Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Was wird bei der Anwendung einer Projektvorlage in ein neues Projekt kopiert?

Posten, die auf Ihr neues Projekt übertragen werden

In der folgenden Tabelle sind die Projektposten aufgeführt, die übernommen werden, wenn Sie ein neues Projekt basierend auf einer Vorlage erstellen.

Tool Posten Zusätzliche Informationen
Procore-Tools Einstellungen konfigurieren

Die meisten der erweiterten Einstellungen für jedes Tool mit Ausnahme von Terminplan und Projektstartseite werden in ein neues Projekt übernommen.

Weitere Informationen zu den einzelnen erweiterten Einstellungen eines Tools finden Sie in den Tutorials auf der Website „Erweiterte Einstellungen konfigurieren“. 

Hinweis: Bemerkungsvorlagen auf Projektebene lassen sich nicht auf ein neues Projekt übertragen.

Ablaufpläne Einstellungen konfigurieren > Benachrichtigungen Die Einstellungen für Benachrichtigungen werden auf neue Projekte übertragen.
Admin (Unternehmensebene) Projekteinstellungen > Vorgaben > Programme Die Liste der zur Vorlage hinzugefügten Programme wird in das neue Projekt übernommen. Siehe Hinzufügen eines benutzerdefinierten Programms.
  Tool-Einstellungen > Unterstützte Tools > Feldsets Die einer Projektvorlage zugewiesenen Feldsätze werden in das neue Projekt übernommen. Siehe Was sind konfigurierbare Feldsätze und welche Procore-Tools unterstützen sie?
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Klassifizierungen Die Einstellungen für die Klassifizierungen eines Projekts werden in das neue Projekt übernommen. Weitere Informationen über Klassifizierungen finden Sie unter Welche Procore-Tools unterstützen „Klassifizierungen“?
  Projekteinstellungen > Allgemein Die folgenden Einstellungen von der Allgemein-Seite der Projekteinstellungen werden in Ihr neues Projekt kopiert: Projektphase-Dropdown-Menü, Projekttyp-Dropdown-Menü, Überfakturierung bei diesem Projekt verhindern-Kontrollkästchen, nicht gebundene Kosten-Kontrollkästchen, AktivierenTeilprojekte-Kontrollkästchen, DocuSign aktivieren-Kontrollkästchen und Arbeitsproduktivität für Budget, Änderungen und Änderungsaufträge-Kontrollkästchen.
  Projekteinstellungen > Arbeitstage Arbeitstage werden auf Ihr neues Projekt übertragen. Siehe Projektarbeitstage einstellen.
  Projekteinstellungen > Standorte Die Einstellung für das Kontrollkästchen Nur Standorte können im obigen Standort-Manager erstellt werden unter Standorteinstellungen wird auf das neue Projekt übertragen. Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, können Benutzer Standorte aus jedem Standortfeld in der Procore-Webanwendung erstellen.
  Projekteinstellungen > Webhooks Webhooks-Konfigurationen auf Projektebene, einschließlich Benachrichtigungsendpunkt- und Autorisierungs-Header-Feldwerte, werden auf neue Projekte übertragen. Hinweis: Nur im standardmäßigen Procore-Namespace konfigurierte Webhooks werden in neue Projekte übernommen.
  Projekteinstellungen > Projektstrukturplan

Kostenschlüssel, die nur in einer Projektvorlage enthalten sind, werden NICHT standardmäßig. auf neue Projekte übertragen.Ihr Procore Administrator muss einen Antrag auf Übertragung der „Kostenschlüsselsegmente“ auf ein neues Projekt stellen. Weitere Informationen finden Sie in dem nachstehenden WICHTIGEN Hinweis.

Diese PSP-Elemente werden in eine Projektvorlage übernommen:

 Wichtig

Möchten Sie den/die Kostenschlüssel der Projektvorlage auf ein neues Projekt übertragen? Kostenschlüssel, die nur in einer Projektvorlage enthalten sind, werden standardmäßig NICHT auf neue Projekte übertragen. Um eine Backend-Konfigurationseinstellung zu aktivieren, die projektspezifische Kostenschlüssel in ein neues Projekt in Procore kopiert, muss der Procore Administrator Ihres Unternehmens eine E-Mail-Anfrage an den Procore-Ansprechpartner Ihres Unternehmens senden, um die verfügbaren Optionen zu besprechen. Hinweis: Diese Einstellung ist NICHT für Procore-Kunden verfügbar, die eine benutzerdefinierte API-Integration oder das Procore-Tool ERP-Integrationen verwenden. Wie sie funktioniert, erfahren Sie unter Wie werden meine projektspezifischen „Kostenschlüssel“-Segmente von einer Projektvorlage in ein neues Projekt übertragen?

Sie möchten nicht verwendete Segmentelemente entfernen, bevor Sie die Projektvorlage zur Erstellung eines neuen Projekts verwenden? Anweisungen finden Sie unter Nicht verwendete Segmentelemente aus einem Projekt löschen.

Ausschreibung Einstellungen konfigurieren Alle Einstellungen auf der Seite Standardeinstellungen für Ausschreibungspaket werden in neue Projekte übernommen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Ausschreibung.
Budget Prognose zum Abschluss standardmäßig automatisch kalkulieren Die Einstellung in diesem Kontrollkästchen wird in Ihr neues Projekt übernommen. Siehe Einstellungen konfigurieren: Budget und Verwenden der Funktion „Prognose zum Abschluss“.
  Erweiterte Prognose aktivieren Die Einstellung in diesem Kontrollkästchen wird in Ihr neues Projekt übernommen. Siehe Einstellungen konfigurieren: Budget
  Erfordern Netto-Null-Budgetänderungsbeträge Die Einstellung in diesem Kontrollkästchen wird in Ihr neues Projekt übernommen. Siehe Einstellungen konfigurieren: Budget
Änderungsaufträge Einstellungen konfigurieren > Änderungsauftragskonfiguration Die Änderungsauftragskonfiguration, die Sie in einer Projektvorlage erstellen, wird basierend auf der Vorlage auf neue Projekte übertragen. Sie können entweder eine einstufige, zweistufige oder dreistufige Änderungsauftragskonfiguration sowohl für die Primärvertrags- als auch für die Sekundärvertragsseite auswählen. Die Konfiguration für Änderungsauftragsebenen kann zwischen Primärvertrags- und Sekundärvertragsseite unterschiedlich sein.
Verpflichtungen Sekundärvertragsliste Felder auf der Registerkarte Allgemein für Bestellungen und Unteraufträge werden übernommen, ausgenommen Nummer (Nr.), Auftragsunternehmen, Rechnungskontakte und Anhänge. Außerdem wird der Sekundärvertragsstatus im neuen Projekt auf „Entwurf“ aktualisiert.

Einzelposten auf der Registerkarte Leistungsverzeichnis werden auch auf ein neues Projekt übertragen, mit Ausnahme der Kostenschlüsselzuordnung. Dies liegt daran, dass Projektcodes nicht auf neue Projekte übertragen werden. Der Budgetschlüssel auf dem LV behält die Kostenartenzuordnung bei. 
Korrespondenz Einstellungen konfigurieren

Die folgenden Konfigurationen werden für jeden Korrespondenztyp auf der Projektvorlage in das neue Projekt kopiert: Kontrollkästchen E-Mail-Erinnerungen für überfällige Posten aktivieren, Anzahl Antworten werden fällig und Text Standardbeschreibung.

Bautagebuch Einstellungen konfigurieren > Projekteinstellungen (Bautagebucheinstellungen)

Die Bautagebuch-Einstellungen aus dem Quellprojekt werden in das neue Projekt kopiert.

Hinweis: Individuelle Bautagebucheinträge, E-Mails, Änderungsverlauf und alle Konfigurationseinstellungen, die unter Manpower Kategorien auf der Seite Bautagebuch-Einstellungen erstellt wurden, werden NICHT in das neue Projekt kopiert.

Adressbuch Projektadressbuch (Benutzer & Firmen) Wenn die Projektvorlage Benutzer und Unternehmen im Projektadressbuch-Tool enthält, werden diese zu jedem neuen Projekt hinzugefügt, das mit der Vorlage erstellt wurde. Benutzer mit globalen Berechtigungsvorlagen, die ihnen im Quellprojekt zugewiesen wurden, erhalten dieselben Berechtigungsvorlagen auch im neuen Projekt. Benutzer mit projektspezifischen Berechtigungsvorlagen, die ihnen im Quellprojekt zugewiesen wurden, erhalten im neuen Projekt die gleichen Tool-Berechtigungen (ohne ausgewählte Berechtigungsvorlage).
Dokumente Dokumentenordnerstruktur

Unter dem Dokumente-Tool des Projekts werden die Ordner in der gleichen Struktur übernommen. Siehe Erstellen einer Standard-Ordnerstruktur.
 

Hinweis: Alle Dateien, die sich in diesen Ordnern befinden, werden NICHT übernommen, da es sich höchstwahrscheinlich um projektspezifische Dokumente handelt, die möglicherweise nicht für jedes neue Projekt relevant sind.

Dokumente Dateien im Stammordner des Dokumente-Tools Dateien, die sich auf der Stammebene des Dokumente-Tools (außerhalb anderer Ordner) befinden, werden übernommen. Siehe Kann ich Dateien aus dem Dokumente-Tool in ein anderes Projekt kopieren? für weitere Einzelheiten. Dateien können zum Stammordner hinzugefügt werden, indem Sie Dateien in diesen Bereich des Dokumente-Tools hochladen oder verschieben.
Pläne Einstellungen konfigurieren > Disziplinabkürzung einrichten Abkürzungen für Plan-Gewerk, die in den Konfigurationseinstellungen des Pläne-Tools eingerichtet wurden, werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Standard-Plan-Gewerke konfigurieren.
E-Mails  Einstellungen konfigurieren > Kommunikationseinstellungen Kommunikationseinstellungen, die festlegen, wer über die Eingangs-E-Mail-Adresse eines Projekts oder eines Tool-Elemente E-Mails an Procore senden kann, werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: E-Mails.
E-Mails Einstellungen konfigurieren > Kommunikation standardmäßig „privat“ Die Einstellung für das Kontrollkästchen Kommunikation standardmäßig „privat“ wird in neue Projekte übernommen.
Schätzung Schätzungen Alle Schätzungen und Daten, mit Ausnahme der Spalte Menge, werden auf neue Projekte übertragen.
Inspektionen Einstellungen konfigurieren > Inspektionsvorlage erstellen

Die Inspektionsvorlage und die zugehörigen Daten werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Erstellen einer Inspektionsvorlage auf Projektebene.

Rechnungsstellung Einstellungen konfigurieren Alle Einstellungen unter Standardabrechnungszeitraum, E-Mails und Sonstiges werden auf neue Projekte übertragen.
Meetings Einstellungen konfigurieren Alle Einstellungen auf der Seite Meeting-Einstellungen, einschließlich „Meeting-Ansicht“ und „Vorherige Protokolle automatisch anzeigen“, werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Meetings.
Fotos Einstellungen konfigurieren Alle Einstellungen auf der Seite Fotoeinstellungen werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Fotos.
Primärvertrag Registerkarte Leistungsverzeichnis Die Daten im Register Leistungsverzeichnis (LV) der Projektvorlage werden in neue Projekte übernommen. Außerdem werden die erweiterten Einstellungen übernommen. 
Mängelliste Einstellungen konfigurieren > Mängellisteeinstellungen > Mängelpostentypen Die Liste der „Mangeltypen“, die auf der Seite „Einstellungen konfigurieren“ des Mängellisten-Tools des Projekts erstellt wurde. Siehe Erstellen von Mangeltypen.
Mängelliste Einstellungen konfigurieren > Mängellisteeinstellungen > Mängel-E-Mails Die Mängel-E-Mail-Einstellungen, die auf der Seite „Einstellungen konfigurieren“ des Mängellisten-Tools des Projekts konfiguriert wurden. Siehe Erstellen von Mangeltypen.
Mängelliste Einstellungen konfigurieren > Mängellisteneinstellungen > Mängellistenvorlagen

Die Mängelvorlagen auf Projektebene können nun auf ein neues Projekt übertragen werden. Siehe Erstellen einer Vorlage für Mangeleintrag auf Projektebene.

Rückfragen Einstellungen konfigurieren > Rückfragen-Einstellungen

Die folgenden Einstellungen werden in das neue Projekt übernommen: Manager der Rückfrage, Private Rückfragen zulassen, Rückfragen standardmäßig privat, Antworten auf neue Rückfragen werden fällig, E-Mail-Erinnerungen für überfällige Rückfragen aktivieren, Offizielle Antworten nur für Benutzer mit der Berechtigung „Standard“ und „Schreibgeschützt“ anzeigen, und Präfix Rückfrage-Nummern nach Projektphase.

Rückfragen  Einstellungen konfigurieren > Rückfrage-Einstellungen > Rückfrage-E-Mails Alle auf der Seite Einstellungen konfigurieren des Rückfragen-Tools konfigurierten E-Mail-Einstellungen werden in das neue Projekt übernommen. Siehe Wie kontrolliere ich, welche E-Mails während des Rückfragen-Prozesses von Procore gesendet werden?
Terminplan Integrationsauswahl planen Wenn Sie eine bestimmte Zeitplanintegration in einer Projektvorlage identifiziert haben, wird diese Auswahl auf neue Projekte übertragen, die aus der Vorlage erstellt wurden. Eventuell in der Vorlage vorhandene Terminplandaten werden jedoch nicht übernommen.
Einreichungen Einstellungen konfigurieren > Einreichungs-Antworten Alle benutzerdefinierten Antworten zur Einreichung, die im Quellprojekt erstellt wurden, werden auf das neue Projekt übertragen. Siehe Benutzerdefinierte Antworten zur Einreichung verwalten.
Einreichungen Einstellungen konfigurieren > Einreichungs-E-Mails Alle E-Mail-Einstellungen, die auf der Seite Einstellungen konfigurieren des Tools Einreichungen konfiguriert wurden, werden in das neue Projekt übernommen. Siehe Wann sendet das Einreichungen-Tool E-Mail-Benachrichtigungen an Procore-Benutzer?
Einreichungen Nummerneinreichung nach Leistungsbeschr.-Abschnitt Diese Einstellung wird auf das neue Projekt übertragen. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert und kann nur von Ihrem Procore-Ansprechpartner auf Anfrage eines Benutzers mit den entsprechenden Berechtigungen geändert werden. Siehe Antrag auf Änderung der Einstellung „Anzahl der Einreichungen nach Baubeschreibungsabschnitt“.
Zeiterfassungslisten Einstellungen konfigurieren > Zeiterfassungslisten-Einstellungen Zeiteingabeeinstellungen und alle aktivierten zusätzlichen Felder werden auf neue Projekte übertragen.
Z&M-Anträge Einstellungen konfigurieren > Z&M-Einstellungen Z&M-E-Mail-Einstellungen für Ersteller, Unterzeichner des Unternehmens und Unterzeichner des Kunden werden auf neue Projekte übertragen.
Z&M-Anträge Einstellungen konfigurieren > Änderungsereignisse Exportoptionen Zusammenfassen von Einzelpositionen der Arbeit und Zusammenfassen von Einzelpositionen von Ausrüstung werden auf neue Projekte übertragen.

Elemente, die nicht in Ihr neues Projekt übernommen werden

NICHT in der obigen Liste enthaltene Elemente, wie z. B.:

  • Unternehmensverwaltung > Unternehmenseinstellungen > Projektstrukturplan: Die Kostenschlüssel-Segmentelemente in der Budgetschlüssel-Struktur Ihres Unternehmens auf der Seite Projektstrukturplan (PSP) auf Unternehmensebene werden NICHT auf ein neues Projekt übertragen, es sei denn, sie werden speziell zur Budgetschlüssel-Struktur eines als Projektvorlage konfigurierten Projekts hinzugefügt. Siehe Segmentelemente zu einem Projekt hinzufügen und Unternehmenssegmente in ein Projekt kopieren
  • Unternehmensadmin > Unternehmenseinstellungen > Webhooks:  Nur Webhooks auf Projektebene werden von Vorlagen in neue Projekte übernommen.
  • Projektverwaltung > Projekteinstellungen > Projektstrukturplan: Standardmäßig werden die Segmentelemente aus dem Segment „Kostenschlüssel“ NICHT auf ein neues Projekt aus einer Projektvorlage übertragen.
     Hinweis
    Sie möchten Ihre „Kostenschlüssel“-Segmentelemente auf eine Projektvorlage übertragen? Um die „Kostenschlüssel“-Segmentelemente auf ein neues Projekt zu übertragen, muss der Procore-Administrator Ihres Unternehmens eine E-Mail-Anfrage an den Procore-Ansprechpartner Ihres Unternehmens senden, um die verfügbaren Optionen zu besprechen.
  • Projektverwaltung > Projekteinstellungen > Allgemein: Projektname, Aktives Projekt, Auftragsnummer, Projektbeschreibung, Quadratmeter, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Faxnummer, Adresse, Stadt, Land, Bundesstaat, Bezirk, Postleitzahl, Breiten-/Längengrad, veranschlagtes Startdatum, veranschlagtes Fertigstellungsdatum, Garantiestartdatum, Garantieenddatum, Tatsächliches Startdatum, Veranschlagtes Fertigstellungsdatum, Tatsächliches Startdatum, Veranschlagtes Fertigstellungsdatum, Basisprojekt, Geschätzter Projektwert, Büro, Projektmarkierung, Abteilungen, Programm, Angebotstyp, Auftraggebertyp, Region, Adressbuch kopieren von, Projektlogo, Sprache - Land.
  • Abonnenten/Tool-spezifische Verteilergruppen: Alle Abonnenten oder Standard-Verteilergruppenmitglieder, die auf der Konfigurationsseite eines Tools eingerichtet werden, werden nicht in die Konfigurationseinstellungen des neuen Projekts kopiert.
  • Änderungsereignisse: Anhangseinstellungen aus dem Änderungen-Tool werden NICHT übernommen. Siehe Einstellungen für Anhänge festlegen.
  • Sekundärverträge: Die Werte in den folgenden Feldern auf der Registerkarte Allgemein für Bestellungen und Unteraufträge werden NICHT übernommen: Nummer (#), Auftragsunternehmen, Rechnungskontakte und Anlagen.
  • Korrespondenz: Die für einen Korrespondenztyp konfigurierte Standardverteilung wird nicht in das neue Projekt übernommen.
  • Benutzerdefinierte Felder: Daten in benutzerdefinierten Feldern werden NICHT in die Konfigurationseinstellungen des neuen Projekts übernommen. 
  • Bautagebuch: Individuelle Bautagebucheinträge, E-Mails, Änderungsverlauf und alle Konfigurationseinstellungen, die im Bereich Arbeitskräftekategorien der Seite Bautagebucheinstellungen erstellt wurden, werden NICHT in das neue Projekt kopiert.
  • Standardverteilerlisten: Bei bestimmten Tools (Rückfragen, Einreichungen, Bautagebuch usw.).
  • Adressbuch: Projektspezifische Berechtigungsvorlagen werden nicht in das neue Projekt kopiert, aber Benutzern, denen im Quellprojekt eine projektspezifische Berechtigungsvorlage zugewiesen wurde, erhalten im neuen Projekt die gleichen Tool-Berechtigungen (ohne ausgewählte Berechtigungsvorlage).
  • Planblätter
  • E-Mails: 
  • Bauausrüstungsliste
  • Standorte
  • Meetings: Zum Beispiel Typen, Vorlagen und Tagesordnungsstruktur.
  • Fotos: Alben werden nicht auf neue Projekte übertragen.
  • Konfigurationseinstellungen für Projektstartseite
  • Projektteam
  • Projekt-Verknüpfungen: Projektverknüpfungen lassen sich nicht auf neue Projekte übertragen. Siehe Hinzufügen oder Ändern von Projektverknüpfungen.
  • Rückfragen:
    • Die Liste Standardverteiler wird nicht in das neue Projekt kopiert.
    • Etikett für Benutzerfeld 1 und Etikett für Benutzerfeld 2 werden nicht in das neue Projekt kopiert.
    • Die Standardeinstellung Antworten der Beauftragten sind erforderlich wird NICHT auf eine Projektvorlage übertragen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Rückfragen.
  • Berichte und benutzerdefinierte Berichte
  • Terminplanintegrationsdaten: Nur Ihre Auswahl, welche Terminplanintegration (z.B. MS Project oder Primavera P6) auf neue Projekte übertragen wird.
  • Leistungsbeschr.-Abschnitte
  • Teilprojekte: Teilprojekte werden NICHT auf neue Projekte übertragen. Die Konfigurationseinstellung zum Aktivieren von Teilprojekten wird jedoch übernommen. Siehe Aktivieren von Teilprojekten auf Projekten für PSP.
  • Vorlagen für den Einreichungs-Workflow: Vorlagen für den Einreichungs-Workflow auf Projektebene lassen sich NICHT auf eine Projektvorlage übertragen.
  • Aufgaben: Einzelne Aktionsposten werden nicht auf neue Projekte übertragen.
  • Z&M-Anträge:
    • Der Standardverteiler wird nicht in das neue Projekt kopiert.
    • Die Z&M-Email-Einstellung für Verteilergruppe wird nicht in das neue Projekt kopiert.

Siehe auch