Wenn Sie sich bei Procore als Benutzer anmelden, dessen Unternehmen Single Sign-On (SSO) für Ihre E-Mail-Domäne aktiviert hat, erhalten Sie nach der Eingabe Ihrer Anmeldedaten möglicherweise die Fehle...Wenn Sie sich bei Procore als Benutzer anmelden, dessen Unternehmen Single Sign-On (SSO) für Ihre E-Mail-Domäne aktiviert hat, erhalten Sie nach der Eingabe Ihrer Anmeldedaten möglicherweise die Fehlermeldung, dass es keinen bekannten Benutzer mit Ihrer E-Mail-Adresse gibt. Ein SAML-Trace zeigt die E-Mail-Adresse, mit der der IdP Ihres Unternehmens versucht, Sie bei Procore anzumelden, sowie die E-Mail-Adresse, die Procore als Ihren Benutzernamen für Anmeldezwecke erkennt.
Wenn Sie Konten für Benutzer erstellen, die sich über Ihren Identity Provider authentifizieren WERDEN Procore-Passwörter müssen nur für Benutzer festgelegt werden, deren Unternehmen SSO auf „Password-...Wenn Sie Konten für Benutzer erstellen, die sich über Ihren Identity Provider authentifizieren WERDEN Procore-Passwörter müssen nur für Benutzer festgelegt werden, deren Unternehmen SSO auf „Password-Anmeldung erlauben“ (auch bekannt als IdP-initiierter Fluss) konfiguriert hat. Bei der Erstellung von Konten für Benutzer, die sich NICHT über Ihren Identity Provider authentifizieren (jeder Benutzer, dessen Anmelde-E-Mail-Adresse keine Ziel-E-Mail-Domäne enthält)
Mit dieser Option können sich Ihre Endbenutzer auf der SSO-Seite Ihres Identitätsanbieters (e.g., Okta, OneLogin, or Microsoft Azure AD) anmelden und dann auf eine Kachel der Procore-Unternehmensanwen...Mit dieser Option können sich Ihre Endbenutzer auf der SSO-Seite Ihres Identitätsanbieters (e.g., Okta, OneLogin, or Microsoft Azure AD) anmelden und dann auf eine Kachel der Procore-Unternehmensanwendung klicken, um sich mit SSO anzumelden und die Procore-Webanwendung zu öffnen.
Weitere Informationen zur Konfiguration von SSO für die Verwendung mit Procore finden Sie unter Wie richte ich Single Sign-On mit Procore ein? Nachdem Sie Ihre SSO-Lösung eingerichtet und konfiguriert...Weitere Informationen zur Konfiguration von SSO für die Verwendung mit Procore finden Sie unter Wie richte ich Single Sign-On mit Procore ein? Nachdem Sie Ihre SSO-Lösung eingerichtet und konfiguriert haben, wenden Sie sich an Procore support oder die Procore point of contact Ihres Unternehmens, um die Konfiguration der Domänen anzufordern, die Sie für die Authentifizierung mit SSO als Ziel verwenden möchten.
In der Regel arbeitet Ihr Unternehmen mit der Person oder Abteilung zusammen, die für die Verwaltung der Netzwerk- und IT-Sicherheitsinfrastruktur Ihres Unternehmens verantwortlich ist, um diese Entsc...In der Regel arbeitet Ihr Unternehmen mit der Person oder Abteilung zusammen, die für die Verwaltung der Netzwerk- und IT-Sicherheitsinfrastruktur Ihres Unternehmens verantwortlich ist, um diese Entscheidung zu treffen. Bitte beachten Sie, dass Kunden, die Procore Pay lizenzieren, möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen, um MFA für Zahlungen zu aktivieren, wenn SSO für ihr Unternehmen konfiguriert ist.
Wenn Ihr Unternehmen eine SSO-Lösung in Ihre Procore-Umgebung integriert hat, die IdP-initiiert ist, können sich die Benutzer weiterhin über die Procore-Anmeldeseite bei der Procore-Webanwendung anmel...Wenn Ihr Unternehmen eine SSO-Lösung in Ihre Procore-Umgebung integriert hat, die IdP-initiiert ist, können sich die Benutzer weiterhin über die Procore-Anmeldeseite bei der Procore-Webanwendung anmelden. Wenn Ihr Unternehmen SP-initiiertes SSO für Procore konfiguriert hat, können Sie Ihr Passwort nicht über die Procore-Anmeldeseite zurücksetzen, da Ihr Passwort in der SSO-Software Ihres Unternehmens verwaltet wird.
Wenn Sie eine Benachrichtigung von Ihrem IdP erhalten, dass das x509-Zertifikat für die Procore SSO-Konfiguration Ihres Unternehmens abläuft, können Sie die SSO-Konfigurationseinstellungen aktualisier...Wenn Sie eine Benachrichtigung von Ihrem IdP erhalten, dass das x509-Zertifikat für die Procore SSO-Konfiguration Ihres Unternehmens abläuft, können Sie die SSO-Konfigurationseinstellungen aktualisieren, um ein neues x509-Zertifikat einzuschließen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Procore unterstützt ausdrücklich die Single Sign-On (SSO) Integration mit den unten aufgeführten Anbietern. Andere SAML 2.0-basierte IdPs können ebenfalls für die SSO-Authentifizierung mit Procore int...Procore unterstützt ausdrücklich die Single Sign-On (SSO) Integration mit den unten aufgeführten Anbietern. Andere SAML 2.0-basierte IdPs können ebenfalls für die SSO-Authentifizierung mit Procore integriert werden, indem Sie die Anweisungen unter Benutzerdefiniertes SSO konfigurieren befolgen. Um mehr über die einzelnen Anbieter zu erfahren, klicken Sie auf die unten stehenden Links: Unterstützen die SSO-Integrationen von Procore einzelne oder mehrere Domänen?