Rückfrage erstellen (iOS)
Ziel
Eine Rückfrage von einem iOS-Mobilgerät erstellen.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- So erstellen Sie eine Rückfrage im Status 'Entwurf' oder 'Offen':
- Berechtigungen auf Administratorebene für das Rückfragen-Tool des Projekts.
ODER - Berechtigungen auf „Standard“-Ebene für das Rückfragen-Tool des Projekts mit der granularen Berechtigung „Als Rückfragen-Manager agieren“ in Ihrer Berechtigungsvorlage aktiviert.
- Berechtigungen auf Administratorebene für das Rückfragen-Tool des Projekts.
- So erstellen Sie eine Rückfrage im Status 'Entwurf':
- Berechtigungen auf 'Standard'-Ebene für das Rückfragen-Tool des Projekts.
- So erstellen Sie eine Rückfrage im Status 'Entwurf' oder 'Offen':
Wichtig
Die Konfigurationseinstellung „Nur offizielle Antworten für Standard- und Nur Lesen-Benutzer anzeigen“ muss deaktiviert sein, damit ein Rückfrage-Ersteller der „Standard“-Ebene alle Antworten auf die Rückfrage anzeigen kann. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Rückfragen. Wenn ein Rückfrage-Ersteller der Ebene „Standard“ auch Rückfrage-Manager für eine Rückfrage ist, kann er alle Antworten auf diese Rückfrage anzeigen.- Zusätzliche Informationen:
- Doppelte Rückfrage-Nummern sind NICHT zulässig. Siehe Kann ich eine Rückfrage mit einer doppelten Nummer erstellen?
- Näheres zu automatischen E-Mail-Benachrichtigungen finden Sie unter Wann sendet das Rückfragen-Tool E-Mail-Benachrichtigungen?
Schritte
- Navigieren Sie mit Ihrem iOS-Mobilgerät zum Rückfragen-Tool.
- Tippen Sie auf das Plus-Symbol
.
- Tippen Sie, um die entsprechenden Informationen in die folgenden Felder einzugeben:
Hinweis: Ein Sternchen (*) kennzeichnet ein Pflichtfeld.- Betreff*: Geben Sie den Betreff für die Rückfrage ein. Dieser wird beim Anzeigen von Rückfragen als Titel angezeigt.
- Status*: Tippen Sie auf Offen oder Entwurf, um den Status der Rückfrage anzugeben.
- Frage*: Geben Sie Ihre Frage und zusätzliche Hintergrundinformationen ein, die zur richtigen Beantwortung der Frage erforderlich sind.
- Wenn Sie der Rückfrage Dateien hinzufügen möchten, wählen Sie aus den folgenden Optionen:
Kamera: Tippen Sie hier, um die Kamera Ihres Geräts zu öffnen und ein Foto aufzunehmen.
Bibliothek: Tippen Sie hier, um ein Bild aus der Fotobibliothek Ihres Geräts auszuwählen.
Dateien: Tippen Sie hier, um eine gespeicherte Datei aus den Dateien Ihres Geräts auszuwählen.
- Rückfragen-Manager*: Tippen Sie hier, um die Person auszuwählen, die Sie als Rückfragen-Manager zuweisen möchten.
- Beauftragte*: Tippen Sie hier, um alle Teammitglieder auszuwählen, die Sie als Beauftragte für die Rückfrage hinzufügen möchten. Siehe Wer kann als „Beauftragter“ für eine Rückfrage benannt werden?
Hinweis: Wenn Sie möchten, dass ein Beauftragter eine Antwort hinzufügt, tippen Sie auf den Schalter „Antwort erforderlich“, um ihn auf EIN zu schalten.
- Fälligkeitstermin*: Wählen Sie im Kalender ein Datum für die Fälligkeit der Rückfragen-Antwort aus und tippen Sie auf Fertig. Dieses Feld kann nur von Benutzern mit „Administrations“-Berechtigungen für das Rückfragen-Tool des Projekts bearbeitet werden.
Hinweis: Das Feld „Fälligkeitstermin“ wird automatisch basierend auf der Standardanzahl von Tagen ausgefüllt, die auf der Seite „Einstellungen konfigurieren“ des Rückfragen-Tools angegeben ist. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Rückfragen. Der Fälligkeitstermin berücksichtigt auch, welche Tage für das Projekt als „Arbeitstage“ festgelegt sind. Siehe Projektarbeitstage festlegen. - Empfangen von: Tippen Sie hier, um auszuwählen, von wem die Rückfrage empfangen wurde.
- Verantwortlicher Auftragnehmer: Dieses Feld wird automatisch basierend auf der im Feld Empfangen von ausgewählten Person ausgefüllt.
- Verteilerliste: Tippen Sie hier, um relevante Benutzer zur Verteilerliste des Rückfrage hinzuzufügen.
- Leistungsbeschr.-Abschnitt: Tippen Sie hier, um den Leistungsbeschr.-Abschnitt auszuwählen, der der Rückfrage zugeordnet ist.
- Standort: Tippen Sie hier, um einen mit dem Rückfrage verknüpften Standort auszuwählen.
- Rückfragen-Phase: Tippen Sie hier, um eine der Rückfrage zugeordnete Projektphase auszuwählen.
- Auswirkungen auf den Zeitplan: Tippen Sie hier, um auszuwählen, ob die Rückfrage Auswirkungen auf den Zeitplan hat.
- Kostenauswirkung: Tippen Sie hier, um auszuwählen, ob sich diese Rückfrage auf die Gesamtkosten des Projekts auswirken könnte.
- Kostencode: Wählen Sie einen Kostencode aus, der der Rückfrage zugeordnet ist.
- Privat: Wenn Sie die Rückfrage auf Privat einstellen möchten, tippen Sie den Schalter auf die Position EIN.
- Tippen Sie auf Erstellen.
Die Rückfrage wird erstellt und E-Mails werden gemäß den Projekteinstellungen versendet. Mehr dazu unter Wann sendet das Rückfragen-Tool E-Mail-Benachrichtigungen?