Löschen einer Subunternehmerrechnung aus dem Rechnungsstellungs-Tool
Ziel
So löschen Sie eine Subunternehmerrechnung aus einer Bestellung oder einem Untervertrag mit dem Rechnungsstellungstool des Projekts.
Hintergrund
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- „Admin“-Berechtigungen für das Sekundärverträge-Tool des Projekts.
ODER - Berechtigungen der Stufe „Standard“ für das Kreditorenverträge-Tool des Projekts, wenn sich die Rechnung im Status „Entwurf“ oder „Überarbeiten und erneut senden“ befindet. Siehe Was sind die Standardstatus für Procore-Rechnungen?
- „Admin“-Berechtigungen für das Sekundärverträge-Tool des Projekts.
- Zusätzliche Informationen:
- Sie können nur die letzte Rechnung eines Kreditorenvertrags löschen.
- Löschvorgänge werden auf der Registerkarte „Änderungsverlauf“ des Vertrags aufgezeichnet.
- Beschränkungen:
- Sobald die Daten gelöscht sind, werden sie dauerhaft aus Procore entfernt und können nicht wiederhergestellt werden.
-
Für Unternehmen, die das Tool
„ERP-Integrationen“ verwenden:
- Bevor Sie eine Subunternehmerrechnung löschen können, die mit einem integrierten ERP-System synchronisiert wurde, müssen Sie zunächst die Verknüpfung der synchronisierten Rechnung aufheben. Siehe den entsprechenden Artikel in der nachstehenden Liste:
- Mit Sage 300 CRE® synchronisierte Subunternehmerrechnungen entkoppeln
- Mit Sage 100 Contractor® synchronisierte Subunternehmerrechnungen entkoppeln
- Mit QuickBooks®-Desktop synchronisierte Subunternehmerrechnungen entkoppeln
- Mit Sage Intacct® synchronisierte Subunternehmerrechnungen entkoppeln
- Mit Acumatica Cloud ERP synchronisierte Subunternehmerrechnungen entkoppeln
- Mit Yardi Voyager® synchronisierte Subunternehmerrechnungen entkoppeln
- Mit Integration von Ryvit synchronisierte Subunternehmerrechnungen entkoppeln
- Mit MYOB Advanced Construction synchronisierte Subunternehmerrechnungen entkoppeln
- Mit Xero™ synchronisierte Subunternehmerrechnungen entkoppeln
- Bevor Sie eine Subunternehmerrechnung löschen können, die mit einem integrierten ERP-System synchronisiert wurde, müssen Sie zunächst die Verknüpfung der synchronisierten Rechnung aufheben. Siehe den entsprechenden Artikel in der nachstehenden Liste:
Voraussetzungen
- Sie oder ein anderer Benutzer müssen eine zu löschende Rechnung erstellen:
Schritte
Wählen Sie die folgenden Optionen zum Löschen einer Subunternehmerrechnung:
- Löschen einer Rechnung auf der Registerkarte „Rechnungen“
- Löschen einer Rechnung auf der Seite „Rechnung (Rechnungsstellung)“ des Vertrags
Löschen einer Rechnung auf der Registerkarte „Rechnungen“
- Rufen Sie das Projekt-Tool Rechnungsstellung oder Teilabrechnung auf.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Subunternehmer.
- Suchen Sie die Rechnung, die Sie löschen möchten. Klicken Sie dann auf den Link Vertrag .
Mit dieser Aktion wird der mit der ausgewählten Rechnung verbundene Vertrag im Kreditorenvertrags-Tool des Projekts geöffnet. - Klicken Sie im Vertrag auf die Registerkarte Rechnungen.
- Suchen Sie die zu löschende Rechnung im Abschnitt „Rechnungen (Rechnungsstellungen)“. Sie können nur die letzte Rechnung eines Kreditorenvertrags löschen. Klicken Sie dann auf das ROTE (x) Symbol.
Löschen einer Rechnung auf der Seite „Rechnung (Rechnungsstellung)“ des Vertrags
- Rufen Sie das Projekt-Tool Rechnungsstellung oder Teilabrechnung auf.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Subunternehmer.
- Suchen Sie die Rechnung, die Sie löschen möchten. Sie können nur die letzte Rechnung eines Kreditorenvertrags löschen.Klicken Sie dann auf den Link Rechnungsnummer.
Mit dieser Aktion wird der mit der ausgewählten Rechnung verbundene Vertrag im Kreditorenvertrags-Tool des Projekts geöffnet. Die Registerkarte „Zusammenfassung“ ist standardmäßig sichtbar.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.