Hinzufügen eines Kommentars zu einem Tagesordnungspunkt
Ziel
Einem Tagesordnungspunkt mithilfe des Meetings-Tools des Projekts einen Kommentar hinzufügen.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- „Standard“- oder „Admin“-Berechtigungen für das Meetings-Tool des Projekts.
- Beschränkungen:
- Kommentare werden nur der Kommentare-Registerkarte eines Tagesordnungspunkts hinzugefügt.
- Um einen Kommentar anzuzeigen, müssen Sie die einzelnen Tagesordnungspunkte öffnen. Kommentare werden NICHT auf der Seite der Meeting-Tagesordnung zusammengefasst.
- Nach dem Hinzufügen eines Kommentars sendet das System KEINE automatischen E-Mail-Benachrichtigungen an „Geplante Teilnehmer“ oder die Person im Feld „Zuweisung“ des Tagesordnungspunkts.
- Anforderungen:
- Eine Person in der Liste „Geplanter Teilnehmer“ kann nur dann einen Kommentar hinterlassen oder einen Tagesordnungspunkt genehmigen, wenn die Einstellung „Genehmigung und Kommentare für Teilnehmer aktivieren“ aktiviert ist. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Meetings.
Schritte
- Rufen Sie das Tool Meetings des Projekts auf.
- Suchen Sie das Meeting, das Sie anzeigen möchten.
- Klicken Sie auf Anzeigen.
- Suchen Sie den Tagesordnungspunkt, zu dem Sie einen Kommentar hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf Anzeigen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Kommentare.
Dadurch wird das Feld „Kommentar hinterlassen“ angezeigt. - Vervollständige das Folgende:
- Klicken Sie auf Kommentar abschicken.
Dadurch wird Ihr Eintrag zum Bereich „Kommentare“ am unteren Rand der Kommentare-Registerkarte hinzugefügt. Das System sendet KEINE automatische E-Mail-Benachrichtigung über den Kommentar an die Personen in der Liste der geplanten Teilnehmer.