Primärvertrag genehmigen
Ziel
Den Status eines Primärvertrags für ein Bauprojekt in „Genehmigt“ ändern.
Hintergrund
Nachdem der Debitorenvertrag angelegt wurde, können Sie die Schritte unter Aktualisieren des Leistungsverzeichnisses eines Debitorenvertrags ausführen. Sobald die Einzelpositionen auf dem LV vollständig sind und die Vereinbarung zwischen dem Projektauftraggeber und Ihrem Unternehmen abgeschlossen ist, können Sie den Vertrag in den Status Genehmigt setzen. Mit dieser Aktion kann Ihr Projektteam mit der Erstellung von Nachträgen (siehe Erstellen eines Nachtrags zum Debitorenvertrag), Rechnungen an Auftraggeber (siehe Erstellen einer Rechnung an Auftraggeber) und ausgestellten Zahlungen (siehe Erstellen einer ausgestellten Zahlung) beginnen.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Berechtigungen auf Administratorebene für das Primärvertrags-Tool des Projekts
- Berechtigungen auf Administratorebene für das Primärvertrags-Tool des Projekts
- Weitere Informationen:
Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, kann Ihr Projektteam die folgenden Aufgaben ausführen:
Voraussetzungen
- Erstellen eines Debitorenvertrags. Siehe Debitorenverträge erstellen.
- Aktualisieren Sie das Leistungsverzeichnis (LV) des Debitorenvertrags. Siehe Aktualisieren des Leistungsverzeichnisses eines Debitorenvertrags.
- Bestätigen Sie, dass alle Parteien des Primärvertrags einverstanden sind, bevor Sie seinen Status in „Genehmigt“ ändern.
Schritte
- Navigieren Sie zum Primärvertrag-Tool des Projekts.
- Suchen Sie den Primärvertrag, mit dem Sie arbeiten möchten. Klicken Sie dann auf die Verknüpfung Nummer.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
- Unter Allgemeine Informationen wählen Sie Genehmigt aus der Dropdown-Liste Status.
- Klicken Sie auf Speichern oder Speichern und per E-Mail senden.