Hinzufügen der Spalte „ERP-Direktkosten“ zu einer Procore-Budgetansicht für ERP-Integrationen
Ziel
So fügen Sie einer Budgetansicht eine Spalte „ERP-Direktkosten“ hinzu.
Hintergrund
In Procore definiert eine Budgetansicht das Datenspaltenlayout, das auf der Registerkarte Budget im Budgettool des Projekts angezeigt wird. Standardmäßig bietet die Procore-Webanwendung Benutzern vier (4) Budgetansichten, die Sie unverändert verwenden oder an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen können. Siehe Einrichten einer neuen Budgetansicht und Konfigurieren von Budgetansichtsspalten . Jede Budgetansicht enthält einen einzigartigen Satz von Spalten, die Ihnen helfen, die Daten anzuzeigen, die Sie im Budget-Tool von Procore sehen möchten.
Wenn Ihr Unternehmen Procore mit einem der integrierten ERP-Systeme verwendet und Sie (oder ein anderer Projektbenutzer) das Direktkosten-Tool für Ihre integrierten Projekte aktiviert haben, wird empfohlen, eine Spalte „ERP-Direktkosten“ hinzuzufügen. Die Spalte „ERP-Direktkosten“ ist eine berechnete Spalte, für die Sie außerdem zwei (2) Quellspalten erstellen müssen, damit das System die erforderliche Berechnung automatisch durchführen kann.
Wichtige Hinweise
Wichtig
Wenn Ihr Unternehmen die Procore + Sage 300 CRE®-Integration oder Integration von Ryvit verwendet und Sie die Projektkostentransaktionen Ihres Projekts aus dem ERP mit Procore synchronisieren möchten, müssen Sie die folgenden Schritte NICHT ausführen und sollten die unten aufgeführten Spalten aus der/den Budgetanzeige(en) Ihres ERP-integrierten Projekts entfernen. Stattdessen sollten Sie die Spalten hinzufügen, die unter Spalten für die Synchronisierung von Projektkostentransaktionen zu einer Budgetanzeige für ERP-Integrationen hinzufügen beschrieben sind.- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- 'Admin' im Unternehmensverwaltungs-Tool.
UND
Ziehen Sie in Erwägung, die granulare Berechtigung „Details zu direkten Kosten“ des Budgettools in Ihren Berechtigungsvorlagen zu verwenden, um zu steuern, wer auf einen Wert in der Spalte „Direktkosten“ einer Budgetansicht klicken darf und wer nicht, um ein Popup-Fenster zu öffnen, in dem Details zu Auftragskostentransaktionen im . angezeigt werden Budget-Tool. Siehe Gewähren von granularen Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage.
- 'Admin' im Unternehmensverwaltungs-Tool.
- Anforderungen:
- Aktivieren Sie das ERP-Integrationstool in Ihrem Procore-Unternehmenskonto. Siehe Anforderung zum Aktivieren des ERP-Integrationstools .
- Aktivieren Sie diese Projekttools:
- Budget-Tool. Siehe Hinzufügen und Entfernen von Projekttools .
- Direktkosten-Tool. Siehe Aktivieren des Direktkosten-Tools .
- Richten Sie die gewünschten Budgetansichten für Ihr Projekt ein. Siehe Einrichten einer neuen Budgetansicht.
Schritte
- Navigieren Sie zu dem Unternehmen Admin - Tool.
- Klicken Sie unter Tooleinstellungen auf Budget.
- Klicken Sie auf die Budgetansicht, der Sie die neue Spalte hinzufügen möchten.
- Klicken Sie unter Spaltenkonfiguration auf Spalten konfigurieren .
- Erstellen Sie wie folgt eine neue Quellspalte:
- Klicken Sie oben im Fenster auf Erstellen und wählen Sie Quelle aus der Dropdown-Liste.
- Spaltenname. Geben Sie den neuen Quellspaltennamen in die Liste ein. Geben Sie beispielsweise ERP-Kosten bis zum aktuellen Zeitpunkt ein.
- Spalte Quelle . Wählen Sie ERP-Projektkosten aus dieser Dropdown-Liste aus.
- ERP-Kosten bis zum aktuellen Zeitpunkt . Setzen Sie ein Häkchen in dieses Kästchen.
- Klicken Sie unten im Fenster auf Erstellen.
- Erstellen Sie eine weitere Quellspalte wie folgt:
- Klicken Sie oben im Fenster auf Erstellen und wählen Sie Quelle aus der Dropdown-Liste.
- Spaltenname. Geben Sie den neuen Quellspaltennamen in die Liste ein. Geben Sie beispielsweise ERP-Sekundärvertrag in Rechnung gestellt ein.
- Spalte Quelle . Wählen Sie ERP-Projektkosten aus dieser Dropdown-Liste aus.
- ERP-Sekundärvertrag in Rechnung gestellt. Setzen Sie ein Häkchen in dieses Kästchen.
- Klicken Sie unten im Fenster auf Erstellen.
- Stellen Sie sicher, dass unter Quelle die neue Spalte ERP-Sekundärvertrag in Rechnung gestellt und die Spalte ERP-Kosten bis zum aktuellen Zeitpunkt angezeigt werden.
- Erstellen Sie eine berechnete Spalte wie folgt:
- Klicken Sie oben im Fenster auf Erstellen und wählen Sie Berechnet aus der Dropdown-Liste.
- Spaltenname. Geben Sie einen neuen Namen für die Spalte ein. Geben Sie beispielsweise ERP Direkte Kosten ein .
- Formatieren . Wählen Sie Währung oder Prozent .
- Wählen Sie eine Spalte aus . Definieren Sie die Berechnung wie folgt:
- Wählen Sie ERP-Kosten bis zum aktuellen Zeitpunkt aus der oberen Dropdown-Liste Wählen Sie eine Spalte aus.
- Wählen Sie ERP-Sekundärvertrag in Rechnung gestellt aus der nächsten Dropdown-Liste Wählen Sie eine Spalte aus.
- Wählen Sie das Minuszeichen (-) aus der Dropdown-Liste links neben Ihrer Spalte aus.
- Klicken Sie unten im Fenster auf Erstellen.
- Stellen Sie sicher, dass die neue Spalte ERP-Direktkosten unter Berechnet angezeigt wird.
- Wenn Ihre Budgetansicht aus der Vorlage „Procore Standard-Budget“ erstellt wurde, müssen Sie Folgendes tun:
- Markieren Sie unter Berechnet die voraussichtlichen Kosten .
- Stellen Sie sicher, dass ein Häkchen im Feld Projektierte Kosten angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Ändern Sie die Auswahl der Dropdown-Liste von Direktkosten in ERP-Direktkosten .
- Klicken Sie auf Als neu speichern .
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
- Schließen Sie das Fenster Spalten konfigurieren, indem Sie auf das (x) klicken.