Benutzerberechtigungsmatrix – Web
- Zuletzt aktualisiert
- Als PDF speichern
Die folgende Referenzseite enthält eine umfassende Aufschlüsselung aller Benutzeraktionen und der spezifischen Benutzerberechtigungen („Schreibgeschützt“, „Standard“ und/oder „Administrator“), die für die Durchführung dieser Aktion erforderlich sind.Da bestimmte Tools sowohl auf Unternehmens- als auch auf Projektebene verfügbar sind, wählen Sie bitte den entsprechenden Navigations-Hyperlink unten aus.
Unternehmensebene
Administrator (Unternehmensebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
* Der Benutzer muss über Berechtigungen auf Administratorebene sowohl für die Verwaltungstools auf Unternehmens- als auch auf Projektebene verfügen.
Adressbuch (Unternehmensebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um das Tutorial anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren granularen Berechtigungen ausführen.
Welche granularen Berechtigungen sind für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene verfügbar?
Wichtig
Einem Benutzer, dem im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene "Admin"-Berechtigungen erteilt wurden, werden automatisch "Admin"-Berechtigungen für alle Tools auf Projekt- und Unternehmensebene erteilt.Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen eines Unternehmens zum Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
||
Hinzufügen einer Verteilergruppe zum Unternehmensadressbuch |
![]() |
||||
Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
|
Hinzufügen eines vorhandenen Benutzers zu Projekten im Procore-Konto Ihres Unternehmens |
|
|
![]() |
Benutzer mit granularen Berechtigungen können nur andere Benutzer zu Projekten hinzufügen, zu denen sie bereits hinzugefügt wurden. |
|
Versicherung für einen Lieferanten im Unternehmensadressbuch hinzufügen |
|
|
![]() |
||
Benutzern erlauben, neue Projekte zu erstellen |
![]() |
||||
Zuweisen einer Vorlage für Unternehmensberechtigungen zu einem Benutzer im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
|
Zuweisen einer Standardvorlage für Projektberechtigungen zu einem Benutzer im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
Benutzer mit granularen Berechtigungen können Benutzern nur zuweisbare Standard-Vorlagen für Projektberechtigungen zuweisen. | |
Zuweisen einer Vorlage für Projektberechtigungen zu einem Benutzer im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
|
Ändern der Berechtigungen eines Benutzers für Unternehmens-Tools im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
Benutzer mit granularen Berechtigungen können nur dann Zugriff auf Unternehmenstools gewähren, wenn sie Benutzern zuweisbare Vorlagen für Unternehmensberechtigungen zuweisen. |
|
Ändern einer Vorlage für Projektberechtigungen eines Benutzers im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
|
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Unternehmensadressbuch |
![]() |
||||
Anpassen der Spaltenanzeige im Adressbuch-Tool |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Ein Unternehmen im Unternehmensadressbuch deaktivieren |
![]() |
||||
Löschen einer Verteilergruppe aus dem Unternehmensadressbuch |
![]() |
||||
Einen Versicherungsmanager für Ihr Procore-Unternehmen bestimmen |
|
|
![]() |
||
Laden Sie eine vCard für ein Benutzerkonto im Unternehmensadressbuch herunter |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Laden Sie eine Unternehmens- oder Benutzerimportvorlage herunter |
![]() |
![]() |
|||
Bearbeiten einem Unternehmen im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
||
Bearbeiten eines Kontakts im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
||
Bearbeiten einer Verteilergruppe im Unternehmensadressbuch |
![]() |
||||
Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
|
Exportieren Sie das Unternehmensadressbuch in CSV oder PDF |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Deaktivieren Sie einen Stapel von Unternehmen im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
||
Deaktivieren Sie einen Stapel von Benutzerkonten im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
||
Einen Kontakt im Unternehmensadressbuch deaktivieren |
|
|
![]() |
||
Ein Unternehmen im Unternehmensadressbuch deaktivieren |
|
|
![]() |
||
Laden Sie eine Reihe von Procore-Benutzern ein, dem Procore-Konto eines Unternehmens beizutreten |
|
|
![]() |
||
Einladen oder erneutes Einladen eines Benutzers zu Procore |
|
|
![]() |
||
Unternehmen fusionieren |
![]() |
||||
Reaktivieren Sie einen Stapel von Unternehmen im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
||
Reaktivieren eines Stapels von Benutzerkonten im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
||
Einen Kontakt im Unternehmensadressbuch reaktivieren |
|
|
![]() |
||
Reaktivieren Sie ein Unternehmen im Unternehmensadressbuch |
|
|
![]() |
||
Benutzer im Unternehmensadressbuch reaktivieren |
|
|
![]() |
||
Entfernen eines vorhandenen Benutzers aus Projekten im Procore-Konto Ihres Unternehmens |
|
|
![]() |
Benutzer mit granularen Berechtigungen können andere Benutzer nur aus Projekten entfernen, an denen sie beteiligt sind. | |
Unternehmensversicherung entfernen |
|
|
![]() |
||
Unternehmens- und Benutzerimporte anfordern |
![]() |
![]() |
|||
Antworten Sie auf eine „Willkommen bei Procore“-E-Mail |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Suchen und Filtern im Unternehmensadressbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Senden einer Unternehmens- oder Benutzer-Importvorlage an Procore |
![]() |
![]() |
|||
Senden Sie ein Procore-Unternehmen an ERP-Integrationen zur Buchhaltungsakzeptanz |
![]() |
||||
Bieterinformationen auf Unternehmensebene festlegen |
|
|
![]() |
||
Zwischen den Ansichten im Unternehmensadressbuch wechseln |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Auslaufende Versicherung für einen Lieferanten im Unternehmensadressbuch aktualisieren |
|
|
![]() |
||
Anzeigen von Unternehmensdetails im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene |
|
|
![]() |
||
Anzeigen von Benutzerdetails im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene |
|
|
![]() |
Dokumente (Unternehmensebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer mit Berechtigungen auf der Ebene „Standard“ können nur eine Datei einchecken, die sie ausgecheckt haben.
2 Benutzer mit den Berechtigungen „Nur Lesen“ oder „Standard“ können nur auf „private“ Dateien und Ordner zugreifen, wenn ihnen Zugriff auf die Datei oder den Ordner gewährt wurde.
3 Die Suchergebnisse enthalten nur die Dokumente, auf die der Benutzer, der die Suche durchführt, Zugriff hat.
ERP-Integrationen
Integration durch Procore | Integration durch Ryvit | Sage 100 Contractor | Sage 300 CRE | QuickBooks
Sage 100 Auftragnehmer
Inspektionen (Unternehmensebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Berechtigungen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können Benutzern im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene beim Erstellen oder Bearbeiten eines Benutzerkontos Vorlagen für Unternehmensberechtigungen zuweisen. Siehe Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Unternehmensadressbuch und Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch.
2 Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene können einem Benutzer beim Erstellen oder Bearbeiten des Adressbuchdatensatzes des Benutzers eine Standardvorlage für Projektberechtigungen zuweisen. Siehe Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Unternehmensadressbuch und Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch.
3 Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene oder Projektebene können die Projektberechtigungsvorlage eines Benutzers für ein bestimmtes Projekt ändern, wenn Sie den Benutzer zu einem Projekt hinzufügen oder die Adressbuchdatensätze des Benutzers bearbeiten. Siehe Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Projektadressbuch, Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch, und Bearbeiten eines Benutzerkontos im Projektadressbuch.
4 Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können projektspezifische Berechtigungsvorlagen im Verzeichniswerkzeug auf Projektebene erstellen. Siehe Erstellen einer projektspezifischen Berechtigungsvorlage aus dem Projektadressbuch.
Bieterraum
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Aufgabe | Keine | Nur Lesen | Standard | Administration |
---|---|---|---|---|
Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Bieterraum | ![]() |
|||
Angebotsdokumente herunterladen | * | ![]() |
![]() |
![]() |
Lesen Ihres Ausschreibungspakets | * | ![]() |
![]() |
![]() |
Einreichung eines Angebots | * | ![]() |
![]() |
![]() |
Alle Ausschreibungspakete im Unternehmen anzeigen | ![]() |
|||
Gebotspaket anzeigen (auf das sie Zugriff haben) | * | ![]() |
![]() |
![]() |
Sehen Sie sich das Bieterraum-Tool an | * | ![]() |
![]() |
![]() |
*Die Bieter müssen dem Unternehmensadressbuch hinzugefügt werden, damit Sie sie zur Einreichung eines Angebots für ein Projekt einladen können. Sobald ein Unternehmen zu einem Angebotspaket hinzugefügt wurde, erhalten die Bieter innerhalb dieses Unternehmens automatisch Zugang zum Bieterraum, sobald sie sich in Procore anmelden.
Portfolio
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Für diese Aufgabe sind Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene oder mindestens Nur Lesen-Ebene für das Portfolio-Tool des Unternehmens mit der Berechtigung zum Erstellen neuer Projekte erforderlich. Siehe Benutzern erlauben, neue Projekte zu erstellen.
2 Diese Aufgabe erfordert Berechtigungen der Ebene "Admin" für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene ODER Berechtigungen der Ebene "Admin" für das Admin-Tool auf Projektebene für die Projektvorlage. Siehe Einen bestehenden Benutzer zu Projekten im Procore-Konto Ihres Unternehmens hinzufügen.
3 Nur Benutzer, die dem Adressbuch auf Projektebene für ein oder mehrere inaktive Projekte hinzugefügt wurden, können diese inaktiven Projekte im Portfolio-Tool des Unternehmens anzeigen.
Vorqualifizierungsportal
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebene Benutzeraktion auszuführen.
Hinweis: Benutzer haben nur Zugriff auf Vorqualifizierungsformulare, zu denen sie zur Mitarbeit eingeladen wurden.
Benutzer müssen dem Adressbuch auf Unternehmensebene hinzugefügt werden, damit Sie sie zur Vorqualifizierung einladen können. Sobald sie zur Vorqualifizierung eingeladen wurden, erhalten sie automatisch Nur-Lesen-Berechtigungen für das Vorqualifizierungsportal-Tool.
Vorqualifizierungen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Benutzer müssen dem Adressbuch auf Unternehmensebene hinzugefügt werden, damit Sie sie zur Vorqualifizierung einladen können. Sobald sie zur Vorqualifizierung eingeladen wurden, erhalten sie automatisch Nur-Lesen-Berechtigungen für das Vorqualifizierungsportal-Tool.
1 Benutzer der Standard-Ebene können alle Antwortdaten der Kategorien mit Ausnahme von Finanzen anzeigen.
2 Zum Ausführen dieser Funktion sind Berechtigungen auf der Standard-Ebene oder Admin-Ebene für das Adressbuch-Tool des Unternehmens erforderlich.
3 Benutzer der Standard-Ebene können Funktionen für von ihnen erstellte Elemente ausführen.
Programme
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
* Für diese Aktionen sind die angezeigten Berechtigungen im Administrations-Tool auf Unternehmens- oder Projektebene erforderlich. |
Terminplan (Unternehmensebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
Aufgabe | Keine | Nur Lesen | Standard | Administration |
---|---|---|---|---|
Erstellen von Kalendereinträgen | ![]() |
![]() |
||
Konfigurieren erweiterter Einstellungen: Terminplan auf Unternehmensebene | ![]() |
|||
Suchen von Projektterminplänen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Alle geplanten Aufgaben anzeigen (für Projekte, auf die sie Zugriff haben) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Alle geplanten Aufgaben für alle Projekte anzeigen | ![]() |
Arbeitszeitkarte
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen können ihre eigenen Zeiterfassungen anzeigen, erstellen, bearbeiten und löschen.
2 Benutzer mit „Nur Lesen“-Berechtigungen können nur ihre eigenen Zeiterfassungen anzeigen.
Zeiterfassungslisten (Unternehmensebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 „Administration“-Benutzer des Tools Zeiterfassungslisten des Projekts können Funktionen für alle Zeiteinträge ausführen.
2 „Standard“-Benutzer des Tools Zeiterfassungslisten des Projekts können Funktionen für Zeiteinträge ausführen, die sie erstellt haben.
3 Für diese Funktion sind auf dem QuickBooks®-Desktop-Desktop „Admin“-Berechtigungen erforderlich.
4 Für diese Funktion sind auf dem Sage 300 CRE®-Desktop „Admin“-Berechtigungen erforderlich.
5 Für die Übertragung von Zeiteinträgen aus Procore NICHT erforderlich sind der Procore + QuickBooks® Connector und/oder Procore + Sage 300 CRE ® Connector.
Projektebene
Administrator (Projektebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Zeigt an, dass die Aufgabe nur ausgeführt werden kann, wenn Procore für die Verwendung des ERP-Integrationstools auf Unternehmensebene konfiguriert ist. Siehe ERP-Integrationen.
1 Sie müssen über Admin-Berechtigungen für das Tool auf Projektebene verfügen, aus dem Sie Daten extrahieren möchten.
2 Das Tool Zeiterfassungslisten auf Projektebene muss ebenfalls aktiviert sein.
3 Auf der Seite „Berechtigungstabelle“ des Administrations-Tools auf Projektebene können nur Berechtigungen für Benutzer geändert werden, denen keine Berechtigungsvorlage zugewiesen ist und die keine Administratoren auf Unternehmensebene sind. Alle anderen Berechtigungen müssen in den Adressbuch-Tools auf Projekt- und Unternehmensebene verwaltet werden.
Ausschreibung
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
+ - Zeigt an, dass die Aufgabe abgeschlossen werden kann, wenn dem Benutzer die richtigen granularen Berechtigungen erteilt werden. Siehe Gewähren von granularen Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage.
1 Benutzer mit der Berechtigung „Standard“ können standardmäßig Gebotshinweise anzeigen.
2 Zum Ausführen dieser Funktion sind Berechtigungen auf der Ebene „Standard“ oder „Administrator“ im Dokumenten-Tool des Projekts erforderlich.
3 Die ausschreibungsbezogenen Aufgaben werden von Bietern (d. h. Subunternehmern) mit dem Bieterraum-Tool auf Unternehmensebene ausgeführt. Siehe Bieterraum.
4 Benutzer mit „Nur-Lese“-Berechtigungen oder höher für das Ausschreibungs-Tool des Projekts können diese Funktion ausführen.
5 Um diese Funktion ausführen zu können, ist die Berechtigung auf „Admin“-Ebene für das Adressbuch-Tool des Projekts erforderlich.
Budget
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Zeigt an, dass das Procore-Konto Ihres Unternehmens so konfiguriert sein muss, dass es mit einem integrierten ERP-System funktioniert.
1 Diese Aufgabe erfordert ebenfalls Admin-Berechtigungen für die Debitorenvertrags-, Finanzierungs- und Primärverträge-Tools des Projekts.
2 Erfordert außerdem Admin-Berechtigungen für das Berichtstool auf Unternehmensebene.
3 Diese Schritte erfordern, dass Ihr Unternehmen die ProEst by Procore-Integration aktiviert hat.
4 Das Berichte-Tool muss ein aktives Projekt-Tool sein. Siehe Projekt-Tools hinzufügen und entfernen.
Änderungsereignisse
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
- Bezeichnet eine Aktion, die von Procore für Android oder Procore für iOS unterstützt wird.
1 Diese Aufgaben erfordern auch zusätzliche Berechtigungen für andere Tools in Procore. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ‚Zu berücksichtigen‘ im Tutorial für diese Aktion.
2 Benutzer mit der Berechtigung ‚Standard' können nur die von ihnen erstellten Änderungen löschen.
3 Benutzer mit der Berechtigung ‚Standard' können nur die von ihnen erstellten Änderungen bearbeiten.
4 Benutzer benötigen außerdem „Standard“- oder „Admin“-Berechtigungen für das Tool Sekundärverträge.
5 Mitarbeiter können nur dann ein Angebot abgeben, wenn sie eine E-Mail-Benachrichtigung über eine Anfrage erhalten haben. Um eine E-Mail erhalten zu können, muss das Benutzerkonto des Mitarbeiters über die Berechtigungen der Stufe "Standard" für das Sekundärverträge-Tool des Projekts verfügen und als "Beauftragter" in der Anfrage angegeben sein. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen und Senden einer Anfrage an einen Mitarbeiter und Abgabe eines Angebots als Mitarbeiter.
Änderungsaufträge
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer mit „Standard“-Berechtigungen müssen auch als „Vorgesehener Überprüfer“ zum Änderungsauftrag für einen Sekundärvertrag hinzugefügt werden.
2 Benutzer mit „Nur Lesen“- oder „Standard“-Berechtigungen für das Tool Änderungsaufträge des Projekts können Änderungsaufträge für Verträge anzeigen, die nicht als „Privat“ gekennzeichnet sind. Wenn ein Vertrag als „Privat“ gekennzeichnet ist, müssen die Benutzer zur Dropdown-Liste „Privat“ auf dem Vertrag hinzugefügt werden.
3 Benutzer mit „Admin“-Berechtigungen für das Tool Änderungsaufträge des Projekts können auch Änderungsaufträge für Verträge einsehen, die nicht als „Privat“ gekennzeichnet sind. Wenn ein Vertrag als „Privat“ gekennzeichnet ist, müssen Benutzer entweder (A) zur Dropdown-Liste „Privat“ für den Vertrag hinzugefügt werden oder (B) über „Admin“-Berechtigungen für das Tool Sekundärverträge und/oder Primärverträge verfügen.
Administrations-Tool
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen im Administrations-Tool des Projekts erforderlich sind, um die beschriebene Benutzeraktion auszuführen.
Aufgabe | Keine | Nur Lesen | Standard | Administration |
---|---|---|---|---|
Das Tool Änderungsaufträge aktivieren | ![]() |
Sekundärverträge
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Bezeichnet eine Aktion, die in der iOS- und/oder Android-Mobilanwendung von Procore unterstützt wird.
: Zeigt an, dass das Procore-Konto Ihres Unternehmens so konfiguriert sein muss, dass es mit einem integrierten ERP-System ( ) funktioniert.
1 Zur Durchführung dieser Aufgabe sollten nachgeschaltete Projektmitarbeiter als Rechnungskontakt für den Kreditorenvertrag benannt werden. Siehe Rechnungskontakte zu einem Kreditorenvertrag hinzufügen.
2 Erfordert außerdem ein DocuSign©-Konto.
3 Die Benutzer müssen über die Berechtigung "Schreibgeschützt" oder "Standard" für das Sekundärverträge-Tool des Projekts verfügen. Die Benutzer müssen auch zur Dropdown-Liste Privat für diesen Sekundärvertrag hinzugefügt werden oder als Rechnungskontakt bestimmt werden. Siehe Rechnungskontakte zu einer Bestellung oder einem Unterauftrag hinzufügen.
4 Mit einem integrierten ERP-System synchronisierte Kreditorenverträge können erst gelöscht werden, wenn sie entkoppelt sind. Siehe Löschen eines mit QuickBooks®-Desktopsynchronisierten Sekundärvertrags und Löschen eines mit Sage 300 CRE®synchronisierten Sekundärvertrags.
5 Benutzer mit Berechtigungen der Admin-Ebene für das Sekundärverträge-Tool des Projekts können einen Sekundärvertrag als PDF- oder DOCX-Datei exportieren.Benutzer mit 'Standard'- oder 'Nur-Lesen'-Berechtigungen für das Sekundärverträge-Tool des Projekts können einen Sekundärvertrag in das PDF-Dateiformat exportieren, wenn ihnen über die Dropdown-Liste Privat Zugriff auf die Bestellung oder den Unterauftrag gewährt wurde und das Kontrollkästchen 'Diesen Benutzern erlauben, LV-Posten zu sehen' aktiviert ist.
6 Benutzer mit der Berechtigung 'Nur Lesen' für das Sekundärverträge-Tool können diese Prozeduren durchführen, wenn sie auch im Privat-Feld unter der Registerkarte Allgemein der Sekundärverträge aufgeführt sind.
7 Benutzer mit der Berechtigung 'Nur Lesen' und 'Standard' (und denen NICHT die in der Tabelle angegebene granulare Berechtigung zugewiesen wurde) müssen ebenfalls Mitglied der Privat-Liste sein.
8 Erfordert außerdem die Berechtigung 'Standard' oder 'Admin' für das Tool Änderungen des Projekts.
9 Benutzer mit der Berechtigungsstufe 'Standard' für das Sekundärverträge-Tool des Projekts können PÄAs erstellen, wenn sie zur Dropdown-Liste 'Privat' hinzugefügt werden und die Konfiguration 'Benutzern auf Standardebene das Erstellen von PÄA erlauben' ausgewählt ist.
Nr. 10 Die Rechnung muss sich im Status "Entwurf" oder "Überarbeiten und erneut senden" befinden, damit ein Benutzer mit der Berechtigungsstufe "Standard" sie löschen kann.
Koordinations-Vorfälle
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
1 Benutzer benötigen außerdem die Berechtigungen der Standard-Ebene oder Admin-Ebene für das Rückfragen-Tool.
2 „Standard“-Benutzer können nur von ihnen erstellte Koordinations-Vorfälle bearbeiten, erneut öffnen und löschen.
3 Standard-Benutzer können einen Koordinations-Vorfall nur dann als abgeschlossen markieren, wenn sie als Beauftragter aufgeführt sind.
4 Benutzer können nur Kommentare bearbeiten oder löschen, die sie hinzugefügt haben.
5 Benutzer können ein Koordinations-Vorfall nur dann einem anderen Benutzer zuweisen, wenn sie derzeit als Verantwortlicher für das Problem aufgeführt sind. Admin-Benutzer können jedoch den Beauftragten für ein Koordinations-Vorfall ändern, indem sie das Feld Beauftragter für das Problem bearbeiten. Siehe Bearbeiten eines Koordinations-Vorfalls.
6 Benutzer benötigen außerdem die Berechtigungen ‚Standard' oder ‚Admin' für das Bemerkungen-Tool des Projekts.
Korrespondenz
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Bezeichnet eine Aktion, die in der iOS- und/oder Android-Mobilanwendung von Procore unterstützt wird.
1 Benutzer mit der Berechtigungsstufe 'Nur Lesen' und den erforderlichen detaillierten Berechtigungen für eine Korrespondenzart können diese Aufgabe für die von ihnen erstellten Korrespondenzposten durchführen.
2 Benutzer mit der Berechtigungsstufe 'Standard' für eine Korrespondenzart können diese Aufgabe für die von ihnen erstellten Korrespondenzposten durchführen.
3 Je nach Tool des neuen Artikels benötigen die Benutzer zusätzliche Berechtigungen.
4 Benutzer benötigen zusätzliche Berechtigungen für das Plantool des Projekts.
Teams
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
- Bezeichnet eine Aktion, die in der iOS- und/oder Android-Mobilanwendung von Procore unterstützt wird.
Aufgabe | Keine | Nur Lesen | Standard | Administration |
---|---|---|---|---|
Arbeiter hinzufügen 1, 2 ![]() |
![]() |
![]() |
||
Team erstellen ![]() |
![]() |
![]() |
||
Team löschen | ![]() |
|||
Team bearbeiten 2 ![]() |
![]() |
![]() |
||
Arbeiter bearbeiten 1 ![]() |
![]() |
|||
Arbeiter entfernen 3 | ![]() |
|||
Teams durchsuchen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Arbeiter suchen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Team anzeigen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Arbeiter anzeigen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 Benutzern müssen auch Berechtigungen auf der Ebene ‚Nur Lesen‘ oder ‚Standard‘ im Adressbuch-Tool auf Projektebene erteilt werden, wobei die granulare Berechtigung ‚Kontakte erstellen‘ in ihrer Berechtigungsvorlage aktiviert ist ODER Berechtigungen auf ‚Admin‘-Ebene im Adressbuch-Tool auf Projektebene gewährt werden müssen, um diese Aufgabe zu erfüllen.
2 Benutzer mit „Standard“-Berechtigung können ein Team nur bearbeiten, wenn sie als „Teamleiter“ aufgeführt sind. Siehe Team erstellen.
3 ‚Admin'-Benutzern muss auch ‚Admin'-Berechtigung für das Adressbuch-Tool des Projekts erteilt werden, um diese Aufgabe ausführen zu können.
Bautagebuch
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Weist auf eine Aktion hin, die in der mobilen iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore unterstützt wird.
+ : Zeigt an, dass eine oder mehrere granulare Berechtigungen für die Aufgabe verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Anleitung oder unter Granulare Berechtigungen in einer Projektberechtigungsvorlage erteilen.
2 Benutzer mit 'Standard'-Berechtigungen, die die granulare Berechtigung 'Standard-Benutzer können eigene Einträge bearbeiten und löschen' erhalten haben, können ihre eigenen Einträge für Tage, die nicht als abgeschlossen markiert wurden, bearbeiten oder löschen.
3 Benutzer mit 'Nur Lesen'- oder 'Standard'-Berechtigungen, denen die granulare Berechtigung 'Nur Projektmitarbeiter-Eintrag' erteilt wurde, können ihre eigenen Einträge bearbeiten, bis sie genehmigt werden.
4 Standardmäßig können Benutzer mit "Schreibgeschützt"- oder "Standard"-Berechtigungen, denen die granulare Berechtigung "Nur Projektmitarbeitereintrag" erteilt wurde, nur von ihnen erstellte Protokolle anzeigen. Wenn diese Benutzer auch überdie granulare Berechtigung "Einträge anzeigen, die Benutzern innerhalb desselben Unternehmens zugeordnet sind" verfügen, können sie zusätzlich Einträge von anderen Benutzern desselben Unternehmens anzeigen.
5 Die Kalenderansicht ist für Benutzer nicht sichtbar, für die in ihrer Berechtigungsvorlage die granulare Berechtigung „Nur Projektmitarbeitereintrag“ aktiviert ist.
6 Die granulare Berechtigung für "Nur Mitarbeitereintrag" muss sich in einer globalen Vorlage befinden, bevor die Option in den Konfigurationseinstellungen des Bautagebuchs verfügbar ist.
Direkte Kosten
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
+ - Zeigt an, dass die Aufgabe abgeschlossen werden kann, wenn dem Benutzer die richtigen granularen Berechtigungen erteilt werden. Siehe Gewähren von granularen Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage.
Adressbuch (Projektebene)
Erfahren Sie, welche Benutzerberechtigungen erforderlich sind, um die beschriebenen Aktionen in diesem Tool auszuführen.
Wichtig
Einige Aktionen, die sich auf dieses Tool auswirken, werden in anderen Procore-Tools durchgeführt. In der Benutzerberechtigungsmatrix finden Sie die vollständige Liste der Aktionen, die in allen anderen Tools durchgeführt wurden.
Berechtigungen
| | Die Aktion ist in der Web-, iOS- und/oder Android-Anwendung von Procore verfügbar. Klicken Sie hier, um den Artikel anzuzeigen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe ausführen.
Benutzer können die Aktion mit dieser Berechtigungsstufe UND einer oder mehreren granularen Berechtigungen ausführen.
Welche granularen Berechtigungen sind für das Adressbuch-Tool auf Projektebene verfügbar?
Wichtig
Ein Benutzer, dem "Admin"-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene erteilt wurden, erhält automatisch auch "Admin"-Berechtigungen für alle Tools des Projekts.Aktion | Keine | Nur Lesen | Standard | Admin | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Hinzufügen eines Unternehmens zum Projektadressbuch |
|
|
![]() |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Aufgaben, die offline ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | |
Hinzufügen einer Verteilergruppe zum Projektadressbuch |
|
|
![]() |
||
Einen Kontakt zu Ihrem Gerät hinzufügen |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. | |
Einen Telefonanrufeintrag aus dem Adressbuch hinzufügen |
![]() |
![]() |
|||
Hinzufügen eines Benutzerkontos zum Projektadressbuch |
|
|
![]() |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden. Aufgaben, die offline ausgeführt werden, werden mit Procore synchronisiert, wenn eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. | |
Hinzufügen einer Projektversicherung zu einem Unternehmensdatensatz im Projektadressbuch |
![]() |
||||
Zuweisen einer Vorlage für Projektberechtigungen zu einem Benutzer im Projektadressbuch |
|
|
![]() |
Für Benutzer mit granularen Berechtigungen gelten die folgenden Einschränkungen:
|
|
Hinzufügen mehrerer Benutzer und Unternehmen zu einem Projektadressbuch |
|
|
![]() |
Benutzer mit der granularen Berechtigung können anderen nur "Zuweisbare Berechtigungsvorlagen" zuweisen, die auf ihren eigenen Einstellungen für Berechtigungsvorlagen basieren. | |
Ändern der Berechtigungen eines Benutzers im Projektadressbuch |
|
|
![]() |
Benutzer mit der granularen Berechtigung können anderen nur "Zuweisbare Berechtigungsvorlagen" zuweisen, die auf ihren eigenen Einstellungen für Berechtigungsvorlagen basieren. | |
Konfigurieren Sie das Projektteam auf der Projektstartseite |
|
|
![]() |
||
Konfigurieren der erweiterten Einstellungen für das Projektverzeichnis |
![]() |
||||
Erstellen einer Vorlage für projektspezifische Berechtigungen aus dem Projektadressbuch |
![]() |
||||
Anpassen der Spaltenanzeige im Adressbuch-Tool |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Löschen einer Verteilergruppe aus dem Projektadressbuch |
![]() |
||||
vCard für ein Benutzerkonto im Projektadressbuch herunterladen |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Ein Unternehmen im Projektadressbuch bearbeiten |
|
|
![]() |
||
Bearbeiten einer Verteilergruppe |
|
|
![]() |
||
Bearbeiten eines Kontos im Projektadressbuch |
|
|
![]() |
Nur Benutzer mit Berechtigungen auf Administratorebene können inaktive Benutzerkonten bearbeiten. | |
Kontaktinformationen per E-Mail weiterleiten |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Aktivieren von Terminplanbenachrichtigungen für einen Benutzer in einem Projekt |
![]() |
||||
Aktivieren Sie Wetterverzögerungswarnungen per Telefon oder E-Mail |
![]() |
||||
Exportieren Sie das Projektadressbuch in CSV oder PDF |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Kontaktinformationen per E-Mail weiterleiten |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Laden Sie einen Benutzer ein oder laden Sie ihn erneut ein, einem Procore-Projekt beizutreten |
|
|
![]() |
||
Einladen mehrerer Benutzer für den Beitritt zu einem Procore-Projekt |
|
|
![]() |
||
Reaktivieren Sie ein Unternehmen im Projektadressbuch |
![]() |
||||
Benutzer im Projektadressbuch reaktivieren |
![]() |
||||
Unternehmen aus dem Projektadressbuch entfernen |
|
|
![]() |
||
Entfernen eines Benutzers aus einem Projekt |
|
|
![]() |
||
Projektversicherung aus einem Unternehmensdatensatz entfernen |
![]() |
||||
Entfernen eines Stapels von Benutzerkonten aus einem Projektadressbuch |
|
|
![]() |
||
Entfernen eines Stapels von Unternehmen aus einem Projektadressbuch |
|
|
![]() |
||
Unternehmens- und Benutzerimporte anfordern |
|
![]() |
|||
Kontakt auf einem Mobilgerät auf dem Telefon speichern |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Suchen und Filtern im Projektadressbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Senden Sie eine Nachricht oder WhatsApp an einen Kontakt |
![]() |
||||
Bieterinformationen auf Projektebene festlegen |
![]() |
||||
Zwischen den Ansichten im Projektadressbuch wechseln |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Anzeigen des Projektadressbuchses |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf einem mobilen Gerät kann diese Aktion offline ausgeführt werden, wenn das Element zuvor auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt und zwischengespeichert wurde. |
Dokumente (Projektebene)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Zeigt eine Aktion an, die in der iOS- und/oder Android-Mobilanwendung von Procore unterstützt wird.
Pläne
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Zeigt eine Aktion an, die in der iOS- und/oder Android-Mobilanwendung von Procore unterstützt wird.