Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Steuerschlüsseleinstellungen konfigurieren

 Hinweis

flag-australia.png Diese Funktion wurde für Procore-Kunden in Australien, Neuseeland oder Kanada entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich Steuerschlüssel für ein Projekt verwenden?

Ziel

Um die Steuerschlüssel-Funktion auf Unternehmensebene zu aktivieren und die Einstellungen für diese Funktion zu konfigurieren.

Hintergrund

Wenn Sie Procore-Kunde in Australien, Neuseeland oder Kanada sind, haben Sie die Möglichkeit, eine (1) Steuerart für Ihre Projekte festzulegen. Sie können auch mehrere Steuerschlüssel für die Steuerart hinzufügen. Dies ist nützlich für Procore-Kunden, die eine Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) oder Mehrwertsteuer (VAT) hinzufügen möchten.

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen:
    • Berechtigungen auf Administratorebene im Unternehmensverwaltungs-Tool
  • Zusätzliche Informationen:
    • Durch Aktivieren der Steuerschlüssel-Funktion im Unternehmensverwaltungs-Tool ist die Funktion für alle Procore-Projekte Ihres Unternehmens verfügbar. Standardmäßig sind Steuerschlüssel für Projekte deaktiviert.
    • Informationen zum Aktivieren der Funktion pro Projekt finden Sie unter Aktualisieren allgemeiner Projektinformationen.
  • Beschränkungen:
    • Sie erstellen eine (1) Steuerart. Mehrere Steuerarten sind NICHT zulässig.
  • Für Unternehmen, die das icon-erp-synced2.png ERP-Integrationstool verwenden: Ein-/Ausblenden 
    • Integration durch Procore: Viewpoint® Spectrum®
      • Der Connector unterstützt derzeit keine Synchronisierung von Steuerschlüssel oder -gruppen.
    • Integration von Ryvit: Viewpoint® Vista™
      • Der Connector unterstützt derzeit keine Synchronisierung von Steuerschlüssel oder -gruppen.
    • QuickBooks®-Desktop
      • Der Connector unterstützt derzeit keine Synchronisierung von Steuerschlüssel oder -gruppen.
    • Sage 100 Contractor®
      • Der Connector unterstützt derzeit keine Synchronisierung von Steuerschlüssel oder -gruppen.
    • DEMNÄCHST VERFÜGBAR Sage 300 CRE®

Aktivieren Sie die Steuerschlüssel-Einstellung

  1. Navigieren Sie zum Administrations-Tool des Unternehmens.
  2. Unter Werkzeugeinstellungen auf Steuerkennzeichen.
  3. Setzen Sie unter Steuercodeeinstellungen ein Häkchen in das Feld Steuerschlüssel verwenden.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Legen Sie die Steuerart fest

  1. Navigieren Sie zum Administrations-Tool des Unternehmens.
  2. Unter Werkzeugeinstellungen auf Steuerkennzeichen.
  3. Unter Steuerart, können Sie einen (1) Steuerart wie folgt erstellen:
    • Namen. Geben Sie den Namen der Steuerart ein. Geben Sie beispielsweise GST (für Goods & Services Tax) oder VAT (für Mehrwertsteuer) ein. Nachdem Sie auf Speichern geklickt haben, wird der hier eingegebene Name unter [Steuertyp] im Abschnitt Steuerschlüssel dieser Seite aktualisiert.
    • Beschreibung. Geben Sie einen beschreibenden Namen für die Steuerart ein. Normalerweise wird der Name des Steuertyps abgekürzt, sodass Sie im Beschreibungsfeld weitere Informationen zum Steuertyp angeben können. Geben Sie beispielsweise Waren- und Dienstleistungssteuer oder Mehrwertsteuer ein.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen icon-add.png.
  5. Wenn Sie die Steuerart löschen möchten, klicken Sie auf die rote X-Schaltfläche icon-delete-x.png neben des Steuerart-Einzelpostens.

Steuerschlüssel hinzufügen

  1. Navigieren Sie zum Administrations-Tool des Unternehmens.
  2. Unter Werkzeugeinstellungen auf Steuerkennzeichen.
  3. Fügen Sie unter Steuerschlüsseln einen Steuerschlüssel wie folgt hinzu:
    • Code. Geben Sie den Namen des Steuerschlüssels in das Feld ein. Geben Sie den Namen so ein, wie er in das Feld „Steuernummer“ in den Tools Änderungsaufträge, Sekundärverträge und Primärvertrag angezeigt werden soll.
    • Beschreibung. Geben Sie eine kurze Beschreibung des Steuerkennzeichens ein. In der Regel wird der Name des Steuerschlüssels abgekürzt. Verwenden Sie dieses Feld, um Endbenutzern weitere Informationen zum Steuerschlüssel bereitzustellen.
    • [Steuerart]. Der Name dieses Felds entspricht dem Namen, den Sie der Steuerart zugewiesen haben. Geben Sie in dieses Feld eine Zahl ein, die als Prozentsatz für dieses Steuerkennzeichen verwendet wird.
    • Standard . Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um es als Standardsteuerkennzeichen festzulegen. Dieses Steuerkennzeichen wird standardmäßig im Feld Steuerkennzeichen für Primärverträge, Sekundärverträge und Änderungsaufträge ausgewählt.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen icon-add.png neben der Position, um das Steuerkennzeichen zu speichern.
  5. Wenn Sie ein Steuerkennzeichen löschen möchten, klicken Sie auf die rote X-Schaltfläche icon-delete-x.png neben der Steuerkennzeichen-Position. Sie können keine Steuerkennzeichen löschen, die derzeit einem Vertrag oder einer Auftragsposition zum Ändern zugeordnet sind.

Siehe auch