Bearbeiten eines Benutzerkontos im Unternehmensadressbuch
Ziel
Um einen Benutzer im Unternehmensadressbuch zu bearbeiten.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Berechtigungen der Ebene „Schreibgeschützt“ oder „Standard“ für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene, wobei die granulare Berechtigung „Benutzer erstellen und bearbeiten“ in Ihrer Berechtigungsvorlage aktiviert ist.
ODER - Berechtigungen auf Administratorebene für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene.
- Berechtigungen der Ebene „Schreibgeschützt“ oder „Standard“ für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene, wobei die granulare Berechtigung „Benutzer erstellen und bearbeiten“ in Ihrer Berechtigungsvorlage aktiviert ist.
- Zusätzliche Informationen:
- Wenn Sie ein Benutzerprofil im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene aktualisieren, werden die Aktualisierungen im Benutzerprofil in allen Projekten Ihres Unternehmens widergespiegelt, denen der Benutzer hinzugefügt wurde.
- Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden auf der Registerkarte Änderungsverlauf des Benutzers angezeigt.
- Benutzerkonten können nicht aus dem Unternehmensadressbuch gelöscht werden. Sie können jedoch das Konto eines Benutzers deaktivieren. Siehe Mehrere Benutzerkonten im Unternehmensadressbuch deaktivieren.
Schritte
- Navigieren Sie zum Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene.
- Suchen Sie den zu ändernden Benutzerdatensatz. Klicken Sie dann auf Bearbeiten.
- Befolgen Sie die nachstehenden Schritte für jede Aufgabe, die Sie ausführen möchten.
- Aktualisieren Sie die „persönlichen Daten“ des Benutzers
- Aktualisieren Sie die Unternehmensberechtigungen des Benutzers
- Hinzufügen des Benutzers zu Unternehmensverteilergruppen
- Aktualisieren Sie die „Neuen Projekteinstellungen“ des Benutzers
- Aktualisieren Sie die „Aktuellen Projekteinstellungen“ des Benutzers
- Speichern Sie den Benutzerdatensatz
Aktualisieren Sie die „persönlichen Daten“ des Benutzers
- Aktualisieren Sie bei Bedarf die Informationen in den folgenden Feldern:
- Vorname . Ändern Sie den Vornamen des Benutzers.
- Nachname. Ändern Sie den Nachnamen des Benutzers.
- Initialen. Ändern Sie die Initialen des Benutzers.
- Nur Administration. E-Mail-Adresse. Ändern Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers. Dies ist die E-Mail-Adresse, an die E-Mails von Procore gesendet werden.
Hinweise:- Wenn der Benutzer Zugang zu mehr als einem Procore-Konto des Unternehmens hat, können Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers möglicherweise nicht ändern.
- Durch die Aktualisierung dieser E-Mail-Adresse wird die Anmelde-E-Mail-Adresse des Benutzers nicht geändert. Siehe Kann ich die E-Mail-Adresse einer Person im Adressbuch ändern?
- Nur Administration. Anmeldedaten. Ändern Sie die Anmelde-E-Mail-Adresse des Benutzers. Dies ist die E-Mail-Adresse, mit der sich der Benutzer bei Procore anmeldet.
Hinweise:- Wenn die E-Mail-Domäne Ihres Unternehmens durch SSO in Procore verwaltet wird und Sie „Admin“-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene haben, können Sie die Anmelde-E-Mail-Adresse für andere Benutzer, die zur gleichen SSO-Domäne gehören, und für andere Benutzer, die nur Benutzerkonten im Procore-Konto Ihres Unternehmens haben, ändern. Siehe Kann ich die E-Mail-Adresse einer Person im Adressbuch ändern?
- Wenn die E-Mail-Domäne Ihres Unternehmens nicht von SSO in Procore verwaltet wird, können Benutzer ihre eigene Anmelde-E-Mail-Adresse unter „Meine Profileinstellungen“ auf ihrem Konto ändern, solange die neue E-Mail-Adresse nicht mit einem anderen Benutzer in Procore verknüpft ist. Siehe Ändern Ihrer Anmelde-ID-E-Mail-Adresse für Ihr Procore-Benutzerkonto.
- Optional: Wenn der Benutzer bei einem Unternehmen beschäftigt ist, das sich bereits in Ihrem Adressbuch befindet, können Sie die folgenden Felder unter „Persönliche Informationen" mit den Informationen des Unternehmens aktualisieren, indem Sie das Unternehmen in der Unternehmensname Auswahl auswählen und auf Kopieren in Persönliche Informationen: klicken
- Die Anschrift
- Stadt
- Land/Staat
- Postleitzahl
- Geschäftstelefon
- Geschäftsfax
- Wenn der Benutzer keinem Unternehmen angehört, das sich bereits in Ihrem Adressbuch befindet, aktualisieren Sie die folgenden Felder nach Bedarf:
- Adresse . Wenn sich das Büro des Benutzers an einem anderen Ort als der Unternehmensadresse befindet, aktualisieren Sie die Adresse des Benutzers hier.
- Stadt. Geben Sie den Namen der Stadt ein, die mit der Adresse des Benutzers verknüpft ist.
- Land/Staat. Wählen Sie das gewünschte Land und Bundesland aus der Dropdown-Liste aus.
- PLZ. Geben Sie die Postleitzahl in das Textfeld ein.
- Geschäftliche Telefonnummer. Aktualisieren Sie die geschäftliche Telefonnummer des Benutzers.
- Business-Fax. Aktualisieren Sie die Faxnummer des Benutzers.
- Aktualisieren Sie die folgenden Felder nach Bedarf:
- Handy. Aktualisieren Sie die Mobiltelefonnummer des Benutzers.
- Position. Aktualisieren Sie die Position des Benutzers.
- Schlagwörter/Schlüsselwörter . Geben Sie nach Bedarf beliebige Tags und Schlüsselwörter ein.
- Aktiv? Ein Häkchen in diesem Feld zeigt an, dass der Benutzer aktiv ist.
- Klassifizierung. Wählen Sie eine Klassifizierung für den Benutzer.
Hinweis: Diese Liste stammt aus den Klassifizierungen auf Unternehmensebene. Siehe Eine Klassifizierung hinzufügen. - Diese Benutzernachrichten senden . Wählen Sie Per E-Mail oder gar nicht aus dem Dropdown-Menü. Wenn Sie diesen Benutzer als Rechnungskontakt festlegen möchten, wählen Sie Via E-Mail, um sicherzustellen, dass alle rechnungsbezogenen Nachrichten gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist ein Rechnungskontakt?
- ist Angestellter von [Unternehmensname]
? . Setzen Sie ein Häkchen, wenn der Benutzer ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens ist. Lassen Sie das Häkchen leer, wenn der Benutzer bei einer anderen Geschäftseinheit angestellt ist. - Ist ein Versicherungsmanager von [Firmenname]?
. Wenn dieser Benutzer auch der Versicherungsmanager Ihres Unternehmens ist, setzen Sie ein Häkchen in dieses Kästchen. Weitere Informationen finden Sie unter Benennen eines Versicherungsmanagers für Ihr Procore-Unternehmen. - Anhänge. Klicken Sie auf Datei(en) anhängen oder verwenden Sie einen Drag & Drop-Vorgang, um die Datei von einem Computer- oder Netzwerkspeicherort in Procore zu verschieben.
Aktualisieren Sie die Unternehmensberechtigungen des Benutzers
Hinzufügen des Benutzers zu Unternehmensverteilergruppen
Wenn Ihr Unternehmen Verteilergruppen erstellt hat, werden diese in dieser Tabelle angezeigt. Setzen Sie ein Häkchen in die gewünschten Felder, um den Benutzer dieser Gruppe hinzuzufügen. Wenn die Tabelle leer ist, müssen Sie zuerst Verteilergruppen erstellen. Siehe Hinzufügen einer Verteilergruppe zum Unternehmensadressbuch.