das Einreichungen-Tool des Projekts verfügen. | ||||
Submittal Builder: Einreichungstitel konfigurieren |
Die Benutzer müssen außerdem über die Berechtigung "Admin" für das Einreichungen-Tool des Projekts verfügen. | ||||
Änderungen an Leistungsbeschreibungen hochladen |
|||||
Baubeschreibung hochladen |
|||||
Bericht zu gelöschten Spezifikationen anzeigen |
|||||
Bericht aller Leistungsbeschreibungsrevisionen anzeigen |
|||||
Baubeschreibung anzeigen |
|||||
Änderungsverlauf für Baubeschreibung anzeigen |
Einreichungen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Bezeichnet eine Aktion, die von Procore für Android oder Procore für iOS unterstützt wird.
1 Erfordert die Procore + Bluebeam-Integration. Siehe Bluebeam.
2 Benutzer mit der Berechtigung 'Standard' können nur persönliche Berichte erstellen.
3 Benutzer mit „Administration“-Berechtigung können Berichte erstellen, bearbeiten und anzeigen, die nicht von einem anderen Benutzer als „persönlich“ gekennzeichnet wurden.
4 Benutzer benötigen außerdem die Berechtigung "Nur Lesen" oder höher für das Berichtetool.
5 Benutzer ohne "Admin"-Zugriffsrechte auf das Einreichungen-Tool des Projekts können Revisionen für Einreichungen erstellen, die sie erstellt haben.
6 Benutzer ohne "Admin"-Zugriffsrechte auf das Einreichungen-Tool des Projekts können bestimmte Felder in von ihnen erstellten "Entwurfs-" oder "offenen" Einreichungen bearbeiten.
7 Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen können bestimmte Felder in Einreichungen bearbeiten, für die sie als Einreichungs-Manager benannt sind. Siehe Was ist die Rolle eines „Einreichungs-Managers“?
8 Benutzer ohne "Admin"-Zugriffsrechte auf das Einreichungen-Tool des Projekts können den Einreichungs-Workflow in von ihnen erstellten "Entwurfs-" oder "offenen" Einreichungen aktualisieren.
9 Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen können den Einreichungs-Workflow für Einreichungen aktualisieren, für die sie als Einreichungs-Manager benannt sind. Siehe Was ist die Rolle eines „Einreichungs-Managers“?
10 Wenn eine Einreichungen als "Privat" markiert ist, können Benutzer mit der Berechtigungsstufe "Nur Lesen" oder "Standard" im Einreichungen-Tool des Projekts die Einreichung nur sehen, wenn eine oder mehrere Aussagen zutreffen:
- Sie werden als Einreichungs-Manager bezeichnet
- Sie werden dem Einreichungs-Workflow als Einreicher oder Genehmiger hinzugefügt.
- Sie sind in den Verteilerliste aufgenommen.
- Sie haben in ihrer Berechtigungsvorlage die granulare Berechtigung „Private Einreichungen anzeigen, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugeordnet sind“ aktiviert und ein anderer Benutzer in ihrem Unternehmen ist der Ersteller der Einreichung oder ist als Einreichungs-Manager, Einreicher, Genehmigender oder Mitglied der Verteilerliste bestimmt.
Aufgaben
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
- Bezeichnet eine Aktion, die in der mobilen iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore unterstützt wird.
1 Benutzer mit Berechtigungen auf der Ebene „Standard“ können Kommentare zu Aufgaben hinzufügen, die sie erstellt haben oder wenn sie als Beauftragter der Aufgabe bestimmt wurden.
2 Benutzer mit der Berechtigung der Stufe "Standard" können Aufgaben nur an Benutzer mit der Berechtigung der Stufe "Admin" für das Aufgaben-Tool zuweisen.
Zeiterfassungslisten (Projektebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können diese Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren zusätzlichen Anforderungen ausführen, z. B . granulare Berechtigungen.
Welche granulare Berechtigungen sind für das Tool Zeiterfassungslisten auf Projektebene verfügbar?
Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen eines Teams zu einer vorhandenen Zeiterfassungsliste, die Sie erstellt haben |
|
||||
Hinzufügen eines Teams zu einer vorhandenen Zeiterfassungsliste |
|
|
|
||
Hinzufügen von Mitarbeitern zu einer von Ihnen erstellten Zeiterfassungsliste |
|||||
Mitarbeiter zu einer beliebigen Zeiterfassungsliste hinzufügen |
|
|
|||
Hinzufügen von Mengen zu einer von Ihnen erstellten Zeiterfassungsliste |
|||||
Hinzufügen von Mengen zu jeder Zeiterfassungsliste |
|||||
Eine Zeiterfassungsliste genehmigen |
|||||
Mehrfacheingabe von Zeit in eine Zeiterfassungsliste |
|
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Offline-Aufgaben werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. |
|||
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Zeiterfassungslisten auf Projektebene |
|||||
Eine vorherige Zeiterfassungsliste kopieren |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Offline-Aufgaben werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | ||||
Eine Zeiterfassungsliste erstellen |
|
|
|||
Löschen einer von Ihnen erstellten Zeiterfassungsliste |
|
|
|||
Beliebige Zeiterfassungslisten löschen |
|
||||
Geplante Arbeitsstunden und geplante Produktionsmengen löschen |
Um diese Aktion ausführen zu können, sind Berechtigungen der Stufe "Admin" für das Admin-Tool des erforderlich. | ||||
Mengen auf einer Zeiterfassungsliste löschen |
Benutzer mit der Berechtigungsstufe "Standard" können nur Mengen in Zeiterfassungslisten löschen, die sie selbst erstellt haben. | ||||
Bearbeiten einer "ausstehenden" Zeiterfassungsliste |
|
|
Benutzer mit granulare Berechtigungen können jeweils einen Zeiterfassungsliste bearbeiten. | ||
Bearbeiten einer von Ihnen erstellten Zeiterfassungsliste |
|
||||
Beliebige Zeiterfassungslisten bearbeiten |
|||||
Bearbeiten des Status einer "überprüften" Zeiterfassungsliste |
|
|
|||
Bearbeiten von Mengen auf einer Zeiterfassungsliste |
Benutzer mit Berechtigungen der Stufe "Standard" müssen der Ersteller ALLER Mengen auf dem Zeiterfassungsliste sein. | ||||
Zeiterfassungslisten eines Projekts exportieren |
|||||
Exportieren Sie den Feldproduktionsbericht |
Um diese Aktion ausführen zu können, sind für das Tool "Dateiname="">Berichte" des Projekts <a title=" " href.path="//products/online/user-guide/project-level/reports" href.die Berechtigungen "Schreibgeschützt" oder höher erforderlich. | ||||
Exportieren Sie den Arbeit Soll/Ist-Bericht |
Um diese Aktion ausführen zu können, sind für das Tool "Dateiname="">Berichte" des Projekts <a title=" " href.path="//products/online/user-guide/project-level/reports" href.die Berechtigungen "Schreibgeschützt" oder höher erforderlich. | ||||
Importieren einer mengenbasierten Budgeteinheit |
Um diese Aktion ausführen zu können, sind Berechtigungen der Stufe "Admin" für das Admin-Tool des erforderlich. | ||||
Zeiterfassungsliste überprüfen |
|
|
|||
Suchen und Filtern von Zeiterfassungslisten auf Projektebene |
|||||
Richten Sie eine tägliche Erinnerung für Zeiterfassungslisten ein |
|||||
Einrichten eines Feldproduktionsberichts |
Zum Ausführen dieser Aktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich:
|
||||
Eine Zeiterfassungsliste unterschreiben |
Die Berechtigungen für diese Aktion werden im Arbeitszeitkarten-Tool des Berechtigungen festgelegt. | ||||
Zeiterfassungslisten für alle Projekte unterschreiben |
Die Berechtigungen für diese Aktion werden im Arbeitszeitkarten-Tool des Berechtigungen festgelegt. | ||||
Einen Feldproduktionsbericht anzeigen |
Um diese Aktion ausführen zu können, sind für das Tool "Dateiname="">Berichte" des Projekts <a title=" " href.path="//products/online/user-guide/project-level/reports" href.die Berechtigungen "Schreibgeschützt" oder höher erforderlich. | ||||
Einen „Arbeit Soll/Ist“-Bericht anzeigen |
Um diese Aktion ausführen zu können, sind für das Tool "Dateiname="">Berichte" des Projekts <a title=" " href.path="//products/online/user-guide/project-level/reports" href.die Berechtigungen "Schreibgeschützt" oder höher erforderlich. | ||||
Private Zeiterfassungsliste anzeigen, die Sie erstellt haben oder denen Sie zugewiesen sind |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. |
||||
Zeiterfassungsliste anzeigen (nicht privat) |
|
||||
Signatur für einen Zeiterfassungslisteneintrag anzeigen |
|||||
Anzeigen von Mengen auf einer Zeiterfassungsliste |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. |
Übermittlungen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 'Standard'-Benutzer können nur Übermittlungen ändern, die sie selbst erstellt haben.
2 Wenn eine Übermittlung als „Privat“ gekennzeichnet ist, können Benutzer mit Berechtigungen auf der Ebene „Nur lesen“ oder „Standard“ die Übermittlung nur sehen, wenn eine oder mehrere Aussagen zutreffen:
- Sie haben das Übermittlung erstellt (nur 'Standard').
- Sie sind in den Feldern 'An' oder 'CC' auf dem Übermittlung enthalten.
- Sie haben in ihrer Berechtigungsvorlage die granulare Berechtigung "Private Übermittlungen anzeigen, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugeordnet sind" aktiviert und ein anderer Benutzer in ihrem Unternehmen ist der Ersteller der Übermittlung oder in den Feldern "An" oder "CC" der Übermittlung enthalten.