Mit dem Budget-Tool können Sie während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts ein umfassendes Budget erstellen und verwalten. Durch den Wegfall der doppelten Eingabe von Vertragsänderungen und Änderungsauftragswerten in komplexe Tabellenkalkulationen erhalten Sie einen besseren Einblick in die Auswirkungen sichtbarer und unvorhergesehener Änderungen auf das Endergebnis. Übernehmen Sie die Kontrolle über komplizierte Projektfaktoren bei der Bewertung und Prognose der Fertigstellungskosten Ihres Projekts.
Beliebte Tutorials (alle anzeigen)
Top FAQ (Alle anzeigen)
Es gibt keine Artikel, die Ihrer Suchanfrage entsprechen.
Um alle Procore-Schulungsvideos zu durchsuchen, besuchen Sie unsere Videothek.
Die Videoinhalte spiegeln möglicherweise nicht genau den aktuellen Stand des Systems wider und/oder sind nicht mehr aktuell.
Die Videoinhalte spiegeln möglicherweise nicht genau den aktuellen Stand des Systems wider und/oder sind nicht mehr aktuell.
Die Videoinhalte spiegeln möglicherweise nicht genau den aktuellen Stand des Systems wider und/oder sind nicht mehr aktuell.
Ein Budget erstellen |
Neue Einzelposten zu einem Budget hinzufügen - Generalunternehmer |
Eine Budgetänderung erstellen |
Auf der Registerkarte "Prognose" navigieren - Generalunternehmer |
Budgetprognosen, Projektionen und Berichte |
Die Videoinhalte spiegeln möglicherweise nicht genau den aktuellen Stand des Systems wider und/oder sind nicht mehr aktuell.
Die Videoinhalte spiegeln möglicherweise nicht genau den aktuellen Stand des Systems wider und/oder sind nicht mehr aktuell.
Die Videoinhalte spiegeln möglicherweise nicht genau den aktuellen Stand des Systems wider und/oder sind nicht mehr aktuell.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Benutzerberechtigungen für die Durchführung der beschriebenen Benutzeraktion erforderlich sind.
: Zeigt an, dass das Procore-Konto Ihres Unternehmens so konfiguriert sein muss, dass es mit einem integrierten ERP-System funktioniert.
1 Diese Aufgabe erfordert ebenfalls Admin-Berechtigungen für die Debitorenvertrags-, Finanzierungs- und Primärverträge-Tools des Projekts.
2 Erfordert außerdem Admin-Berechtigungen für das Berichtstool auf Unternehmensebene.
3 Das Berichte-Tool muss ein aktives Projekt-Tool sein. Siehe Projekttools hinzufügen und entfernen.
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Änderungen am Budget-Tool des Projekts.
Mit dieser Version wird eine neue Einstellung eingeführt, mit der Benutzer steuern können, ob Budgeteinzelpositionen rot angezeigt werden, wenn einer ihrer Werte negativ ist. Diese Funktion bietet Flexibilität für Benutzer, die es vorziehen, dass Einzelposten nicht rot hervorgehoben werden. Wenn die Einstellung aktiviert ist, werden negative Werte sowohl im Budget als auch in der PDF-Datei in roter Schrift angezeigt, wie es derzeit der Fall ist. Wenn die Einstellung deaktiviert ist, wird der gesamte Text in Schwarz angezeigt, mit Ausnahme von Hyperlinks, unabhängig von negativen Werten.
Sie können einen flexiblen Projektstrukturplan (PSP) nutzen, wenn Sie die Ressourcenstunden und die damit verbundenen Kosten budgetieren, sowie einen Produktionsplan, der auf den zu installierenden Einheiten für Produktionsmengen basiert. Der flexible Projektstrukturplan ermöglicht es Ihrem Team, die in Zeiterfassungslisten installierten Einheiten zu budgetieren, zu verfolgen und Berichte auf der richtigen Granularitätsebene zu erstellen , um eine verbesserte Budgetansicht der Arbeitsproduktivitätskosten in Echtzeit zu erhalten. Siehe Ressourcenverfolgung und Projekt-Finanzwerte: Leitfaden zur Einrichtung.
Dem Budget-Tool wurde eine Konfigurationseinstellung hinzugefügt, mit der Benutzer die automatische Erstellung neuer Änderungsereignisse deaktivieren können, wenn Budgetänderungen eine Änderungsereigniszuordnung erfordern müssen. Wenn die neue Einstellung aktiviert ist, lösen Budgetänderung Anpassungen ohne manuell ausgewähltes Änderungsereignis Einzelposition Zuordnung die automatische Erstellung eines neuen Änderungsereignisses aus, wenn sie gespeichert werden. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Budgetänderungen nicht gespeichert werden, ohne dass jeder Anpassung ein Änderungsereignis Einzelposition zugeordnet wird.