Importieren von Standorten in Ihr Administrations-Tool auf Projektebene (Procore-Imports)
Ziel
So importieren Sie Standorte mit Procore Imports in Ihr Projektverwaltungstool.
Hintergrund
Sie können die Procore Imports-App verwenden, um Ihre mehrstufigen Standorte in großen Mengen selbst in das Admin-Tool Ihres Projekts zu importieren. Dadurch wird Ihr Projekt in Procore um bis zu sechs stufige Standorte erweitert. Wenn Sie weitere Ebenen hinzufügen müssen, können Sie diese manuell erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Was sind mehrstufige Standorte?
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Berechtigungen auf 'Admin'-Ebene für das Administrations-Tool des Projekts.
Hinweis: Granulare Berechtigungen werden in der Procore Imports App nicht unterstützt.
- Berechtigungen auf 'Admin'-Ebene für das Administrations-Tool des Projekts.
- Zusätzliche Informationen:
- Diese Funktion ist nur für Computer mit Windows 7 oder neuer verfügbar. Siehe Installieren Sie Procore Imports.
- Dieser Import kann nur zum Hinzufügen von Standorten verwendet werden. Durch Ihren Import werden keine vorhandenen Standorte in Ihrem Projekt bearbeitet oder gelöscht.
- Die Funktion der mehrstufigen Standorte in Procore lässt sich nicht mit den standortbezogenen kundenspezifischen Segmenten integrieren, die Sie für den Projektstrukturplan erstellen.
Video
Voraussetzungen
- Bereiten Sie Ihre Speicherorte für den Import in Procore vor und formatieren Sie sie. Siehe Bereiten Sie mehrstufige Standorte für den Import in die Procore Imports App vor.
Schritte
- Wählen Sie in Ihrer Procore Imports App auf der Seite „Unternehmen & Projekte“ das Unternehmen und das Projekt aus, in die Sie Standorte importieren möchten.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie unter "Standorte" auf Neue Standorte hinzufügen.
Hinweis: Sie können nicht mehr als sechsstufige Standorte importieren. Wenn Sie mehr als sechs haben, müssen Sie die verbleibenden Standorte manuell erstellen, nachdem Sie die ersten sechs Ebenen importiert haben. - Wählen Sie aus den folgenden Optionen:
- Speichern und Öffnen der leeren Vorlage: Wählen Sie diese Option, um eine Excel-Vorlage für Ihre Standorte zu öffnen, auszufüllen und zu speichern. Siehe Bereiten Sie mehrstufige Standorte für den Import in die Procore Imports App vor.
- Überspringen Sie diesen Schritt: Wählen Sie diese Option, um eine fertige XLSX- oder CSV-Datei Ihrer Standorte zu Procore hochzuladen.
- Wählen Sie Vorlagendatei auswählen, um eine XLSX- oder CSV-Datei Ihrer Standorte von Ihrem lokalen Gerät hochzuladen.
- Klicken Sie auf Verarbeiten.
- Überprüfen Sie Ihre Standorte.
Hinweis: Bei Fehlern beim Import wird eine Liste der Fehler angezeigt. Sie können dann „Fehler speichern, um fortzufahren“, um eine Kopie der Fehler herunterzuladen, um sie mit Ihrer ursprünglichen Importdatei zu vergleichen. - Wählen Sie aus den folgenden Optionen:
- Datensätze auf Computer speichern: Wählen Sie diese Option, um Ihre Datensätze als XLSX- oder CSV-Datei zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt zurückzukehren, um den Importvorgang abzuschließen.
- In Procore importieren: Wählen Sie diese Option, um mit dem Importvorgang fortzufahren.
- Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, Ihre Standorte zu importieren, indem Sie auf Fertig stellen klicken.