Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Eine Projektvorlage konfigurieren

Ziel

Konfiguration eines vorhandenen Projekts als Projektvorlage, damit es beim Erstellen neuer Projekte im Procore-Konto Ihres Unternehmens angewendet werden kann. 

Hintergrund

In Procore können Sie ein vorhandenes Projekt auswählen, um es als Vorlage zum Erstellen neuer Projekte zu verwenden. Auf diese Weise können Sie die allgemeinen Einstellungen des vorhandenen Projekts speichern und diese Einstellungen später auf ein neues Projekt anwenden (d. h. zum Zeitpunkt der Erstellung eines neuen Projekts). Informationen zu den allgemeinen Einstellungen und Posten, die mit einer Projektvorlage gespeichert werden, finden Sie unten unter Posten, die in Ihr neues Projekt übernommen werden.

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen:
    • Berechtigungen auf Administratorebene für das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene.
  • Zusätzliche Informationen:
    • Um eine Projektvorlage zu erstellen, wenden Sie sich an den Support oder Ihre Procore-Ansprechpartner. Ein Procore-Teammitglied markiert das gewünschte Projekt als Vorlage für Sie. 
    • Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Projektvorlagen erstellen. 
    • Sie können vorhandene Vorlagen ändern. Die Änderungen gelten  jedoch NICHT rückwirkend für Projekte,  die zuvor mit dieser Vorlage erstellt wurden. Änderungen an vorhandenen Vorlagen werden erst auf neue Projekte angewendet, die aus dieser Vorlage erstellt wurden, nachdem die Änderungen gespeichert wurden.  
  • Für Unternehmen, die die icon-erp-synced2.png ERP-Integrationen Tool: Wenn Sie einen Auftrag aus einem integrierten ERP-System importieren, um ihn als neues Projekt zu Procore hinzuzufügen, müssen Sie die Projektvorlage auswählen, die Sie auf Ihr neues Procore-Projekt anwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Wissenswertes über Ihre ERP-Integration.
     

Schritte

  1. Antrag auf Aktivierung eines Projekts als Vorlage in Procore
  2. Bestätigen Sie, dass Ihre Projektvorlage aktiv ist

1. Antrag auf Aktivierung eines Projekts als Vorlage in Procore

Senden Sie eine Anfrage an Ihren Procore-Ansprechpartner oder Procore-Support mit der Bitte , ein Projekt in eine Vorlage umzuwandeln . Sie können ein bestehendes Projekt im Konto Ihres Unternehmens verwenden oder ein neues erstellen. Geben Sie in Ihrer Anfrage die folgenden Details an:
 

  • Projektname und -nummer. Um den Projektnamen und die Projektnummer zu finden, navigieren Sie zum Portfolio-Tool und suchen Sie das gewünschte Projekt in der Projektliste . Siehe Suchen Sie im Unternehmensportfolio nach Projekten.
  • Projekt-ID. Um die Projekt-ID zu finden, öffnen Sie das Projekt in Procore. Schauen Sie dann in der URL in der Adressleiste Ihres Browsers nach. Die Projekt-ID ist die Nummer, die in der URL angezeigt wird, wenn Sie Ihr Projekt anzeigen. Wenn Sie sich die ID-Nummer Ihres Projekts noch nicht sicher sind, können Sie stattdessen den vollständigen Link zum Projekt in Ihrer Anfrage senden.

 

2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Projektvorlage aktiv ist

Nachdem Ihr Procore-Ansprechpartner bestätigt hat, dass Ihr gewünschtes Projekt in eine Vorlage konvertiert wurde, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zum Portfolio-Tool des  Unternehmens. 
  2. Klicken Sie auf Projekt erstellen.  
  3. Öffnen Sie die  Dropdown-Liste Vorlage   . Wenn der Name Ihrer neuen Vorlage in der Liste erscheint, ist die Vorlage aktiv und kann beim Erstellen neuer Projekte verwendet werden. Nach der Aktivierung kann es einige Minuten dauern, bis eine Vorlage zur Verwendung verfügbar ist. 

 

Posten, die auf Ihr neues Projekt übertragen werden

In dieser Tabelle sind die Einstellungen aufgeführt, die in neue Projekte kopiert werden , die mit einer Projektvorlage erstellt wurden. 

Tool Posten Zusätzliche Informationen
Procore-Tools Einstellungen konfigurieren

Die meisten der erweiterten Einstellungen für jedes Tool mit Ausnahme von Terminplan und Projektstartseite werden in ein neues Projekt übernommen.

Weitere Informationen zu den einzelnen erweiterten Einstellungen eines Tools finden Sie in den Tutorials auf der Website „Erweiterte Einstellungen konfigurieren“. 

Hinweis: Bemerkungsvorlagen auf Projektebene lassen sich nicht auf ein neues Projekt übertragen.

Ablaufpläne Einstellungen konfigurieren > Benachrichtigungen Die Benachrichtigungseinstellungen werden in das neue Projekt kopiert.
Admin (Unternehmensebene) Projekteinstellungen > Vorgaben > Programme Die Liste der Programme, die der Vorlage hinzugefügt wurden, wird in das neue Projekt kopiert . Siehe Hinzufügen eines benutzerdefinierten Programms.
Admin (Unternehmensebene) Tool-Einstellungen > Unterstützte Tools > Feldsets Die einer Projektvorlage zugewiesenen Feldsätze werden in das neue Projekt kopiert. Siehe Was sind konfigurierbare Feldsätze und welche Procore-Tools unterstützen sie?
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Aktive Tools Alle ausgewählten aktiven Tools werden in das neue Projekt kopiert .
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Klassifizierungen Die Einstellungen für die Klassifizierungen eines Projekts werden in das neue Projekt kopiert  . Weitere Informationen über Klassifizierungen finden Sie unter Welche Procore-Tools unterstützen "Klassifizierungen"?
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Bauausrüstung Die Elemente, die der Liste "Gerätename" hinzugefügt wurden, werden in Ihr neues Projekt kopiert.
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Allgemein

Diese Einstellungen werden in das neue Projekt kopiert:

Projekt-Information

  • Projektphase (Dropdown-Liste)
  • Projekttyp (Dropdown-Liste)
  • Überfakturierung für dieses Projekt verhindern (Kontrollkästchen )
  • Nicht gebundene Kosten (Kontrollkästchen)
  • Teilprojekte aktivieren (Kontrollkästchen)
  • DocuSign aktivieren (Kontrollkästchen)
  • Arbeitsproduktivität für das Budget (Kontrollkästchen)
  •  Änderungsereignisse (Kontrollkästchen)
  • Änderungsaufträge (Kontrollkästchen)

ERP-Integration

  • Synchronisierung des Projekts mit ERP zulassen

Projektstandort

  • Land
  • Zeitzone
  • Die Anschrift
  • Stadt
  • Bundesland
  • Postleitzahl
  • Bezirk
  • Breitengrad
  • Längengrad
  • Telefon
  • Fax

Fortschrittlich

  • Büro
  • Abteilungen
  • Programm
  • Flagge
  • Region
  • Angebotstyp
  • Bauherrtyp
  • Übergeordnetes Projekt
  • Datum des Garantiebeginns und -endes
  • Sprache - Land
  • DocuSign aktivieren
  • Überhöhte Rechnungen für dieses Projekt verhindern
  • Kosten für Nicht gebundene Kosten
  • Arbeitsproduktivität für Budget, Änderungsereignisse und Änderungsaufträge
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Standorte Die Einstellung für die Option Nur Standorte dürfen im Standortmanager oben Kontrollkästchen unter Standorteinstellungen erstellt werden wird in das neue Projekt kopiert . Anmerkung: Wenn der Kontrollkästchen gelöscht ist, können Benutzer Standorte aus jedem Standortfeld in der Procore-Webanwendung erstellen.
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Webhooks Webhooks-Konfigurationen auf Projektebene, einschließlich Benachrichtigungsendpunkt- und Autorisierungs-Header-Feldwerte, werden in neue Projekte kopiert. Anmerkung: Nur Webhooks, die im standardmäßigen Procore-Namespace konfiguriert sind, werden in neue Projekte kopiert .
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Projektstrukturplan

Beta  Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase und ist nicht allgemein für alle Kunden verfügbar. Wenden Sie sich an Ihren Procore-Ansprechpartner, um mehr zu erfahren.

 Diese Elemente werden in das neue Projekt kopiert:

  • Standardmäßige "Kostenart"-Segmentelemente  von Procore und alle benutzerdefinierten Kostenarten-Segmentelemente.
  • Alle benutzerdefinierten Segmentelemente , die der Projektvorlage hinzugefügt wurden.
  • Die EIN/AUS-Einstellung, die "Segmente" im Budgetschlüssel-Struktur ein- und ausschließt . 
  • Die Budgetschlüssel-Struktur der Projektvorlage und ihre Segmentanordnung in der Vorlage.
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Arbeitstage Arbeitstage werden auf Ihr neues Projekt übertragen. Siehe Projektarbeitstage festlegen.
Admin (Projektebene) Projekteinstellungen > Einstellungen für die ERP-Integration Sowohl die Einstellungen "Synchronisierung des Projekts mit ERP zulassen" als auch "Synchronisierung von ERP-Auftragskostentransaktionen aktivieren" werden in Ihr neues Projekt übernommen. Siehe Create a Project and Aktivieren Sie die Synchronisierung von ERP-Projektkostentransaktionen in einem Procore-Projekt.
Ausschreibung Einstellungen konfigurieren Alle Einstellungen auf der Seite Standardeinstellungen für Ausschreibungspaket werden in neue Projekte übernommen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Ausschreibung.
Budget Prognose zum Abschluss standardmäßig automatisch kalkulieren Die Einstellung in diesem Kontrollkästchen wird in Ihr neues Projekt übernommen. Siehe Einstellungen konfigurieren: Budget und Verwenden Sie die Funktion "Prognose zum Abschluss".
Budget Erweiterte Prognose aktivieren Die Einstellung in diesem Kontrollkästchen wird auf Ihr neues Projekt übertragen. Siehe Einstellungen konfigurieren: Budget.
Budget Erfordern Netto-Null-Budgetänderungsbeträge Die Einstellung in diesem Kontrollkästchen wird auf Ihr neues Projekt übertragen. Siehe Einstellungen konfigurieren: Budget.
Änderungsaufträge Einstellungen konfigurieren > Änderungsauftragskonfiguration Die Konfiguration des Änderungsauftrags, die Sie in einer Projektvorlage festlegen, wird auf neue Projekte übertragen, die auf der Vorlage basieren. Sie können entweder eine einstufige, zweistufige oder dreistufige Änderungsauftragskonfiguration sowohl für die Primärvertrags- als auch für die Verpflichtungsseite auswählen. Die Konfiguration für Änderungsauftragsstufen kann sich zwischen der Primärvertrags- und der Kreditorenvertragsseite unterscheiden.
Kreditorenverträge Sekundärvertragsliste Felder auf der Registerkarte "Allgemein" für Bestellungen und Unteraufträge werden übernommen, mit Ausnahme von Nummer (#), Vertragsunternehmen, Rechnungskontakten,  Standardverteilungen und Anhängen. Darüber hinaus wird der Status eines Kreditorenvertrags im neuen Projekt auf "Entwurf" aktualisiert.

Einzelpositionen auf der Registerkarte Leistungsverzeichnis werden ebenfalls auf ein neues Projekt übertragen, mit Ausnahme der Kostenschlüsselzuweisung. Dies liegt daran, dass Projektcodes nicht auf neue Projekte übertragen werden. Der Budgetschlüssel auf dem LV behält die Kostenartenzuordnung bei.
Kreditorenverträge Sekundärvertragsliste

Felder auf der Registerkarte "Allgemein" für Bestellungen und Unteraufträge werden übernommen, mit Ausnahme von Nummer (#), Vertragsunternehmen, Rechnungskontakten,  Standardverteilungen und Anhängen. Darüber hinaus wird der Status eines Kreditorenvertrags im neuen Projekt auf "Entwurf" aktualisiert.

Kreditorenverträge Compliance-Vorlage Für Kunden mit Procore Pay wird die Einstellung "Compliance-Vorlage" unter der "Vertragskonfiguration" in das neue Projekt kopiert . 
Korrespondenz Einstellungen konfigurieren Die folgenden Konfigurationen werden für jeden Korrespondenztyp in der Projektvorlage in das neue Projekt kopiert: Kontrollkästchen E-Mail-Erinnerungen für überfällige Elemente aktivieren, Anzahl der Antworten wird fällig, Standardbeschreibungstext und E-Mail-Einstellungen.
Bautagebuch Einstellungen konfigurieren > Projekteinstellungen (Bautagebucheinstellungen)

Die Einstellungen für das Bautagebuch aus dem Quellprojekt werden in das neue Projekt kopiert.

Hinweis: Individuelle tägliche Tagebucheinträge, E-Mails, Änderungsverlauf und alle Konfigurationseinstellungen, die im Bereich "Manpower Kategorien" auf der Seite "Bautagebucheinstellungen" erstellt wurden, werden NICHT in das neue Projekt kopiert.

Adressbuch Projektadressbuch (Benutzer & Firmen) Wenn die Projektvorlage Benutzer und Unternehmen im Projektadressbuch-Tool enthält, werden diese zu jedem neuen Projekt hinzugefügt, das mit der Vorlage erstellt wurde. Benutzer mit globale Berechtigungsvorlage,die ihnen im Quellprojekt zugewiesen wurden, erhalten die gleichen Berechtigungsvorlagen für das neue Projekt. Benutzern, denen im Quellprojekt projektspezifische Berechtigungsvorlagen zugewiesen wurden, werden im neuen Projekt dieselben Werkzeugberechtigungen zugewiesen (ohne dass eine Berechtigungsvorlage ausgewählt wurde).
Dokumente Dokumentenordnerstruktur Unter dem Dokumente-Tool des Projekts werden die Ordner in der gleichen Struktur übernommen. Siehe Erstellen Sie eine Standard-Ordnerstruktur.

Hinweis: Alle Dateien, die sich in diesen Ordnern befinden, werden NICHT übernommen, da es sich höchstwahrscheinlich um projektspezifische Dokumente handelt, die möglicherweise nicht für jedes neue Projekt relevant sind.
Dokumente Dateien im Stammordner des Dokumente-Tools Dateien, die sich auf der Stammebene des Dokumente-Tools (außerhalb anderer Ordner) befinden, werden übernommen. Siehe Kann ich Dateien aus dem Dokumente-Tool in ein anderes Projekt kopieren? für weitere Details. Dateien können dem Stammordner hinzugefügt werden, indem Dateien in diesen Bereich des Dokumente-Tools hochgeladen oder verschoben werden.
Pläne Einstellungen konfigurieren > Disziplinabkürzung einrichten Abkürzungen für Zeichnungsdisziplin, die in den Konfigurationseinstellungen des Pläne-Tools eingerichtet wurden, werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Standard-Plandisziplinen konfigurieren.
Pläne Einstellungen konfigurieren

Alle Einstellungen des Pläne-Tools werden auf neue Projekte übertragen, die mit der Vorlage erstellt werden, einschließlich:

Planprotokoll-Abonnenten, Anzahl der Pläne pro Seite, Benutzern der Standard-Stufe das Löschen veröffentlichter Markups erlauben, Pläne nach Bereich aktivieren, Plansätze bearbeiten, Plandisziplinen bearbeiten

Anmerkung: Einzelne Zeichnungsdateien , die in das Tool hochgeladen werden, werden NICHT übernommen.

E-Mails  Einstellungen konfigurieren > Kommunikationseinstellungen Kommunikationseinstellungen, die festlegen, wer E-Mails unter Verwendung der eingehende E-Mail Adresse eines Projekts oder Tool-Elements an Procore senden kann, werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: E-Mails.
E-Mails Einstellungen konfigurieren > Kommunikation standardmäßig „privat“ Die Einstellung für die Kommunikation standardmäßig "privat" Kontrollkästchen wird auf neue Projekte übertragen.
Schätzung Schätzungen Alle Schätzungen und Daten, mit Ausnahme der Spalte Menge, werden auf neue Projekte übertragen.
Inspektionen Einstellungen konfigurieren > Inspektionsvorlage erstellen Die Inspektionsvorlage und die zugehörigen Daten werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Erstellen Sie eine Inspektionsvorlage auf Projektebene.
Inspektionen Konfigurationseinstellungen > Konfigurationen "Standardmäßig privat"  und Inspektionsbenachrichtigungen werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Inspektionen auf Projektebene.
Vorfälle Einstellungen konfigurieren Standardmäßig privat
Rechnungsstellung Einstellungen konfigurieren Nur die Einstellungen in den Abschnitten Standard-Abrechnungszeitraum, E-Mails und Sonstiges werden auf neue Projekte übertragen. 
Rechnungsstellung (mit Procore Pay) Rechnungseinstellungen > Pfandrechtsverzicht

Die folgenden Einstellungen werden in ein neues Projekt übernommen. Siehe Pfandrechtsverzichte aktivieren und Standardvorlagen für Projekte festlegen.

  • Verzichtserklärungen der ersten Stufe:

    • Wann sollten First-Tier-Waiver beantragt werden? 

  • Unterstufen:

    • Wie sollten unterstufige Verzichtserklärungen für dieses Projekt eingeholt werden?

    • Benutzerdefinierte Anweisungen zur Einreichung von Verzichtserklärungen für untergeordnete Ebenen anzeigen

    • Benutzerdefinierte Anweisungen eingeben

    • Verlangen Sie die Erfassung erweiterter untergeordneter Informationen zur Verwendung in eidesstattlichen Erklärungen oder eidesstattlichen Erklärungen von Auftragnehmern

    • Bedingte Verzichtserklärungen für die vorherige Rechnung vor der Zahlung verlangen

    • Bedingte Verzichtserklärungen für die aktuelle Rechnung und bedingungslose Verzichtserklärungen für die vorherige Rechnung erforderlich

    • Bedingungslose Verzichtserklärungen für die aktuelle Rechnung verlangen

  • Schablonen:

    • Fortschrittsbedingt (falls aktiviert)

    • Fortschritt Bedingungslos (falls aktiviert)

    • Finaler bedingter Zustand (falls aktiviert)

    • Endgültig bedingungslos (falls aktiviert)

Meetings Einstellungen konfigurieren Alle Einstellungen auf der Seite „Besprechungseinstellungen“, einschließlich „Besprechungsansicht“ und „Vorherige Protokolle automatisch anzeigen“, werden auf neue Projekte übertragen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Meetings.
Bemerkungen Einstellungen > Beobachtungseinstellungen konfigurieren Die Einstellungen für " Standardmäßig private Bemerkungen " und " Bemerkungen werden standardmäßig in X Arbeitstagen fällig" werden auf neue Projekte übertragen.
Fotos Einstellungen konfigurieren Alle Einstellungen auf der Seite Fotoeinstellungen werden auf neue Projekte übertragen, einschließlich Projektfotoabonnenten. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Fotos.
Fotos Fotoalben Fotoalben und die Reihenfolge der Alben werden auf neue Projekte übertragen, die mit der Vorlage erstellt werden. Siehe Erstellen Sie ein Fotoalbum.
Hauptverträge Registerkarte Leistungsverzeichnis Die Daten auf der Registerkarte Leistungsverzeichnis (LV) der Projektvorlage werden auf neue Projekte übertragen. Darüber hinaus werden die erweiterten Einstellungen übernommen.
Hauptverträge Vertragskonfiguration Die Einstellungen unter  'Vertragskonfiguration' werden in neue Projekte übernommen. Siehe Einstellungen konfigurieren: Debitorenverträge.
Projekt-Startseite Startseite > Projektlinks Projektverknüpfungen werden auf Ihr neues Projekt übertragen. Siehe Hinzufügen, Ändern oder Entfernen von Projektverknüpfungen.

Beta  Projektübersicht

Projektübersicht > Projektlinks Projektverknüpfungen werden auf Ihr neues Projekt übertragen. Siehe Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Projektverknüpfungen in der Projektübersicht.
Mängelliste Einstellungen konfigurieren > Mängellisteeinstellungen > Mängelpostentypen Die Liste der "Mangeltypen", die auf der Seite "Einstellungen konfigurieren" des Mängellisten-Tools des Projekts erstellt wurde. Siehe Mangeltypen erstellen.
Mängelliste Einstellungen konfigurieren > Mängellisteeinstellungen > Mängel-E-Mails Die Mängel-E-Mail-Einstellungen, die auf der Seite "Einstellungen konfigurieren" des Mängellisten-Tools des Projekts konfiguriert wurden. Siehe E-Mails konfigurieren.
Mängelliste Einstellungen konfigurieren > Mängellisteneinstellungen > Mängellistenvorlagen Die Mängelvorlagen auf Projektebene werden auf ein neues Projekt übertragen. Siehe Erstellen einer Vorlage für Mangeleintrag auf Projektebene.
Rückfragen Einstellungen konfigurieren > Rückfragen-Einstellungen

Alle Einstellungen, einschließlich ():

Manager der Rückfrage, Private Rückfragen zulassen, Rückfragen standardmäßig privat, Antworten auf neue Rückfragen werden fällig, E-Mail-Erinnerungen für überfällige Rückfragen aktivieren, Offizielle Antworten nur für Standard- und Schreibgeschützt-Benutzer anzeigen, Präfix Rückfrage-Nummern nach Projektphase, Beschriftungen für benutzerdefinierte Felder 1 und 2, Antworten der Beauftragten sind standardmäßig erforderlich. 

Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Rückfragen.

Rückfragen  Einstellungen konfigurieren > Rückfrage-Einstellungen > Rückfrage-E-Mails Alle E-Mail-Einstellungen, die auf der Seite Einstellungen konfigurieren des Rückfragen-Tools konfiguriert wurden, werden auf das neue Projekt übertragen, einschließlich der Standardverteilerliste. Siehe Wie kontrolliere ich, welche E-Mails von Procore während des Rückfragen-Prozesses versendet werden?
Rückfragen Rückfragen > Liste Alle Rückfragen und die darin enthaltenen Daten werden auf das neue Projekt übertragen. Siehe Eine Rückfrage erstellen.
Terminplan Einstellungen konfigurieren > Allgemein Alle Zeitplaneinstellungen in diesem Abschnitt, mit Ausnahme der E-Mail-Einstellungen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Projektterminplan.
Terminplan Einstellungen > Dateiverwaltung konfigurieren Der Dateinamenfilter wird in das neue Projekt übernommen. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Projektterminplan.
Leistungsbeschreibung Baubeschreibung > Einstellungen konfigurieren

Alle Einstellungen für Baubeschreibungen werden auf neue Projekte übertragen, die mit einer Vorlage erstellt werden, einschließlich:

Revision # Bestellschema, Baubeschreibungen Abonnenten, Abteilungen, Sätze

Anmerkung: Individuelle Leistungsbeschreibungsdateien, die in das Tool hochgeladen werden, werden NICHT übernommen.

Einreichungen Einstellungen konfigurieren > Einreichungs-Antworten Alle benutzerdefinierten Einreichungsantworten, die im Quellprojekt erstellt wurden, werden auf das neue Projekt übertragen. Siehe Benutzerdefinierte Einreichungsantworten verwalten.
Einreichungen Einstellungen konfigurieren > Einreichungs-E-Mails Alle E-Mail-Einstellungen, die auf der Seite "Einstellungen konfigurieren" des Einreichungen-Tools konfiguriert wurden, werden auf das neue Projekt übertragen. Siehe Wann sendet das Einreichungen-Tool E-Mail-Benachrichtigungen an Procore-Benutzer?
Einreichungen Einstellungen > Vorlagen für den Einreichungs-Workflow konfigurieren Alle Einreichungen workflow Vorlagen. Siehe Vorlage-Workflow-Vorlagen verwalten.
Einreichungen Konfigurieren Sie die Einstellungen > die Anzahl der Einreichungen nach Leistungsbeschr.-Abschnitt Diese Einstellung wird auf das neue Projekt übertragen.
Aufgaben Aufgaben Alle Aufgaben. Siehe Aufgabe hinzufügen.
Zeiterfassungslisten Einstellungen konfigurieren > Zeiterfassungslisten-Einstellungen Zeiteintragseinstellungen und alle zusätzlichen Felder, die aktiviert sind, werden auf neue Projekte übertragen.
Z&M-Anträge Einstellungen konfigurieren > Z&M-Einstellungen Die Z&M-E-Mail-Einstellungen für Standardverteilung, Ersteller, Unternehmensunterzeichner und Kundenunterzeichner werden auf neue Projekte übertragen. 
Z&M-Anträge Einstellungen konfigurieren > Änderungsereignisse Exportoptionen Die Auswahlen "Zusammenfassen von Arbeitseinzelpositionen" und "Zusammenfassen von Ausrüstungseinzelpositionen" werden auf neue Projekte übertragen.
Workflows Workflows Tool auf Unternehmensebene > zugewiesene Projekte Alle Vorlagen, die der Projektvorlage zugewiesen sind, werden auch den neuen Projekten zugewiesen, die aus dieser Vorlage erstellt werden.
Workflows Tool auf Projektebene > Toolkonfigurationseinstellungen > Workflow-Einstellungen Vorlagenkonfigurationen für Workflows für alle Tools werden übernommen, einschließlich der Beauftragten für Schritte, workflow Manager und Verteilergruppe.

Posten, die nicht in Ihr neues Projekt übernommen werden

In der folgenden Tabelle sind die Elemente aufgeführt, die NICHT auf ein neues Projekt übertragen werden, wenn dieses neue Projekt auf einer Projektvorlage basiert.

Tool Posten Zusätzliche Informationen
Alle Projekt-Tools Einstellungen > Standardverteilung konfigurieren Die Mitglieder einer "Standardverteilerliste". 
Ablaufpläne (Projektebene) Ablaufplan > Einstellungen konfigurieren Auf Projektebene erstellte Ablaufplan-Vorlagen werden nicht übernommen. Vorlagen auf Unternehmensebene sind automatisch in allen Projekten verfügbar, in denen das Ablaufplan-Tool aktiviert ist.
Admin (Unternehmensebene) Benutzerdefinierte Felder Benutzerdefinierte Felder, die für ein Tool auf Projektebene erstellt wurden. Siehe Neue benutzerdefinierte Felder erstellen.
Admin (Unternehmensebene) Unternehmenseinstellungen > Webhooks Webhooks auf Unternehmensebene. Siehe Unternehmens-Webhooks konfigurieren. Nur Webhooks auf Projektebene werden übernommen.
Administrator (Projektebene) Projekteinstellungen > Allgemein    

Die folgenden Felder werden NICHT auf neue Projekte übertragen, die mit einer Projektvorlage erstellt wurden:

Projektname, Projektnummer, Gesamtwert, Startdatum, Abschlussdatum, tatsächliches Startdatum, geplantes Enddatum, Projektsektor, Arbeitsumfang.

Administrator (Projektebene) Projekteinstellungen > Standorte Abgestufte Standorte. Siehe Mehrstufige Standorte zu einem Projekt hinzufügen.
Änderungsereignisse Änderungsereignisse Einstellungen > Anhänge Diese Einstellungen werden nicht übernommen (siehe Einstellungen für Anhänge configure-advanced-settings-change-events#Set_Attachment_Settingsfestlegen):
  • Die Einstellung "Anhänge aus der RFQ-Antwort an Prime PCOs kopieren".
  • Die Einstellung "Anhänge aus RFQ-Antworten in Sekundärvertrags-ÄA kopieren".
Kreditorenverträge Bestellungen & Unteraufträge Diese Punkte werden nicht übertragen (siehe Einen Kreditorenvertrag erstellen):
  • Die Zuweisung "Nummer (#)".
  • Die Einstellung "Auftragsunternehmen".
  • Die Zuweisungen "Rechnungskontakte".
  • Die 'Anhänge'-Dateien.
  • Die Standardverteilungen, einschließlich:
    • Verteilung von Kreditorenverträgen
    • Nachtrag zum Kreditorenvertrag Verteilung
    • Verteilung von Angebotsanfragen
    • Verteilung von Rechnungen
Korrespondenz Einstellungen konfigurieren > Registerkarte Einstellungen > Standardverteilung Die Liste "Standardverteilung". Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Korrespondenz.
Bautagebuch Personalkategorien Individuelle tägliche Tagebucheinträge, E-Mails, Änderungsverlauf und alle Konfigurationseinstellungen, die im Bereich Manpower Kategorien auf der Seite Tagesprotokolleinstellungen erstellt wurden. Siehe Arbeitskräfteeinträge erstellen.
Berechtigungen (Unternehmensebene) Vorlagen für Projektberechtigungen Alle projektspezifischen Berechtigungsvorlagen. Siehe Erstellen einer Vorlage für Projektberechtigungen.
 Hinweis
Benutzer, die einer bestimmten Projektberechtigungsvorlage für das Quellprojekt zugewiesen sind, erhalten dieselben Toolberechtigungen für das neue Projekt. Allerdings ohne die ausgewählte Berechtigungsvorlage. 
E-Mails Einstellungen > E-Mail-Einstellungen konfigurieren Diese Einstellungen (siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: E-Mails):
  • Die Liste "Standardverteilung".
  • Die Einstellung "Tags aus einem anderen Projekt kopieren".
Pläne Planblätter Alle automatischen Planblatt Links. Siehe Automatische Planblattverknüpfung.
Pläne Pläne Einzelne Plandateien, die in das Plantool hochgeladen werden, werden NICHT von einer Projektvorlage in ein neues Projekt übertragen.
Startseite Einstellungen > Projekt-Home-Einstellungen konfigurieren Diese Einstellungen (siehe Aktualisieren der Project Home-Einstellungen):
  • Die Einstellung „Aktuelle Wetterbedingungen anzeigen“.
  • Die Einstellung "Den heutigen Terminplan anzeigen".
  • Die Einstellung 'Projekt Meilensteine anzeigen.
  • Die Einstellung "Persistente Projektnachricht".
Startseite Startseite > Projektteam Alle Projektteam Mitglieder. Siehe Fügen Sie das Projektteam zur Projektstartseite hinzu.
Rechnungsstellung Rechnungseinstellungen > Pfandrechtsverzicht Alle "Pfandrechtsverzichts"-Einstellungen für Procore Pay. Siehe Einstellungen konfigurieren: Rechnungsstellung.
Rechnungsstellung Einstellungen für die Rechnungsstellung > Workflow-Einstellungen für Subunternehmer Die Subunternehmer-Workflow-Einstellungen für die Rechnungsverwaltung. Siehe Einstellungen konfigurieren: Rechnungsstellung.
Meetings Projekt-Meetings Alle Treffen. Dazu gehören die Meeting-Kategorien, Vorlagen und Agenda-Strukturen. Siehe Meetings.
Fotos Fotos Einzelne Fotos, die in das Vorlagenprojekt hochgeladen werden, werden nicht übernommen.
Berichte (Projektebene) Berichte Alle vorgefertigten und benutzerdefinierten Berichte. Siehe ProjektberichteBerichte.
Terminplan Terminplan Jeder integrierte Projektzeitplan. Siehe Zeitplan
Terminplan Planen > Konfigurieren von Einstellungen

Einstellungen für die E-Mail-Verteilung werden nicht übernommen, einschließlich:

  • Projektterminplan
  • Ressourcen-Zeitplan
  • Lookahead-Terminplan
Leistungsbeschreibung Leistungsbeschr.-Abschnitte Alle Abschnitte der Projektspezifikationen. Siehe Manuelles Erstellen von Spezifikationsabschnitten.