Über Procore Analytics 2.0
- Zuletzt aktualisiert
- Als PDF speichern
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Procore Analytics 2.0 hat heute und in Zukunft 3 tragende Säulen, um ein benutzerfreundliches Produkt zu entwickeln, das Zugriff auf alle Ihre Daten bietet, einschließlich Business Intelligence. Letztendlich können Sie so schnell auf alle Procore-Daten zugreifen, die Sie benötigen, und daraus einen Mehrwert ziehen, um fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Unter Erste Schritte mit Analytics 2.0 erfahren Sie, wie Sie noch heute mit Analytics beginnen.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
|
![]() |
Beliebte Tutorials (alle anzeigen)
Top FAQ (Alle anzeigen)
- Wie funktionieren Berechtigungen für Analytics 2.0?
- Allgemeine FAQ zu Analytics 2.0
- Müssen Kunden, die nur Data Extract nutzen, auf 2.0 migrieren?
- Warum werden meine Daten nach dem Generieren eines Tokens und dem Herstellen einer Verbindung immer noch nicht angezeigt?
- Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Budgetberichten in Procore Analytics?
Schnelle Links
Details
Analytics 1.0/Datenextrakt | Analytik 2.0 | |
Zugrunde liegende Technologie | Azure SQL | DataBricks |
Datenaktualisierung | Täglich | Stündlich1 |
Procore Datenverfügbarkeit | Begrenzt | Alle Daten aus Analytics 1.0 plus neue Datensätze |
Datenmodell | Analytics-Datenmodelle unterscheiden sich von denen von Procore | Analytics-Datenmodelle sind die gleichen wie die nativen Berichte von Procore |
Authentifizierung | Sie benötigen für jedes Unternehmen ein separates Zugriffstoken | Für unternehmensübergreifende Daten wird nur ein Token benötigt |
Berechtigungen | Alles oder nichts |
Granular auf Projekt- und Toolebene |
Support-Dokumentation | Begrenzt | Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung |
1 Die Tabelle "Budget-Momentaufnahme" wird derzeit täglich alle 4 Stunden aktualisiert. In Zukunft werden die Aktualisierungen wie bei den anderen Tabellen stündlich erfolgen .
Allgemeine Fragen
Nachfolgend finden Sie eine Liste allgemeiner Fragen (FAQs) zu Analytics 2.0.
- Warum werden meine Daten nach dem Generieren eines Tokens und dem Herstellen einer Verbindung immer noch nicht angezeigt?
- Wie häufig erfolgt die Datenaktualisierung?
- Warum wird meine Tabelle mit den Budget-Momentaufnahmen nicht aktualisiert?
- Wie verbinde ich mich mit Procore Analytics 2.0?
- Müssen Kunden, die nur heute Data Extract verwenden, auf 2.0 migrieren?
- Benötige ich noch Power BI-Lizenzen, um auf PA 2.0 zugreifen zu können?
- Wie aktualisiere ich die benutzerdefinierten Berichte, die intern entwickelt wurden?
- Wie wirkt sich Procore Analytics 2.0 auf den Prozess des Kopierens von Daten in mein Data Warehouse aus?
- Wie werden die von Procore erstellten Kundenberichte auf 2.0 migriert?
- Was ist der Plan für die Ablehnung von Procore Analytics 1.0?
- Kann ich 2.0 auch nach Ablauf der offenen Beta-Phase weiter verwenden?
Warum werden meine Daten nach dem Generieren eines Tokens und dem Herstellen einer Verbindung immer noch nicht angezeigt?
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Ihre Daten zum ersten Mal angezeigt werden.
Wie häufig erfolgt die Datenaktualisierung?
Die Daten werden für die meisten Tabellen im Laufe des Tages stündlich aktualisiert.
Warum wird meine Budget-Momentaufnahme-Tabelle nicht aktualisiert?
Die Tabelle "Budget-Momentaufnahme" wird derzeit täglich alle 4 Stunden aktualisiert.
Wie verbinde ich mich mit Procore Analytics 2.0?
Der Zugriff auf Analytics 2.0 ist auf verschiedene Arten möglich. Die gebräuchlichste Methode wäre die Verbindung in Power BI. Siehe Erste Schritte mit Procore Analytics 2.0.
Müssen Kunden mit Data Extract auf Procore Analytics 2.0 migrieren?
Ja, Kunden, die Data Extract nutzen, müssen auf Procore Analytics 2.0 umsteigen, das jetzt Cloud Connector (powered by Delta Share) heißt. Procore Analytics 2.0 wird auch PowerBI-Berichte als Feature enthalten, das Kunden nicht verwenden müssen, aber sie werden für alle Kunden mit Procore Analytics 2.0 verfügbar sein.
Benötige ich noch Power BI-Lizenzen, um auf Procore Analytics 2.0 zugreifen zu können?
Nein, der Zugriff auf Ihre Daten über Procore Analytics 2.0 ist nicht auf Power BI beschränkt. Sie können eine Verbindung über verschiedene andere Anwendungen und Datenspeicher herstellen. Wenn Sie jedoch speziell Power BI-Berichte verwenden möchten, benötigen Sie eine Power BI-Lizenz.
Wie aktualisiere ich die benutzerdefinierten Berichte, die intern entwickelt wurden?
Alle vorhandenen Verbindungen zu Analytics 1.0 (Azure SQL) müssen geändert werden. Mehrere Berichtstabellen und -spalten wurden umbenannt. Um die Feldzuordnung zwischen Analytics 1.0 und 2.0 anzuzeigen, überprüfen Sie die Registerkarte "Datenexploration" imMenü des Procore Analytics 2.0-Tools.
Wie wird sich der Prozess zum Kopieren von Daten in mein Data Warehouse von 2.0 auswirken?
Procore Analytics 2.0 verwendet jetzt Databricks Delta Sharing für den Datenzugriff. Mehr zum Thema Delta-Sharing erfahren Sie hier.
Wie werden die von Procore erstellten Kundenberichte auf 2.0 migriert?
Bestehende benutzerdefinierte Berichte sind vor der Abschreibung in Version 1.0 nicht betroffen. Der Leitfaden für Berichtsmigrationsdienste wird näher an der allgemeinen Verfügbarkeit bereitgestellt. Berichtsmigrationsdienste werden vor der allgemeinen Verfügbarkeit nicht verfügbar sein. Kunden, die Berichte früher selbst migrieren möchten, finden weitere Informationen unter Erste Schritte mit Procore Analytics 2.0.
Was ist der Plan für die Ablehnung von Procore Analytics 1.0?
Kunden haben nach der allgemeinen Verfügbarkeit von Version 2.0 12 Monate Zeit, um von Version 1.0 auf Analytics 2.0 umzusteigen. Analytics 1.0 wird voraussichtlich gegen Ende des 4 . Quartals 2025 eingestellt.
Überlegungen zu Partnern
Bitte lesen Sie die folgenden Überlegungen zu Partnern:
Beratungspartner
- Berechtigungen: Wenn Sie Procore Analytics 2.0 verwenden, ruft das von Ihnen generierte Token Daten von allen Unternehmen ab, auf die Ihr Procore-Login Zugriff hat. Wenn Sie mit mehreren Kunden zusammenarbeiten, müssen Sie für jeden Kunden ein separates Procore-Login erstellen, um zu vermeiden , dass versehentlich Daten zwischen Kunden ausgetauscht werden. Verwenden Sie nicht dasselbe Login (Token) für verschiedene Kunden.
- Support: Der Partner muss Support in Bezug auf seine Datensätze und Berichte bereitstellen.
App-Partner
- Massenzugriff: Unabhängig davon, ob Sie Ihre Daten über eine API oder einen benutzerdefinierten Power BI-Connector verfügbar machen , benötigen Sie ein Sicherheitsmodell, das Daten für alle Projekte mit jedem Endpunkt zurückgibt. Power BI ist auf die Massendatenerfassung ausgerichtet und kann nicht skaliert werden, wenn Datasets nach einem Projekt oder einem anderen eindeutigen Kennung durchlaufen werden müssen.
- Mehrere Datasets: Es ist üblich, separate Datasets für jede berichtsfähige Datenentität verfügbar zu machen. Jeder von ihnen sollte das gleiche Sicherheitsmodell unterstützen und Daten in großen Mengen zurückgeben.
- Sicherheit: Sie müssen eine Lösung implementieren, die das Massenlesen der Daten mit einem einzigen Satz sicherer Anmeldedaten ermöglicht.
- Power BI-Vorlage: Ihre Power BI-Vorlage sollte bei jedem Kunden, der sie verwendet , sofort funktionieren. Die Power BI-Vorlage wird in den Power BI-Mandanten des Clients geladen. Sie konfigurieren die Datasets mit den Anmeldedaten, die Sie ihnen zur Verfügung stellen.
Mehr