Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Suchen

  • Ergebnisse filtern
  • Lage
  • Klassifizierung
    • Article type
    • Ready to Translate
    • Stage
  • Anhänge einschließen
Suche in
Informationen zu 50 Ergebnissen
  • https://de.support.procore.com/products/online/user-guide/company-level/admin/tutorials/add-the-columns-for-job-cost-transactions-syncing-to-a-budget-view-for-erp-integrations
    So fügen Sie einer Budgetansicht die empfohlenen Quellspalten für die Synchronisierungsfunktion für ERP-Auftragskostentransaktionen hinzu.
  • https://de.support.procore.com/products/online/user-guide/project-level/budget/tutorials/configure-the-erp-budget-export-settings-for-sage-300-cre
    So konfigurieren Sie die Exporteinstellungen für ein Projekt, wenn Ihr Unternehmen die Budgetdaten des Projekts mit dem Procore + Sage 300 CRE®-Connector synchronisieren möchte.
  • https://de.support.procore.com/faq/can-i-edit-or-delete-a-commitment-after-its-been-synced-with-an-erp-integration
    Erläutert die zusätzlichen Schritte, die Sie unternehmen müssen, wenn Sie eine Verpflichtung löschen möchten, nachdem sie mit Procore + ERP-Integrationen synchronisiert worden ist.
  • https://de.support.procore.com/faq/how-often-can-i-sync-data-between-sage-300-cre-and-procore
    Wenn Ihr Unternehmen das ERP-Integrationen-Tool aktiviert und es für die Zusammenarbeit mit Sage 300 CRE® konfiguriert hat, gibt es zwei Möglichkeiten, die Daten zwischen den beiden Systemen zu synchr...Wenn Ihr Unternehmen das ERP-Integrationen-Tool aktiviert und es für die Zusammenarbeit mit Sage 300 CRE® konfiguriert hat, gibt es zwei Möglichkeiten, die Daten zwischen den beiden Systemen zu synchronisieren : On-Demand Sync und Procore-Managed Auto Sync. Darüber hinaus werden alle Änderungen in Procore nach hh 2 exportiert und dann in Sage verschoben . Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten im Laufe des Tages häufig aktualisiert werden.
  • https://de.support.procore.com/faq/why-is-my-sage-data-not-syncing
    Überprüfen Sie die Benutzerdatenbank Sage 300 CRE®, um sicherzustellen, dass das Benutzerprofil, das der hh2-Synchronisierungsclient für den Zugriff auf Ihre Sage 300 CRE®-Datenbank verwendet, noch vo...Überprüfen Sie die Benutzerdatenbank Sage 300 CRE®, um sicherzustellen, dass das Benutzerprofil, das der hh2-Synchronisierungsclient für den Zugriff auf Ihre Sage 300 CRE®-Datenbank verwendet, noch vorhanden ist und über die entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre Sage 300 CRE®-Datenbank verfügt.
  • https://de.support.procore.com/products/online/user-guide/project-level/admin/tutorials/enable-erp-billed-rate-transaction-syncing-on-a-procore-project
    Projektbenutzer, die in ihrer Berechtigungsvorlage die granulare Berechtigung 'Direkte Kostendetails anzeigen' aktiviert haben, können auf den Hyperlink in der Spalte 'Direkte Kosten' einer Budgetposi...Projektbenutzer, die in ihrer Berechtigungsvorlage die granulare Berechtigung 'Direkte Kostendetails anzeigen' aktiviert haben, können auf den Hyperlink in der Spalte 'Direkte Kosten' einer Budgetposition klicken, um die Details der direkten Kosten in einem Popup-Fenster zu öffnen.
  • https://de.support.procore.com/products/online/user-guide/company-level/admin/tutorials/add-the-erp-direct-costs-column-to-a-procore-budget-view-for-erp-integrations
    So fügen Sie die Spalte ERP-Direktkosten zu einer Procore-Budgetansicht für ERP-Integrationen hinzu
  • https://de.support.procore.com/products/online/user-guide/company-level/timesheets/tutorials/set-up-your-payroll-export-for-use-with-sage-300-cre
    So richten Sie Ihren Gehaltsabrechnungsexport für die Verwendung mit der Sage 300 CRE®-Software ein.
  • https://de.support.procore.com/faq/why-is-my-procore-project-missing-from-the-erp-integrations-tool
    Wenn Ihr Unternehmen das ERP-Integrationstool für die Zusammenarbeit mit Ihrem ERP-System konfiguriert hat, kann ein Benutzer ein neues Projekt erstellen und es dann zur Annahme durch einen Buchhaltun...Wenn Ihr Unternehmen das ERP-Integrationstool für die Zusammenarbeit mit Ihrem ERP-System konfiguriert hat, kann ein Benutzer ein neues Projekt erstellen und es dann zur Annahme durch einen Buchhaltungsgenehmiger an das ERP-Integrationstool senden. Um diese Liste anzuzeigen, navigieren Sie zum ERP-Integrationstool und klicken Sie auf die Unterregisterkarte Jobs . Klicken Sie dann im Menü "Filter" auf Exportbereit .
  • https://de.support.procore.com/products/online/user-guide/project-level/directory/tutorials/send-a-procore-company-to-erp-integrations-for-accounting-acceptance
    Um einen Unternehmensdatensatz für das Adressbuch-Tool eines Projekts an das ERP-Integrations-Tool des Unternehmens zu senden, um von einem Buchhaltungsprüfer zum Export in ein integriertes ERP-System...Um einen Unternehmensdatensatz für das Adressbuch-Tool eines Projekts an das ERP-Integrations-Tool des Unternehmens zu senden, um von einem Buchhaltungsprüfer zum Export in ein integriertes ERP-System akzeptiert zu werden.
  • https://de.support.procore.com/faq/do-i-need-to-create-a-dedicated-user-account-in-sage-for-the-hh2-syncrhonization-client
    Obwohl dies technisch nicht erforderlich ist, wird dringend empfohlen, einen neuen Benutzer zu erstellen und die Anmeldeinformationen eines vorhandenen Benutzers nicht zu verwenden.