Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Kann ich das Tool Änderungen für mein bestehendes Projekt aktivieren?

Antwort

Ja. Wenn Sie ein Procore Administrator sind oder über „Admin“-Berechtigungen für das Admin-Tool des Projekts verfügen, kann der Procore Administrator Ihres Unternehmens (oder ein Benutzer mit „Admin“-Berechtigungen für das Projekt-Admin-Tool) das Änderungen-Tool aktivieren. Bevor Sie das Tool aktivieren, müssen Sie jedoch die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Prüfen Sie, ob es Änderungsaufträge für das Projekt gibt

Bevor Sie das Änderungen-Tool aktivieren, stellen Sie fest, ob für das Projekt bereits Änderungsaufträge erstellt wurden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Liste der Änderungsaufträge für ein Projekt anzuzeigen: Änderungsaufträge anzeigen.

Schritt 2: Beantragung der Ausführung des Migrationsprozesses für Änderungsaufträge

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Benutzer bereits Änderungsaufträge für das Projekt erstellt haben, muss der Procore-Administrator Ihres Unternehmens oder ein Benutzer mit "Admin"-Berechtigungen für das Admin-Tool des Projekts eine E-Mail an das {{role_POC} Ihres Unternehmens senden und darum bitten , den Procore-Migrationsprozess für Änderungsaufträge für Ihr Projekt auszuführen . 

Der Zweck des Migrationsprozesses ist:

  • Erstellen einer neuen Änderung für jeden vorhandenen potenziellen Änderungsauftrag (PCO) des Primärvertrags. 
  • Um neue Positionen in jeder neuen Änderung für jede Einzelposition auf jedem potenziellen Nachtrag zum Debitorenvertrag zu erstellen. 
 Wichtig
  • Der Migrationsprozess für Änderungsaufträge eignet sich am besten für Kunden, welche die Einstellung für zweistufige (2) Änderungsaufträge im Primärverträge-Tool konfiguriert haben. Siehe Was sind die verschiedenen Ebenen von Änderungsaufträgen in Project Financials?
  • Es ist weniger üblich, dass Kunden die dreistufige (3) Einstellung für Änderungsaufträge im Primärverträge-Tool konfigurieren. Die meisten Procore-Kunden, die sich dafür entscheiden, drei (3) Ebenen (oder mehr) zu konfigurieren, entscheiden sich jedoch in der Regel dafür, das Änderungen-Tool in ihren Projekten deaktiviert zu lassen. 

Schritt 3: Ausführen des Migrationsprozesses für Änderungsaufträge

Dieser Schritt wird von Procore für Sie durchgeführt. Dein Procore-Ansprechpartner benachrichtigt dich, wenn der Migrationsprozess abgeschlossen ist. 

Schritt 4: Aktivieren Sie das Änderungen-Tool ändern

  1. Aktualisieren Sie Ihre Standardberechtigungsvorlagen. Siehe Was sind die Standard-Vorlagen für Projektberechtigungen in Procore? und Vorlagen für Projektberechtigungen verwalten.
    • Um eine Angebotsanfrage an Ihre Projektmitarbeiter zu senden, müssen Sie diese Projektmitarbeiter mit der Berechtigungsstufe „Standard“ für das Sekundärverträge-Tool des Projekts ausstatten.
    • Um einem Ihrer Mitarbeiter die Möglichkeit zu geben, eine Änderung zu erstellen (z. B. einem Polier oder Bauleiter), müssen diese Mitarbeiter die Berechtigung der Stufe „Standard“ für das Änderungen-Tool des Projekts erhalten. 
    • Procore empfiehlt außerdem, dass Sie in Erwägung ziehen, alle entsprechenden Mitarbeiter mit „Admin“-Berechtigungen für die Änderungen-Tools des Projekts auszustatten. 
    • BETA Um Ihren Projektmitarbeitern das Einreichen von Änderungsaufträgen zu ermöglichen, siehe Erlauben Sie Mitarbeitern, vor Ort initiierte Änderungsaufträge einzureichen (Beta).
  2. Aktivieren Sie das Tool in der Procore-Standardprojektvorlage, damit das Änderungen-Tool in den neuen Projekten Ihres Unternehmens standardmäßig aktiviert ist. Siehe Ein Projekt bearbeiten Vorlage und Hinzufügen und Entfernen von Projekt-Tools.
 Tipp
Denken Sie darüber nach, das Tool Änderungen zu deaktivieren? Lesen Sie zuerst diese häufig gestellten Fragen: Kann ich das Änderungen-Tool deaktivieren?