Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

2017

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Änderungen am Adressbuch-Toll auf Unternehmensebene im Jahr 2017.

Spalte „Beschreibung“ zur Ansicht Verteilergruppen hinzugefügt (Beta-Ansicht) (21.12.2017)

Die Adressbuch-Tools auf Unternehmens- und Projektebene (Beta-Ansicht) wurden aktualisiert, um der Verteilergruppen-Ansicht eine Spalte „Beschreibung“ hinzuzufügen. 

Bildlaufleiste zur Tabelle in der Benutzeransicht hinzugefügt (19.12.2017)

Der Tabelle in der Benutzeransicht des Unternehmensadressbuchs (Beta-Ansicht) wurde eine neue Bildlaufleiste hinzugefügt. Siehe Wechsel zwischen den Ansichten im Unternehmensadressbuch.

Neuer ERP-Abzeichen für Buchhaltungsgenehmiger (18.12.2017)

Ein neues ERP-Abzeichen wurde zum Unternehmensadressbuch hinzugefügt (Beta-Ansicht). Bei Unternehmen, die ERP-Integrationen aktiviert haben, zeigt dies an, dass der Benutzer als Buchhaltungsgenehmiger bestimmt wurde. Siehe Was ist die Rolle des Buchhaltungsgenehmigers?

Kleinere kosmetische Aktualisierungen des Export-Dropdowns (12.12.2017)

Das Dropdown-Menü „Exportieren“ im Unternehmens- und Projektadressbuch wurde aktualisiert, so dass es jetzt dem Dropdown-Menü „Exportieren“ entspricht, das in anderen Tools der Procore-Anwendung erscheint. Siehe Exportieren des Unternehmensadressbuchs in CSV oder PDF und Exportieren des Projektadressbuchs in CSV oder PDF.

 

Neuer Branchen-Filter in der Registerkarte Unternehmen des Unternehmensadressbuchs (Beta-Ansicht) (27.11.2017)

Das Unternehmensadressbuch (Beta-Ansicht) wurde aktualisiert, um der Liste Filter hinzufügen in der Ansicht Unternehmen einen neuen Filter Branche l hinzuzufügen. Damit können Sie Ihre Suchergebnisse nach Branchen filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Suche im Unternehmensadressbuch

Zwei (2) neue granulare Berechtigungen für das Budgettool hinzugefügt (29.11.2017)

Das Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene wurde aktualisiert, um zwei (2) neue granulare Berechtigungen für das Budget-Tool hinzuzufügen: Budget-CSV importieren und Originalbudgetbetrag erstellen und bearbeiten. Siehe Erteilen granularer Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage.

Geänderter Name der neuen granularen Berechtigung für die Anzeige von Mängeln (28.11.2017)

Der Name einer neuen granularen Berechtigung wurde von „Alle Mängel des Unternehmens anzeigen“ in „Private Mängel anzeigen, die Benutzern innerhalb derselben Firma zugewiesen sind“ geändert. Dies ist eine genauere Beschreibung für die Beschriftung des Kontrollkästchens. Siehe Erteilen granularer Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage.

Neuer Kostenschlüssel-Filter in der Registerkarte „Unternehmen“ im Unternehmensadressbuch (Beta-Ansicht) (27.11.2017)

Das Unternehmensadressbuch (Beta-Ansicht) wurde aktualisiert, um der Liste Filter hinzufügen in der Ansicht Unternehmen einen neuen Filter Kostenschlüssel hinzuzufügen. So können Sie Ihre Suchergebnisse nach Kostenschlüssel filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Suche im Unternehmensadressbuch

Neue granulare Berechtigung für die Anzeige von Mängellisten des Unternehmens (21.11.2017)

Es wurde eine neue granulare Berechtigung „Alle Mängel des Unternehmens anzeigen“ hinzugefügt, die einem Benutzer die Berechtigung gewährt, alle Mängel anzuzeigen, die Kollegen innerhalb desselben Unternehmens zugewiesen sind (einschließlich der als „privat“ gekennzeichneten Mängel). Siehe Erteilen granularer Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage.

Neue granulare Berechtigung für das Adressbuch-Tool hinzugefügt (02.10.2017)

Es wurde eine neue granulare Berechtigung „Berechtigungsvorlagen verwalten“ hinzugefügt, die es Benutzern den Berechtigungen „Schreibgeschützt“ oder „Standard“ für das Adressbuch ermöglicht, Berechtigungsvorlagen auf Projektebene zu verwalten. Siehe Erteilen granularer Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage.

Reaktivieren-Schaltfläche für inaktive Benutzer und Verkäufer hinzugefügt (27.07.2017)

Reaktivieren-Schaltfläche für inaktive Benutzer und Lieferanten in den Adressbuch-Tools auf Unternehmens- und Projektebene hinzugefügt.

Suchfunktion für Verteilergruppennamen hinzugefügt (25.07.2017)

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, in den Adressbuch-Tools auf Unternehmens- und Projektebene nach dem Namen einer Verteilergruppe zu suchen.

Zwei neue granulare Berechtigungen für das Adressbuch-Tool hinzugefügt (28.06.2017)

Das Adressbuch-Tool wurde aktualisiert, um zwei neue granulare Berechtigungen hinzuzufügen. Die erste ermöglicht es einem Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Standard“, einem Projektadressbuch (mehrfach oder einzeln) Benutzer aus dem Unternehmensadressbuch hinzuzufügen. Die zweite ermöglicht es einem Benutzer mit der „Standard“-Berechtigung, neue Benutzer in einem Projektadressbuch anzulegen. Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie unter Granulare Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage erteilen
Diese neuen Berechtigungen ersetzen das Verfahren, mit dem in früheren Versionen von Procore „Standard“-Benutzern das Hinzufügen von Benutzern zu Projekten erlaubt wurde (siehe den veralteten Artikel Einem Standardbenutzer erlauben, eine Person und ein Unternehmen zum Projektadressbuch hinzuzufügen). Für bestehende Kunden, die dieses Verfahren genutzt haben, besteht möglicherweise Handlungsbedarf. Weitere Informationen finden Sie unter Neue granulare Berechtigungseinstellungen, um „Standard“-Benutzern das Erstellen und/oder Hinzufügen von Benutzern zu einem Projekt zu ermöglichen

Granulare Berechtigungen für alle Procore-Konten aktiviert (21.06.2017)

Das Adressbuch-Tool wurde aktualisiert, um die Funktion Granulare Berechtigungen (GP, Granular Permissions) für alle Firmenkonten in Procore zu aktivieren. Weitere Informationen über granulare Berechtigungen finden Sie unter Granulare Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage erteilen.

Schaltfläche "Bearbeiten" zur Ansicht "Personen gruppiert nach Unternehmen" hinzugefügt (6/1/2017)

Die Adressbuch-Tools auf Unternehmens- und Projektebene wurden aktualisiert, um eine Schaltfläche „Bearbeiten“ zu den Zeilen in der Ansicht „Personen gruppiert nach Unternehmen“ hinzuzufügen.

Die Versicherungsfelder des Adressbuch-Tools sind jetzt gesperrt, wenn die Versicherung des Lieferanten synchronisiert wird (30.05.2017) 

Das ERP-Integrationstool wurde aktualisiert, so dass das System jetzt die Versicherungsfelder sperrt, wenn ein Sage 300 CRE-Lieferant mit Versicherungsinformationen mit Procore synchronisiert wird. Die Liste der Felder im Adressbuch-Tool auf Unternehmensebene, die jetzt bei der Synchronisierung von Daten gesperrt werden, umfasst: Versicherungsart (z. B. Allgemein, Kfz, Haftpflicht und Arbeiterversicherung), Gültigkeitsdatum, Ablaufdatum, Höchstbetrag, Name und Policennummer. Siehe Welche Versicherungsfelder in einem Procore-Unternehmen werden mit Sage 300 CRE synchronisiert?

Einführung von granularen Berechtigungen (24.03.2017)

Entfesseln Sie die Macht der granularen Berechtigungen! Benutzer mit „Admin“-Berechtigung für das Unternehmensadressbuch können nun Nicht-Admin-Benutzern beim Erstellen und Bearbeiten von Berechtigungsvorlagen erweiterte Berechtigungen für die Tools „Ausschreibung“, „Sekundärverträge“ und „Dokumente“ gewähren. Wenn das Procore-Konto Ihres Unternehmens am oder vor dem 23.03.2017 erstellt wurde, müssen Sie die Aktivierung dieser Funktion beantragen (siehe Antrag auf Aktivierung der granularen Berechtigungen). Bei neuen Unternehmenskonten (d. h. Konten, die am oder nach dem 24.03.2017 erstellt wurden) ist diese Funktion standardmäßig aktiviert. Wie Sie die Funktion nutzen können, erfahren Sie unter Benutzerdefinierte Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage erteilen

ABN/EIN-Suche zum Adressbuch-Tool hinzugefügt (13.02.2017)

Das Adressbuch-Tool wurde aktualisiert, um die Variablen „business_register“ (Australische Geschäftsnummer (ABN) und Mitarbeiter-Identifikationsnummer (EIN)) in der Suchfunktion einzubeziehen.

Weiterleitung zum Unterregister Personen nach Hinzufügen/Bearbeiten von Kontakten (03.02.2017)

Die Unterregisterkarte „Personen“ wurde aktualisiert. Wenn ein Benutzer einen Kontakt über die Unterregisterkarte „Personen“ hinzufügt oder bearbeitet, leitet das System den Benutzer nach dem Speichern der Aktion wieder zur Unterregisterkarte zurück.

(Beta) Neue benutzerdefinierte Berechtigungen in Berechtigungsvorlagen (26.01.2017)

Teilnehmer am Beta-Programm für benutzerdefinierte Berechtigungen können jetzt benutzerdefinierte Aufgabenberechtigungen erteilen, wenn sie die Berechtigungen der Ebenen „Standard“ und „Schreibgeschützt“ für Sekundärverträge in einer Berechtigungsvorlage zuweisen. Diese benutzerdefinierten Berechtigungen sind derzeit nur für Teilnehmer am Beta-Programm verfügbar: Bestellung erstellen, Untervertrag erstellen, Bestellung aktualisieren und Untervertrag aktualisieren. Siehe Beta: Benutzerdefinierte Berechtigungen und Benutzerdefinierte Berechtigungen in einer Berechtigungsvorlage erteilen

Option „(Keine)“ bei der Auswahl einer Projektgenehmigungsvorlage hinzugefügt (16.01.2017)

Das Unternehmensadressbuch-Tool wurde aktualisiert, um eine Option „(Keine)“ in der Dropdown-Liste „Vorlage“ des Fensters „Vorlage für Projektberechtigungen auswählen“ hinzuzufügen, das angezeigt wird, wenn ein Benutzer auf den Link „Vorlage ändern“ im Raster „Aktuelle Projekteinstellungen“ klickt.